RE: Verzweifle am Loksound V5

#1 von MTB-Ontour , 10.04.2020 14:11

Hi,

ich habe schon sehr viele Märklin und ESU-Dekoder verbaut und programmiert. Heute steht ein Loksound V5 auf meinem Programm, der das Ostergeschenk für meinen Großen, eine Köf für die Gartenbahn antrieben soll. Das tut er auch sehr gut.

Mein Problem ist der Sound: immer wenn ich Strom aufs Gleis gebe, spielt die Lok einige Sounds ab. Ich bekomme es nicht hin, dass er das nicht mehr tut.
Auslösen über die Centrale geht aber wie es soll. Mit dem Programmer habe ich schon eigentlich alles durch.

Es werden auch nicht alle Sounds abgespült, nur die, die ich dem Projekt hinzugefügt habe.

Hat jemand eine Idee, was ich hier übersehen habe?

Analogmodus und dort geschaltete Funktionen habe ich ausgeschaltet. Fahren tue ich mit mm2 bzw. mit dieser Lok mfx, damit die Jungs das leichter haben.

Lieben Dank für Eure Hilfe!

Gesegnete Ostern und #bleibt gesund (daheim)!

Micha


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


RE: Verzweifle am Loksound V5

#2 von Christian_B , 10.04.2020 14:18

Wenn der Sound im Fahrgerät noch auf "Aktiv" steht, dann ist das normal. Schau mal ob das so ist, oder programmiere den entsprechenden Sound auf "Moment".


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: Verzweifle am Loksound V5

#3 von supermoee , 10.04.2020 14:38

Zitat

Es werden auch nicht alle Sounds abgespült, nur die, die ich dem Projekt hinzugefügt habe.



Hallo Micha,

obiger Sachverhalt passiert, wenn man die Lok mit dem Programmer ausliest, ohne das originale Soundprojekt vorher geöffnet zu haben. Man ergänzt dann die Sounds und überspielt im Dekoder. Da aber der Lokprogrammer die originalen Soundsslots - Dateien nicht aus dem Dekoder ausgelesen bekommt und daher keine hat, werden diese beim neuen Programmieren mit leeren Soundsslots überschrieben. Dann kommt kein Sound mehr.

Wegen der Sounds beim Einschalten schau mal im Funktionsmapping nach, ob fälschlicherweise diese Sounds unter Fahrt / Halt eingetragen sind.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Verzweifle am Loksound V5

#4 von MTB-Ontour , 10.04.2020 19:43

Hallo Stephan,

super vielen Dank für den Tipp!!!

Ich habe die CVs aus dem Dekoder noch mal ausgelesen und dann erkennen können, wo ich noch F-Tasten zuordnen musste bzw. Fehlzuordnungen waren.

Es ist spannend, dass er nicht alles an Daten schreibt, sondern dass in der Software dann andere Werte stehen, als in der Lok geschrieben sind.

Danke Euch beiden auf jeden Fall für Eure Hilfe!!!

Ostergeschenk gerettet!

Bleibt gesund!

Micha


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz