RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#26 von Feuerross ( gelöscht ) , 07.03.2012 21:18

Hallo,

ich habe gerade mal ein paar neue Bilder gemacht.

Zuerst die besagte Blaulichtumrüstung:


Polizeieinsatz von Feuerross auf Flickr

Hier die neue Mauer des Motorradclubs:


Mauer von Feuerross auf Flickr

Der Bahnhof mit (hoffentlich) verbessertem Mauerwerk:


Bahnhof mit Mauerwerk von Feuerross auf Flickr

Und als letztes der neu gestaltete Bahnsteigbereich:


Gleise von Feuerross auf Flickr

Ich hoffe es gefällt,

Feuerross


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#27 von aircooledrolf , 08.03.2012 10:29

hallo feuerross

lag ich doch richtig mit meinerr alterseinschätzung , interesse an bildern besteht hier glaube ich immer , wenn keiner antwortet mach dir keine sorgen , guck dir die aufrufe an und du siehst dass deine sachen auch angeschaut werden , also mach weiter so und bleib am ball !!!
gruss rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#28 von Stefan7 , 08.03.2012 14:33

Also die letzten vier Bilder sind sehr schön.
Da sieht man das Auge fürs Detail. Die Polizeifahrzeuge sind prima geworden und das Schild bei der Mauer gefällt mir als alter Schilderfanatiker so wie so.
Diese Kleinigkeiten machen deine Anlage lebendig.
Weiter so .......................

Bis die Tage

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#29 von Feuerross ( gelöscht ) , 11.03.2012 13:04

Hallo,

gestern und heute habe ich mich der C-Gleis-Verbesserung gewidmet und die Mauern verschmutzt:


Am Gleis von Feuerross auf Flickr


Schienen von oben von Feuerross auf Flickr


Graffiti von Feuerross auf Flickr

Hier noch ein Video der Polizeifahrzeuge:



Feuerross


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#30 von maddinH0 , 12.03.2012 21:51

Hallo
Dir ist die Alterung des C-Gleises sehr gut gelungen. Sieht sehr realistisch aus. Die Mauer würde ich noch durch eine Schicht Karton verstärken, sieht noch etwas dünn aus.
mfg Maddin


Mittelgebirgsbahn Epoche 5-6
Meine Website:https://sites.google.com/site/gearthbahn/home


maddinH0  
maddinH0
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 31.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#31 von Toga , 23.03.2012 20:20

Hallo Feuerross,

Deinen Vornamen könnst Du uns schon verraten. Dann wird es ein bischen persönlicher.

Habe mir Deine Bilder alle angesehen. Man kann sehr gut erkennen wie Du immer besser wirst. Ich bin zwar kein Gleisspezi, aber wie Du die C Gleise bearbeitet hast, gefällt mir außerordendlich gut. Die letzten Bilder sind sehr schön geworden. Du hast viele gute Ideen. Besonders die beklebte Mauer (Motorradclub) finde ich klasse.

Verbesserungsvorschläge hätte ich für Dich. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten die ein Szene verderben können.
Wenn Du Häuser und andere Dinge in Deiner Anlage einfügst, solltst Du darauf achten das sie mit der Umgebung "verschmelzen" als wenn es dort schon immer hingehörte. Speziell Deine Häuser sollten übergangslos in der Umgebung eingefügt werden. Da gibt es viele Möglichkeiten. Schau Dich im Forum um.
Ja Deine Mauer, den Maurer würd ich von Hof jagen. Die Mauer müsste etwas dicker sein. Und auf der Länge sollten einige Pfeiler eingebaut werden.(damit die Mauer nicht umkippt )
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei Deiner MoBa

Herzliche Grüße aus der Fabrik
Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
viewtopic.php?f=15&t=139518 Hafen an der Elbe


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#32 von Feuerross ( gelöscht ) , 31.03.2012 12:39

Hallo,

tut mir leid, dass ich noch nicht früher geantwortet habe, ich hatte die letzten Tage nicht so viel Zeit..

Zitat von Toga
Und auf der Länge sollten einige Pfeiler eingebaut werden



Vielen Dank für deine Hinweise, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Ich habe mal ein bisschen das Ufer bearbeitet. Bilder kommen, wenn die Büsche fertig sind. Vorab nur soviel: Es handelt sich um echte Naturprodukte aus dem Garten (zumindest größtenteils ).

Bis dann,

Feuerross alias Christoph


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#33 von Stefan7 , 31.03.2012 12:47

Hallo Christoph,

das was du machst sieht wirklich schön aus und wie an anderer Stelle schon gesagt wurde, du wirst immer besser.
Eine Bemerkung sei mir gestattet.
Die Faller Mauerplatte steht nach meinem Empfinden auf dem Kopf. Ich finde bei dieser Platte gibt es ein Oben und ein Unten. Ihr könnt mich jetzt auslachen, aber dreht die Platte mal um und seht was mit dem Schatten passiert... :
Das ist mir bei anderen Kollegen hier auch schon aufgefallen. Also wenn nicht gerade eine Lampe auf dem Boden steht, gehört der Schatten nach unten...............

Mit den besten Grüßen

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#34 von Feuerross ( gelöscht ) , 03.04.2012 20:51

Hallo,

Zitat von Stefan7
Die Faller Mauerplatte steht nach meinem Empfinden auf dem Kopf.



Jetzt sehe ich es auch: der Maurer muss wohl die Sonne verschoben haben, anders kann ich mir das nicht erklären.

Aber um die Mauer möchte ich mich später kümmern.
Zunächst möchte ich Bilder der bereits angekündigten Büsche zeigen:


Flussufer von Feuerross auf Flickr


Gebüsch von Feuerross auf Flickr

Zum Schluss noch ein Bild des neuen Lokschuppens, dessen wesentliche Bauarbeiten heute fertig gestellt werden konnten:


Lokschuppen von Feuerross auf Flickr

Ich weiß, da ist noch einiges zu tun, aber für den ersten Eigenbau dieser Art bin ich ganz zufireden mit dem Ergebnis.

Schönen Abend noch,

Feuerross


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#35 von Stefan7 , 03.04.2012 21:11

Hallo,

schön der Schuppen, ich gehe davon aus, dass das ein kompletter Eigenbau ist und dafür ist es schön geworden. Ich denke wenn du mit einer stabilen Dachrinne das Dach noch etwas in Form bringst dann haut das hin.
Allerdings finde ich den Haltepunkt Hintertupfingen im Verhältnis zum Schuppen zu klein.
Mach den weg und lager lieber noch etwas Schrott ein, denn der gefällt mir auch sehr gut.

Mit besten Grüßen

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#36 von Heringswaldener ( gelöscht ) , 03.04.2012 21:14

Hallo Christoph, ich gehöre zu denen, die eher schauen und bewundern, als sofort etwas zu schreiben.

Einfach deshalb, weil ich erst mit der Modellbahn begonnen habe und noch keine Ahnung habe.

Aus Deiner Anlage sind so viele schöne Anregungen zu entnehmen, dass ich einfach mal danke sagen muss. Ebenso wie ich das gerne bei vielen vielen anderen Anlagen machen würde, aber dann müßte ich den ganzen Tag lang schreiben.

Man muss sich auch mal damit begnügen können, anderen durch Bilder und Baufortschritte Anregungen und Freude zu bringen, ohne dafür immer ein dankendes Wort zu bekommen. Stell Dir ein Lächeln auf den Gesichtern aller Betrachter vor, die diesen Thread aufgerufen haben, Du hast Ihnen eine Freude bereitet.

Ich werde aber ganz sicher immer mal wieder bei Dir reinsehen, wenn es etwas Neues gibt und mich darüber freuen und diese Danksagung gilt, sagen wir mal, für die nächsten 50 Bilder von Dir.

Weiter so und viele Grüße, Mirko


Heringswaldener

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#37 von Feuerross ( gelöscht ) , 03.04.2012 21:29

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Nun ja, der Haltepunkt Hintertupfingen ist ja bei mir als Rockerheim umfunktioniert, deshalb auch der rote Balken mit verändertem Schriftzug.
Aus gewohnter Perspektive fällt die Größe übrigens gar nicht so auf.
Es handelt sich wirklich um einen kompletten Eigenbau und die Dachrinnen habe ich tatsächlich vergessen.

Hallo Mirko,
vielen Dank auch für das Riesenlob. Selbstverständlich erwarte ich nicht von jedem der das hier liest eine Antwort, aber um so mehr freut es mich, wenn jemand antwortet und dann auch noch mit so viel Anerkennung .

In diesem Sinne, bis nach 50 Bildern ,

Christoph


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#38 von Feuerross ( gelöscht ) , 08.06.2012 16:28

Hallo,

nach einer längeren "Schreibpause" nun wenigstens die nächsten 12 von 50 Bildern:


Bahnverkehr von Feuerross auf Flickr


Bahnwärter von Feuerross auf Flickr


abgestellt von Feuerross auf Flickr


Industriegebiet von Feuerross auf Flickr


Formsignal von Feuerross auf Flickr


Ladung von Feuerross auf Flickr


Hier gibt's Kohle von Feuerross auf Flickr


Zufahrt Industriegebiet von Feuerross auf Flickr


ein alter Wagon von Feuerross auf Flickr


Rund um's Gleis von Feuerross auf Flickr


In der Natur von Feuerross auf Flickr


Ausblick auf den Fluss von Feuerross auf Flickr

Bis später,

Christoph


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#39 von Stefan7 , 08.06.2012 17:00

Schön Christoph,

ich dachte schon du wärst verschollen
Wie ich sehen kann hast du einiges gebastelt und auch selber Sachen gezaubert, das finde ich immer schön.
Macht alles in allem einen guten Eindruck.
Ich finde es ohnehin erstaunlich wie viele kleine Sachen du auf deinem doch sehr eingeschränkten Platz unterbringst.
Von mir uneingeschränktes Lob.

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#40 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 08.06.2012 17:58

Habe mich gerad durch deine Anlage geklickt! Sie gefällt mir recht gut besonders die vielen Details !


Patrickseisenbahn

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#41 von Alex Modellbahn , 08.06.2012 21:27

Hallo Christoph,

ich bin gerade auf deinen Thread gestoßen und habe mir Deine Bilder und auch Videos angesehen. Ich bin froh darüber das Du die Anlage wieder nach vorne gebracht hast denn die ist richtig schön. Man kann toll erkennen wie im Laufe der Zeit Deine Fähigkeiten besser geworden sind und die Anlage dementsprechend wächst. Viele schöne kleine Details hast Du wahrscheinlich mit viel Liebe eingearbeitet. Echt toll.

Ich freu mich auf mehr von dir und werde dich im Auge behalten.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#42 von Feuerross ( gelöscht ) , 16.07.2012 16:56

Hallo,

ich möchte zunächst wieder einige Bilder der Baufortschritte zeigen:


buntes Gedränge von Feuerross auf Flickr


Notarzt von Feuerross auf Flickr


Fabrikbrand von Feuerross auf Flickr


Glücksrad von Feuerross auf Flickr


an der Theke von Feuerross auf Flickr

Ich würde mich aber auch über Vorschläge darüber freuen, wie ich folgenden Anlagenteil halbwegs realistisch und "anschauungswürdig" gestalten könnte...

http://img.webme.com/pic/m/mumaspo/anlagenteil.jpg

In diesem Sinne,

Bis zum nächsten Mal!


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#43 von Alex Modellbahn , 16.07.2012 21:11

Moin Feuerross,

Wahnsinn, schöne kleine Details.

Ist der Notarzt bei dem Brand? Warum in Ausgehuniform? Ich würde auch noch einen Rettungswagen dazus tellen. Die Fahrzeuge rücken in der Regel zusammen aus.

Der Bar würde ich noch etwas mehr Leben einhauchen. Es fehlen für meinen Geschmack noch ein paar Gäste, vielleicht auch noch Spielautomaten, Flipper. Oder soll das ein Zeltfest sein? Dann ist meistens eine Bühne vorhanden.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#44 von Feuerross ( gelöscht ) , 17.07.2012 12:23

Hallo,

der Notarzt ist bei dem Brand, ja.
Die Feuerwehrleute kommen gerade von dem Volksfest und müssen so schnell wie möglich zum Brand, da bleibt nicht viel Zeit zum Umziehen.
Der Notarzt im obigen Bild steht zusammen mit dem Rettungswagen noch bei dem Fest. Bei solchen Menschenmassen ist diese Vorsorge nötig.
Für den Brand steht bereits ein Rettungshubschrauber zur Verfügung, der jedoch noch einen Landeplatz sucht.

Beim letzten Bild handelt es sich um ein Festzelt. Fotos folgen, wenn der Kameraakku geladen ist.

Wie bereits im letzten Beitrag angeklungen suche ich noch nach Verbesserungen für den Abschnitt der hier hinten links (hinter dem Tunnel) im Bild zu sehen ist:



Ich dachte bereits an „Übertunnelung“, damit das Gleisoval nicht so eindeutig heraussticht.
Bei der nächsten Antwort stelle ich mal eine Skizze ein, wie ich mir das vorstelle.

Christoph


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#45 von Ferenc , 17.07.2012 12:44

Hallo Christoph,
mit welcher Fotoausrüstung ( Kamera, Objektiv ) machst du die Bilder?

Besten Dank
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#46 von Feuerross ( gelöscht ) , 17.07.2012 12:55

Hallo,

ich nutze eine Canon EOS 450D. Das Objektiv ist ein Canon EF-S 18-55mm Standartobjektiv. In seltenen Fällen nutze ich auch ein Teleobjektiv (EF-S 55-250mm). Ich benutze fast immer ein Stativ und nur sehr selten einen Blitz um natürlichere Bilder zu erhalten.

Mehr Bilder findest du hier.
Jedoch immer nur die 200 neusten, da ich keinen "Pro-Account" (="Geldbezahlaccount") habe.

Hier nun noch eine Skizze wie ich mir die hintere Ecke vorstelle:



Christoph


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#47 von Taron , 17.07.2012 13:24

Hallo Christoph,

wirklich schön was sich da im Laufe der Zeit entwickelt hat. Wenn man sich die Bilder nacheinander anschaut merkt man, das du von mal zu mal besser geworden bist. Mir gings nicht viel anders als ich wieder angefangen habe eine kleine Bahn aufzubauen.

Was bei mir noch fehlt sind die vielen kleinen Details, so wie du sie schon hast. Vielleicht kann ich mir das ein oder andere hier ja abgucken

Also weiterso. Und wenn du Lust hast kannst du auch gern mal auf meiner Seite vorbeischauen. Sind auch schon einige Bilder online.


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#48 von Feuerross ( gelöscht ) , 17.07.2012 17:28

Hallo Jörg,

ich habe mir gerade mal die besagte Homepage angesehen. Wie auch deine Anlage sehr schön

Hier noch mal zur Verdeutlichung die Bilder vom Festzelt und der bereits vorhandenen Bühne:


Festplatz von Feuerross auf Flickr


Festzelt von innen von Feuerross auf Flickr

Bis später,

Christoph


Feuerross

RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#49 von Alex Modellbahn , 17.07.2012 19:41

Hallo Christoph,

wie geil ist das denn? Nicht nur drin ne Bayernkapelle, nein draußen ist Frauenpauer angesagt. Gleich 2 Bühnen. Sieht sehr gut aus. Fehlen nur noch die 5000 Gäste


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Anlage namenlos - Blaulicht 07.08.2015

#50 von Feuerross ( gelöscht ) , 17.07.2012 20:11

Vielen Dank!

Hier noch mal Nahaufnahmen von der Außenbühne, falls ich sie noch nicht gezeigt habe?!


Tricky Modeltrain von Feuerross auf Flickr


Bühne von Feuerross auf Flickr

Bis Morgen,

Christoph


Feuerross

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz