#1 von
Modelleisenbahner 1966
(
gelöscht
)
, 09.10.2010 14:43
Hallo Leute ,
habe gestern meinen Delta Kartoffelkäfer der SNCB 5408 Märklin Art. Nr.: 34661 mit einem ESU Decoder Version 3.0 digitalisiert .
Ich habe den ESU Magneten für den kleinen Scheibenkollektormotor ESU Art. Nr.: 51961 eingebaut , den 3 poligen Anker und das Original Motorschild für Trommelkollektormotoren habe ich eingebaut gelassen .
Danach habe ich den ESU Decoder gemäß der Anleitung für den kleinen Trommelkollektormotor parametriert und zwar:
nachdem ich dann noch den blauen Rückleiter für das Licht angeschlossen habe , die Glühbirnen sind die original Steckglühbirnen für Delta - Betrieb habe ich eine Probefahrt gemacht .
Ich muß sagen der Umbau hat sich voll gelohnt die Fahreigenschaften sind um 100 % besser als mit dem alten Delta - Decoder .
Nur mit dem regulieren der Höchstgeschwindigkeit habe ich so meine Probleme sie läßt sich einfach nicht verringern .
Obwohl ich den Wert in der CV 5 auf 20 eingestellt habe ist die Lok eigentlich viel zu schnell bei voll aufgedrehtem Fahrregler unterwegs .
Aber ich kann eigentlich damit Leben drehe halt den Regler nicht ganz auf !!!
Den ESU Decoder habe ich mithilfe des ESU Lokprogrammers auf den neusten Softwarestand gebracht .
Also alles in allem ein Umbau welcher sich voll gelohnt hat , bin sehr zufrieden mit der umgebauten SNCB Serie 54 .
Die Lok hat übrigends noch eine Aufnahme für Märklin Kurzkupplungen bekommen .
auf welchen Wert hast du die Mittengeschwindigkeit gesetzt?
Gruss von Axel
Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande! 1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR) 2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt