RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#26 von X-Man ( gelöscht ) , 10.10.2010 18:03

Original von Manolo:

Zitat
Und weil dies hier ein FORUM ist, dürfen wir hier auch unsere Meinung kund tun



das ist korrekt!

Nun auch ich bevorzuge Märklin, aber auch Rocos dürfen fahren und tun dies bis auf ein paar kleine Schönheitsfehler sehr gut. Die gezeigte Lok ist aber schon ein Traum...nur bissel teuer der Preis vom TE ist jedoch ok....aber den Preisvorschlag von Roco würde ich nie zahlen für die AC Variante. Die Bestellnr. llaut Murrphy mit Sound 68549 (AC m. Sound). Mal sehen wann das Teil in der Bucht auf taucht.


X-Man

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#27 von Bodo Müller , 10.10.2010 18:22

Hallo Holger,

hier streitet sich ja keiner. Es gibt nur immer wieder Leute unter den 3L-Fahrern, die solche informativen Beiträge mit unqualifizierten, nichts zur Sache beitragenden, Kommentaren stören müssen, wenn es um Produkte geht die nicht aus dem Hause Märklin sind.

Ich habe mir die Lok in der Gleichstromversion bestellt und warte noch drauf. Nach dem ich das Video gesehen habe, freue ich mich sehr. Wenn alles passt, werde ich auch die blaue 110.1 62350 mit Altbaulampen mit gleichen Funktionen nehmen. Einfach klasse, was Roco hier geleistet hat.

Vielleicht kommt auch mal eine 103 mit diesen Funktionen und Sound.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#28 von X-Man ( gelöscht ) , 10.10.2010 18:34

Original von Bodo Müller:

Zitat
Es gibt nur immer wieder Leute unter den 3L-Fahrern, die solche informativen Beiträge mit unqualifizierten, nichts zur Sache beitragenden, Kommentaren stören müssen, wenn es um Produkte geht die nicht aus dem Hause Märklin sind.



Jaja das gibt es leider auch zur Genüge von den DClern, nicht wahr! Aber dieses Thema haben wir ja schon bis zum erbrechen diskutiert und muss nicht bei jeden 2. Beitrag wieder neu aufgekocht werden.
Soll jeder für sich entscheiden welches Modell von der Firma X seine Wünsche erfüllt.


X-Man

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#29 von Manolo , 10.10.2010 20:25

Zitat von Bodo Müller
Hallo Holger,

hier streitet sich ja keiner. Es gibt nur immer wieder Leute unter den 3L-Fahrern, die solche informativen Beiträge mit unqualifizierten, nichts zur Sache beitragenden, Kommentaren stören müssen, wenn es um Produkte geht die nicht aus dem Hause Märklin sind.


Also ICH bin bemüht, meine Beiträge sachlich zu halten. Typisch Lehrer ist auch meine Eigenart, immer etwas Positives herauszustellen.

Auf meinen Modulen fahren einige Roco-Modelle herum. Im Falle der Bügelfalte habe ich mich bewusst FÜR das Märklin-Modell entschieden.

Den Vorschlag, sich einfach BEIDE Lokomotiven zu kaufen, den halte ich für unqualifiziert!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.792
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#30 von Herculis ( gelöscht ) , 24.11.2010 11:31

Guten Morgen!

Ich habe mir das Gleichstrom-Modell (6254 mit eben auch diesem Schreibfehler gegönnt...

Jetzt hat mir dazu am letzten Freitag ein Vereinskollege erzählt, dass er irgendwo gelesen hätte, dass Roco die Gehäuse umtauscht.....

Ich hab im Internet dazu leider nichts gefunden und meine diesbezügliche Anfrage bei Roco wird dort auch ignoriert....

Weiss hierzu jemand mehr???

Danke im Voraus.


VG
Markus


Herculis

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#31 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 24.11.2010 11:56

Moin Moin,

Gratuliere zum neuen Bw-Bewohner. Die Stromabnehmer sind ja wirklich klasse gemacht... Nicht so komisch, wie bei meinem Trix TVT, wo nach nun fast zwei Einsatzjahren erste Ermüdungserscheinungen im Piezo-Universum sichtbar sind.
Mal will er hoch, mal nicht und die Bühne mag auch nicht mehr so recht.

Zurück zur 112:

Hübsch. Aber die Tröte...naja, da hat einer zu viel Dieselqualm geschnuppert. Eine 110 hat auch heute noch ein druckluftbetriebenes Pfeifchen!!!!
Und keine Hupe einer V100/V 160 Familie!

Das ist mein einziger Kritikpunkt.
Den Schreibfehler...okeee, wer schaut wirklich im Fahrbetrieb exakt auf die Anschriften?

Daß Rocomann derzeit etwas komisch gestimmt ist? Bei den Preisen, bei der Kaufzurückhaltung? Bei der seltsamen Art, seine Kunden zu verprellen?
Erst für sündhaft viel Geld Modelle anbieten, die auch gekauft werden und ein Jahr später zum halben Preis verramschen?
Und dann sich wundern, daß kaum noch jemand diese Mondpreise bezahlen will? Ganz aktuell die IC-Sets. Da warte ich doch lieber auf den Lagerausverkauf 2011 zum halben Preis

Ansonsten, viel Spaß mit der 112. Die ist wirklich gut gelungen. (Von der Hupe mal abgesehen )

Beste Grüße

Michael


ellokfahrer

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#32 von saturaluna , 24.11.2010 12:58

Hallo,

ist die Lok wirklich nur Exklusiv für die Abonnenten des Modellbahn-Reports zu bekommen?
Würde mir das Teil auch gerne zulegen. Bei Moba Lippe ist diese z.B geführt. Aber Abonnent des Moba-Reports bin ich nicht. Gibts da evtl.ne Möglichkeit trotzdem an das Modell ran zu kommen?

VG
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#33 von Herculis ( gelöscht ) , 24.11.2010 13:05

Hallo Stephan.

Genau daher hab ich mein Modell auch....die hatten wohl noch ein paar übrig und daher kam ich, Gott sei Dank, genau zur richtigen Zeit.

Gruß
Markus


Herculis

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#34 von Bodo Müller , 24.11.2010 13:09

Zitat von saturaluna
Hallo,

ist die Lok wirklich nur Exklusiv für die Abonnenten des Modellbahn-Reports zu bekommen?
Würde mir das Teil auch gerne zulegen. Bei Moba Lippe ist diese z.B geführt. Aber Abonnent des Moba-Reports bin ich nicht. Gibts da evtl.ne Möglichkeit trotzdem an das Modell ran zu kommen?

VG
Stephan



Ja, einfach bei Lippe bestellen und nach Zahlungseingang schicken sie es dir sogar


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#35 von epoche3b ( gelöscht ) , 24.11.2010 14:00

Zitat von Bodo Müller
Dein Beitrag war völlig überflüssig und hat zum Thema nichts beigetragen,.....



Keep cool Bodo ,

immerhin hat Manolo nicht als erster das Thema des Threads ausgeweitet, sondern nur reagiert. ;o)

Unabhängig davon bin ich mit meinen Roco-Einheits-Elloks, wenn nicht gerade wieder ein Produktionsfehler eingebaut wurde , auch sehr zufrieden.


epoche3b

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#36 von Buegelfalte , 25.11.2010 16:03

Ja, Roco hat die Gehäuse getauscht. Stand auch so auf dem Servicezettel, der meinem Umtauschmodell beilag. Allerdings hatte ich die Lok nicht unbedingt wegen dem fehlenden "s" bei Krauss-Maffei zurücksenden lassen, sondern wegen schlecht bedruckter Zierlinien.

Grüße,
Björn


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#37 von saturaluna , 14.12.2010 13:43

Zitat von Bodo Müller

Zitat von saturaluna
Hallo,

ist die Lok wirklich nur Exklusiv für die Abonnenten des Modellbahn-Reports zu bekommen?
Würde mir das Teil auch gerne zulegen. Bei Moba Lippe ist diese z.B geführt. Aber Abonnent des Moba-Reports bin ich nicht. Gibts da evtl.ne Möglichkeit trotzdem an das Modell ran zu kommen?

VG
Stephan



Ja, einfach bei Lippe bestellen und nach Zahlungseingang schicken sie es dir sogar




Da bei Lippe längst ausverkauft konnte ich nun bei ETS noch ein AC Modell ergattern. Und das zum sagenhaften Preis von 179 Okken

VG
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#38 von teigatrommel ( gelöscht ) , 03.03.2011 18:17

Hallo,

die Roco-Lok wird ja hier so gelobt.

Was mich mal interessieren würde, ist, ob diese Roco-Lok endlich mal eine richtige Loklichtsteuerung hat. Es wäre schon schön, wenn im Zugbetrieb die roten Rücklichter ausgeschaltet werden könnten. Mit PluX-Decoder und der fetten PLatine, die ich auf den Ersatzteilblättern gesehen habe, sollten ja allerhand Funktionen möglich sein.

Könnte hier jemand was dazu sagen, denn ich habe die Möglichkeit diese Lok noch zu bekommen!

Gruß,
Christian


teigatrommel

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#39 von Bodo Müller , 03.03.2011 18:31

Hallo,

Zitat von teigatrommel
Hallo,

Was mich mal interessieren würde, ist, ob diese Roco-Lok endlich mal eine richtige Loklichtsteuerung hat. Es wäre schon schön, wenn im Zugbetrieb die roten Rücklichter ausgeschaltet werden könnten.

Gruß,
Christian



selbstverständlich sind die Schlußlichter schaltbar. Standardmäßig sind sie ausgeschaltet, du mußt sie per F-Taste einschalten. Finde ich persönlich besser als die Märklin-Variante, wobei diese immer per F-Taste deaktiviert werden müssen.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#40 von teigatrommel ( gelöscht ) , 03.03.2011 19:26

@Bodo
Vielen Dank für die schnelle Antwort. - Ich werde jetzt noch eine der letzten Modelle dieser Lok bestellen.

@Alle
Wenn ich mir die Beiträge im Forum anschaue, dann bleibt eben noch das unpassende Hupgeräusch.
1) Gibt es eine Möglichkeit dieses Geräusch auszutauschen?
2) Wie macht man das beim Zimo-Decoder?
3) Geht das auch mit dem Lokprogrammer von ESU?
4) Oder muss hier ein anderes Gerät angsschafft werden?

Gruß,
Christian


teigatrommel

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#41 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 03.03.2011 21:42

Hallo Christian,

willkommen im Forum, Landsmann!


+++ Besserwissermodus AN +++

Dein Nickname erinnert stark an eine russische Diesellok. Die wurde damals Taigatrommel genannt.

+++ Besserwissermodus AUS +++


Grüße aus dem Nachbarkreis,

Markus


Weichenputzer

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#42 von teigatrommel ( gelöscht ) , 03.03.2011 21:50

Oh


teigatrommel

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#43 von diavolezza , 03.03.2011 22:14

so ist's besser. Mit Gruß zurück!


Traincontroller Gold, Rautenhaus RMX950USB, H0, Tillig Elite, RocoLine, SX, DCC, Win7


 
diavolezza
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#44 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 03.03.2011 23:15

Fein


VG, Markus


Weichenputzer

RE: Roco-Exklusivmodell der BR 112

#45 von Der Krümel , 04.03.2011 10:07

Zitat von diavolezza
so ist's besser. Mit Gruß zurück!


Hallo Christian,

eine PN an einen der Moderatoren hätte genügt.
Die hätten Deinen Nickname ändern können.

Jetzt solltest Du, um eine "Karteileiche" zu vermeiden, den Mods mtteilen, dass sie den User "teigatrommel" löschen können.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz