Ich kenne im Prinzip zwei Arten von Begrasungsgeräten:
Das erste Gerät ist von Noch und sieht im wesentlichen aus wie ein normaler Föhn. Dieses Gerät funktioniert nicht elektrostatisch, bläst das Gras auf die Oberfläche.
Das zweite Gerät ist ebenfalls von Noch und heisst Gras-Master (Neuheit, ganz aktuell auf dem Markt). Jetzt ist dieses Gerät zwar elektrostatisch, hat jedoch, soweit ich das sehe kein Gebläse.
Mein Wunsch wäre jetzt ein Gerät, das diese beiden Prinzipien vereint: also ein Gebläse, das das Gras zusätzlich elektrostatisch aufläd.
Meine Frage an euch ist:
gibt es sowas auf dem Markt? Wenn ja welcher Hersteller?
Mit Google findet man zwar Bauanleitungen für die Spannungsversorgung des Elektrostatikteils aber ich habe keine Hinweise gesehen auf ein Fertiggerät.
Ich hatte den Noch-Föhn von meinem Händler zum Testen. Das Gras war im Umkreis von 1m verteilt ! Habe dann noch mit Kunststoffrohren (die sich statisch aufladen) und einem alten Föhngebläse versucht die Streuung zu verbessern ,es geht tatsächlich etwas besser , war aber doch nicht hundertprozentig.
Die Bauanleitung aus www.der-moba.de habe ich verdreifacht um die statische Ladung zu erhöhen. Es geht Super !!! Auch ohne die im Plan vorgeschlagene 50cm Holzlatte bekam ich noch keinen Stromschlag.Das Sieb fertigte ich aus einer Tupperdose mit Alumückengittersieb und Kunststoffrohr als Griff.
Beides in einem Gerät bringt meiner Meinug nach nichts, da die Grasfasern Elekrostatisch geladen sowiso in die richtige Richtung fliegen, ohne Steuung.
Die Nochtaschenlampe ist nicht schlecht, könnte aber etwas mehr Dampf vertragen. Am besten ist der Elektrostat von Maag ,er hat 70000 Volt, aber der ist sauteuer.