Guten Morgen,
Zitat
Die Bilder hier und auch die in einigen andren Threads sind Dokumentation, mehr nicht.
Es ist ein Zug oft x-Mal an derselben Stelle im 45° Winkel drauf, mit Kunst hat das nichts zutun.
Das trifft vielleicht fuer Deine Betrachtungsweise zu. Wenn ich dokumentieren will, dass Lox X zum Zeitpunkt Y an Ort Z war reicht es, wenn die Lok halbwegs scharf abgebildet ist und der Ort Z als solches einigermassen zu erkennen ist. Ein Dokumentationsfoto muss nicht schoen, interessant, fesselnd sein.
Sobald sich der Fotograf aber Gedanken um den Bildaufbau, das Motiv (das Objekt der Begierde alleine ist nicht das Motiv!) usw. gemacht hat sehe ich es gewissermassen als Kunstwerk an.
Zitat
schau dir mal die DSO Galerie an, das sind gute Bilder drin!
Wieso sind Sonne im Rücken Bilder von Langeweile geprägt? Das Licht hat nichts mit Perspektive oder Motiv zutun, es ist nur dafür verantwortlich WIE das abgebildete dargestellt wird
Damit ist ein Foto gemeint das technisch in Ordnung ist - was die Grundlage für ein gutes Foto ist. Das Motiv sei hier mal noch gar nicht beachtet.
Das ist alleine Deine persoenliche Sichtweise. Ist in Ordnung und selbstverstaendlich zu akteptieren. Ich sehe das anders und ein anstaendiges Foto ist fuer mich mehr als eines, welches technisch i.O. ist.
Zitat
Wieso sind Sonne im Rücken Bilder von Langeweile geprägt? Das Licht hat nichts mit Perspektive oder Motiv zutun, es ist nur dafür verantwortlich WIE das abgebildete dargestellt wird
Das Licht ist fuer die Farbe, fuer den Schattenwurf, fuer die Konturen und fuer die Kontraste verantwortlich. Jetzt kommt es darauf an, was ich will. Diffuses Licht z.B. erzeugt keine Schatten ist weniger gut fuer Kontraste und arbeitet Konturen natuerlich aus. Licht im Ruecken vermeidet weitgehend Schatten, zerstoert aber Konturen, erzeugt harte Kontraste. Seitenlicht erzeugt Schatten, arbeitet Konturen besonders gut heraus, ebenso Kontraste. Gegenlicht erzeugt Schatten und natuerlich wirkende Konturen und Kontraste. Dafuer Effekte.
Das alles sind Gestaltungselmente, mit denen man arbeiten kann. Fuer die Dokumentation ist Sonne-im-Ruecken oder bedeckter Himmel ideal, dramatische, eindrucksvolle und fesselnde Bilder erreiche ich damit eher nicht.
Zitat
Hier verhält es sich wie mit Regen und Schlechtwetterfotos, von 10.000 ist nur eins wirklich gut.
Dieses eine ist dann aber sehenswerter, fesselnder, beeindruckender, imposanter als 10.000 08/15-Sonne.Ruecken-blauer-Himmel-Blende8-Fotos 
Zitat
schau dir mal die DSO Galerie an, das sind gute Bilder drin!
Das ist richtig, und die Bilder die wirklich richtig gut sind sind meistens nicht die Sonne-im-Ruecken-Bilder 
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin gewiss nicht der grosse Meister und die Fotografie von bewegten Gegenstaenden, hier eben Eisenbahnen, gehoert mit zu den schwierigsten Motivwelten. Es ist leichter, mit Hilfe hier erwaehnter Gestaltungselemente z.B. eine Burg richtig gruselig, dramartisch, auf JPG zu bannen, als einen Zug richtig interessant, beeindruckend zur Geltung zu bringen.