bei mir sind meine ersten Schmalspurfahrzeuge eingetrudelt - Habe mich für H0e entschieden. Auch dank Herrn Buskool, dessen Anlagenfotos mich sehr inspiriert haben...
Jetzt habe ich ein paar Bemo Rhätische Bahn Wagen. Tauscht man die Achsen aus oder quetscht man die einfach auf die schmalere Spurweite H0e zusammen? Typische Anfängerfrage...
Hast Du eine Spurlehre und ein "Radsatz-Richtgerät" (so der Name dieses Werkzeuges bei Fohrmann)? Wenn ja, sollte "quetschen" gehen, sonst lieber Tauschachsen. Denn Du moechtest sicherlich ein ordentlich laufendes Modell, und eine gewisse Rechtwinkligkeit und Symmetrie bei den Raedern/Achsen, oder?
Meistens klappt das "Zusammenschieben", wenn man zwei Stück Rundmaterial mit Planparallelen Enden und einen kleinen (Feinmechaniker-) Schraubstock mit parallelen Backen und die entspr. Lehren oder Meßmittel hat und nicht mit hartem Material auf die Achsspitzen drückt. Neue Achsen kannst Du dann immer noch bestellen.