RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#126 von Hohentengen21 , 14.02.2013 15:58

Hallo Philipp,

gefällt mir wunderbar, was ich hier sehe. Der Bahnhof mit der Inneneinrichtung ist spitze !!

Bezüglich der Bierwerbung kann ich nur sagen DIE BIERGITT BLEIBT !!
Im Gegensatz zu Stefan kann ich von dem Gebräu nämlich gar nicht genug bekommen (wobei ´s Zäpfle isch immer so schnell läär. Do nimm i lieber die halbliter Keule) Wie kann man denn kein Rothaus vertragen Naja, wobei mir gehts immer mit Waldhaus so - aber jetzt genug t:


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#127 von Ralf Franke , 14.02.2013 21:57

Hallo Philipp,
Eine sehr schöne Anlage die dort baust, tolle Detailgestaltung.
Über eine derartige Arbeit in deiner Altersklasse kann man nur staunen und bewundern.
So etwas ist schon klasse.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#128 von King Kohle ( gelöscht ) , 15.02.2013 12:27

Hallo Leute,

@ Oli: Schön, dass es dir gefällt. Keine Ahnung, wie man Rothaus verschmähen kann Die Birgitt bleibt natürlich, aber der
Bahnhof ist groß, da findet sich sicher noch ein Plätzchen für die Konkurrenz

@ Ralf: Merci für dein großes Lob. Du darfst immer mal wieder vorbeischauen und staunen


So, Post beantwortet, jetzt gibts noch drei Bildle vom Güterschuppen, der ebenfalls eine Inneneinrichtung bekommen hat:






King Kohle

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#129 von Opahausen ( gelöscht ) , 15.02.2013 14:42

Hallo Philipp,

Du baust wie ein Profi,einfach Klasse.Man sieht dass die Materie Dich interessiert
und Du nach Vorbildern baust.
Es macht spaß hier die Fortschritte der Anlage zu verfolgen.

Weiter so,anders kannst du nicht.


Opahausen

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#130 von Lothar Michel , 15.02.2013 18:51

Hallo Philipp,

wow, das macht ja richtig tolle Forschritte bei Dir

Dein BW mit Bekohlung und Tanke sieht stimmig aus und dass Deine Inneneinrichtung finde ich sehr gelungen.

Bis demnächst.


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#131 von mb-didi , 15.02.2013 20:23

Hallo Philipp,
in dem Güterschuppen geht es ja noch richtig gemütlich zu.

Ist der Boden aus Holz?

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#132 von Scaneli , 15.02.2013 21:18

Hallo Philipp,

dein Bahnhof sieht richtig schön aus und gefällt mir gut.

Gruss Christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#133 von Alex Modellbahn , 15.02.2013 21:52

Moin Philipp,

ja, Holzfußboden in der Lagerhalle. Ich habs gewusst, das gibts. Sieht schön aus, toll gemacht.

Deine Bekohlung sowie die Tanke sehen auch toll aus. Wobei ich die Benzintanks als etwas zu verrostet empfinde. Hoffentlich läuft da nichts aus.

Ohhhhh Elektrik, zum Glück habe ich das hinter mir, zumindest zum schalten.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#134 von Canidae , 16.02.2013 09:01

Moin Philipp,

Der Güterschuppen sieht klasse aus. Eigentlich müsste ich noch ein großartiges Wort verwenden, aber da spare ich mir dann für später auf, denn ein handwerkliches Geschick wird sich nur noch verbessern, und da brauche ich auch noch was, um es zu beschreiben.

Die Szene im Güterschuppen erinnert mich an meinen Großvater, der Schäfer und Müller war. Dort wurde immer mit einer Sackkarre ein Sack Mehl nach dem anderen von der Steinmühle weggekarrt.

Hab ein schönes Wochenende.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#135 von King Kohle ( gelöscht ) , 16.02.2013 11:57

Hallo zusammen,

wow, was für eine Resonanz so ein kleiner Bahnhof auslösen kann

@ Hartmut: Danke für die Blumen und es freut mich, wenn das Zuschauen Spaß macht.

@ Uwe: Es ist wirklich so, wie du schreibst. In natura ist alles so unscheinbar klein...

@ Lothar: Danke für das Lob.

@ Didi: Auf dem Land geht halt alles noch ein bisschen gemütlich zu... Sehr beneidenswert
Der Boden ist aus Furnier gemacht. Ich fand das sehr schön anzusehen.

@ Christoph: Auch dir ein Dank für Beitrag und Lob.

Halleluja, die Antworten nehmen ja gar kein Ende

@ Alex: Freut mich, dass dir der Fußboden gefällt. Die Tanks sind nicht mehr ganz dicht, es haben
sich schon dunkle Flecken drumherum gebildet Aber damals war das ja kein Problem. Heute
lernt man schon in der Schule, dass ein Tropfen Öl 600 Liter Wasser ungenießbar macht!

@ Eckard: Da muss ich mich wohl anstrengen, dass du das großartige ominöse Wort verwenden kannst
Nett, dass meine Bastelei dich an deinen Großvater erinnert.


Soo und jetzt noch ein paar "Test-Betriebsbilder":






King Kohle

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#136 von peterling , 17.02.2013 16:02

Hi Philip
na das wird mal ein schöner Endbahnhof. Das EG mit der Inneneinrichtung ist gut geworden, auch die Alterung kann sich sehen lassen.
Wenn Du hohe Grasbüschel hast, kannst Du die Spitzen ganz leicht mit einem Ocker ähnlichem Farbton granieren, dabei kommt dann etwas mehr Leben in die Wiese.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht, werd auf alle Fälle dranbleiben.


LG und bis dann
Peter


und hier gehts zu meiner Segmentanlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=57894

Übungsdio:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=95658


 
peterling
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 19.02.2009
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#137 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 17.02.2013 16:06

Hallo,

deine Anlage gefällt mir recht gut (allein schon wgen des Ortes ), die Inneneinrichtung ist dir gut gelungen


LetThereBeRock

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#138 von alex57 , 18.02.2013 10:07

Hallo Philipp,

tolle Inneneinrichtung in deinem Bahnhof und Schuppen. Du richtest dir als Fahrdienstleiter einen sehr schönen Arbeitsplatz ein.

Ich hab alles bis auf die Grünen Taster für die Weichenantriebe zusammen.
Du hast doch auch die K- Gleise?
Wie hast du das mit der Schwelle unter der Weichenzuge gelöst. Hast du vielleicht ein Foto, die eine bearbeitete Weiche von der Unterseite zeigt.

Alternativ könnte man den Servodraht über den seitlich angebracht Handweichenantrieb an die Weiche bringen.

Bei der Gestaltung deiner schönen Anlage bin ich mal auf deine ersten Bäume , Sträucher gespannt.
Ich denke, die wirst du selber machen und hast dich hier schon im sensationellen Baumbauforum kundig gemacht.

Gruß aus dem Rheinland


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#139 von King Kohle ( gelöscht ) , 18.02.2013 20:07

Nabend Stummis,

viel Neues gibt es nicht zu berichten. Ich bin gerade dabei das EG in die Anlage zu integrieren, mehr
aber auch nicht.

Die Post beantworte ich natürlich trotzdem

@ Peter: Danke für deinen Besuch. Das mit dem Spitzen-Färben werde ich mal ausprobieren, danke
für den Tipp.

@ Moritz: Schön, dass du im Badischen vorbeigeschaut hast und Danke für das Lob.

@ Alex aus dem Rheinland: Ich nenn dich jetzt einfach mal so, weil es ja auch noch den Alex
aus dem Norden gibt
Bilder von einer Weiche von unten finde ich grad keine, aber hier ist die Vorgehensweise sehr
anschaulich beschrieben. Die Idee mit dem Handweichenantrieb habe ich deshalb verworfen,
da mir die Schlabbermechanik aus Plastik nicht sehr zuverlässig erschien.
Bei den Bäumen muss ich dich enttäuschen.... bisher habe ich mich da noch nicht drum
gekümmert. Aber das kommt noch. Mal schauen, wann ich Zeit dafür finde, mich einzuarbeiten.

Eine schöne Woche euch rost:


King Kohle

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#140 von Canidae , 19.02.2013 13:25

Moin Phillipp,

die blaue und die gelbe Bahnsteigleuchte auf dem Bahnsteig, die haben es mir angetan.

Schöne Bilder hast du gemacht und schöne Möglichkeiten des Rangierens.

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#141 von alex57 , 23.02.2013 00:39

Hallo Philipp

auf Seite 2 zeigt du wie du Stromanschlüsse an das K-Gleis angelötet hast.

Wieso hast du 2 braune Kabel und ein rotes Kabel angelötet.

Ein rotes und ein braunes Kabel reichen doch.

Muß das rote Kabel nicht an Masse in die Mitte.


Gruß aus dem Rheinland

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#142 von King Kohle ( gelöscht ) , 23.02.2013 11:48

Hallo zusammen,

zur Zeit gibts nichts Neues zu berichten, die Schule lässt mir kaum Zeit zum Basteln

@ Eckard: Das sind hochmoderne Solar-Leuchten aus der Zukunft

@ Alex aus dem Rheinland: Die Masse läuft ja über die Schienen. Diese sind aber nicht
miteinander verbunden, also braucht man für eine sichere Stromversorgung für jede
Schiene einen Masseanschluss. Das rote Kabel für die Phase geht an den Mittelleiter.
Beim K-Gleis liegen die Verbindungstellen des Mittelleiters direkt unter den Schienen,
daher ist das rote Kabel nicht in der Mitte.


King Kohle

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#143 von alex57 , 09.03.2013 22:49

Hallo Philipp,

machst du zur Zeit Schaffenspause.

Soweit ich das sehen konnte, hast du auch die schlanken K- Weichen. Läuft alles problemlos.

Hast du vielleicht noch ein Foto von einzelnem Gleis, das genau zeigt, wo du die 3 Kabel angelötet hast.

2 hab zwei Servo Pilote, Stecker und Taster und Servos RS 2.

Irgendwie bekomme ich nem Servo noch nicht ans Laufen.
Welche Trafo verwendest du für den SP, oder nimmt du ein Laptopnetzteil.
Wenn du Strom auf den SP gegeben hast, leuchten dann die 4 LED auf.

Gruß aus dem Rheinland


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#144 von King Kohle ( gelöscht ) , 07.04.2013 13:08

Hallo Stummis,

nach einer längeren Schaffenspause habe ich wieder ein paar Bilder für euch. Es ist nicht wirklich viel
passiert - ich komme einfach nicht dazu

Ich habe ein paar Gipsarbeiten an der Bahnhofsstraße gemacht. Diese hat sogar einen Gehsteig
bekommen! Naja, bisher hatte ich noch keine Zeit, um die Straße zu patinieren, aber das kommt
dann als nächstes...








@ Alex aus dem Rheinland: Ich habe leider keine weiteren Bilder von der Stromeinspeisung. Nur
die, die hier im Thread zusehen sind. Für die Stromversorgung habe ich momentan noch einen
alten Märklin-Trafo, der jedoch zu schwach ist, weshalb ich ihn austauschen werde.

Das wars dann auch schon wieder ...


King Kohle

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#145 von Udo Nitzsche , 07.04.2013 14:21

Hallo Philipp,

das sieht wirklich klasse aus, was Du da so baust.

Als ich in Deinem Alter war, habe ich das alles noch bei weitem nicht so gut hinbekommen. Aber gut, da waren die heutigen technischen Möglichkeiten und die mannigfaltigen Informationen aus dem Internet auch noch nicht vorhanden...

Der nächste logische Schritt wäre dann die Abkehr vom Märklin- (K-) Gleis...
(Tillig Elite mit selbstgebauten Pukos sieht schon besser aus, ist aber auch bedeutend aufwendiger)

Das mit dem Zeitmangel kenne ich nur zu gut, aber Schule bzw. Arbeit geht leider vor...

Ich behalten Deinen Thread noch immer im Auge...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#146 von alex57 , 07.04.2013 19:46

Zitat von King Kohle
Hallo Stummis,


@ Alex aus dem Rheinland: Ich habe leider keine weiteren Bilder von der Stromeinspeisung. Nur
die, die hier im Thread zusehen sind. Für die Stromversorgung habe ich momentan noch einen
alten Märklin-Trafo, der jedoch zu schwach ist, weshalb ich ihn austauschen werde.

Das wars dann auch schon wieder ...




Hallo,

es freut mich, das es bei langsam weitergeht.

Ich habe einen Servo Pilot mittlerweile mit Laptopnetzteil und den " C " Tastschaltern am Laufen.

Bei mir geht es auch langsam weiter, ich hatte zwei defekte schlanke Weichen zu verdauen.

Gruß aus dem Rheinland


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#147 von King Kohle ( gelöscht ) , 16.05.2013 18:05

Hallo Stummis,

wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben So könnte man die Bauforschritte in Breglingen beschreiben. In den letzten Wochen habe ich mal hier mal dort ein bisschen gegipst, hier und da etwas Sand gestreut und etwas den Pinsel geschwungen Das EG mit seinem Güterschuppen bekam noch eine kleine Seitenrampe, um mehr Platz für die anfallenden Verladearbeiten zu haben. Dazu gibts jetzt hier noch ein paar Bilder:










King Kohle

RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#148 von paloo , 16.05.2013 20:18

Hallo Philipp,

ich hab (mal wieder) den Weg in deinen Thread gefunden....hatte schon das Bahnhofsstraßen-Update gar nicht bemerkt
Was du zeigst undgezeigt hast, gefällt mir wieder mal sehr gut! Allerdings finde ich die Bahnhofsstraße noch ein bisschen monoton (sieht man auf deinen neueren Bildern), die könnte noch ein paar Straßenschäden gebrauchen, oder? Kommt an den Bürgersteig dann noch ein Haus oder so? Sähe als Halbrelief bestimmt astrein aus
Deine Laderampe sieht auch schon klasse aus, zum Schuppen selbst braucht ja wohl nix mehr gesagt zu werden *still genieß*

Grüße,
Lukas


Schau' doch auch mal bei mir 'rein:

H0m-Gütertram Ep. II im Ikea-Regal

Bahnhof Launburg a.d. Elbe (Hafen) - H0, Ep.II, 400x35cm (inaktiv)


paloo  
paloo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 29.04.2012


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#149 von Hohentengen21 , 16.05.2013 20:34

Hallo Philipp,

sieht doch mal wieder richtig Klasse aus. Der O307, ist das das Modell von Brekina? Hmmm, da werden Erinnerungen wach. Mit solchen bin ich auch noch zur Schule gefahren


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Irgendwo im Badischen - 16.05. Güterabfertigung Breglingen

#150 von br143 , 17.05.2013 09:22

Hallo ein schönes BW hast du da, besonders die Bilder vom inneren des Güterschuppens gefallen


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz