RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#126 von GSB , 12.11.2013 07:48

Guten Morgen Michael,

schön mal so ein aktuelles Übersichtsbild zu sehen! Und die leicht überwucherte Fläche zwischen den Abstellgleisen kommt echt gut rüber - da bekomm ich gleich Lust, endlich mal meinen Lokschuppen-Bereich weiterzubauen!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#127 von Canidae , 12.11.2013 08:45

Moin Michael,

Tolle Bilder die du zeigst. Egal welches Bild man sich auch anschaut, irgendwie finde ich immer etwas, was ich gerne genauso bauen oder gestalten würde.

Hab noch eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#128 von m-stieber ( gelöscht ) , 13.11.2013 03:51

03.41 Uhr... ich mag nimmer
Hab heute den Faller Bahnhof Mittelstadt komplett neu bemalt, und weils so schön war und die Farbe beim ersten mal nicht deckte, hab ich ihn zweimal bemalt. Hab ich schon erwähnt dass ich jetzt nicht mehr mag...?

Aber nun zu euch, vielen Dank für die Kommentare

Laub auf dem Boden wird natürlich noch dargestellt, aber erst wenn das Grobe Drumherum fertig ist.

Jetzt muss ich erst mal den Kopf frei bekommen, sonst träum ich noch vom Bahnhof.
Demnächst wieder mehr

Grüße,
Michael


m-stieber

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#129 von saarhighländer , 13.11.2013 07:48

Hallo Michael,

die Gleiszwischenräume gefallen mir besonders gut, es sieht trotz der unrealisten Farbe des M-Gleises schon wieder absolut überzeugend aus. Das ist jetzt positiv gemeint, ich bin Begeistert.
Sei froh das du nur vom Bahnhof träumst und nicht nur Bahnhof verstehst Und geh mal mit deinem Hintern etwas früher in die Heia, dann wirst du auch etwas entspannter

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#130 von ick_fahr_im_kreis , 13.11.2013 08:00

Hallo Michael,

nun gucke ich mal wieder rein und stelle fest, daß Du in der Zwischenzeit fleißig warst und einen großen Teil bereits überarbeitet hast.

Es sieht super aus und Deine Ideen der Gestaltung machen aus der Anlage ein kleines Schmuckstück.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#131 von Heldvomerdbeerfeld , 13.11.2013 12:05

Hi Michael!

Unglaublich, was man aus den alten M Gleisen noch so alles rausholen kann! Ganz toll gelungen!

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#132 von steve1964 , 14.11.2013 14:51

-
Tag Michael ,
deine Anlage gefällt mir gut , die hat Charme ..
M - Gleis geschottert kommt immer gut ,
was ich super finde , alte Fahrleitung ( 7009 etc ) zu verwenden
und die Drähte grau zu färben , dann sehen sie gleich viel besser aus !

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#133 von m-stieber ( gelöscht ) , 20.11.2013 23:30

Hallo Stummies

Erst mal DANKE für die netten Kommentare, das hält bei Laune wenn ich so wie momentan nicht so spassige Moba-Arbeiten zu erledigen habe. Wie schon erwähnt ist momentan 'Schreibtisch-Arbeit' angesagt, es gilt immer noch den Faller-Bahnhof aufzufrischen, aber nun ist langsam ein Ende in Sicht
Damit ihr seht wovon ich rede gibt's natürlich auch Bilder, direkt vom Maltisch aus der Hüfte geschossen :

Soweit der Stand heute Abend 22.30 Uhr, jetzt fehlen noch ein paar Details dann bin ich zufrieden.



...und die Rückseite



...und zur Erinnerung noch die Ausgangssituation



Falls euch noch was auffällt was überarbeitet werden muss, dann lasst es mich bitte wissen. Nach zu langer Zeit an einem Stück wird man etwas Betriebsblind und übersieht die Mängel gern...

Na dann, gute Nacht
Michael


m-stieber

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#134 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 21.11.2013 07:03

Moin Michael,

ich machs einfach: kein Vergleich zu vorher.

Was wird mit dem Auschnitt im Bahnsteig bei dem Treppanabgang ??? Fehlt da ne Absturzsicherung ??
Edit: Kommando zurück: Ich sehs grad, da kommt Abspannmast

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#135 von GSB , 21.11.2013 07:55

Oh whow - hätte nicht gedacht, daß man ein bereits zusammengebautes Gebäude noch so gut farblich überarbeiten kann!!!

Ist Dir super gelungen!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#136 von Canidae , 21.11.2013 09:01

Moin Michael,

Den Bahnhof hast du klasse hinbekommen. Keine Frage und kein Vergleich zu vorher. Die Treppen auf der von den Gleisen abgewandten Seite finde ich noch ein bisschen zu hell. Zumindest kommt es auf den Fotos so für mich rüber.

Hab noch eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#137 von Marklinzolder ( gelöscht ) , 21.11.2013 11:11

Hallo Michael,

Ich habe mir dein Topic oft mahl angesehen, und ich muß einfach sagen klasse Arbeit !
Ganz toller sachen wass du uns hier sehen lasst. Komplimente !!!!
Werde oft hier vorbei gucken wass du so machst.


Marklinzolder

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#138 von Loko-Tobi , 21.11.2013 13:35

Hallo Michael,
ich komm mal eben rum zum kleinen Gegenbesuch und musste feststellen, dass ich bei dir auch schon öfter reingeschaut habe ohne mich mal zu melden

Das Bahnhofsgebäude ist unglaublich gut geworden - "ein kleines bisschen" Farbe ändert den Eindruck ja um einiges!

Wenn ich nicht noch mit den Trassen beschäftigt wär würde ich mich mich am liebsten auch auf meine Häuser stürzen.

Grüße, Tobi


Die DreiHöllenWaldbahn in Spur N:
viewtopic.php?f=64&t=100393
und dazu die Webseite:
http://modellbahn-1zu160.blogspot.de/


 
Loko-Tobi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 64
Registriert am: 14.10.2009
Ort: Ilsede
Spurweite H0, H0e, N, 0, 00
Stromart DC, Analog


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#139 von m-stieber ( gelöscht ) , 21.11.2013 13:59

Schon mal Danke für die schnellen Reaktionen und dann noch so viel Lob

@Stefan
Ja, der Abspannmast hat mir ein paar Probleme bereitet, ich wünschte der wäre schon eingebaut.
Aber ich hab viel herumprobiert und das war die beste Lösung.

@Matthias
Ja, was die Grundfarben anbelangt ist es sicher einfacher wenn man die Teile noch im Gussrahmen bequem mit der Airbrush färben kann.
Alle weiteren Behandlungen (washes, drybrush, filter, weathering...) müssen dann aber eh am fertigen Gebäude vorgenommen werden, von daher war es nicht soo viel umständlicher als bei einem ungebauten Gebäude. Das Problem hier war eher das Gesamtgewicht, wenn Du den mal zwei Stunden in der linken Hand hältst, merkst Du plötzlich das Gewicht ganz schön...

@Eckard
Danke für die Treppen-Kritik. Ich denke Du hast recht, ich werde da noch ein-/zweimal mit einem sandbraunem Filter drübergehen, das müsste die Optik etwas verbessern.

@Bernard
Vielen Dank für soviel Lob Ich habe mich gleich mal bei Deiner Anlage umgesehen, das eingeschotterte M-Gleis wird bei Dir auch richtig gut. Sehr interessant fand ich auch das Bild mit dem 3D-Ausdruck, wirst Du das einbauen oder war es nur ein Test ?
Übrigens schöner Hobbyraum, diese Größe hätte ich auch gerne

@Tobi
Wow, schneller Gegenbesuch
Dann stürz Dich doch mal auf eines Deiner Häuser, es ist sehr auflockernd langwierige, eintönige Arbeiten wie das Trassieren mal für kurzweiliges zu unterbrechen, dann machts gleich wieder mehr Spaß.

Dann mal schönen Nachmittag,
Michael


m-stieber

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#140 von saarhighländer , 22.11.2013 07:21

Hallo Michael,

also ich musste auch zweimal hinsehen vorher/nachher Alter Schwede das ist ja der Hammer, echt supi hinbekommen, Gratulation!

Verblüffte Grüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#141 von Vannie460 ( gelöscht ) , 22.11.2013 13:08

Hallo Michael

Tolle anlage
Super wie du deine gleisen geschottert hast

Grusse
Yvan


Meins : viewtopic.php?f=64&t=101098


Vannie460

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#142 von Spotzi , 22.11.2013 17:28

Hallo Michael,

der erneuerte Bahnhof ist ja mal eine Hausnummer . Farblich sehr gut gelöst, der Denkmalschutz würde Dich in höchsten Tönen loben
Ich war eigentlich auf der Durchreise, doch in Zukunft muß ich hier öfters vorbei schauen!!


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#143 von kaefer , 25.11.2013 21:13

Hallo Michael,

gefällt mir sehr gut, deine Anlage Schöne Prellböcke hast du gebaut .
Dein Bahnhofsgebäude sieht jetzt tausendmal besser aus
'wünche dir weiterhin sehr viel Spass beim Optimieren und Weiterbauen . . .

viele Grüße Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#144 von BR dirk , 25.11.2013 22:02

Hallo Michael,

eine tolle Anlage baust Du gerade. Mit dem M Gleis rennst Du bei mir (und vielen anderen ) ja offene Türen ein. Ich habe nur mit ein paar neuen Loks und Triebwagen Probleme.
Deine Einschotterung aber besonders die Bearbeitung von Tankstelle und Bahnhof sind begeisternd.

Ich bin gespannt

dirk


Meine Anlage Von Waldbrunn über die Wupper


Meine Märklin Umbauten


 
BR dirk
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 06.11.2010
Ort: Leverkusen
Spurweite H0
Steuerung Rocrail CanDigital-Bahn MS2
Stromart AC, Digital


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#145 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 25.11.2013 22:36

Hallo Michael,

sehr schick!

Ich hab' mir schon einige gute Anregungen bei Dir geholt - es gibt immer wieder was zu sehen und Deine Ideen sind super.

Neulich hast Du mir dein Thema mit den Prellböcken erklärt - hab zwar von meinen noch keine Fotos - aber da bin ich jetzt auch um Längen besser als das Märklin-Original (Fotos folgen)

Viele Grüße von meinem Berliner Dachboden
Frank


Frank_aus_Berlin

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#146 von m-stieber ( gelöscht ) , 25.11.2013 22:53

Mensch, DANKE für die wohlwollenden Kommentare

Am Wochenende habe ich noch ein klein wenig an der Moba gebastelt, herausgekommen ist eine Abfahrt und ein wenig Gras und Bäume drumherum.
Hier ein kleines Bild davon :



Soooo, und ab jetzt wird erst wieder an der Moba gebaut wenn der Wichtel fertig ist. Am Sonntag habe ich damit begonnen, die Planung steht jetzt und die ersten Basteleien sind auch schon erledigt.
Ich habe jetzt richtig Lust mal wieder was schönes zu basteln, deshalb wird die nächsten Tage viel Zeit dafür verwendet, ich hoffe mein Wichtel-Buddy hat Geduld

Na dann mal eine schöne Zeit !
Grüße, Michael


m-stieber

RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#147 von Stefan7 , 26.11.2013 06:57

Jooo Michael,

dein Wichtelbuddy muß sich gedulden, denn es ist ja noch Zeit
Andere hier im Forum, ( ich glaube ganz besonders ich ) können es aber vor Spannung kaum aushalten flaster:

Na denn mal schöne Wichtelei und danach mit Elan an deine schöne Anlage

Es grüßt

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#148 von Canidae , 26.11.2013 08:59

Moin Michael,

Mein Wichtel muss sich auch noch gedulden. Aktuell habe ich nur folgendes: eine Ahnung von einer Idee. Mehr noch nicht.

Aber wie der Stefan schon schrieb: es ist ja noch Zeit.

Viel Spaß bei der Wichtelbastelei.

Hab noch eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#149 von ACID , 08.12.2013 06:25

Hi Michael!

Hab mal wieder rein geschaut und wollte sagen:
Genial, was du aus dem Bahnhofsgebäude gemacht hast
Sieht jetzt wirklich spitze aus und um Welten besser als
vorher! Furchtbar manchmal, die Farben ab Werk.....

Lieben Gruß,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: 'Goldener Oktober' meine Märklin Anlage

#150 von m-stieber ( gelöscht ) , 19.12.2013 12:51

Hallo,

Mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir

Fotos gibt es dieses mal keine, ich bin nämlich die letzte Zeit eher am Planen. Das BW muss jetzt endgültig durchgeplant werden, die Kabelzugschächte und die Gestaltung der Bahnsteige muss ich festlegen, all das dauert im Moment.
Ich habe aber festgestellt dass es sehr wichtig ist sich dabei viel Zeit zu lassen, die besten Ideen kommen oft erst Tage oder Wochen nachdem ich mich mit einer Planung beschäftigt habe, wenn ich da immer gleich losgelegt hätte, würden die schönsten Details auf meiner Anlage fehlen.
Also Fazit, abwarten und Tee trinken, und nach Weihnachten wird dann ganz langsam wieder mit bauen begonnen

Bis dann, und schöne Weihnachten euch alle !!!

Grüße,
Michael


m-stieber

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz