RE: Anschlüsse IBox an Notebook

#1 von opmay ( gelöscht ) , 10.12.2012 14:48

Hallo

re: Kabel für Anschlüsse Intellibox (alte Version) an Notebook Acer
Ich bin neu im Forum und habe mal gleich ein paar Fragen an euch …
Ich plane WinDigipet Small Ed. zu instalieren und möchte meine Int.-Box (alte Version 65000) mit meinem Notebook (Acer) verbinden. Das Notebook hat aber keine ser.Schnittstelle sondern nur folgende Eingänge:
3 x USB 2 – PMCIA Steckkarten Einschub und 1 x RJ-45 (Ethernet)
Fragen :
1. welches Kabel ist hierfür zu verwenden (Störungsfreier Interface Betrieb !) ?
Anschluss an der IB: Computer-Interface ( 9-pol. Standart Buchse)
2. ist es möglich ein Kabel aus dem Computer-Bereich zu verwenden (welches) oder muß es ein spezielles Kabel aus dem Modellbahn Bereich sein?
3. Gibt es Beschränkungen bei der Länge des Kabels - bei langen Kabel Störungen ?
4. Ich habe gelesen, dass man keinen USB Anschluss verwenden soll – ist das richtig ?

Weiterhin eine Frage an die Experten..betrifft Anschluss der S88 Kabel.
Im Bestand habe ich 2 x Märklin S88 Rückmeldemodule –
Frage : 1. kann ich diese Mä-Module mit anderen S88 Fabrikaten, z.B. Tams od. LDT mischen.
2. wie ist der Anschluss an die IB vorzunehmen – und/oder kann man die S88 direkt an das Notebook anschliessen ? Anschluss-Buchse an der IB : 6-pol Steckleiste
3. Welches Kabel ist hierfür zu verwenden ? – ich habe gelesen, dass man keine USB Kabel verwenden soll (wegen Störungen der Datenübertragung) sondern einen PC-Karten Einschub) ist das richtig ?
Für sachkundigen Rat und Tipps bin ich sehr dankbar,da ich auf diesen Gebiet wenig Erfahrung habe.

Danke,

Peter


opmay

RE: Anschlüsse IBox an Notebook

#2 von fantux , 10.12.2012 15:11

Hallo Peter,

Zitat von opmay
Ich plane WinDigipet Small Ed. zu instalieren und möchte meine Int.-Box (alte Version 65000) mit meinem Notebook (Acer) verbinden.



Die IB 1 ist berüchtigt dafür, abzustürzen, wenn man einen Rechner über die serielle Schnittstelle anschließt. Einfacher geht es, wenn du einen LoconetBuffer oder ähnliches für die PC-Verbindung verwendest. Modernere Geräte haben typischerweise gleich einen USB-Anschluss, so dass die Problematik mit dem Seriellen Kabel entfällt.

Zitat von opmay
4. Ich habe gelesen, dass man keinen USB Anschluss verwenden soll – ist das richtig ?



USB-Seriell-Konverter werden manchmal in einer Sparvariante gebaut, bei der nicht alle Pins beschaltet sind. Je nach dem was für einen Adapter du hast klappt es also - oder auch nicht. Ob ein Konverter vollständig beschaltet ist, lässt sich nur durch ausprobieren herausfinden.

Gruß,
fantux


Märklin Keyboards, LocoNet und MobileStation2 vernetzten: Neues Leben für Märklins Keyboard 6040 - Connect 6021 light - mit Code!

Das Aussteigen und Blumenpflücken während der Fahrt ist strengstens untersagt!


fantux  
fantux
InterCity (IC)
Beiträge: 665
Registriert am: 29.01.2012
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anschlüsse IBox an Notebook

#3 von rmayergfx , 10.12.2012 15:12

Hallo Peter,

Die Intellibox in der alten Variante bekommst Du entweder mit
http://www.amazon.de/product-reviews/B00...howViewpoints=1
oder
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=99617;PROVID=1024
damit bekommst du eine funktionierende serielle Schnittstelle an Deinem Notebook.
Dieser Adapter wurde mehrfach erfolgreich getestet und funktioniert mit der Intellibox !

S88 wird direkt an die Intellibox auf der Rückseite angeschlossen:
Bilder dazu sind hier sehr schön zu sehen, wobei der Port ja auch beschriftet ist.
http://www.gotthardmodell.ch/digitales/zentralen/intellibox/
Bei der Verkabelung hat sich glaube ich in Deinem Text ein Fehler eingeschlichen.
USB für S88 ist mir nur bei Modulen von Littfinski bekannt, da gibt es ein Highspeed Modul
http://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/d...d=de:hsi-88-usb
Ich denke jedoch das hast Du damit nicht gemeint.
Im Bereich des S88 Busses hat sich die Norm S88-N entwickelt
http://www.s88-n.eu/
Hier wird zur Fehlervermeidung und Störsicherheit blaues Patchkabel aus dem Computerbreich verwendet.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz