RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#1 von nobody ( gelöscht ) , 30.01.2009 18:12

Moin,

mein Händler hat mir gerade ein pdf mit den ESU Neuheiten zugemailt. Unter anderem bekommt die ECOS ein Farbdisplay und ESU bringt mit dem Navigator eine weitere Digitalzentrale für kleine und mittelgroße Anlagen mit der man drahtlos die Steuerung ausführen kann. Das pdf umfaßt 64 Seiten. Die Neuheiten sind leider nicht im Block aufgeführt, so dass sie sie aus der Produktübersicht raussuchen muss. Vielleicht später mehr.

Gruss, Andreas


nobody

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#2 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 30.01.2009 18:18


Karlheinz Hornung

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#3 von digilox1 ( gelöscht ) , 30.01.2009 19:29

Also mfx heisst bei Tams "M3", bei ESU "M4", ganz knapp neben "M4M" als so eine Art nichtmilitärische Kampfansage in 1:1, mal schauen wie das andernorts heissen wird, falls sonst noch jemand mfx unterstützen will.

Merkwürdig die Unterteilung der RailCom-fähigen Meldeabschnitte (Lokaldetektoren) auf einen Viertel der Gesamtzahl möglicher Meldeabschnitte pro Modul des neuen Detektors. Könnnen verschiedene Abschnitte zu übergeordneten Abschnitten verbunden werden? Wie sieht das in Zusammenhang mit M4 aus?
Darüber schweigt sich der Katalogtext aus.
Märklin Drehscheibensteuerung mit Märklin Drescheibendecoder oder LoPi 3.

Und ja, der Farbbildschirm der renovierten ECoS...
...so schnell geht das.

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#4 von Muenchner Kindl , 30.01.2009 20:46

Zitat

Also mfx heisst bei Tams "M3", bei ESU "M4"



Maerklin spricht auch von "M4"... das riecht nach Aerger


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#5 von DB 143 ( gelöscht ) , 30.01.2009 21:04

Warum?


DB 143

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#6 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 30.01.2009 21:50

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat

Also mfx heisst bei Tams "M3", bei ESU "M4"



Maerklin spricht auch von "M4"... das riecht nach Aerger




Hi,
die M4-Bezeichnung für mfx-Decoder im ESU-Prospekt habe ich auch gelesen.
Ich dachte erst, das sei Zickenkrieg, weil sie "mehr" sein wollen.

Bei Mä habe ich noch nicht nachgeschaut.

Thomas, wo steht´s ?


wolfgang58

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#7 von Gespenst ( gelöscht ) , 30.01.2009 21:58

Ich finde eine menge Neuheiten und einiges davon gut zu gebrauchen. Allerdings hatte ich mir erhofft das der Loksound V3.5 endlich dahingehend renoviert wird das er Railcomfähig wird, da ist Hardwaremäßig alles beim alten geblieben was eine Railcomaufrüstung per Softwareupdate unmöglich macht, leider.

Gruß vom Gespenst


Gespenst

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#8 von Muenchner Kindl , 30.01.2009 22:16

Hi,

Zitat
die M4-Bezeichnung für mfx-Decoder im ESU-Prospekt habe ich auch gelesen.
Ich dachte erst, das sei Zickenkrieg, weil sie "mehr" sein wollen.

Bei Mä habe ich noch nicht nachgeschaut.

Thomas, wo steht´s ?



Ich habe es bei Maerklin nicht gefunden, bin mir aber sicher, den Begriff in Zusammenhang mit den Neuheiten gesehen zu haben. Vielleicht hat man den Namen M4 bereits wieder eleminiert.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#9 von Michael.E ( gelöscht ) , 30.01.2009 22:24

In den ET Blättern zB. des Märklin Lint wird der Decoder als M4 bezeichnet.


Michael.E

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#10 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 30.01.2009 22:29

Zitat von Muenchner Kindl
Hi,

Ich habe es bei Maerklin nicht gefunden, bin mir aber sicher, den Begriff in Zusammenhang mit den Neuheiten gesehen zu haben. Vielleicht hat man den Namen M4 bereits wieder eleminiert.



- oder war so etwas freudsches ?

Ich könnte mir vorstellen, daß man bei ESU es sicher leid ist, in jeder Publikation zu mfx permanent auf den Warenzeichenschutz pro Mä hinzuweisen (wobei man es ja selbst entwickelt hat).

Andererseits hat Mä mit jahrelangem Trommelwirbel mfx publik gemacht, den Begriff jetzt fallenzulassen bringt gar nichts.

Um Systems, das nicht angenommen wurde, ist es nicht schade.

Da wir jedoch im Forum den ein oder anderen erfahrenen Marketingexperten beherbergen, wird die Antwort nicht lange auf sich warten lassen - und wir sind schlauer !


Nachtrag:
Danke Michael, Du bist ja schon wieder weit voraus


wolfgang58

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#11 von S. Berg ( gelöscht ) , 31.01.2009 00:11

Hallo,

also was mir beim Anblick der neuen Ecos und dessen Farbdisplay auffällt ist mal wieder die große Ähnlichkeit mit der CS 2. Man betrachte nur mal die Schaltsymbole links und rechts. Oder den Schraubenschlüssel unterhalb der Tacho´s.

Auch die Lokanzeigen sehen verdammt gleich aus, wobei sie nur oberhalb der Tacho´s plaziert worden sind. Bei der CS 2 sitzen sie ja unter den Tacho´s.

Viele Grüße,

Stefan


S. Berg

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#12 von Lutzburger , 31.01.2009 01:28

Hallo Stefan!
Wenn ich mich recht erinnere hat Esu für Marklin auch schon die CS1 entwickelt und/oder gebaut.Das gleiche trifft anscheint auch für die CS2 zu.


Gruß Lutz


DCC Anlage (Epoche III ) gesteuert mit der Ecos 2.


Lutzburger  
Lutzburger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 10.08.2006
Gleise Rocoline
Spurweite H0, H0m
Steuerung Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#13 von kukuk , 31.01.2009 01:41

Hallo,

für mich sieht es so aus als wenn ESU Reinhard "X-Train" Konkurrenz machen möchte.

Vor einem Jahr hat mir ESU noch mitgeteilt, das niemand die AUX3 und AUX4 Ausgänge verstärkt brauchen würde, und es deshalb keine Platine mit 21MTC Schnittstelle und verstärkten AUX3/AUX4 Ausgängen geben würde. Wer mehr Ausgänge bräuchte, könnte den FX Decoder nehmen. Jetzt gibt es die Platine.

Außerdem wurde der Dekodertester klammheimlich um eine LED für AUX3 und AUX4 erweitert. Da habe ich wohl zu früh gekauft

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#14 von Michael.E ( gelöscht ) , 31.01.2009 02:09

Zitat von Lutzburger
Hallo Stefan!
Wenn ich mich recht erinnere hat Esu für Marklin auch schon die CS1 entwickelt und/oder gebaut.Das gleiche trifft anscheint auch für die CS2 zu.



Ich sage mal das jede Zentrale andere Eltern hat.

Interessanter ist die Frage wie lange die Ecos und die CS1 gepflegt werden.


Michael.E

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#15 von Gast ( gelöscht ) , 31.01.2009 02:21

Zitat
Um Systems, das nicht angenommen wurde, ist es nicht schade.



Naja, man backt jetzt kleinere Brötchen und verfrühstückt jetzt erstmal Thorsten Mumm.

Zitat
Da wir jedoch im Forum den ein oder anderen erfahrenen Marketingexperten beherbergen, wird die Antwort nicht lange auf sich warten lassen - und wir sind schlauer !



Obwohl ich keine Marketing-Experte bin: Dem Software-Wolf ist die Jagd auf Märklin zu ungemütlich geworden (wir habens ihm ja gleich gesagt), und geht nun lieber DCC - Hirsche jagen. Schnell und listig ist er ja, alllerdings fehlt es ihm immer noch ein wenig an Kreativität.

Viele Grüße
Frank


Gast

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#16 von Modellbahnjoki , 31.01.2009 05:13

Sicherlich eine sehr interessante und zu beachtende Alternative zur Märklin CS2. Für mich als Neuling jetzt die Qual der Wahl, baue auf Märklin C-Gleis und wollte aber nicht nur rein Märklin Fahrzeuge fahren, sondern auch mal andere 3-Leiter Loks. Hat schon jemand Info´s was das neue ECOS "Schätzchen" kosten wird.

Stephan


 
Modellbahnjoki
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 23.08.2008


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#17 von Olli , 31.01.2009 07:19

Zitat von Michael.E
In den ET Blättern zB. des Märklin Lint wird der Decoder als M4 bezeichnet.



Hallo Michael,

vielleicht können wir ja daran sehen in welchen Loks noch ein ESU (M4) Decoder werkelt und in welchen die neuen mfx Decoder von Märklin verbaut sind? Ich denke M4 von ESU, ist mfx Stand Ende 2008. Das wird bei ESU eingefroren. Mfx selbst von Märklin könnte sich ab jetzt verändern (erweitern)? Mal sehen.

Zu M3 fällt mir ein mfx ohne Rückmeldung zur Zentrale, M4 mit Rückmeldung. Das alles sind aber nur meine Gedanken. Ich habe keine Belege das es so ist.


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#18 von Werdenfels , 31.01.2009 08:54

Zitat von Lutzburger
Hallo Stefan!
Wenn ich mich recht erinnere hat Esu für Marklin auch schon die CS1 entwickelt und/oder gebaut.Das gleiche trifft anscheint auch für die CS2 zu.


Gruß Lutz



*hust*

Schönen guten Morgen!

Wenn Du die Threads zur CS2 in diesem Forum aufmerksam gelesen hättest, würdest Du das gänzlich anders einschätzen.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#19 von Michael.Frey , 31.01.2009 09:22

Hallo zusammen,

Zitat von Modellbahnjoki
Sicherlich eine sehr interessante und zu beachtende Alternative zur Märklin CS2. Für mich als Neuling jetzt die Qual der Wahl, baue auf Märklin C-Gleis und wollte aber nicht nur rein Märklin Fahrzeuge fahren, sondern auch mal andere 3-Leiter Loks. Hat schon jemand Info´s was das neue ECOS "Schätzchen" kosten wird.

Stephan



UVP für die ECoS 50000 : 539,- Euro
UVP für die ECoS 50200 : 599,- Euro

Die Straßenpreise liegen darunter, ca. 450 Euro für die ECoS 50000, ich rechne aber mit einem Preis > 500,- Euro bei der ECoS 2.

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#20 von speedy200 , 31.01.2009 09:23

Hallo,
irgendwie hab ich das Gefühl, daß ESU zu langsam war... da war jemand schneller.
ESU hat für mich den Glanz bei den Zentralen verloren.
Und würde es richtige Konkurrenz im Soundbereich geben, würde es nicht lange dauern, bis auch hier die Übermacht ESU gebrochen wäre.

Die Funkregler sehen schwer nach Lilliput aus.

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#21 von Michael.Frey , 31.01.2009 09:34

Hallo Namensvetter,

Zitat von Michael.E

Ich sage mal das jede Zentrale andere Eltern hat.



Richtig

Zitat von Michael.E

Interessanter ist die Frage wie lange die Ecos und die CS1 gepflegt werden.




Spannende Frage, bis auf das Display sind die Geräte nahezu baugleich. Dennoch werden bei der ECoS 2 die Begehrlichkeiten bezüglich Lokbildern, Gleisbild etc. wachsen. Es hängt vom Geschick der Programmierer ab, wie weit der gemeinsame Kern der Zentralen (CS 1, ECoS, ECoS 2) genutzt werden kann und wieviel Aufwand in die Fähigkeiten der ECoS 2 gesteckt werden muss.

Meine persönliche Meinung:

Ich hoffe das ESU ein taffes Projektmanagement hat bzw. einführt. Mit Dynamis, Navigator, ECoS usw. hat man eine Menge pflegebedürftiger Software am Start. Die ECoS 50000 wurde kontinuierlich erweitert. Wenn das trotz des gewachsenen Geräteparks so bleibt habe ich keine Bedenken - andererseites fehlen der ECoS 50000 noch einige Funktionen die Anfangs versprochen wurden.

Aber warten wir die Features des Updates 3.0.0 ab.

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#22 von Michael.Frey , 31.01.2009 09:36

Hallo,

Zitat von speedy200
Hallo,
Die Funkregler sehen schwer nach Lilliput aus.
speedy



die Funkhandregler von Liliput und Bachmann stammen von ESU.

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#23 von DiegoGarcia , 31.01.2009 09:37

Zitat von speedy200

Die Funkregler sehen schwer nach Lilliput aus.



Guten Morgen,

klar, denn ESU hat das ja vor 1 Jahr für Bachmann (zu denen gehört auch Lilliput) entwickelt:

http://www.liliput.de/index.php?option=c...&task=view&id=3

Ob mit Funk oder Infrarot, ESU verwendet dabei für bachmann das gleiche Gehäuse. Und es gibt dies dann eben auch von ESU selbst. Bachmann ist da mit Mä auf selber Stufe: bezahlt ESU die Entwicklungskosten, damit ESU das Konkurrenzprodukt gleich mit anbieten kann

Aber bei der CS2 hatte ESU nun wirklich nicht die Finger im Spiel.
M4: da war wohl ein Markenname noch frei. Weiß einer von Euch, ob der Name M4 geschützt ist (M3 / M5 -> BMW?)

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#24 von Jochen K. ( gelöscht ) , 31.01.2009 10:01

Zitat von DiegoGarcia
Weiß einer von Euch, ob der Name M4 geschützt ist (M3 / M5 -> BMW?)


Nein, weiß ich nicht. Einen Namen muß man aber für bestimmte Produktgruppen schützen lassen. Deshalb kann im Prinzip jeder sein eigenes "M" haben. BMW für Autos, ESU für Spielzeug/Software und Feinkost-Goldbogen für Futter.

Benennt Audi seine Fahrzeuge eigentlich nach Autobahnen oder Papiergrößen?


Jochen K.

RE: ESU Neuheiten - Ecos nun auch mit Farbdisplay

#25 von Emschertrain ( gelöscht ) , 31.01.2009 10:40

M4 -> metrisches (z. B. Schrauben-) Gewinde 4mm

da gibt´s wohl nichts zu schuetzen, ebensowenig M3 und M5 usw.

Oder ich sehe schon alle Schraubenhersteller Lizenzgebuehren (nach-)zahlen.


Emschertrain

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz