RE: Frage zu Vitrains 2174

#1 von Huey ( gelöscht ) , 16.10.2010 13:36

Hallo Zusammen!
Kann man die Vitrains-Lok 2174, SNCF BB 16500 in AC umbauen?
Dankeschön, Huey!


Huey

RE: Frage zu Vitrains 2174

#2 von nilkram , 19.10.2010 03:30

hallo huey

Wenn du kein vitrain Modell schon gekauft hast, empfehle ich dir lieber der Version lsm, die in der AC- Version schon existiert
Ich habe nur die LSM version
Die beiden Lokomotiven haben ihre Qualität aber es ist leichter, das Modell lsm zu finden
Die Lokomotive lsm ist fein und alles ist gehoben und sie funktioniert sehr gut.
Wenn du ein gleichwertiges Modell, bb 16500 Beton suche, existiert er aber nicht mit derselben Nummer bei LSM (n° 10655 BB 416732 aber es gibt anderen):

AC=3rails :

http://www.lepetittrainbleu.fr/train/sol..._hiver_2010.pdf

Gruss


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 05.09.2010


RE: Frage zu Vitrains 2174

#3 von steven465 ( gelöscht ) , 21.10.2010 03:10

ein bekannter hat mal eine Vitrains FS Lok bekommen, zur erörterung ob ein AC Umbau machbar ist. Also einen Schleifer konnte er nicht unterbringen, der bereits umgerüstete und beleuchtete Wendezug musste zur Stromversorgung herhalten.

gruss, Steven


steven465

RE: Frage zu Vitrains 2174

#4 von E93 ( gelöscht ) , 21.10.2010 09:29

Ich habe die 2176, die mit Mützenlogo.
Schau dir an, ob da ein Schleifer passt, ich weiß nicht wie groß die Dinger sind:





Die Preisunterschiede zu LS-Models sind zeitweise recht heftig(fast 100.-€!)

Und dann halt die Unterschiede:
Will man Made in Italy oder in China?
Will man Ersatzteilversorgung oder keine...

Janin


E93

RE: Frage zu Vitrains 2174

#5 von Münch ( gelöscht ) , 21.10.2010 10:43

Hallo
ich kann mich der Meinung von Janin nur anschließen:
sollte ein Umbau auf AC möglich sein,würde ich auf jeden Fall das Modell von Vitrains
empfehlen.
Einziger Nachteil:man hat für eine perfekte Optik viel Aufrüstarbeit(aber es passt auch alles sehr gut!)
Vorteile:DC-Modell in F z.Z. sehr preisgünstig zu bekommen(um die 100 Euro),dafür bekommt man einen erstklassigen Gegenwert.
Super Ersatzteilservice bei Vitrains (so meine persönlichen Erfahrungen,wobei die
bestellten Teile überwiegend für Loks anderer Hersteller(!!) waren,die keine Einzelteile
liefern konnten/wollten)
mfg Olaf


Münch

RE: Frage zu Vitrains 2174

#6 von Huey ( gelöscht ) , 22.10.2010 22:17

Inzwischen hab ich die Lok mit dem Brawa-Schleifer erfolgreich auf AC umgebaut.
Die Lok läuft super und für 109,- Euro war es mir der Preis wert, nur das Zurüsten wird noch eine weile dauern.
nilkram hat interessante Angebote eingestellt, an die kommt man von hier leider nicht dran.


Huey

RE: Frage zu Vitrains 2174

#7 von etr , 22.10.2010 22:54

Zitat von steven465
ein bekannter hat mal eine Vitrains FS Lok bekommen, zur erörterung ob ein AC Umbau machbar ist. Also einen Schleifer konnte er nicht unterbringen, der bereits umgerüstete und beleuchtete Wendezug musste zur Stromversorgung herhalten.


Es soll hier wieder einmal gesagt sein: Wenn der Platz unter dem Drehgestell sehr knapp ist, muss ein Brawa 2225 oder ein Liliput 38991 (geringfügig länger) her. Die sind beide extrem dünn gebaut und machen fast unmögliche Lokumbauten möglich. Mit dem Brawa 2225 ist der Umbau der Vitrains BB 16500 ganz leicht machbar.

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 31.07.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz