HALLO Fabian. Ich habe mir natürlich schon fast alle Bilder ausgedruckt. Aber ich war mir nicht sicher mit den Weichen. Besorge mir morgen das Materrial für den Unterbau. Deine Modelleisenbahn gefählt mir wirklich sehr gut. Die größe ist für mein Raum perfekt. Er ist 4300mm x 4000 mm. Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue. Habe ja fast das ganze Gleismaterial schon zu Hause. Bis auf die 3 Stk R 9/10 Bogenweichen. Ich habe Roco Line mit Bettung. Vielleicht mach ich mir den Schattenbahnhof ein bischen größer. Habe zimlich viel Rollmaterial. Hast du die Weichen Digitahl oder Analog geschaltet. Ich persönlich möchte ja die Weichen und Signale Analog Steuern. was hast du für eine Steuerrung. Ich habe die Z21 Start. Das muß für mich reichen. Wenn ich noch ein paar fragen hätte, dann hoffentlich darf ich dich Anschreiben. Mfg Günter
habe wieder ein paar neue Bilder für euch dabei. (Und eine Video Ankündigung!) Kürzlich war ein Moba Kollege mit seinen neuen Roco/Hobbytrade Dostos + Vectron da. Die haben bei mir auf der Anlage etwas Auslauf bekommen.
Dosto Regionalexpress fährt auf Gleis 3 ein. Der Zug fährt wirklich mit silbernen Railpool Vectron.
Detailansicht auf den 1./2. Klasse Wagen. Sehr schön sauber und detailreich beschriftet.
Der Zug passt natürlich perfekt an einen modernen Epoche V/VI Bahnsteig.
Hier nochmal der Dosto Zug mit Steuerwagen vorraus. Etwas verwundert war ich über die Fahreigenschaften der Wagen. Irgendwie ist der Rollwiderstand der Achsen sehr groß, evtl. hängt das mit der Reibung in den Achsführungen zusammen. Ein Tröpfchen Öl brachte ein wenig Verbesserung. Auch haben die Achsen bissl viel Spiel in den Führungen habe ich den Eindruck.
In der nächsten Zeit werde ich wohl wieder etwas öfters an die Moba zum basteln und filmen kommen. Hoffe ich krieg was vorzeigbares zusammen.
MfG - Fabian
Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage
tolle Videos machst du da. Diese machen mir immer wieder viel Freude! Ich Plane in Zukunft auch solche Zugfahrten zu Filmen. Vielleicht hast du ein paar Tipps für mich, worauf ich so achten sollte. Was für Equipment steht dir zur Verfügung von Hardware bis Software?
Hallo Fabian, der Franken-Thüringen-Express macht sich sehr gut auf deiner Anlage! Schön, dass der Vectron mit den passenden Bayernland-Aufklebern versehen ist! Ich kenne die Züge sehr gut aus dem Raum Coburg! Auch die anderen Zuggarnituren wissen zu gefallen! Schönes Video und viele Grüße Peter
Find's aber schon irgendwie merkwürdig, wenn die DB da Loks bei Railpool o.a. anmietet, während im Stillstandsmanagement jede Menge Loks rumstehen oder gar verschrottet werden... Aber betriebswirtschaftlich ist das wohl günstiger, als eigene Loks zu modernisieren und ETCS einzubauen...
eine schöne Zugkombi hast du da auf der Anlage gehabt. Auch wenn ich vom Vorbild her den FTX eigentlich nur als Vectron Sandwich kenne. Er macht trotzdem eine gute Figur bei dir.
eine schöne Zugkombi hast du da auf der Anlage gehabt. Auch wenn ich vom Vorbild her den FTX eigentlich nur als Vectron Sandwich kenne. Er macht trotzdem eine gute Figur bei dir. [/quote] Den gibt es tatsächlich nur als Sandwich, die Steuerwagen haben ja auch kein ETCS, lediglich bei Lokausfall kommt es mal zu einzelbespannung und muss am Endbahnhof umgesetzt werden, das kommt aber hier kaum vor da die Loks gemietet sind, und der Anbieter (Railpool) für sofortigen Fahrzeugersatz sorgen muss. Da es von Roco genau diesen Zug darstellen soll hätte ich erwartet das sie eine zweite Lok dazu rausbringen, oder einen Dummy.
Wenn eine Lok ausfällt, dann fährt der Zug die eine Strecke über die VDE 8.1 und die andere über die Altbestandstrasse ab Bamberg über Lichtenfels nach Coburg. Regeneriert sich in der Standzeit in Coburg von bis zu 20 min. Für zum Umsetzen ist in Sonneberg gar keine Zeit, der Zug hat nur 8 - 10 min Wendezeit.
[quote="Baureihe 103" post_id=2203240 time=1607461095 user_id=10622] Da es von Roco genau diesen Zug darstellen soll hätte ich erwartet das sie eine zweite Lok dazu rausbringen, oder einen Dummy. [/quote] Die Lok gibt es. Kam schon vor Ankündigung des FTX auf den Markt. Roco 73915. Allerdings ohne Bahnland Bayern Logo.
Zitat Wenn eine Lok ausfällt, dann fährt der Zug die eine Strecke über die VDE 8.1 und die andere über die Altbestandstrasse ab Bamberg über Lichtenfels nach Coburg. Regeneriert sich in der Standzeit in Coburg von bis zu 20 min. Für zum Umsetzen ist in Sonneberg gar keine Zeit, der Zug hat nur 8 - 10 min Wendezeit.
nur bei den meisten dieser Züge ist der Steuerwagen richtung Nürnberg, d.h. richtung Coburg/Sonneberg gehts mit einer Lok über die Neubaustrecke, und zurück muss er mit dem Steuerwagen über Lichtenfels, da kann er nicht in Coburg Zeit aufholen. Ich habe den Zug auch schon gesehen mit beiden Loks vor dem Steuerwagen, also die Lok vor dem Steuerwagen defekt und die andere umgesetzt für die Rückfahrt. In der Regel kommt es zu solchen Aktionen aber nur um eine Tour zu vollenden und zurück nach Nürnberg zu kommen, dort wird für Ersatz gesorgt oder "ZUG FÄLLT AUS"....
Servus, als bislang stiller Mitleser werfe ich mal hier einen Anker um auch weiterhin up-to-Date zu bleiben. Weiterhin viel Spaß und volldampf voraus! Viele Grüße Michael