RE: GSB 》Haltepunkt Martinskapelle

#8051 von 22170 , 16.02.2023 12:59

Lieber Matthias,

ich bin sehr berührt, wie du deinem Freund Martin gedenkst und ihm diesen wunderschönen Platz an der Martinskapelle widmest.

Herzliche Grüße
Thomas


Schöne Grüße
Thomas

hier geht es zum kleinen skandinavischen Bahnhof:
viewtopic.php?f=64&t=156929


schmalspurer 76 hat sich bedankt!
22170  
22170
InterRegio (IR)
Beiträge: 131
Registriert am: 04.02.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: GSB 》Haltepunkt Martinskapelle

#8052 von MartinM , 16.02.2023 17:23

Hallo Matthias

Eine wundervolle Geste, finde ich sehr schön.

Mit dem Song "Euch zum Geleit" hast Du mich auch wieder kalt erwischt, den hatte ich mir für die Beerdigung meiner Mutter gewünscht und habe ihn dort auch das letzte Mal komplett gehört. Meine Mutter mochte auch die Musik von Schandmaul und hat mir das ein oder andere Ticket geschenkt.

Hab auch noch einen H0e Güterwagen, quasi ihr letztes Weihnachtsgeschenk, mit Ihren Initialen versehen, und er ist regelmäßig im Einsatz.

LG Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


UKR hat sich bedankt!
 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Haltepunkt Martinskapelle

#8053 von GSB , 18.02.2023 23:01

Guten Abend liebe Stummis!

@22170 Thomas
Es ist der erste Todesfall bei uns im engeren Freundeskreis, das trifft einen schon - zumal Martin bis zuletzt sehr optimistisch war und (vermutlich) selbst in keinster Weise damit gerechnet hatte, da nicht mehr aus dem Krankenhaus zu kommen...
Und die Kapelle passt gut, er war u.a. früher beim CVJM sehr engagiert.

@MartinM
Tut mir sehr leid, wenn ich da bei dir alte Wunden aufgerissen habe.
Ein anderer Teil des Liedtextes stand vorne im Kondolenzbuch, hatte gleich den Song erkannt und später meiner Lebensgefährtin vorgespielt. Er trifft sehr vieles bei Martin.
Das mit dem Güterwagen ist eine schöne Erinnerung an deine Mutter!

Hab hier übrigens noch ein Bild vom Bauzug, der das neue Schild aufgestellt hat,



und eine andere Perspektive vom Personenzug mit dem Schild (unscharf) im Hintergrund.



Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》Haltepunkt Martinskapelle

#8054 von MartinM , 19.02.2023 10:01

Moin Matthias,

Alles Gut, mach Dir keine Sorgen deswegen. Schandmaul hatte ihn zuletzt durch FB, Instagram etc nochmal veröffentlicht und dadurch bin ich wieder an den Song gekommen und hab es auch mal wieder geschafft ihn komplett zu hören . Finde es nach wie vor sehr schön, wie Du hier deinem Freund (mein Namensvetter) ein kleines Denkmal gesetzt hast.

Gruß und trotz allem noch einen schönen Sonntag, halt die Ohren steif.

Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Haltepunkt Martinskapelle

#8055 von Bessunger , 19.02.2023 16:59

Hallo Matthias,

schön ist er geworden, Dein Haltepunkt.

Das reißt einem immer wieder die Füße weg. Ich habe relativ kurz hintereinander zwei supergute Kollegen und Freunde verloren. Immer ohne Ansage. Der eine hat sich eine Zeitlang unwohl gefühlt, dann plötzlich Krankenhaus, dort hat man nur noch feststellen können, dass es zu spät war. Eine Woche später war er einfach nicht mehr da. Der andere war mein umittelbarer Kollege, mehr als 10 Jahre Schreibtisch an Schreibtisch, dann ist er (leider nur für 2 Jahre) in den Ruhestand gegangen. Ende April habe ich noch mit ihm zusammen die Mediengestalter-Zwischenprüfung abgenommen, eine Woche später ist er einfach morgens nicht mehr aufgewacht.

Und deswegen parkt jetzt gerade der LKW der fiktiven Druckerei meines lieben Freundes und Schweizerdegen Gerd (Lieblingsspruch, wenn die Azubis mal wieder Unsinn gemacht haben: "Ja hat man da noch Worte???") vor dem ebenso erfundenen Feinkostladen vom alten Genießer "Duddi". Es sind immer die Falschen, die zu früh gehen.



Schön, dass wir die Möglichkeit haben, diesen Menschen auf unsere Weise ein kleines, aber von Herzen kommendes Denkmal zu setzen.


Ganz liebe Grüße,

Harald

Ironie gegen die Verdummung einzusetzen, ist wie mit Steinen auf einen Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nix.


 
Bessunger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 27.12.2020
Homepage: Link
Ort: Darmstadt
Gleise Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ROCO digital
Stromart Digital


GSB 》Betrieb rund um die Martinskapelle

#8056 von GSB , 22.02.2023 23:24

Guten Abend miteinander!

@MartinM
Bin froh das zu hören.
Ich war mal irgendwann bei YT über den Song gestolpert, wurde mir nach Unheilig angezeigt. Und er hatte mich schon damals sehr bewegt...

@Bessunger Harald
Es ist sehr schön zu sehen, wie du deinen Kollegen & Freunden auch ein Denkmal auf der Anlage gesetzt hast!
Gut, dass wir solche Möglichkeiten haben.

So kann mein auch kürzlich verstorbenes Lieblingsalpaka Ajako zumindest auf der Anlage weiterleben (hab die Figur farblich ihm nachgestaltet):



Doch nun mal weg von den traurigen Dingen und einfach paar Betriebsbilder rund um den Haltepunkt:







Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》Betrieb rund um die Martinskapelle

#8057 von derOlli , 23.02.2023 15:35

Hallo Matthias,

Zitat von GSB im Beitrag #8056
So kann mein auch kürzlich verstorbenes Lieblingsalpaka Ajako zumindest auf der Anlage weiterleben


Du hattest ein Alpaka?
Ich dachte immer das du nur eins auf der Anlage hast.
Habt ihr einen Bauernhof zuhause?


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.627
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Betrieb rund um die Martinskapelle

#8058 von GSB , 24.02.2023 11:44

@derOlli
Nein, ich habe/hatte kein eigenes Alpaka. Aber wir kennen die Herde und die Besitzerin seit elf Jahren und Ajako war mir in der Zeit sehr ans Herz gewachsen. Später bei den Wanderungen bin ich immer mit ihm gelaufen, aber er kam auch so im Gehege her zu mir bzw. blieb nach Touren bei mir stehen. Ich war auch einer der Wenigen, von denen er sich berühren oder gar das Halfter abnehmen lies...
Deshalb steht er nicht nur im Modell auf meiner Alpakaweide, sondern ich habe ja auch die orange Baufirma nach ihm benannt.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


berlina, derOlli, -me-, MartinM, Deutzfahrer, UKR und Miraculus haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


GSB 》Frühjahrsputz

#8059 von GSB , 24.02.2023 20:10



Hab mir den geschickten Schienenreiniger mit Teleskopstab auf einer der letzten Messen mitgenommen



und es war wohl echt nötig...

Dann gibt's auch bald paar neue Betriebsbilder. Wünsch euch ein schönes Wochenende!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》Frühjahrsputz

#8060 von derOlli , 24.02.2023 20:33

Hallo Matthias,

so was hatte ich mir mal selber gebaut. Benutzt du für den Lappen Öl?
Bei dem Dreck hat sich es ja gelohnt.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.627
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Frühjahrsputz

#8061 von UKR , 24.02.2023 20:57

Moin Matthias,

Sehr schön wie du Mensch und Tier die dir wichtig sind auf deiner Anlage verewigt hat und ihnen ein passendes stilvolles Denkmal gesetzt hat. Und wie Harald und Martin zeigen bist du mit der Idee nicht alleine.

Die erfolgreiche Reinigung macht jetzt auch Vorfreude auf die Betriebsbilder.

Harzliche Grüße und ein schönes Wochenende

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》Frühjahrsputz

#8062 von CH-HÖHENZÜGE , 25.02.2023 09:57

🧹
Em Schwobaland, des isch bekannt,
Do wird am Wochaende butzt:
Dr Dreck muss von de Schiena weg,
Weil die recht stark verschmutzt!
Ond statt 'nem Besa nemmt mr dann
En "Schtick" (mit Lappa vorna dran);
Ond schrubbt die Schiena blitzeblank:
's Zügle fährt jetzt wieder ...
🚂🚃🚃🚃👍
... Gott sei Dank ☺️


Matze | SCHWEIZER HÖHENZÜGE
... jetzt in der - immer noch andauernden - Planungsschlussphase:

🇨🇭 »HauptwileN (TG)« | N-Klapp-Platte (135 x 80 cm) und 4 N-Module (80 x 30 cm)
& 🇩🇪 »Pilsumer Dunkler Friese« | 4 H0/H0e-Module (80 x 30 cm)
& 🇺🇸 »ArizoNa« | 4 N-Module (80 x 30 cm)
& 🤠 »BRICKLEYVILLE« | 3 Klemmbaustein-Module (80 x 30 cm)


Vorarlberg-Express, Bessunger, punch und Miraculus haben sich bedankt!
 
CH-HÖHENZÜGE
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 15.02.2021
Homepage: Link
Ort: Neckartal i. Albvorland
Gleise Fleischmann: piccolo & Profi-Gleis | KATO UNITRACK | Klemmbaustein-Gleise
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Fleischmann z21 Start & Multimaus
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.02.2023 | Top

RE: GSB 》Frühjahrsputz

#8063 von Der Dampfer , 25.02.2023 18:49

Hi Matthias
Tolles Werkzeug für die Gleisreinigung. Sowas suche ich auch noch. Selbstbau oder gekauft ?Kannst du mir die Quelle nennen?
Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


GSB 》Neuzugang Aussichtswagen

#8064 von GSB , 26.02.2023 11:02

Guten Morgen liebe Stummis!

@derOlli & @Der Dampfer Willi
Ich hatte mir da auf der Messe das Komplettset von Der Schienenreiniger mitgenommen, da ist neben dem Teleskopstab samt Reinigungsfilzen auch eine spezielle Reinigungsflüssigkeit dabei.
Damit hab ich erschreckend viel Dreck von den Schienen bekommen, obwohl ich ja auch immer wieder mit dem Schienenreinigungsfahrzeugen bzw. Reinigungszwergen drüber fahre.

@UKR Ulrich
Ja es ist schön, dass wir mit den Anlagen die Möglichkeit für eigene Gedenkorte haben.

@CH-HÖHENZÜGE Matze
Das Gedicht ist ja klasse!

Und nun wie versprochen zu ersten Betriebsbildern , auch wenn manche Weichen noch Kontaktprobleme haben...

Es gab einen Neuzugang. Da der offene Zweiachser im Sommer sehr beliebt ist, konnte die GSB nun von der NKB noch einen vierachsigen Aussichtswagen übernehmen:











Wünsch euch einen schönen Sonntag,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》Neuzugang Aussichtswagen

#8065 von NFlo , 27.02.2023 21:58

Servus Matthias,

wundert mich nicht das die Fahrgäste die offenen Waggons gerne nutzen - so "oben ohne" kann man eine Bahnfahrt viel besser mit allen Sinnen genießen!

Lg Flo


Hier geht's zu meiner N-Baustelle "Oberthal"

Meine Bahn-Schnappschüsse

Mein anderes Hobby:
fordclique.de


UKR hat sich bedankt!
 
NFlo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 03.01.2018
Ort: Oberpfalz
Gleise Fleischmann / Kato
Spurweite N
Steuerung Multimaus / Tablet
Stromart Digital


RE: GSB 》Neuzugang Aussichtswagen

#8066 von derOlli , 28.02.2023 19:59

Hallo Matthias,

dein Aussichtswagen erinnert mich mal wieder das ich eine Tour bei der BVG buchen wollte.

https://www.bvg.de/de/service-und-kontak...n/u-bahn-cabrio

Der Preis für eine Tour ist zwar happig, aber irgendwann bin ich dabei.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.627
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Neuzugang Aussichtswagen

#8067 von Bessunger , 01.03.2023 08:20

Hallo Matthias,

schönes Gefährt, dass die GKB da von der Nassauischen Kleinbahn (?) bekommen hat. Der einzige Nachteil dieser Wagen ist, dass man den doppelten Fahrzeugpreis in Preiserlein investieren muss, um das Cabrio im wahrsten Sinne des Wortes lebendig zu machen. Die graue Farbgebung passt ja eigentlich ganz gut ins Farbkonzept, man kann sich natürlich auch noch mit einem spitzen Pinsel über die Details hermachen.

Den "Schienenreiniger" kannte ich noch gar nicht. Die Preise sind recht selbstbewusst, die Geräte sehen aber auch sehr solide aus. Das ist wahrscheinlich dann ja auch eine der berühmten "Anschaffungen fürs Leben".
Ist der Reiniger so was wie das altbekannte SR24 und Co. oder eher auf Alkoholbasis? Leider hält sich die Website mit Details eher zurück... verständlich, weil wahrscheinlich sonst alles abgekupfert wird. Immerhin hat man sich ja die Dinger auch schützen lassen, um Trittbrettfahrer im Zaume zu halten. Wobei: Wenn jemand etwas geschickt ist, kann er so ein Ding auch selbst bauen, zumindest die nicht-teleskopische Version.


Ganz liebe Grüße,

Harald

Ironie gegen die Verdummung einzusetzen, ist wie mit Steinen auf einen Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nix.


 
Bessunger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 27.12.2020
Homepage: Link
Ort: Darmstadt
Gleise Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ROCO digital
Stromart Digital


RE: GSB 》Neuzugang Aussichtswagen

#8068 von Djian , 02.03.2023 13:04

Hallo Matthias,

ich finde es ebenfalls eine schöne Idee, denjenigen, die nicht mehr unter uns sind und die uns wichtig sind, auf der Anlage einen Ort zukommen zu lassen. So bleiben sie durch die Assotiation in Erinnerung und durch die erinnerten Gegebenheiten lebendig. Irgendjemand sagte mal: "Tot ist man erst dann, wenn sich niemand mehr an dich erinnert." Und irgendwann, nach der Trauer kommt die Dankbarkeit über die gemeinsame und gute Zeit.

Zur Anlage sei gesagt, dass ich es nach wie vor toll finde, dass du, obwohl du an etwas Neuem baust immer wieder Gelegenheiten entdeckt und die "alte" Bestandsanlage weiter zu optimieren.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


MartinM und Bessunger haben sich bedankt!
Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: GSB 》Neuzugang Aussichtswagen

#8069 von LagoMaggioreExpress , 04.03.2023 13:21

Hey Matthias,

es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Dreck sich auf den Schienen ansammelt - dein Foto zeigt das ja sehr eindrucksvoll. Schade, dass die Schienenreinigungshilfe unter einer Fahrleitung nur sehr eingeschränkt verwendbar ist. Der offene Aussichtswagen ist sicherlich eine Bereicherung für alle Fahrgäste. Ich bin vor zig Jahren mal irgendwo im tiefsten Sachsen mit meiner Frau an einem herrlichem Sommertag im offenen Aussichtswagen hinter der Dampflok durch die Gegend gefahren. Das war wirklich sehr nice - man sollte dabei aber definitiv keine hellen Sachen anziehen.

Ich finde es im Übrigen sehr stark, wie Du den Umgang mit dem Tod deines guten Freundes und auch des Alpakas thematisierst und wie Du Deinen Weg findest damit umzugehen. Ich wünsche Dir bei der Trauerbearbeitung weiterhin viel Kraft und alles Gute!

LG Dominik


Lago Maggiore Express findest Du unter:

Website vom LagoMaggioreExpress
LMEx auf Instagram
LagoMaggioreExpress im Stummiforum
Anlagenvorstellung im Anlagen Design Journal ADJ


 
LagoMaggioreExpress
InterCity (IC)
Beiträge: 739
Registriert am: 04.07.2016
Homepage: Link
Ort: Bochum
Gleise Peco
Spurweite H0m
Steuerung Z21
Stromart Digital


GSB 》Antworten und ein Blick in die Zukunft

#8070 von GSB , 04.03.2023 21:46

Hallo liebe Stummis,

danke für eure Beiträge!

@NFlo
Ja so ne Mitfahrt im offenen Wagen ist klasse, hatten wir zuletzt vor 2 Jahren bei der RhB.

@derOlli
Ein Kumpel von mir hat das vor paar Jahren bei nem Berlin-Besuch gemacht und war voll begeistert.
Glaub das würde mir auch gefallen.

@Bessunger Harald
Der Wagen wurde von dem Klassiker unter den Privatbahnen, der bekannten "Neustädter Kreisbahn" (kreiert von Bemo in den 80ern ), übernommen und wird demnächst zumindest umbeschriftet.
Das Startset vom Schienenreiniger war auf der Messe (glaub das war 2021) noch deutlich günstiger, meine 35 € und das fand ich nen fairen Preis. Aber was das Reinigungsmittel ist, kann ich dir leider nicht sagen.

@Djian Matthias
Mit Friedhöfen kann ich nicht viel anfangen, am Grab hab ich keinen Bezug zu den Verstorbenen. Bei anderen Dingen wie z. B. Gegenständen meiner Großeltern, die ich noch nutze, ist das anders - da kommen die schönen Erinnerungen in den Kopf.
Uns so denke ich, dass ich mit dem 1:87-Ajako auf der Weide und mit der Martinskapelle mehr Nähe zu den Beiden habe.
Was die Altanlage angeht, ist nun klar dass die noch paar Jahre da oben auf dem Dachboden bleiben kann. Und bei der neuen Modulanlage fehlt mir noch das, was für mich den Reiz einer Modellbahn ausmacht - die Ausgestaltung. Und so werd ich weiterhin diese alte (Rest-)Anlage genießen und dort meine Züge durch die schöne Landschaft fahren lassen.

@LagoMaggioreExpress Dominik
Ja unter Fahrleitungen ist ein Schienenreinigungswagen sicherlich geeigneter.
Meine letzte Fahrt im offenen Aussichtswagen war bei der RhB hinter dem Kroko, da gibt's keine so Probleme mit der Verschmutzung.
Für mich war diese Art der Trauerbewältigung mit einem eigenen Erinnerungsort wichtig.

Die Schienenreinigung ging dann noch mit dem Staubsaugerwagen weiter:



Und ein mir wichtiges Projekt an der alten Anlage bin ich auch angegangen:





Wünsch euch ein schönes Rest-Wochenende,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》Antworten und ein Blick in die Zukunft

#8071 von derOlli , 05.03.2023 08:50

Hallo Matthias,

so ist richtig. Weg mit dem Beton. Bin mal gespannt, was an der Stelle entsteht.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.627
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》Antworten und ein Blick in die Zukunft

#8072 von Deutzfahrer , 05.03.2023 08:57

Moin Matthias,


herrlich, deine Baustelle !!


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.820
Registriert am: 17.05.2018


RE: GSB 》Das Erwachen der MoBa-Lust

#8073 von -me- , 05.03.2023 10:17

Hallo Matthias,
ja so ein Schienenstaubsauger hat schon seine Berechtigung, meinen werde ich ich heute auch noch losschicken.

Und was sehen meine Augen da? Du reißt die Juweela Betonplatten wieder raus? Da bin ich dann mal gespannt.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: GSB 》Das Erwachen der MoBa-Lust

#8074 von hubedi , 05.03.2023 10:30

Hallo Mathias,

zu Deiner Baustelle fällt mir der abgewandelt Spontispruch vergangener Tage ein ... unter dem Beton liegt der Strand. Was da wohl, gebaut wird?

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


Djian hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.887
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: GSB 》Das Erwachen der MoBa-Lust

#8075 von pollotrain , 05.03.2023 10:30

Moin Moin Mathias ,

... oh weh oh weh, wie lange war ich hier nicht mehr gewesen
Aber ich bin immer auf dem neusten Stand der Dinge
Ich kann mir vorstellen, das nach graumer Zeit eine ganze Menge
an Staub auf den Schienen zusammen kommt
Vielleicht wäre hier ein neuer Geschäftszweig angebracht,
eine Firma zum wiederverwerten von Staub Neue
Transportaufgaben für die GSB
Dein Aussichtswagen ist der ,
endlich können die Fahrgäste die Fahrt in freier Natur genießen.
... und zum Abriss der Platten kann ich nur sagen: der Arzt hat
Dir eine neue Therapie verschrieben; legen
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.181
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e

zuletzt bearbeitet 05.03.2023 | Top

   

Hall of Fun
Wentüngen-Ost und Holzberg - epoche IIIa, H0, Marklin K

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz