RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#301 von saarhighländer , 14.03.2015 20:05

Zitat von Krokowei
........und leider auch Küchenarbeit bei mir an .




Hallo Rainer.......

Küchenarbeit.... Jaa nee iss klaar und das Christkind ist ein Raubvogel.....

Gruß Thomas


PS: Gestern war irgendwie der Tag zu kurz, ich war außer Haus als du angerufen hast und gestern abend hatte ich keine Böcke mehr, werde mich nächste Woche nochmal per Fon melden - schönes Wochenende rost:


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#302 von Buddahmann ( gelöscht ) , 22.03.2015 11:25

Moin!


Hey, das ist doch schöne Küchenarbeit.Stell dich net so an.


Buddahmann

RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#303 von Krokowei , 29.03.2015 13:15

Ich grüße alle Moba - Verrückten und sage : schönen guten Morgen zusammen !

Nachdem ich ja meine Kamera ( Rollei-Bullett ) jetzt schon einige Tage ( oder Wochen ) habe musste ich folgendes feststellen : Früher gab es den Spruch , Soldat und Technik : 2 Welten prallen aufeinander ! Heute heisst das dann , PC-Technik und ich , 2 Welten ....
Gefühlte 47 Versuche zur Installation der treiber -CD und dem ständigen Englisch Geschreibsel war , warum auch immer , heute morgen plötzlich Deutsch angesagt . Also schnell durchgeklickt und getestet ob es auf dem PC jetzt funzt . Was soll ich sagen :

Also sofort aufgesprungen , im Sprint die 37 treppenstufen nach oben , die Kamera auf den Niederbordwagen und los gehts .

WARNUNG : wer sich den Film ansieht , selbst aber klasse in Technik und Film ist ( gelesen Herr Pfarrer ? ) , muss mit schweren Sehstörungen , seelichen Wunden u.ä. rechnen . Daher übernimmt der Schreiber und Filmer keinerlei Verantwortung und Haftung dafür . Jeder der sich das reinzieht handelt ausschliesslich auf eigenes Risiko und somit freiwillig !!!!

Wie so was richtig geschnitten und bearbeitet wird lerne ich bestimmt auch noch , ich bin ja noch jung ! ( Thomas , die Kommentarfunktion ist für dich an dieser Stelle verboten )

Jetzt kommt`s ......


Ganz sicher , du willst es wirklich sehen ?


Letzte Chance auf einen ruhigen Tag .....


Na , gut , du hast es nicht anders gewollt !


.
.
.
.

http://youtu.be/EWSkTbTHY0c

Bevor du jetzt etwas schreibst , ich habe bestimmt 10 Warnungen ausgesprochen . Ich werde weiter üben !


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#304 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 29.03.2015 13:32

Mir gefällt das auch so, meinetwegen brauchst du nicht üben.

Erfreue dich lieber an deiner Bahn und mache ordentlich Fahrbetrieb.


Gerhard Weber

RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#305 von Monsignore66894 , 30.03.2015 01:19

Hey Rainer,
das Video ist doch schon mal ganz ok... nur noch ein paar Schnitte (sofern du irgendwann mit der Software zurechtkommst) ... mit der Kamera vor dem Zug könntest du ein wenig langsamer fahren, damit man die Strecke auch genießen kann ... die Beleuchtung deines Dachstübchens ist noch ausbaufähig, das verringert das Bildrauschen ungemein ... gut ist natürlich, dass jetzt der Zug für dich fährt und du nicht mehr mit der Kamera hinterher hecheln musst und dir blaue Flecken holst ... ob ich nach dem Gesehenen allerdings ruhig schlafen kann? flaster: Wahrscheinlich haut mir meine Frau wieder ein paar Mal in die Rippen, weil ich im Schlaf das Geräusch des fahrenden Zuges nachahme ...
Bis dann - Martin


Hier geht's zu meinem alten Dachstübchen....
viewtopic.php?f=64&t=100143

Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Monsignore66894
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.087
Registriert am: 27.10.2013
Ort: Nördliche Ostpfalz LK DÜW
Gleise K
Spurweite H0
Steuerung iTrain 5 Pro, LoDi S88, CS1 rel.
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#306 von saarhighländer , 30.03.2015 09:22

Zitat von Krokowei
........ ich bin ja noch jung ! ( Thomas , die Kommentarfunktion ist für dich an dieser Stelle verboten ).........



flaster: flaster:

Hallo Rainer,

ich mach es mir mal ganz einfach und zittiere dem Heinz seine Hilde, diese hatte irgendwann einmal gesagt "... ess iss e' mool wass anneres....."
Ansonsten machst du auf dem Filmchen nen relativ entspannten Gesichtsausdruck, wobei hier die Überlegung besteht der wievielte Versuch des Drehs wars denn wirklich? Und ja, fahr mal mind. zwei Striche langsamer - das ist dann fürs Auge auch etwas entspannter

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#307 von Buddahmann ( gelöscht ) , 30.03.2015 10:30

Ei jo!

A bissl langsamer und ebbes mehr Licht unn die Sach wird rund.


.....awwa: Schee!!!


Buddahmann

RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#308 von Krokowei , 30.03.2015 10:41

Danke für das Lob an dieser Stelle !! In Live sieht das gar nicht so schnell aus , gebe euch aber recht über das Filmtempo . Da ich ja noch nicht einmal alle Loks durchhabe , bei einigen Waggons auch noch Achsenprüfungen anstehen sehe ich das mit der Geschwindigkeit noch gelassen . Irgendwann will Thomas vorbeikommen ( wann eigentlich ? ) um die restlichen durchzuprüfen . Bis dahin werkele ich alleine weiter und freue mich über die bestehenden Möglichkeiten .

Nun zum wichtigen : Die Karfreitagstour startet ca. 12.30 Uhr und wir werden bei antenna 2 Stunden später aufschlagen . Nach der ( hoffentlich ) ausgiebigen Beköstigung geht es dann an die Anlage . Der weitere Fahrplan stammt dann von Axel . Mal sehen wo er uns hinführt !!!


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#309 von saarhighländer , 31.03.2015 08:48

Zitat von Krokowei
...... Irgendwann will Thomas vorbeikommen ( wann eigentlich ? ) .......



Hmm, tja, Rainer..... diese Frage geistert mir auch durch meine wirre Birne (sh. dazu auch die pn's )

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#310 von HeinMück , 31.03.2015 09:29

Hallo Rainer,

Deine Kamerafahrt gefällt mir sehr gut! Sehr saubere Streckenführung, ein bisschen schnell, ok, aber das ist ja schnell zu ändern.
Aber sach mal, an der Lautstärke haste doch dran gedreht! So leise ist das M-Gleis doch nicht!!



Gruß
Frank


Gruß aus Holstein von Frank




Gebaut wurde HIER
__________________________

Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.


HeinMück  
HeinMück
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 16.11.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#311 von Krokowei , 31.03.2015 09:46

Hallo Frank

das ist jetzt für mich äusserst peinlich . Ich weis nicht , wie ich an der Kamera was ( zB Lautstärke ) einstelle . Da bin ich ich im PC-Programm noch nicht angekommen ! Also , ähhh ...... ?

Die Kamera habe ich in der Bucht für den halben Preis bekommen , habe die Einstellung werksmässig übernommen . Daher gebührt das Lob dem Hersteller , ich fahre sowieso frei nach dem Motto : "ich höre wenn was entgleist" auf meiner Anlage .


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#312 von HeinMück , 31.03.2015 11:16

So so,
volle Leistung für den halben Preis, Du hast es ja gut!
Mein Kommentar sollte aber eigentlich ein Kompliment für vorbildliche M-Gleisverlegung sein!
Well done!

Gruß
Frank


Gruß aus Holstein von Frank




Gebaut wurde HIER
__________________________

Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.


HeinMück  
HeinMück
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 16.11.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#313 von antenna , 31.03.2015 18:10

Hallo Rainer und Mobafreunde,

wegen Karfreitag mache ich mal hier weiter, weil das PN-System nur maximal 6 Empfänger zulässt. Das wird mir dann doch zu blöd.

Aktueller Stand: Es kommen Rainer, Martin, Stefan (mit Manuel?). Thomas kann nicht. Vom Rest habe ich noch nichts gehört, aber es kamen schon Anfragen aus anderer Ecke. Wer nicht in die Bude passt, muss sich halt auf dem Gang bei Getränk und Geknabber amüsieren. Ich kann ja auch die Webcam auf nen Monitor werfen.

Es geht los so gegen 14:30 h, bis die Ohren klingeln. Gastloks mitbringen. Nur Analogbetrieb. Umschaltimpuls ist spannungsmäßig begrenzt. Ob es dann weiter Richtung Norden geht, ist noch offen.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#314 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 01.04.2015 20:18

Hallo Rainer,

von der atemberaubenden Geschwindigkeit muß ich ja nicht reden...
der Film zeigt schön, wie deine Anlage vorankommt.
Ist das eine Primex-V200, die da jeweils am anderen Ende der Anlage ihre Runde dreht? (Akustisch ist die gute alte V200 ja nicht zu verfehlen; meine klingt genau so.)

So ganz hab ich das Problem nicht begriffen mit den Wagen, die bei dir nicht rollfähig sind. Ich habe kürzlich einiges von meinem Bruder übernommen; die Wagen fahren alle trotz mindestens 10 Jahren Ruhezeit, die Loks hab ich nur durch die kleine Inspektion geschickt. Demnächst werde ich das Erbe von meinem Papa "heimholen", da dürfte von dem, was er früher analog fuhr, einiges auch lange nicht gefahren sein - aber ich rechne damit, daß keine großen Aussetzer auftreten.


Wolfram1

RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#315 von Krokowei , 01.04.2015 20:57

Hallo Wolfram

bei der V200 werde ich mal nachschauen . Mit den Radsätzen ist das so eine Sache . Da sind einige leider darunter die total verdreckt sind und einige Sätze schwanken zwischen 13 und 14,5mm Innenmaß . Hoffentlich ist das jetzt richtig beschrieben . Viele sind aus Plastik und bei den vielen gekauften ( auf Börsen ) habe ich sicherlich aus Unwissenheit und Dummheit auch defekte Räder mitgekauft . Bei den Wagen , von mindestens 5 verschiedenen Herstellern , habe ich alle diese Dinge festgestellt . Durch die himmlische und auch bodenständige Hilfe der hier persönlich kennengelernten Kollegen aus dem IG Saar-Pfalz und einiger anderer ( siehe Reiseberichte über die LNdM )werde ich kostenlos "geschult" . Da bin ich dankbar , denn ich wandele mich so langsam vom Eisenbahnspielkind zum Mobaisten ! . Jedoch bin ich nicht , will ich , und werde ich niemals ein Epochenhardliner oder Nietenzähler in diesem Bereich werden . Dazu , um das zu lernen , müsste ich bestimmt 200 Jahre alt werden .
An Gleisplänen und ihrer Zweckmäßigkeit im Fahrbetrieb knobele ich auch schon lange , inbesondere da mir die Millionen zum Wechsel in die dicketal-Welt sowieso fehlen . Daher Danke für dein Lob . Mal schauen was der Karfreitag bei antenna &Co an neuem ergibt .


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#316 von antenna , 01.04.2015 21:05

Hallo beisammen.

An die Freitagstourer: Das Programm ist nun ziemlich fixiert. Treffpunkt bei mir wenn ihr da seid (so ab 14:30 h). Es gibt Blechbahn mit Kunststoffanteilen, Getränk, Geknabber und für ganz hungrige Gesellen habe ich mich heute in den Einkaufstrubel gestürzt und diverse Tiefkühlfladen zum Aufwärmen im Ofen erstanden. Und hoffentlich gibt's viel Geschwätz und Unsinn.

Damit man mal sieht, wie eine Modellbahnwüste in der Garage aussieht, dann eine Kurzvisite beim Stefan (hab ich ungefragt diktatorisch festgelegt flaster: ) und gleich anschließend zum Ronald. Hab' Ronald "so ab 18:00 h" genannt.

Ich kann Euch sagen, das wird ein Kontrastprogramm ersten Ranges.

Ich freu mich drauf.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#317 von Monsignore66894 , 01.04.2015 22:09

Uiuiuiuiui,
ein Besuch bei den badischen Giganten.
Da werd ich ja schon ganz kribbelig. Also Ohropax für Antennas Folterkeller müssen ins Gepäck. Und dann pack ich mir für die Garage den dicken Anorak und Handschuhe ein. Ein bisschen Weihwasser kann auch nicht schaden, wer weiß, wer da schon alles war...
Und bei Ronald wird dann die Fastenzeit beendet und das erste Weißbier nach fast 7 Wochen getrunken (falls er welches hat ).
Aber nur eins, nicht dass ich alles doppelt sehe und Ronalds Züge in Epoche VI einordne. flaster:
Huch - ich wollte doch ein Video schneiden....
Grüßlies - Martin


Hier geht's zu meinem alten Dachstübchen....
viewtopic.php?f=64&t=100143

Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Monsignore66894
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.087
Registriert am: 27.10.2013
Ort: Nördliche Ostpfalz LK DÜW
Gleise K
Spurweite H0
Steuerung iTrain 5 Pro, LoDi S88, CS1 rel.
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#318 von Krokowei , 02.04.2015 13:16

Hi together

ich werde für morgen eine gerade eben fitgemachte BR 361 und eine schwarze Lady , ne 003 einpacken . Dazu kommen diese Plastikachsen sowie Lima und Roco Wagen . Vielleicht fällt mir noch das ein oder andere in die Finger .
Ansonsten ist schon mal eine gehörige Portion Vorfreude da , die braucht nicht extra eingepackt werden . Die Zeit scheint stillzustehen ...


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#319 von Spotzi , 02.04.2015 13:18

Hallo Rainer,

bring mir Martin wieder gesund zurück und grüße mir die Badener!! So langsam nehme ich auch wieder fahrt auf, erste Pläne sind gemacht und mit einem Klick auf meine Signatur bist Du im Bilde.

Was macht denn das Krokodil, läuft das jetzt besser?


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#320 von antenna , 02.04.2015 17:34

Tach Männers,

Zitat von Monsignore66894
Und bei Ronald wird dann die Fastenzeit beendet und das erste Weißbier nach fast 7 Wochen getrunken (falls er welches hat ).



kannst Du auch schon bei mir bekommen. rost: Und falls Du doch noch fasten möchtest, habe ich noch 3 Liter stilles Edeka-Wasser, das von der Vorbereitung zur Darmspiegelung übrig ist.

Zitat von Krokowei
...und eine schwarze Lady , ne 003 einpacken ...



fein, sowas war auch noch nie hier auf den Gleisen.

Bis dann,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#321 von Krokowei , 02.04.2015 21:02

@ Ralf . krokodil läuft jetzt deutlich besser , man könnte fast meinen , es hatte vorher keine Füße !


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#322 von Krokowei , 03.04.2015 09:44

Hallo Wolfram
ich habe mir gerade die V 200 angesehen . Die 3. ist noch verpackt und war noch nicht auf der Anlage . Sie hat die Betriebsnummer 200 027 , die beiden die zu sehen waren haben die 200 060 und alle 3 haben Märklin auf dem Bodenblech stehen . Die eine der beiden dürfte in etwa in meinem Alter sein . Wenn ich dran denke , werde ich nachher auf der Fahrt mal den Martin dazu interviewen . Höchstens der leider nicht mitfahrende Saarhighländer kann dazu was sagen , er hat alle schon live gesehen . Ich glaube irgendwo am Anfang meines treats kann auch etwas Licht ins Dunkel kommen , da sind alle Loks mehr oder weniger deutlich sichtbar abgelichtet . ( Lokparade Seite 3 ) Wenn du dich auskennst , klär mich bitte auf ! Für alles was ich dazulerne bin ich dankbar . Ich glaube , ich habe schon mal erwähnt , dass ich ein Spieleisenbahner bin und von diesen Dingen ( noch ) keine Ahnung habe . Erinnert mich an den PC , auch da : User , nicht Versteher ! Zum Glück kann ich das über mich :


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#323 von saarhighländer , 04.04.2015 10:47

Zitat von Krokowei
.....ich habe mir gerade die V 200 angesehen . ....... der leider nicht mitfahrende Saarhighländer kann dazu was sagen , er hat alle schon live gesehen .


Tach Rainer,

ich hab irgendwo einen Link zu einer Seite wo alles zu den Loks geschrieben steht, allerdings ist der nicht auf meinem Schlepptop - ich such mal ein wenig in goggel rum........

So, hab jetzt nach gefühlten Tagen der Suche die Seite gefunden: Hier die Seite speziell für die Märklin V200/220: http://www.wedero.de/maerklin/lokomotiven/03021/03021.htm

Hier die Seite der V200 von Primex: http://www.wedero.de/maerklin/lokomotiven/03009/03009_p.htm

Und hier die Startseite dazu auf der du sämtliche Loks (und auch viele Wägelchen) genau identifizieren kannst (Märklin und Primex): http://www.wedero.de/

Wenn du die Märklin oder Primex-Teilenummer nicht genau hast, dann versuch es über Goggel mit der Eingabe z. B. "Märklin BR 01" oder "Primex BR 01" dann bekommst du die Teilenummer angezeigt und kannst dann über "wedero" relativ genau das alter der Lok bestimmen. Es gibt ja immer nen kleinen Unterschied zw. den orig. Märklin Loks ggü. den Primex Loks und von daher empfiehlt es sich die Beschreibung und die Loks genau zu vergleichen. Es erfordert allerdings etwas Aufwand, aber es hilft dir später oder generell für den Bezug von Ersatzteilen sehr. Ich habe mir die Seiten für meine Loks ausgedruckt und eingeheftet, so kann ich mir "den Wolf suchen" ersparen.

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#324 von Krokowei , 04.04.2015 13:16

Hallo zusammen

gestern kurz nach der Mittagsstunde habe ich Monsignore zuhause abgeholt und gemeinsam ( leider ohne den gesperrten Saarhighländer Thomas ) sind wir ins badische zu antenna ( Axel ) gefahren . Die Stimmungsbilder der Anreise hat Martin schon gezeigt . Pünktlich um 14.27 Uhr haben wir bei Axel Einlass begehrt und erhalten . Ohne großes Geplänkel ging es zum Hauptraum des Hauses . Wie versprochen gab es in der Vorhalle Snacks und Getränke zur freien Verfügung . Unverzüglich wurde der Saft eingeschaltet und es ging los . Kurz danach kamen die restlichen Gäste an . (siehe Bilder bei Monsignore ) Bei Axel erlebten dann 2 Loks von mir ihr "erstes Mal"

Die 03 beim verlassen des HBF



Einer wurde von den Menschenmassen in die Ecke gedrängt und fast vergessen bei der Weiterfahrt



Der 7er und sein Azubi schauen total interessiert bei richtiger Eisenbahn zu , hier ist kein Plastik zu sehen Männers



Nach fast 3 Stunden ging es weiter in Deutschlands " berühmteste und berüchtigste Garage " zum großen und kleinen 7er . Dort war wegen des gefühlten 100ten Abrisses einer schönen Moba nur eine kleine Schnaufpause vorgesehen . Als Ehrengäste mit der weitesten Anreise gab es für Martin und mich ein paar kleine Geschenke . Hierbei kündigte Axel an , er will nur den Gesichtsausdruck von uns beiden sehen wenn wir in Ronalds Wohnung einlaufen . Die von Ronald eingestellte Signatur mit dem "durchgeknallt" halte ich seit gestern abend für vollkommen in Ordnung . Im einzigen Raum der begehbaren Vitrine ( andere nennen es Wohnung ) wurden wir empfangen und verköstigt .





Nach einer Führung durch die Vitrine , sorry Wohnung , ging es nach oben . Die dann folgenden 90 min verbrachte ich fast stumm , andächtig und in totalem Staunen . Vor lauter schauen habe ich das Knipsen vergessen . Zum Glück hat jedoch Martin einiges abgelichtet . In den ganzen 90 min ( oder waren es Stunden ? ) kam jeder Zug höchstens 3-4 mal an mir vorbei . Insgesamt sah ich gefühlte 10- bis 15 tausend Loks und Waggons in diesem "Irrenhaus" . Ich frage mich die ganze Zeit : warum habe ich mich nur so wohl gefühlt ??

So mal schnell abschicken , bevor der Rechner abstürzt


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis Fraktion :"Die Rückkehr der M-Gleis Fahrer" :Schande auf mein Haupt

#325 von antenna , 04.04.2015 20:55

Hallo Rainer,

auch hier... Gut getroffen.

So sieht wahre Begeisterung aus...

Zitat



Stellt sich die Frage, ist es das alkoholfreie Weizen aus der Flasche, die edlen 24cm-Blechwagen oder die Kombination aus beiden?

Danke für den Besuch und bis zum nächsten Mal.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz