RE: Mä 37041 mld-Dek?

#1 von deohm , 30.06.2013 09:27

Hallo Kollegen,

obige Lok (Nr.5,Klöckner ) hab ich nachträglich mit Telex aufgerüstet.Beim Bekannten mit einer CS2 die Telex eingerichtet 3 sec Zeitsteuerung,Daten in den Dekoder übertragen,funktioniert alles.Zu Hause mit IB2 und 6021
getestet,Sch....Aus der Zeitfunktion ist eine Dauerfunktion geworden.?????????????Die Zentrale müßte doch egal sein,wenn die Daten IM Dekoder gespeichert sind.
Ist der mld-Werksdekoder firmwaremäßig anders als ein mld-Nachrüstdekoder?Ich habe versucht mit der CS2
eine neue Lok in DCC anzulegen um eine CV-Programmierung hinzubekommen.Fehlschlag.Kann nichts auslesen oder
abspeichern.Geht das evt. mit der IB besser?
Ich will letzlich nur meine Telexe getrennt zeitgesteuert verwenden mit der IB2.
Wer weiß Rat?
Vielen Dank vorab
Uli


deohm  
deohm
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2008


RE: Mä 37041 mld-Dek?

#2 von Torsten Piorr-Marx , 30.06.2013 10:09

Zitat von deohm
... Die Zentrale müßte doch egal sein,wenn die Daten IM Dekoder gespeichert sind.
Ist der mld-Werksdekoder firmwaremäßig anders als ein mld-Nachrüstdekoder? ... Ich will letzlich nur meine Telexe getrennt zeitgesteuert verwenden mit der IB2. ...


Nein, die Dekoder verhalten sich in diesem Fall gleich. Die Zeitsteuerung wird NICHT im Dekoder, sondern im Dekoderprofil der Zentrale gespeichert.
Für die Telex gibt es die Funktion "Soft Telex" zur Auswahl:


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz