Meine Frage ist vielleicht auch schon diskutiert worden. Doch hatte ich bis anhin noch keinen mfx Decoder.
Ich habe meine Am 842 erfolgreich mit der MS so programmiert, dass sie meine gewünschte Geschwindigkeit fährt und auch meine gewünschte Beschleunigung/Verzögerung.
Doch jetzt möchte ich desem mfx Decoder mit Hilfe der Tams Easycontrol eine Adresse verpassen höher als 80.
Sollte doch mit der Tamse gehen, oder?
Damit ihr mich richtig versteht. Ich werde diese Lok nur im Motoriola Modus fahren.
hi, - an der MC Adresse 80 einstellen - STOP drücken - Fahrregler drücken und gedrückt halten - GO drücken und warten, bis Lok blinkt, dann - Fahrreglerknopf loslassen - Adresse 1 (entspricht CV1 im Decoder) an der MC einstellen - Farregler drücken (Richtung wechseln) die Lok blinkt nun anders - gewünschte Adresse an der MC einstellen - Fahrregler drücken, die Lok blinkt nun wieder wie zuerst - STOP drücken - fertig
Habe ich gerade so noch mal ausprobiert. Gruß Tams
Vielen Dank für diese Information. Es hat auch geklappt. Jetzt läuft die Lok auf der Adresse 135
Zitat von EliasHallo Martin! Mal eine andere Frage: Ist diese Am 842 eine Märklin-Lok und Neuheit, oder was für eine ist das?
Ja, es ist eine Märklin Neuheit 2006. Sie hat einen mfx Decoder aber keinen Sound. Märklin Artikelnummer 37643. Sie dürfte etwa 2 Monate oder so im Handel sein.
wird die Programmierung auf dem Programmiergleis oder auf dem Fahrgleis vorgenommen?
Gruß Peter
Ich hab sie auf dem Hauptgleis (keine anderen Fahrzeuge auf dem Gleis) programmiert. Obs auch mit dem Programmiergleis geht weiss ich nicht. Da kann vielleicht Kersten Tams Auskunft geben?
Zitat von Elias Danke für das Bild So wie das aussieht, kann die Lok ja nur beste Fahreigenschaften haben Kannst du sie zum nächsten HELIS mal mitbringen?
Ja, ich habe im Moment einen kleinen C-Gleis Kreis auf dem Boden aufgestellt. Da gibt es keinen Makel.
Als ich die Lok bekam, hatte die Lok auf K-Gleis heftige Kontaktprobleme. Das kann folgende Gründe haben: - mfx Decoder sind generell heikler. - Lok neu und noch nicht eingefahren (Einschleifen aller Schleifkontakte, Brünierung der Räder). - Eine Seite unseres K_gleises nutzen wir für Rückmeldung, daher sowieso schlechtere Masseverbindung. - Gleis zu wenig sauber. Wir hatten gerade eine Bauphase hinter uns (Sägemehl, Gips, Staub usw) und die Gleise vielleicht noch nicht genügend sauber.
Aber ich kann die Lok gerne mal ans Helis mitnehmen. Aber da muss ich auch die Tams Zentrale wieder mitnehmen, da ich die Lok auf Adresse über 80 habe. Das ist mit der 6021 nicht ansprechbar.