Inhaltsverzeichnis:
Tunneleinfahrt
Stellwerk Wolkingen
Fuhrpark
Himmelsleiter und Bahnhofsvorplatz
Bahnhofsgleise (Oberleitung und Schotter)
Oberleitung Tunneleinfahrt
Baumbau aus Seeschaum
Baumgruppe mit Wanderern
Lokschuppen
Baumbau (allererster Versuch)
Baumbau (Zweiter Versuch)
Baumbau (Dritter Versuch)
BR194
Baumbau (Hybridbaum)
Umlaufsperre
Begrünung Hang
Dostos
Camper
Alterung Bierwagen
Reedkontakte
Operation Weichenantrieb
Umfahrgleis
Phil's Earth und erster Video
Umbau Schattenbahnhof
Eisenbahnüberführung
Eisenbahnüberführung - final
Hintergrund (Version 2.1)
BR 216 vs. BR225
Kamerafahrt
Ritzen von Gehwegen
Dönerbude mit Bäumen
Kuhweide
Bahnübergang
Tunnelausfahrt
Blinklicht am BÜ
BR204 gealtert
Alterungen und Tunneleinfahrt
Wunschbilder + Wallpaper
Güterschuppen
Grillparty am Haus
Alterung offener Güterwagen
Zementwagen ergraut - 'Anleitung'
maßgeschneiderte Baumgruppe
Bahnhofsvorplatz
Video
Bahnhofsvordach
Fischteich
________________________________________________
Hallo zusammen,
seit knapp zwei Jahren bin ich vom MOBA-Virus befallen und komme nicht mehr so recht davon los. Früher habe ich mich über schlechtes Wetter geärgert und nun kann ich die Zeit prima zum Basteln nutzen.
Vor zwei Jahren ging das Ganze also los mit einer Startpackung von Märklin (ICE 2, MobileStation 2) und ich habe auch gleich einen Anlagentisch gezimmert. Nach und nach habe ich die Anlage dann erweitert und bin so langsam an den Punkt gekommen, dass ich mich mit meiner Anlage ins Forum traue.
Meine Anlage ist den Epochen V bis VI angesiedelt, da mir die neuesten Loks immer am besten gefallen haben. Schon als Jugendlicher habe ich die E-Loks geliebt, während mein Vater sich für die Dampfloks der Epochen I bis III begeistert hat.
Da ich aber von meinem Vater ein paar schöne Modelle geerbt habe, findet auf meiner Anlage auch immer wieder der ein oder andere Museumszug seinen Platz.
Nun zum Anlagenthema: Ich wollte primär den Spielbetrieb ermöglichen und dabei auch gerne mal mehr als einen Zug gleichzeitig fahren lassen. Aber auch die Landschaft sollte nicht zu kurz kommen und so habe ich mir eine gemütliche Hügellandschaft ausgedacht.
Zu Beginn waren mir diverse Techniken so fremd, dass ich mir überlegt hatte, die C-Gleise nicht einzuschottern und auch keine Oberleitung verwenden zu wollen. Doch der Anspruch und der Spaß am Basteln wachsen mit der Zeit und so habe ich beides in Angriff genommen.
Meinen aktuellen Stand meiner Anlage möchte ich nun hier vorstellen und dann über die weiteren Fortschritte berichten, denn es gibt noch so viel zu tun!
Auf geht's - zunächst der Name: Wolkingen - benannt nach meiner kleinen Katze Wolke
Mein Bahnhof hat einen beleuchteten ICE-Bahnsteig von Vollmer bekommen. Dabei konnte ich erste Erfahrungen mit LEDs sammeln.
Hier seht ihr die Hügellandschaft mit der Obstweise mit Apfelbäumen, dem Ferienhaus (krasser Neubau, noch nicht gealtert) und im Hintergrund dem Golfplatz (nur eine kurze PAR-3 Bahn):
und dazu das Grün:
Zusätzlich zum Bahnhof gibt's noch einen Haltepunkt. Hier ist gerade der ET 87 als 'Museumsbahn' eingefahren:
Und wer zu spät kommt, der sieht nur noch die Rücklichter:
So weit erstmal für den Anfang. Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.
Bitte spart nicht mit Kritik und Vorschlägen, denn das meiste an Wissen zum MOBA-Thema habe ich hier im Forum gelernt!
Viele Grüße
Phil