RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#1 von robo71 , 24.10.2011 18:05

Moinsen Kollegen,

jetzt gibt es bei MSL diese Diesellokomotive Typ DE-2700 gleichermasßen für AC und DC für schlankes Geld.
Gerade zurückkommend von einer Reise über die Marschbahn HH-Westerland und dieses Exemplar (wenn auch nicht in der Bedruckung) in Natura gesehen stellt sich mir die Frage:

Wer bietet die passenden Wagen zur NOB an, möglichst für H0? Egal ob AC oder DC.

Ok, einen Talent 643 gibt es von Brawa, aber das ist bekanntermaßen ein Treibwagen ....

Über sachdienliche Hinweise freue mich sehr!

Einen schönen Feierabend und eine gute Woche wünscht

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#2 von K-P ( gelöscht ) , 24.10.2011 19:31

Hallo Robo,

an zur DE 2700 passenden NOB-Wagen gibt es in H0 leider absolut nix. Ein Großserien-Modellbahnhersteller wäre wohl auch schlecht beraten, diese Sonderformen nachzubilden, denn solche Wagen verkehren derzeit planmäßig nur bei der NOB auf der Marschbahn und beim InterConnex Rostock - Leipzig.

Ich habe schon in Erwägung gezogen, Fleischmann Modus-Wagen 5653 und 5654 umlackieren zu lassen, damit meine Dispo-ER20 endlich einen wenigstens einigermaßen passenden Zug bekommt. Wäre besser als nix...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#3 von TEE2008 , 24.10.2011 19:38

Hallo Robo,
leider gibt es noch keine NOB Wagen.

Wie Christian_SM aus dem H0 Modellbahnforum schreibt, könnte er eine Mini-Serie auflegen:
http://www.nexusboard.net/showthread.php...5026#pid3486735


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.950
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#4 von K-P ( gelöscht ) , 24.10.2011 19:52

Interessant! Frag' ihn doch mal, ob er gleich auch noch den Sylt-Shuttle mit auflegen kann.


K-P

RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#5 von robo71 , 25.10.2011 08:41

Guten Morgen,

und vielen Dank für die Antworten.
Etwas in die Richtung hatte ich ja erwartet, aber ich hatte gehofft, dass es irgendwo einen kleinen Hersteller gibt, der vlt zufällig die passende Bedruckung mitliefert. Bei vielen anderen Privatbahnen gibts ja auch mannigfaltige Bedruckungsvarianten ... Scheinbar sind die Nordlichter nicht "mainstreemfähig"

Eine Idee wäre natürlich die Flm-Wagen zu nehmen und zu "pimpen" sprich umzulackieren.
Da kann man nur auf einen kalten, dunklen, fiesen Winter hoffen

Oder ich muss einen Güterzug draus machen - btw, wird die Lok überhaupt vor solchen eingespannt? Egal mit welcher Bedruckung. Eh ihr mich jetzt steinigt ob dieser Frage, aber irgendwo in meinem Stübchen ist da ganz tief unten ein Bild, welches die Lok vor GW zeigt - wäre ja auch nicht plausibel wenn nicht.

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#6 von K-P ( gelöscht ) , 25.10.2011 15:35

Zitat von robo71
... - btw, wird die Lok überhaupt vor solchen eingespannt?


Rate mal...


K-P

RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#7 von bloehu , 25.10.2011 18:03

Zitat von robo71

Oder ich muss einen Güterzug draus machen - btw, wird die Lok überhaupt vor solchen eingespannt? Egal mit welcher Bedruckung. Eh ihr mich jetzt steinigt ob dieser Frage, aber irgendwo in meinem Stübchen ist da ganz tief unten ein Bild, welches die Lok vor GW zeigt - wäre ja auch nicht plausibel wenn nicht.
Robo



ja, die Loks laufen auch vor Güterzuegen. Die Loks gehören nicht der NOB sondern Vossloh. Die NOB kauft von Vossloh nur die Traktionsleistung.
Ein oder zwei der Loks waren zwischenzeitlich auch in Norwegen im Einsatz (einfach mal im Drehscheibe Online Auslandsforum suchen). Es gab auch Einsaetze vor Gueterzuegen in Deutschland, allerdings nicht unter NOB Regie (aber in NOB Farbgebung)

Bilder siehe:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,3794753


gruss, bjoern


bloehu  
bloehu
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 47
Registriert am: 21.09.2007
Ort: Schleswig Holstein
Spurweite H0, 1
Stromart AC


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#8 von K-P ( gelöscht ) , 25.10.2011 18:12

okay, okay...


K-P

RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#9 von robo71 , 25.10.2011 22:48

N'abend!

@K-P und Bjoern:

Irgendwie war es ja auch eine eher rhetorische Frage. Das dieser Brummer vor Güterzügen eingespannt wird ist ja irgendwie denkbar

Aber, dass die NOB nur "mietet" war mir so nicht klar. Allerdings stecke ich da nicht so tief drin in der Materie ist nicht so ganz mein Job!

Trotzdem, danke für eure Antworten

Robo

edit: Ich habe die Lok übrigens geordert! Da freu ich mich aufs WE


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#10 von Janke ( gelöscht ) , 20.07.2013 13:29

Hallo liebes Forum....

da mich die Frage aktuell auch brennend interessiert, grabe ich diesen Trööt mal wieder aus.....

Dieseltriebzug und diverse Lok habe ich schon gefunden, aber gibt's nun auch schon einzelne Personenwagen, welche ich an die entsprechende Lok anhängen kann ???

Auch ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.....


Gruß Janke


Janke

RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#11 von Der Krümel , 21.07.2013 00:46

Soweit ich weiß: Leider nein, lieber Janke!

Noch schmerzhafter ist nur noch, dass einer der Hauptprotagonisten dieses Threads leider nicht mehr auf Deine Frage Antworten kann ...


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.080
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#12 von Peter Wulf , 21.07.2013 11:22

Moin zusammen,

auf das Modell vom NOB Wendezug warte ich auch noch, voraussichtlich wird das vergeblich sein. Aber zumindestens gibt es ein Foto von besagtem Wendezug der NOB:



Alternativ könnte man die Wagen von "Connex" nehmen. Die gab es mal von Piko in einer Startpackung. Soweit ich weiß gab es auch von Sachsenmodelle "Connex" Wagen. Die Wagen würden zumindestens von der Farbgebung passen.

Beste Grüße
Peter


MIT Nord - Der Treffpunkt für H0 Modellbahner, jetzt auch mit Spur 1


 
Peter Wulf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 16.07.2005
Homepage: Link


RE: NOB: Lok- und Wagenmaterial in H0?

#13 von Janke ( gelöscht ) , 21.07.2013 15:00

Hallo....

@Krümel..... dann ist es doch schön, wenn wir seine Beträge zumindest hier nicht verkommen lassen ..... auch wenn mich solche Tatsachen natürlich betroffen machen...

@All mit etwas Sarkasmus kann ich es wohl verkraften solche Wagen NIE zu besitzen, gehören sie doch zu den lahmen Schnecken, welche ich erst heute wieder leicht mit dem PKW überholt habe....

Jedem Fotofänger wäre sonst die Strecke Wilster/Itzehoe wärmsten zu empfehlen, da hier die Bundestraße 5 parallel zur frei einsehbaren Bahnstrecke läuft.....

Gruß Janke


Janke

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz