RE: Br 245 DB H0?

#226 von Verkehrsrot , 24.07.2014 20:39

Hallo,

das mit dem Knick zu wenig finde ich vertretbar. Also wem das beim Anlageneinsatz auffällt...

Das mit den Antennen ist doch eigentlich auch nicht so schlimm.

Mir wird das nicht den Spaß an der Lok verderben.

Viele Grüße
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: Br 245 DB H0?

#227 von K.Wagner , 29.11.2014 20:54

Hi,

habe gerade meine 245 mit Lokführer ausgestattet - und dabei habe ich gesehen, dass zumindest eine Führerstandsbeleuchtung vorgesehen ist (LED, Widerstand schon bestückt - an den Stirnseiten der Hauptplatine). Ob der Lichtleiter auch die Zugzielanzeige beleuchtet, weiß ich nicht. Jedenfalls - weiß jemand, wie man die LED mit der weißen Stirnlichbeleuchtung koppeln kann bzw. hat das schon jemand gemacht?


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#228 von CarstenLB , 30.11.2014 01:42

Zitat von K.Wagner
habe ich gesehen, dass zumindest eine Führerstandsbeleuchtung vorgesehen ist (LED, Widerstand schon bestückt - an den Stirnseiten der Hauptplatine). Ob der Lichtleiter auch die Zugzielanzeige beleuchtet, weiß ich nicht. Jedenfalls - weiß jemand, wie man die LED mit der weißen Stirnlichbeleuchtung koppeln kann bzw. hat das schon jemand gemacht?



Ich habe die 52510.

Die Führerstandsbeleuchtungen werden mit AUX 3 und AUX 4 geschaltet.
AUX 5 und AUX 6 schalten das Fernlicht, wenn man Widerstände und LEDs nachbestückt...

Die Zugzielanzeige ist leider nur auf dem Gehäuse aufgedruckt, nicht mal auf der Scheibe

Mit "Functionmapping" lassen sich mehrere Ausgänge auf einen Funktionseingang schalten...


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.423
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Br 245 DB H0?

#229 von Energie , 01.12.2014 00:10

Hallo

Kann jemand bitte die:

Manuelle CV Eingabe &
Funktionsordnung

seiner BR 245 DC posten.

Oder/und seine ausgelesene ESU Datei?

Bei mir hat sich die Lok komplette mit dem Esu Programmer zerlegt. Nach dem Firmware update.
Nichts geht mehr: Motorsteuerung geschätzte 400km. Sound und Lichtausgänge: F2 ohne Funktion F 7 Schaltet beidseitig Spitze Rücklicht Innenbeleuchtung ohne Funktion usw.

Danke für eure Hilfe



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Br 245 DB H0?

#230 von K.Wagner , 01.12.2014 12:28

Hi,

ich habe die AC-Ausführung - ich vermute, dass der eingebaute Uhlenbrock-Dekoder AUX3+4 nicht unterstützt. Schade....
Ich habe nur gesehen, dass as Lötpad, die an dem einen Ende des Widerstandes sind (und wo an den danebenliegenden die Stirnbeleuchtung angeschlossen ist) frei ist. Von daher könnte man ja die Beleuchtung z.B. mit dem Stirnlicht schalten....
Nun gut - muss messen....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#231 von Energie , 05.12.2014 23:16

Hallo,

Suche immer noch die ESU Decoderdatei!

Kann mir bitte jemand seine Lok mit dem Esu Programmer auslesen und die Datei schicken?

Vielen Dank.



 
Energie
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 08.04.2009
Spurweite H0


RE: Br 245 DB H0?

#232 von ICE-TEE , 14.10.2015 23:45

Hi Leute,

mittlerweile ist die Piko 245 in IC-Lackierung lieferbar.

http://www.modellbahnshop-lippe.com/prod...in_produkt.html

Momentan hat die Lok ja noch kein Vorbild. Allerdings dürfte die Lok mit Brawa IC-Dostos bestimmt ein gutes Bild abgeben.

Meines Wissens nach, hat die DB ja auch 245er für den Fernverkehr bei Bombardier bestellt.
Werden diese dann in den IC-Farben lackiert?


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Br 245 DB H0?

#233 von Robert Bestmann , 15.10.2015 07:04

Hallo Fabian,

das glaube ich kaum, denn die 7 Stück für DB Fernverkehr sind für den Autozug "Sylt-Shuttle" von Niebüll nach Westerland vorgesehen, weswegen ich hier das übliche rote Outfit analog zu den Maschinen von DB Regio vermute.
Bei einem Einsatz vor den Marschbahn-ICs sähe das natürlich anders aus.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Br 245 DB H0?

#234 von heineken ( gelöscht ) , 15.10.2015 07:23

Zitat von Robert Bestmann
Bei einem Einsatz vor den Marschbahn-ICs sähe das natürlich anders aus.


Hat sich da was geändert? Bei /nach der Bestellung der gepimpten Rasenmäher (man dreht etwas an der Dieselmotor-Einstellung – und verschiebt sie damit in ein Typenrating, welches sicher nicht dem Einsatz entsprechen wird :shock hieß es doch noch, Fernverkehr würde (dürfe) sich die besten altbrauchbaren Windmühlen (BR 21 aussuchen und mit diesen dann die IC weiter fahren.


heineken

RE: Br 245 DB H0?

#235 von kukuk , 15.10.2015 14:34

Zitat von Robert Bestmann
das glaube ich kaum, denn die 7 Stück für DB Fernverkehr sind für den Autozug "Sylt-Shuttle" von Niebüll nach Westerland vorgesehen, weswegen ich hier das übliche rote Outfit analog zu den Maschinen von DB Regio vermute.



Deine Vermutung wird unterstützt durch die Tatsache, dass die erste ausgelieferte Lok verkehrsrot ist.

Zitat
Bei einem Einsatz vor den Marschbahn-ICs sähe das natürlich anders aus.



Sollten der DB die 218er in naher Zukunft ausgehen (auch wenn gerade mal wieder ein IC mit sogar 3 218er fuhr, so scheint mir bei der DB inzwischen doch eher ein Mangel an funktionsfähigen 218er zu herrschen. Andererseits dürften jetzt ja viele 218er vom Autozug frei werden), dann wird man wohl eher auch verkehrsrote 245er verwenden. Es macht keinen Sinn, in Niebüll 2 verschieden lackierte 245er vorzuhalten, vor allem, da ja beides DB-Fernverkehr ist.


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#236 von ICE-TEE , 15.10.2015 17:54

Hi,

werden die IC Dostos auch auf Dieselstrecken eingesetzt? Falls ja, mit welchen Loks fährt man dann 245 oder 218?


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Br 245 DB H0?

#237 von Modellbahn Tamm , 07.01.2016 21:57

Hallo Zusammen,

Ich schalte mich mal hier rein.
Kurz vor Weihnachten habe ich mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir die Piko Br 245 als AC mit Sound zugelegt.
Ich bin eigentlich eingefleischter Märklinist, aber die Deteils der Piko im vgl zur Märklin bzw der Preis im vgl. zur Brawa/ESU haben es letztendlich ausgemacht.

Ich werde die Lok demnächst auch mit Fernlicht nachrrüsten, vielen Dank CarstenLB für die Auxbelegung.

Zitat von PfeifferJustin

Zitat
Hallo Justin,

das würde mich brennend interessieren.




Hallo Julius,

ich stelle die Bilder morgen mal hier rein!

Gruß Justin




Gibt es die Bilder irgendwo? Würde mich schon auch brennend interessieren...

Kurze Frage zum Stützkondensator: Kann ich auf die Platine einfach einen Stützkondensator an der Passenden Stelle löten, oder braucht der auch noch ein "Schutzschaltung" wie bei unvorbereiteten Loks? Bzw könnte man das ESU Powerpack anschließen, da es sich bei dem Decoder ja um den Loksound M4 handelt?


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes


Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---


 
Modellbahn Tamm
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.733
Registriert am: 12.12.2015
Ort: Tamm
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital mit z21
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#238 von kukuk , 07.01.2016 23:03

Zitat von ICE-TEE
werden die IC Dostos auch auf Dieselstrecken eingesetzt?



DB Fernverkehr hat keine Diesellok, die mit den IC Dostos fahren dürfte. Die BR218 hat kein WTB. Daher werden sie auch nicht auf Dieselstrecken eingesetzt.

Grüße,
Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#239 von ICE-TEE , 08.01.2016 00:02

Ja, das hab ich jetzt auch mitbekommen. Scheinbar ist es ja nichtmal möglich, die Lok an den Stw zu kuppeln.
Da hat sich die Bahn AG mal wieder ein dickes Ei ins Nest gelegt.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Br 245 DB H0?

#240 von airbrushpfeiffer , 07.02.2016 14:58

So ich habe dann auch mal nach Jahren die Zeit genutzt um die Bilder hier endlich zeigen zu können.
Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen!

Pufferbohle (mit Bremsschläuchen,Kupplung, Rangiergriffe etc), Frontscheibe mit ZZA, Griffstangen, Stromabnehmer, Inneneinrichtung (Lüfter etc.)







Ich habe mir jetzt die BR 245 von PIKO mit Sound bestellt und werde diese Features natürlich auch bei dieser Lok anbringen, ausgenommen die Griffstangen!
Werde ich nächstes Wochenende einstellen.


Mit freundlichen Grüßen

Justin Pfeiffer


 
airbrushpfeiffer
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 16.11.2013
Homepage: Link
Ort: Augsburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#241 von airbrushpfeiffer , 17.02.2016 19:57

Abend Stummi's,

die Lok ist fertig und ich stelle morgen die Bilder ein.
Ich denke diese Lok kann sich durchaus sehen lassen!


Mit freundlichen Grüßen

Justin Pfeiffer


 
airbrushpfeiffer
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 16.11.2013
Homepage: Link
Ort: Augsburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br 245 DB H0?

#242 von airbrushpfeiffer , 21.02.2016 12:55

Mahlzeit liebe Stummis,

wie versprochen sind hier die Bilder.

Zustand vor dem Umbau:


Zustand nachdem Umbau:



Mit freundlichen Grüßen

Justin Pfeiffer


 
airbrushpfeiffer
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 16.11.2013
Homepage: Link
Ort: Augsburg
Spurweite H0
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz