RE: Wieviele Roco-Funkmäuse (multimaus pro) sind möglich ??

#1 von Volldampf , 23.12.2011 17:41

Hallo nochmal,

ich versuche gerade heraus zu finden, ob man auch mehr als eine Funkmaus an die Zentrale anschliessen kann. In der ofiziellen Dokumentation von Roco/Fleischmann habe ich hierzu nichts gefunden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Gruss
Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.786
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wieviele Roco-Funkmäuse (multimaus pro) sind möglich ??

#2 von Sven_M , 23.12.2011 18:15

Hallo
Michael

Also ich hab das hier gefunden

multiMAUSPROO und multiZENTRALEPRO im Überblick
Das Konzept
• ergonomische Form der multiMAUSPRO für Ein-Hand-Bedienung
• großes, hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit mehrsprachiger Menüführung
• einfache Einstellung von Geschwindigkeit und Fahrtrichtung der Lokomotive über den Drehregler
• Rastung der 0-Stellung des Drehreglers
• Kompatibilität zu anderen DCC /NMRA-kompatiblen Steuerungen
• das ROCO Digital-System ist ausbaubar auf bis zu 31 Eingabe-Geräte wie weitere Lokmäuse /multiMÄUSE
oder multiMÄUSEPRO, RouteControl usw.
• Zukunftssicher durch Updatemöglichkeiten über USB und RS485-Anschlüsse
• multiZENTRALEPRO als „Blackbox“ zur unauffälligen und Platz sparenden Unterbringung



Gruß Sven


Sven_M  
Sven_M
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 05.11.2010


RE: Wieviele Roco-Funkmäuse (multimaus pro) sind möglich ??

#3 von RAm_TEE_I ( gelöscht ) , 02.02.2012 12:29


Hallo,

ich nehme die Fragestellung mal auf. Da es ja nur den Hinweis aus der BdA gibt, möchte ich mal nachfragen, ob es im Forum jemanden gibt, der mehr als eine multiMAUSpro an der Roco Zentrale benutzt?

Es gibt zwar noch 3 Ausgänge für die normale multiMAUS, was auch kein Problem ist, nur frage ich mich auch, wie ich eine zweite multiMAUSpro dort anschließen kann?

Einfach einschalten? Funkt die dann auf einem anderen Kanal, oder wie ist das geregelt?

Ich würde mir nämlich in absehbarer Zeit dann eine zweite multiMAUSpro gönnen. Oder geht das dann nur über eine weitere Zentrale?

Wäre schön, wenn hier jemand Rat oder Erfahrungen geben könnte.

Viele Grüße,

Xriss


RAm_TEE_I

RE: Wieviele Roco-Funkmäuse (multimaus pro) sind möglich ??

#4 von RAm_TEE_I ( gelöscht ) , 03.02.2012 12:22


Hallo,

schade, dass hier niemand Erfahrungen gesammelt hat, oder sich äußern mag.

Kann es vielleicht sein, dass über ein Zeitmultiplexverfahren eben mehrere Funkmäuse an der Zentrale funktionieren?

Falls sich da jemand mit auskennt, könnte er ja mal etwas dazu schreiben.

Ansonsten ist eine Anfrage bereits raus.

Danke & Grüße,

Xriss

update: Heute, 06.02.2012 kam die Antwort von Roco:

"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Email-Anfrage! Sie können bis zu vier blaue Funk-
multiMäusePRO mit der multiZentralePRO betreiben. Sollte wider Erwar-
ten die Funkverbindung durch Selbstsuche der Funkmaus nicht in zwei
Versuchen funktionieren, können Sie Frequenzauswahl sicherlich über
den Menüpunkt "Funk" im 3.Hauptmenü "Einstellungen" aktiv erfolgreich
beeinflussen (siehe Maus-Anleitung S.27+S.35/36)!

Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben, und wünschen Ihnen
weiterhin viel Vergnügen mit Ihrem Hobby, der Modelleisenbahn.

Mit freundlichen Grüßen

Modelleisenbahn GmbH
Ihr Roco Service Team"


Ich hatte noch andere Sachen angefragt, aber ich weiß nicht, ob ich das öffentlich schreiben darf, von daher halte ich mich besser zurück

Es hat was mit der neuen Zentrale zu tun, die im Sommer 2012 kommen soll.

Gruß Xriss


RAm_TEE_I

RE: Wieviele Roco-Funkmäuse (multimaus pro) sind möglich ??

#5 von Gelöschtes Mitglied , 02.05.2012 18:30

Dazu hab ich auch was gefragt, die MultiMaus pro ist daran nicht (direkt) anschließbar.
Man überlege zwei Optionen dies zu ermöglichen, eine davon sei der Sniffereingang für die Multizentrale pro



   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz