RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#1 von ammituxedo , 31.08.2013 22:18

Hallo,

ich suche eine Anleitung wie man Schritt für Schritt bei einer Märklin Spur 1 Lok (55962) die DCC Adresse (lange Adressen) einstellt. Wenn ich im Programiermodus bin kann ich die Lokomotive auslesen und alle Daten werden auf der CS II angezeigt. So weit so gut, aber jetzt kommt der Punkt wo ich nicht mehr weiter komme, und zwar muss ja um die lange Adresse ein zu stellen in der CV 29 der Bit 5 aktiviert werden, und genau das ist mein Problem wo mache ich das. Wenn die CV 29 auf dem Display erscheint kann ich dort nichts verändern.

Da ich zuhause mit der CS II fahre gibt es kein Problem da sich die Lok ja automatisch anmeldet und alle Funktionen vorhanden sind, auf der Clubanlage wird aber mit DCC (Intellibox) gefahren und zwar mit "langen Adressen"

Um auch dort die Maschine ein zu setzen und den vollen Funktionsumfang zu haben eben meine Bitte an Euch um einen Rat

Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt

im voraus vielen Dank für Eure Hilfe
M. Ammersinn


ammituxedo  
ammituxedo
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 21.09.2007
Ort: dort wo guter Wein wächst im Remstal
Gleise Märklin, Hübner, LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Zimo MX 10; Märklin CS 2; KM-1 SC7
Stromart Digital


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#2 von ozul ( gelöscht ) , 01.09.2013 00:39

Hallo,

um an der CS2 einen MFX decoder unter DCC zu programmieren, muss dort unter Gleisformate MFX ausgeschaltet werden. Vieleicht auch das MM Format ausschalten.
Dann sollte sich der Decoder auch unter DCC programmieren lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Olaf


ozul

RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#3 von ammituxedo , 01.09.2013 19:29

Hallo Olaf,

leider bringt das keinen Erfolg, die höchste Adresse wo ich eingeben kann ist 255 ! !

Die CV 17 und 18 kann ich auf den Wert (CV17=214; CV18=121 ergibt die lange Adresse 5753) den die lange Adresse ausmacht einstellen, aber wie gesagt ich muß an den Bit 5 in der CV 29 rankommen der die Grundlage ist lange Adressen ein zu geben und das gelingt mir nicht über das CS II Menü, da ich die Bit Einstellmaske gar nicht sehe, bzw. sie nicht anwählbar ist.

Ich möchte daher weiter um Eure Hilfe bitten !!

Danke im voraus

Grüße Michael


ammituxedo  
ammituxedo
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 21.09.2007
Ort: dort wo guter Wein wächst im Remstal
Gleise Märklin, Hübner, LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Zimo MX 10; Märklin CS 2; KM-1 SC7
Stromart Digital


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#4 von Modelleisenbahnfan , 01.09.2013 20:57

Hallo Michael,

kannst Du denn einen Wert in CV29 schreiben? Bit 5 hat den Wert 32, also mußt Du 32 zum vorhandenen Wert in CV29 addieren. Laut Anleitung steht in CV29 ab Werk der Wert 6, wenn Du also 38 in CV29 schreibst, sollte es funktionieren.
Freundliche Grüße
Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#5 von 8erberg , 01.09.2013 21:50


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#6 von ammituxedo , 01.09.2013 21:57

Hallo Jürgen,

Genau da liegt das Problem, ich kann an der Cv 29 den Wert nicht eintragen (also Bit 5 setzen), was mache ich falsch? Oder geht das allgemein nicht.

Gruß Michael


ammituxedo  
ammituxedo
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 21.09.2007
Ort: dort wo guter Wein wächst im Remstal
Gleise Märklin, Hübner, LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Zimo MX 10; Märklin CS 2; KM-1 SC7
Stromart Digital


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#7 von H0! , 01.09.2013 21:59

Moin!

Zitat von M. Ammersinn
auf der Clubanlage wird aber mit DCC (Intellibox) gefahren und zwar mit "langen Adressen"

Hat die Intellibox auch ein Programmiergleis?
Beim Programmieren einer langen Adresse ändert die IB die CVs 17, 18 und 29 automatisch.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#8 von ozul ( gelöscht ) , 02.09.2013 01:22

Hallo,

ich habe einmal einige Bilder gemacht und hoffe, dass sie dich weiterbringen.

Zuerst wird das Gleissignal auf ausschließlich dcc eingestellt.



Dazu unter Setup auf den Schraubenschlüssel gehen.



Dann auf den linken Pfeil drücken.



Nun Gleis auswählen.



Jetzt unter Gleisformat dcc auswählen und das ganze mit dem grünen Haken bestätigen.


Jetzt geht es an das Programmieren der Lok. Lok aufs Programmiergleis setzen.
Zuerst manuell eine DCC Lok anlegen.
Dann bei dieser Lok einmal versuchen, ob die Adresse sich jetzt über 255 programmieren lässt.
(Sollte so fuktionieren. Habe es heute morgen bei einer dcc-Lok ausprobiert)


Wenn nicht, dann bitte wie unten weiter verfahren. Wenn ja, das Gleisformat auf Auto zurücksetzen.



Im Setupmenue dieser Lok CV auswählen und die Warnung bestätigen.



Wenn jetzt die CV 29 nicht sichtbar ist auf den Ladenbutton gehen und dort mLD dcc auswählen (vielleicht gibt es dort auch den Spur1 dcc Decoder zur Auswahl. Einfach mal suchen und ausprobieren) und mit dem grünen Haken bestätigen.



Jetzt lässt sich die Zahl unter CV 29 auswählen und der gewünschte Wert (hier 3 einstellen. Man kann auch direkt auf den mit "lange Adresse" beschrifteten Kreis drücken, um diese zu aktivieren.



Dann hier noch gleich die Adresse unter CV 17 und 18 einstellen und die Änderungen mit den Programmierbuttons der einzelnen CVs übernehmen.

Das ganze dann einmal ausprobieren, ob die Lok unter der langen Adresse läuft.

Zum Schluss noch wieder das Gleisformat auf Auto stellen und alles sollte funktionieren.

Ich hoffe diese Anleitung hat geholfen.

Gruß
Olaf


ozul

RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#9 von ammituxedo , 02.09.2013 19:49

Hallo Olaf,

Danke, Danke, Danke, Danke, !!!!!

jetzt hat es funktioniert, die Anleitung von Dir ist Spitze.

Danke auch an die anderen Forumsmitglieder für Ihre Hilfe

Jetzt habe ich genau das was ich brauche, zuhause mfx und an der Clubanlage "DCC lange Adresse"

nochmals vielen Dank an Euch.

Grüße Michael


ammituxedo  
ammituxedo
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 21.09.2007
Ort: dort wo guter Wein wächst im Remstal
Gleise Märklin, Hübner, LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Zimo MX 10; Märklin CS 2; KM-1 SC7
Stromart Digital


RE: Märklin CS II und die CV 29 im Märklin Spur 1 Dekoder

#10 von hansi057 , 02.09.2013 21:02

Hallo Admins

Ich denke dieser Teil von Olaf kann in die Bekanntmachungen bei Digital mit rein, dort
wo das das Funktionsmapping von Dirk beschrieben ist.


Freundliche Grüße
Hansi


 
hansi057
InterCity (IC)
Beiträge: 881
Registriert am: 09.01.2010
Ort: bei Peine
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iTrain
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz