am gestrigen Sonntag ging es mit 01 118 der HEF von Frankfurt/Main aus zu den Märklintagen nach Göppingen. Im Bahnhofsbereich Göppingen gab es ein Stelldichein mehrerer Dampfloks und anderer interessanter Triebfahrzeuge. Aufgrund des großen Angebots verging der Aufenthalt von über 5 Stunden rasend schnell - leider zusätzlich geschmälert durch eine enttäuschende Busfahrt in die Märklin Erlebniswelt (davon hatte ich mir mehr versprochen ). Für alle die, die nicht dort sein konnten, aber auch als Nachlese für jene, die live dabei waren, hier nun ein kleiner Bildbericht:
Los gings um 7:26 am Frankfurter Südbahnhof
Zuglok war die 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt - hier beim Wasserfassen in Heilbronn
Zwischen Heilbronn und Stuttgart
Privates in Untertürkheim
Transfer in Göppingen per Schienenbus zu Leonhard Weiss
Führerstandsmitfahrten auf BR 23 042 aus Darmstadt. Sie wird später unseren Sonderzug nach Stuttgart bringen. Wär' doch mein Märklin-Modell schon da...
Nochmal unser "Zugpferd in voller Schönheit...
BR 41 1150-6 des Bayerischen Eisenbahnmuseums
Die Ulmer Eisenbahnfreunde waren mit BR 75 1118 vertreten. Sie zog den Pendelzug Göppingen - Plochingen - Göppingen. Hier beim Umsetzen ans Zugende Richtung Plochingen
Ebenfalls vom Bayerischen Eisenbahnmuseum: BR 50 0072-4 und 52 8168-8. Sie bringen einen Sonderzug über die Geislinger Steige.
Das ist für meinen Schwiegervater Heavy-Metall
Ab nach Plochingen...
BR 50 0072-4 beim Rangieren
Am späten Nachmittag wurde die "Fuhre" fürs Bayerische Eisenbahmuseum zusammengestellt
Dieses Mädchen weiß auch immer wieder zu gefallen
Wie schon erwähnt unser Zugpferd für die Rückfahrt - zumindest bis Stuttgart
Ein alles in allem toller Tag neigt sich dem Ende zu - hoffentlich gibts 2011 wieder soviel zu sehen...
also ich für meinen Teil hätte locker den ganzen Sonntag am Bahnhof verbringen können, ohne dass mir langweilig geworden wäre - soviel Betrieb gab es dort. Zwischendurch 'ne Portion Schinkenkraut mit Schupfnudeln und weiter gehts!
Ja, da bekommt doch der Begriff Heavy-Metall ne ganz andere Bedeutung - aber wo er Recht hat...
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
@ Kilian: hier noch ein paar Schnappschüsse der BR 23... Ich mag die Lok auch sehr gerne - leider ist mein Märklinmodell immer nocht nicht da. Bin auf den Sound gespannt - in Natura ist dieser sehr markant; hoffentlich konnte Märklin das gut umsetzen.
#10 von
Schweiztourist
(
gelöscht
)
, 23.09.2009 16:19
Hallo und Moin, hier ist der Abmarsch der Fuhre nach Bayern in Bewegung und vor allem mit Ton. Achtung die Datei ist 5,5,MB groß, und Quicktime ist erforderlich. Ich habe noch mehr, auch die BR 23. Kommt später, ich muss jetzt kurz weg. Bernd
Danke für das Video - da warst du ja wirklich hautnah dran!
Den Rangiervorgang hab ich auch mitbekommen - die Garnitur wurde auf Gleis 3 umgesetzt und an den Sonderzug gekuppelt, der mit BR 50 und BR 52 über die Geislinger Steige fuhr. Zum Schluß wurde noch die BR 141 vor die BR 41 gesetzt. Abfahrt dieser kunterbunten Fuhre sollte gg. 18:00 sein, da waren wir aber leider schon wieder auf dem Weg Richtung Heimat. Hätte ich gerne gesehen...
Bin gespannt auf deine Bilder aus Göppingen!
@Kilian: kein Ding, du bescherst uns ja auch immer wieder tolle Bilder
#13 von
Schweiztourist
(
gelöscht
)
, 24.09.2009 12:44
Zitat von Didier78 Bin gespannt auf deine Bilder aus Göppingen!
Gruß, Dirk
Hallo Dirk, meine Bilder sind in meinem Fotoalbum abrufbar. Einfach auf das unter "Modellbahn" auf "1 Album in dieser Kategorie" klicken. Der Rest erklärt sich selbst. Man kann in der Übersicht eine Diaschau aufrufen oder durch Klicken auf das kleine Bild die Originalgröße sehen. Da hier alles Experten sind, habe ich wegen des hohen Aufwands auf Bildunterschriften verzichtet. Bernd