RE: Digital-Störung auf einer Anlage mit Märklin CS2

#1 von Peter Plappert , 04.12.2012 17:17

Hallo zusammen,
auf der Anlage eines Vereinsmitgliedes haben wir ein Problem, für das wir einfach keine Lösung finden. Auch Märklin konnte uns bisher nicht weiter helfen. Es gibt immer wieder "Geisterstörungen" auf dieser Anlage.

Steuergerät Märklin CS2. Anlagenverdrahtung und Aufbau wie von Märklin vorgegeben, auch s88 Bus.

1. Mfx Loks versuchen sich beim nächsten Anlagenstart erneut anzumelden, obwohl sie beim letzten Mal einwandfrei funktioniert haben?

2. Vor Signalen im Bereich der Bremsbausteine "rasen" immer mal wieder einzelne Loks plötzlich unvermittelt rückwärts los. Beim Verlassen des Bremsbereichs schalten sie wieder auf "normal" um, und fahren ganz normal vor zum Signal um dort ganz normal anzuhalten?

Hat von Euch jemand eine Idee, wie wir dem Problem beikommen können?

MfG Peter


Liebe Grüße Peter

"Märklinist" seit Mitte der 1950er Jahre. Wegen mfx = "Märklin-Aussteiger". Digitalfan / PC - Freak


Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Digital-Störung auf einer Anlage mit Märklin CS2

#2 von Wolfgang Fiesel ( gelöscht ) , 04.12.2012 17:38

Hallo Peter,

bei mir melden sich die mfx Loks immer nur neu an wenn vor dem Herunterfahren eine Datensicherung gemacht wurde. Desweiteren melden sich die Loks neu an wenn sie zwischendurch an einer anderen mfx Zentrale betrieben wurden. Aber ich denke das muss so sein.

Bei dem Bremsstreckenproblem ist die Ursache warscheinlich in der Einstellung des Lokdekoders zu suchen. Hier wäre es wichtig zu wissen was für Decoder ihr verwendet. Eventuell schaltet der Decoder auf analogen Geleichstrombetrieb um. Ich deaktiviere bei mir DC Analogbetrieb komplet.

Grüße Wolfgang


Wolfgang Fiesel

RE: Digital-Störung auf einer Anlage mit Märklin CS2

#3 von Peter Plappert , 05.12.2012 06:13

Hallo Wolfgang,

danke für die Hinweise. Wir werden das testen, bzw. klären.

MfG Peter


Liebe Grüße Peter

"Märklinist" seit Mitte der 1950er Jahre. Wegen mfx = "Märklin-Aussteiger". Digitalfan / PC - Freak


Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Digital-Störung auf einer Anlage mit Märklin CS2

#4 von kukuk , 05.12.2012 06:25

Hallo,

also das sich alle Loks neu anmelden habe ich auch manchmal: Normalerweise, wenn die CS2 sehr lange aus war, wenn die CS2 abgestürzt war (z.B. bei manchen Kurzschlüssen) oder wenn das Anmelden neuer Loks aus irgendwelchen Gründen vorm letzten Reboot/ausschalten schief ging und die Lok noch immer auf dem Gleis steht.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz