RE: MS 1 geschrottet ?

#1 von papawillauchmal ( gelöscht ) , 30.01.2011 16:44

Hallo
Folgendes ist passiert:
4 Loks sind angemeldet und fahren. Dann ist jemand über das Kabel der MS 1 gestolpert und hat es da bei raus gerissen.
Kabel wieder eingesteckt und nichts geht mehr. Alle Loks zeigen keinerlei Reaktion, auch kein Licht.
Die MS 1 zeigt das gewohnte Bild. Stopp wird nicht angezeigt. Alle Einstellungsänderungen können wie üblich vorgenommen werden.
Ich habe dann die MS 1 resetet. Die mfx-Lok hat sich nicht angemeldet und war auch nach Anmeldung über die Datenbank zu keiner Reaktion zu bewegen.
Dann habe ich noch versucht eine Lok mit Delta-Decoder anzumelden (der kann ja eigentlich seine Adresse nicht vergessen). Auch keine Reaktion.

Der Trafo funktioniert wohl (22 V am Stecker).

Jetzt meine Fragen:
Kann ich eigentlich mit einem normalen Multifunktionsmessgerät an den Gleisen eine (Digital)Spannung messen?

Der Stecker der MS 1 hat drei Reihen Pins. In der unteren Reihe (da wo diese "Nase" ist) sind bei mir 2 Pins.
Allerdings könnte da auch noch ein dritter gewesen sein.
Kann das mal jemand für mich bei seiner eigenen MS 1 nach sehen?


papawillauchmal

RE: MS 1 geschrottet ?

#2 von Pfaelzer , 30.01.2011 16:57

Hallo,

die MS1 hat drei Reihen mit folgenden Pins:
1. Reihe 3 Pins,
2. Reihe 4 Pins,
3. Reihe 3 Pins

Viele Grüße

Hubert


Pfaelzer  
Pfaelzer
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Südpfalz
Spurweite H0, N, Z, 00
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MS 1 geschrottet ?

#3 von kalle.wiealle , 30.01.2011 16:58

Hallo papwillauchmal....

Ich denke mal...

..ein Pin in dem Stecker ist abgebrochen...

Stecker/Kabel (komplett, wird an der MS ausgesteckt) an deiner MS1 können "Kinderleicht" ausgewechselt werden....z.B. von einer defekten MS.



Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: MS 1 geschrottet ?

#4 von oligluck ( gelöscht ) , 30.01.2011 17:20

Moin Rainer,
ich dachte bislang, die MS von Trix und Mäh seien identisch?

Sind sie wohl nicht, denn meine Trix hat 3 - 3 - 2 Pins. Von oben aus gesehen, also Nase oben.

Wenn du es genau wissen willst, sieh´ dir die Buchse der Anschlussbox an.
Der fehlende Pin (wenn einer fehlt) müsste dann dort noch drin stecken und wäre ohnehin herauszuprokeln...

LG Oliver


oligluck

RE: MS 1 geschrottet ?

#5 von kalle.wiealle , 30.01.2011 17:24

Hallo Oliver...

Die MS2 von Mä und Trix sind identisch...

Das gilt auf garkeinen Fall für die Mobile Station 1...!
Die haben ausser der Form garnichts miteinander zu tun...

Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: MS 1 geschrottet ?

#6 von oligluck ( gelöscht ) , 30.01.2011 18:22

Wieder was gelernt.

Danke!


oligluck

RE: MS 1 geschrottet ?

#7 von Eresburg ( gelöscht ) , 30.01.2011 18:31

Hallo Oliver,

hier müßte der richtige Stecker dabei sein.

Gruß Uli


Eresburg

RE: MS 1 geschrottet ?

#8 von Bibliothekar ( gelöscht ) , 30.01.2011 19:28

Wenn du noch eine MS1 hast, kannst du alternativ auch einen 7-poligen Mini-DIN-Stecker auf das Kabel machen.
Dann kannst du sie zwar nur noch als Slave einsetzen, sparst dir aber das Adapterkabel.
Pin-Belegung dafür müsste hier im Forum stehen, wimni.


Bibliothekar

RE: MS 1 geschrottet ?

#9 von papawillauchmal ( gelöscht ) , 30.01.2011 20:08

Ich habe dev. nur noch 2 Pins in einer Reihe.
Da scheint tatsächlich einer abgebrochen zu sein. Allerdings steckt da nichts in der Buchse an der Anschlussbox.
Ich habe in der zwischen Zeit auch dies hier

http://www.bogobit.de/mosta/

gefunden.

Mal sehen, ob ich mir ein neues Kabel oder gleich eine neue MS 1 besorge.


papawillauchmal

RE: MS 1 geschrottet ?

#10 von M.Metall.f.d.Kids ( gelöscht ) , 31.01.2011 10:02

Hi,

Ich hab den DIN Schrott gleich ganz ab gewickt und bin auf SUB-D9 gewechselt. Jetzt haben Master und Slave den gleichen Stecker, nur die Buchse in der die MS1 eingesteckt ist bestimmt welche MS1 Master und Slave ist. Vorteil ist auch, daß ich die Slave mit sehr billigen mitteln auch verlängern kann. Ich kann die Slave auch ab stöpseln und anderer Stelle wieder einsöpseln. Der Master muß allerdings da bleiben wo die Anschlußbox ist.

Ich habe das z.Z. als Prototyp noch mit der alten Platine aus dem Anschlußgleis am Laufen, demnächst werde ich aber eine neue eigene Platine haben und dann stelle ich das hier mal vor.

Gruß,

Michael


M.Metall.f.d.Kids

RE: MS 1 geschrottet ?

#11 von Fat Controller ( gelöscht ) , 31.01.2011 20:25

Zitat von papawillauchmal
...

Mal sehen, ob ich mir ein neues Kabel oder gleich eine neue MS 1 besorge.




Hi,

neues Kabel kostet runde 10€ - mein Sohnemann hat mal versucht, den Stecker um 180° in der Buchse gedreht "mit Schmackes" einzustecken.


Wer aber eine zweite MS1 und eine Grabbelkiste mit uralten Appleteilen besitzt, kommt so kostenneutral unter Zuhilfenahme eines alten miniDIN-Druckerkabels zu einer Slave-MS.


Fat Controller

RE: MS 1 geschrottet ?

#12 von papawillauchmal ( gelöscht ) , 10.02.2011 13:39

So, MS 1 funktioniert wieder.

Aber jetzt :
2 Loks fahren nach Eingabe der Adresse wieder.
Eine BR 86 aus einer Startpackung (mfx) rast einfach los sobald ich die MS 1 einschalte. Auch, wenn ich einen Reset an der MS1 durchgeführt habe.
Ein Schienenbus mit durch einen Fachhändler nachgerüstetem Tams -Decoder ebenfalls.
3 andere Loks haben mal wieder ihre Adresse vergessen!

Bald habe ich die ......voll und klopp das Ding in die Tonne.
Leider brauch ich das Geld aber erst einmal für Gleismaterial.


papawillauchmal

RE: MS 1 geschrottet ?

#13 von Eresburg ( gelöscht ) , 11.02.2011 20:13

Hallo Rainer,

nur nicht entmutigen lassen. Bei der Lok-Decodervielfalt, die ich habe, raufe ich
mir auch häufiger die Haare.

beste Grüße aus Brackel Uli


Eresburg

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz