RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#1 von D. Netzker ( gelöscht ) , 15.09.2009 15:44

Laut der News beim Moba-Zentrum HI wird es ein neues Startset 29800 bestehend aus V80 (zufällig mit oder ohne Schalldämpfer), 4 Niederbordwagen Kls443 mit Beladung, Gleisen und Deltasteuerung geben.

Hat jemand dazu schon einmal ein Bild gesichtet?

Und: Was soll das heißen mit zufällig ... Überraschungstüte um die Lager zu räumen?


D. Netzker

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#2 von Der Krümel , 15.09.2009 15:57

Zitat von D. Netzker
Und: Was soll das heißen mit zufällig ... Überraschungstüte um die Lager zu räumen?


Hallo D. Netzker,

genau so würde ich das vermuten.

Die V80 war ja auch schon "Lok des Monats".
Und auch das wurde sie bestimmt nicht wegen des großen Erfolges, sondern weil man vermutlich noch einen ordentlichen Lagerbestand davon hat.

Ich mag die Märklin V80 und habe sie als 26541 "Bamberger" 280 der Ep.IV.
Vielleicht würde ich auch noch eine weitere nehmen.

Andererseits war die Anzahl der beim Vorbild gebauten V80 ja recht übersichtlich.
Wer will sich davon schon viele auf die Anlage stellen?
Ich denke, den meisten wird eine V80 im Stall genügen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.080
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#3 von Klauenkupplung , 15.09.2009 16:34

Bis auf interessante Preisunterschiede (199 CHF, 199 Euro), finde ich nur einen Hinweis auf "Delta-Fahrgerät". Ich hoffe nur, dass die Lagerbestände nicht SO weit zurückreichen.


Gruss aus Zürich,
Fabian
------------------
Märklin aus Nostalgie, DC-Digital aus Überzeugung.


Klauenkupplung  
Klauenkupplung
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 15.08.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#4 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 15.09.2009 17:56

Zitat von Klauenkupplung
finde ich nur einen Hinweis auf "Delta-Fahrgerät".


Hallo,

keine Angst oder vielleicht doch ? Das müßte das schwachbrüstige weiße Plastikkästchen mit Steckernetzteil sein, das in den Aldipackungen als

- Powertrafo mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung
- Digitales Steuergerät (mehrzugfähig)

beworben wird und bis max. 0,5 A belastbar ist.


Karlheinz Hornung

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#5 von fuesssteller , 15.09.2009 18:45

wenn dann bitte so







aber davon kann man wohl träumen


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#6 von Bubikopf , 15.09.2009 19:13

Zitat von D. Netzker
Laut der News beim Moba-Zentrum HI



Hallo D.,
kannst Du uns vielleicht einen Link posten?

vG U.


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#7 von Der Krümel , 15.09.2009 19:28

Hallo Uwe,

im Modellzentrum Hildesheim gibt´s bisher auch nur die Textinfo zu diesem Set.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.080
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#8 von Roller , 15.09.2009 19:34

Hallo,
wer ein BIld der Zugpackung 29800 sehen möchte dann geht doch mal bei Märklin Internatonal auf die Seite von Spanien, dort stehen auf der linken Seite einige Sachen, klickt dort auf HO und dann auf Nuevas cajas de iniacion, dann öffnet sich eine Seite wo die komplette Zugpackung abgebildet ist mit dem Zubehör.

Gruß Rolf


Roller  
Roller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 06.11.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#9 von Badaboba , 15.09.2009 19:34

Zitat von Der Krümel


Die V80 war ja auch schon "Lok des Monats".
Und auch das wurde sie bestimmt nicht wegen des großen Erfolges, sondern weil man vermutlich noch einen ordentlichen Lagerbestand davon hat.




Wird wohl so sein.
Interessant, dass diese angeblich so gesuchten modellorientierten Hobbyloks sich als Ladenhüter erweisen und hochpreisige Insidermodelle und Krokodilphantasien ausverkauft sind.
Scheinen die Marktexperten in den Foren doch nicht so richtig zu liegen...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#10 von Holger Kubsch ( gelöscht ) , 15.09.2009 19:42

...ich tippe eher darauf, dass man ein Modell Made in China in so großen Chargen nehmen muss, dass da eher schonmal was überbleibt.

China ist nunmal Massenware und nicht Handarbeitsmodell (die kommen dann aus Korea

Viele Grüße

Holger


Holger Kubsch

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#11 von fuesssteller , 15.09.2009 20:23

mal ein wenig in die Glaskugel schau und Offtopic werden

aber ich denke das gleiche wird auch mit der Br 24 und der Ludmilla noch passieren
die neue Br 74 gibt es ja bald in Mä´s neuem Startset


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#12 von D. Netzker ( gelöscht ) , 16.09.2009 08:39

Ich habe hier einmal Rolfs Hinweis umgesetzt und den Link auf die Startpackung
MÄ29800 auf der spanischen Homepage gesetzt.


D. Netzker

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#13 von Udo Nitzsche , 16.09.2009 09:05

Zitat von fuesssteller
aber ich denke das gleiche wird auch mit der Br 24 und der Ludmilla noch passieren



Beides würde ich begrüßen!


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#14 von Jörg Warrelmann , 16.09.2009 11:58

Das ist ja absolute Resteverwertung. Die Rungenwagen mit den Postautos werden derzeit für 10,50 EUR (Trix, also dann DC-Achsen) in der Erlebniswelt verkauft.

Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#15 von Bernd ( gelöscht ) , 16.09.2009 12:26

Herr Pluta muss jeden Monat Löhne auszahlen (lassen). Wo soll denn das Geld herkommen wenn nicht vom Kunden? Mit Loks aus dem Lager werde ich keine Arbeiter bezahlen können. Ich vermute da kommt noch so manches Schnäppchen ans Tageslicht. Aus meiner Sicht einerseits fatal für die die es schon gekauft haben, auf der anderen Seite gut für die die warten können. Beides hilft Märklin leider wenig.

Gruß
Bernd


Bernd

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#16 von raily , 16.09.2009 14:26

Hallo Rolf und Jerry,

Zitat von Roller
Märklin Internatonal auf die Seite von Spanien,... klickt dort auf HO und dann auf Nuevas cajas de iniacion, dann öffnet sich eine Seite wo die komplette Zugpackung abgebildet



danke für den Hinweis und den Link, ein schöner Zug und wenn ich das richtig sehe, besteht die Beladung der Niederbordwagen aus Post-Fz, genau pasend für mich, die Niederbordwagen kann man auch immer verwenden, brauchte man nur eine ohne Hutze erwischen...

Warten wir mal ab, wie sich die Packung hier dann darstellt.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#17 von D. Netzker ( gelöscht ) , 16.09.2009 15:40

Zitat von Jörg Warrelmann
Das ist ja absolute Resteverwertung. Die Rungenwagen mit den Postautos werden derzeit für 10,50 EUR (Trix, also dann DC-Achsen) in der Erlebniswelt verkauft.

Jörg



Die haben sich bestimmte verschrieben und meinen den Kbs443. Für diese Wagen wäre der Gesamtpreis von 199,-€ allemal in Ordnung.

Außerdem: Das Nebenzeichen l kenne ich gar nicht ... Ich kenn nur ein ll ... aber nicht im Zusammenhang mit diesem Wagen ...


D. Netzker

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#18 von Klauenkupplung , 24.09.2009 15:42

Es gibt analog dazu ein Set von Trix mit BR74, gerade beim Händler gesehen. Zwei Wagen dazu, Kreis, olles Steuergerät. Artikelnummer habe ich nicht, Preis war noch nicht klar.

Edit - gna, gerade gesehen, dass bei dem Link der entsprechende Set von Trix auch angegeben ist.


Gruss aus Zürich,
Fabian
------------------
Märklin aus Nostalgie, DC-Digital aus Überzeugung.


Klauenkupplung  
Klauenkupplung
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 15.08.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#19 von fuesssteller , 05.11.2009 18:42

ein 29800 Set ist in der Bucht aufgetaucht ~200€
seltsam dass auf der Homepage nix gelistet ist


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#20 von anderl , 05.11.2009 18:54

Hallo,

das Set hab ich beim Müller in Ulm auch gesehen. Preis war 179€ oder 189€, weiß ich nicht mehr so genau.

War mir aber zu teuer, da auch nur das billige Steuergerät drin ist drin ist.


Gruß, anderl


 
anderl
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 07.07.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#21 von D. Netzker ( gelöscht ) , 06.11.2009 07:54

Zitat von anderl
Hallo,

das Set hab ich beim Müller in Ulm auch gesehen. Preis war 179€ oder 189€, weiß ich nicht mehr so genau.

War mir aber zu teuer, da auch nur das billige Steuergerät drin ist drin ist.


Gruß, anderl



Hallo Anderl,

das ist jetzt aber spannend, denn im Moment gibt es bei Müller noch 20%!

Somit hat man das Päckchen für 143,20€ oder 151,20€ zu Hause liegen!

Ciao
Dirk


D. Netzker

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#22 von fuesssteller , 19.01.2010 22:41

Hallo

sind bei diesen Wagen aus dem Set die RUngen dabei oder werden ohne geliefert ?

danke


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#23 von sclaus , 20.01.2010 12:42

Hallo zusammen,

wenn der Wagentyp mit Kls 443 angegeben ist, dürften die Wagen ohne Rungen geliefert werden.
Hintergrund:
Bei der Bahn wurde bei Rungenwagen, die nur noch ohne Rungen, also quasi als Niederbordwagen verwendet wurden, das Nebengattungszeichen b durch ein l ersetzt. In Epoche 3 wurde in einem solchen Fall an die Gattungsbezeichnung ein o angehängt. Beispiel hierfür ist der Rmrso 31 von Fleischmann (Artikelnr. 5227).

Ich habe von Märklin als Kls 443 beschriftete Wagen die aus dem Set 00760 mit "Sealand"- bzw. "American President Lines"-Containern als Ladegut. Da waren (zumindest bei mir) vorbildgerecht keine Rungen dabei.


Grüße aus Mainz
Stefan Claus

...vom MIST55


 
sclaus
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Tillig Elite/Weinert
Spurweite H0, H0m, 1
Steuerung Z21/Zimo und Loconet
Stromart DC, Digital


RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#24 von henschel ( gelöscht ) , 23.01.2010 14:43

Hallo zusammen,

die Wagen sind ohne Rungen und auf dem Wagenboden steht "Trix",die Packung dürfte somit eine reine Resteverwertung sein.

Gruß Christoph


henschel

RE: Neues Startset MÄ29800 mit V80

#25 von TEE2008 , 23.01.2010 15:22

Zitat von henschel
Hallo zusammen,

die Wagen sind ohne Rungen und auf dem Wagenboden steht "Trix",die Packung dürfte somit eine reine Resteverwertung sein.

Gruß Christoph


Es ist eine Resteverwertung.
In jeder Startpackung sind völlig unterschiedlich zusammengestellte Wagen enthalten.Auch gibt es 2 verschiedene Loks.Einmal mit Schalldämpfer und einmal ohne.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.949
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz