Hallo,
in den 50-ern (ich glaube 1956) wurde die Umstellung vom 2-fachen auf das 3-fache Spitzensignal durchgeführt bzw. eingeleitet (weil nicht alle Loks auf einmal umgestellt werden konnten). Ich kenne Bilder von den V200-Vorserienloks mit nur 2 Lampen vorne. Gleichzeitig kenne ich Bilder von Dampfloks aus den 30-er/40-er-Jahren mit 3 Lampen vorne. Das ist dann wohl für das Signal zg7-Signal "entgegenkommender Sonderzug". Da aber wohl die meisten Loks bis 1956 nur 2 Lampen hatten, würde mich interessieren, wie hoch der Prozentsatz der Loks mit 3 Lampen war. Hat jemand Infos zu diesem Thema?
Viele Grüsse,
Norbert