hallo stummis ich habe mal wieder ein problem ( nein ich meine nicht das mit der gross und kleinschreibung ) ich habe eine lok br 212 ( wiebe lok ) mit angeblich hla , die lok fährt auch ganz gut und ruhig , jedenfalls so etwa eine rund auf meiner bahn , nach kurzer zeit bleibt sie plötzlich stehen fährt kurz an ( oder besser ruckt kurz an ) bleibt dann wieder stehen , schalte ich die ms kurz aus oder wechsel ich die fahrtrichtung geht es wieder ein stück und dann dasselbe problem , ich habe sie gereinigt geölt neue kohlen und alles was ich halt kann gemacht , nichts passiert , die lok bleibt auch nicht immer an derselben stelle stehen und alle anderen loks fahren gut und normal so dass es nciht am gleis oder den einspeisungen liegen sollte aufgefallen ist mir dass der decoder für meinen geschmack sehr heiss wird könnt ihr mir helfen anlage : k-und c-gleis mit mobile station über booster betrieben gruss rolf
Zitat von Torsten Piorr-MarxHast Du auch die Zwischenrillen am Anker (Trommel) gereinigt? Wenn sich da Kohlenabrieb festsetzt, kann es zu den beschriebenen Symtomen kommen.
na klar , obwohl die relativ sauber waren !
Da muss aber immer noch ein extrem hoher Widerstand im Motor sein.
Wenn Du mit der Lok noch länger so herumfährst, ist der Decoder bald hin... Ich würde den Motor sicherheitshalber noch einmal zerlegen und die Kollektorspalten mit einem Zahnstocher reinigen.
hallo ich habe die lok jetzt nochmal auseinandergehabt um das getriebe zu checken , läuft aber leicht und gut , heute nachdem sie ganz abgekühlt war habe ich sie einige runden ohne hänger aber mit licht fahren lassen : alles gut , dann mal 7 leichte 2 achser dran : immer noch gut , dann mal den kleinen digitalkran ( mit dem sie sonst auch immer fahren musste dran : wieder das problem , kann es sein dass diese eigenlich ganz brauchbare lok ( finde ich jedenfalls ) schon mit dem gewicht des krans kämpfen muss ? mit den leichten wagen fährt sie jedenfalls schon seit 30 minuten problemlos vielleicht sollte ich dazu sagen dass ich auf meiner bahn schon mal die magischen 3 % überschreite aber alle anderen fahren auch da normal und das auch mit mehreren wagen , kann also am gewicht nicht unbedingt liegen oder ? gruss rolf
Zitat von aircooledrolfhallo ich habe die lok jetzt nochmal auseinandergehabt um das getriebe zu checken , läuft aber leicht und gut , heute nachdem sie ganz abgekühlt war habe ich sie einige runden ohne hänger aber mit licht fahren lassen : alles gut , dann mal 7 leichte 2 achser dran : immer noch gut , dann mal den kleinen digitalkran ( mit dem sie sonst auch immer fahren musste dran : wieder das problem , kann es sein dass diese eigenlich ganz brauchbare lok ( finde ich jedenfalls ) schon mit dem gewicht des krans kämpfen muss ? mit den leichten wagen fährt sie jedenfalls schon seit 30 minuten problemlos vielleicht sollte ich dazu sagen dass ich auf meiner bahn schon mal die magischen 3 % überschreite aber alle anderen fahren auch da normal und das auch mit mehreren wagen , kann also am gewicht nicht unbedingt liegen oder ? gruss rolf
Das verpackt die 212,vorallem mit Hochleistungsantrieb.Höchstwahrscheinlich ist bei deinem exemplar der Anker defekt.