ich bekomme seit heute obenstehende Fehlermeldung "Es ist kein Gleisformatprozessor verfügbar. Sie können mit dem Gerät keine Lok fahren und Magentartikel schalten" - stimmt nix geht mehr :
das Update 1.2.5.(1) hatte ich vor ca 2 Wochen via LAN gefahren - alles lief planmäßig - ich bin auch 3-4 mit dem 1.2.5 release gefahren bis heute.
mein System CS2 Hardwareversion 3.4 SerienNr 6129
mehrere Neustarts quitierte die CS2 immer mit der gleichen Fehler-Meldung. Downgrade versuche via USB auf die 1.1.3 liefen zwar durch jedoch meldet sich die CS2 nach Neustrat wieder mit Fehlermeldung und SW 1.2.5(1) ->> also kein downgrade möglich
Danke für Eure Tips - meine Suche im Forum war bislang erfolglos sollte ich den enscheidenden Hinweis übersehen haben -> bitte Link
Gleiche Fehlermeldung hatte ich letzte Woche auch. Gleiche hardware version und die Serienummer ist nur wenige Nummer niedriger als deine. Und in ein hollaendisches Forum war noch ein dritter Opfer.
Habe Kontakt afgenommen mit Maerklin. Antwort war sehr hofflich und behilfsreich, aber trotzdem einfach: CS2 muss zurueck.
Keine downgrade, 200% sicher. Zwischen funktionieren und nicht mehr funktionieren war keine USB Stick dran, noch eine netzwerkkabel angeschlossen.
Hat vorher einwandfrei funktioniert. Aber beim letzte mal hochfahren war's schluss. Bildschirm war noch da. Loks und stellpult konnten noch aufgerufen werden. System info sagte noch immer software 1.2.5(1), daten konnte ich noch sichern auf eine ganz leere USB, aber gleisprocessor war tot.
"Weiß jemand worin der Unterschied besteht, bei der Hardwareversion? Bei meiner CS ist es 3.1! "
Ja 3.1 Deine wurde seitens M mit der ersten Rate von Rechnung 3 bezahlt in 2008 meine 3.4 erst mit der 4. Rate in 2008
ok gab schon bessere Scherze. wäre aber interessant zu wissen, der Unterschied liegt sicher bei einigen kleine Bauteilen die bei der 3.4 evtl nicht so gut abgestimmt / schlechter waren; vielleicht rauchen deshalb auch die 3.4 eher ab? - reine Spekulation!
#11 von
Bodenbahner
(
gelöscht
)
, 30.09.2009 17:46
Selbst bei gleichen Bauteilen, letztendlich ist in der CS eine Art PC drin, und die könne schlicht und einfach kapput gehen.
Man rechnet in der PC Branche mit ca 0,1 - 1 %. Meist in Form der Badewannenkurve, im ersten halbe Jahr die Frühausfälle, dann sieben Jahre Ruhe und dann die Alterungsausfälle.
Zitat von BodenbahnerSelbst bei gleichen Bauteilen, letztendlich ist in der CS eine Art PC drin, und die könne schlicht und einfach kapput gehen.
Man rechnet in der PC Branche mit ca 0,1 - 1 %. Meist in Form der Badewannenkurve, im ersten halbe Jahr die Frühausfälle, dann sieben Jahre Ruhe und dann die Alterungsausfälle.
mfg
Ralf
Hallo Ralf,
die "Badewanne" betrifft in erster Linie wohl Festplatten, die fallen entwender ziemlcih schnell aus, oder erst wieder so nach 6 Jahren . So was hat die CS2 aber Gott sei Dank nicht.
ich bekomme seit heute obenstehende Fehlermeldung "Es ist kein Gleisformatprozessor verfügbar. Sie können mit dem Gerät keine Lok fahren und Magentartikel schalten" - stimmt nix geht mehr :
das Update 1.2.5.(1) hatte ich vor ca 2 Wochen via LAN gefahren - alles lief planmäßig - ich bin auch 3-4 mit dem 1.2.5 release gefahren bis heute.
mein System CS2 Hardwareversion 3.4 SerienNr 6129
mehrere Neustarts quitierte die CS2 immer mit der gleichen Fehler-Meldung. Downgrade versuche via USB auf die 1.1.3 liefen zwar durch jedoch meldet sich die CS2 nach Neustrat wieder mit Fehlermeldung und SW 1.2.5(1) ->> also kein downgrade möglich
Danke für Eure Tips - meine Suche im Forum war bislang erfolglos sollte ich den enscheidenden Hinweis übersehen haben -> bitte Link
Georg
.... ist jetzt auch bei meiner CS2 passiert ! Das Update lief bis gestern einwandfrei. Die CS2 ist schon auf dem Weg zu Märklin
#17 von
marc.gerber
(
gelöscht
)
, 17.10.2009 18:13
Hallo,
auch bei meiner CS2 das gleiche Symptom. Allerdings hat der Downgrade auf 1.1.3 nach abgestöpseltem Terminal funktioniert. Danach wieder Upgrade auf 1.2.5. Seit 3 Tagen läuft nun wieder alles soweit. Allerdings sehe ich auf der Infoseite in der Liste der angeschlossenen Geräte die Beschreibung der CS2 mit seltsamen Zeichen. Aber da alles tut, stört das nicht weiter.
mich hat es heute erwischt.. die CS1 hat nun wieder ihren dienst aufgenommen.. während die CS2 mit DCC nun eingeschickt wird...
war eine der erste CS2 und durch 1.07(3) sogar DCC fähig...
Cheers vom Kanadier in den Bergen H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.
mach mir jetzt voll gedanken wegen meiner cs 2 da ich im moment am planen und so bin ist meine cs2 nicht in betrieb. aber wenn die auch das problem besitzt und kaputt geht nachdem die garantie abgelaufen ist wäre ja ärgerlich kann man feststellen ob meine auch zu de gruppe gehöhrt die den geist aufgibt :
#20 von
haller3612
(
gelöscht
)
, 25.10.2009 18:28
Hallo zusammen Das ist mir am Dienstag auch passiert. Ich wollte lediglich nur eine neue Lok in Betrieb nehmen (Mfx). Passierte nichts. Bis meine CS auch die Segel streichte. Ich habe vorher auch das neue Update draufgeladen. Bin ich doch nicht der einzige, dem das passiert ist. Grüsse Roger
laut märklin kein problem.. einfach anrufen und deren paketdienst holt die CS2 ab.. scheint in der regel mit dem neuen update zusammenzuhängen. so hörte sich der servicemann jedenfalls an. sogar bei mir in den austrian bergen holen die die CS2 ab.. super service...
Cheers vom Kanadier in den Bergen H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.
48 stunden nach meldung an märklin wurde die CS2 hier bei uns in austria abgeholt.. schneller als die polizei erlaubt...
Cheers vom Kanadier in den Bergen H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.