Wie K-Gleis-DWW an CS3+ anschließen?

#1 von Friedrich , 07.07.2022 18:52

Liebe Stummis,

in der Hoffnung, dass meine reklamierte CS3+ iwann wiederkommt: Wie schließt man eigentlich eine K-Gleis-Dreiwegweiche an eine CS3(+) an?
Bisher verwende ich k83-Decoder an der CS2.

Frage 1: Geht k83 an einer CS3+ oder benötige ich m83?
Frage 2: Wie wird dann eine K-Gleis-DWW in das Keyboard programmiert? Wie bisher an der CS2 scheint es ja nicht zu funktionieren. Und einen Spezialdecoder wie für das C-Gleis geht ja auch nicht.
Sorry; wenn die Fragen blöd sind, aber ich habe dazu keine Infos/Anleitung gefunden und bis ein bissken ratlos.

Danke vorab für Eure Hilfe.
Liebe Grüße.


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Wie K-Gleis-DWW an CS3+ anschließen?

#2 von supermoee , 07.07.2022 19:00

Hallo

Die k83 funktionieren bestens mit der CS3.

Ich habe vom Wechsel von CS2 auf CS3 nicht geändert. CS2 austestöpselt, CS3 angestöspelt, funktioniert alles genauso wie vorher, auch die DKW.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Wie K-Gleis-DWW an CS3+ anschließen?

#3 von Friedrich , 08.07.2022 12:06

Aha?
Bei mir - CS3+ - wurde keine Weiche angesprochen, die über k83 digitalisiert war. Auch nicht die normalen Einfachweichen. Nur damit wir uns richtig verstehen und vom selben reden: Das sind ja diese weissen oder lichtgrauen Kästchen.
Na gut; die CS ist ja in der Reklamation und hoffentlich mittlerweile bei Mä. Aber seltsam ist das schon...

Welchen Softwarestand hast Du denn?
Liebe Grüße.


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.07.2022 | Top

RE: Wie K-Gleis-DWW an CS3+ anschließen?

#4 von supermoee , 08.07.2022 12:32

Hallo

Dann schaue an, dass du nicht die Pole der k83 Module vertauschst hast, denn dann passiert bei den k83 genau das.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Friedrich hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Wie K-Gleis-DWW an CS3+ anschließen?

#5 von Friedrich , 08.07.2022 13:21

Unter der CS2 liefen und laufen sie gegenwärtig wieder ja. Nur nach der Übernahme der Daten in die CS3+ tat sich nichts mehr.
Liebe Grüße.


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Wie K-Gleis-DWW an CS3+ anschließen?

#6 von supermoee , 08.07.2022 15:22

Hallo

Vielleicht beim Umhängen verdreht.

die k83 funktionieren mit der Cs3 anstandslos.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.761
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.07.2022 | Top

   

Märklin SVT 137 Fehlendes Dachelement
Märklin 43540 ÖBB Wiesel Doppelstockwagenset (2 Versionen)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz