RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#226 von Reinhard Heckmann , 05.10.2012 16:20

Hallo Modellbahner,

mit der aktuellen Version des Gleisplanungsprogramm WinTrack V11.0 kann man nun auch Videos "drehen". Das Video setzt sich zwar nur aus einer Menge von Sreenshots (25Bilder/sec) zusammen, vermittelt aber eine tolle Illusion. Ich habe gleich einmal 3 Versuche gemacht und will Euch Diese nicht vorenthalten. Falls es mal wieder nichts Gescheit`s im Fernsehen gibt, schaut mal rein.

Fragen werden gerne beantwortet.

Viele Grüße
Reinhard




http://youtu.be/5hbNBY4C53g

Hier Igling aus der Vogelperpektive. Da nicht alle Künstbauten, Häuser und Ausstattungsbiblothek sind, gibt die 3-D Darstellung nur einen Gesamteindruck wieder.




http://youtu.be/M4eJdKzMw60

Hier ein 330 Grad Rundumblick aus der Sicht der "Fahrdienstleiters". Aus dieser Position sind alle Betriebsstellen vom Fahrdienstleiter einzusehen. Man beachte den terassenförmigen Aufbau des Geländes, deshalb hat der Betrachter das Gefühl "in der ersten Reihe" zu sitzen.




http://youtu.be/WXumW3MzqTE

Hier ein Video in der Gitternetzansicht. Der unsichtbare Gleisverlauf sit gut zu erkennen.


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#227 von Wasserschieee , 06.10.2012 19:29

Hallo Reinhard

Ich liebe einfach Deine Anlage, hoffe du wirst auch mal so Videos einstellen wenn Deine Anlage fertig ist


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#228 von Boa-Fan , 24.10.2012 08:13

nach bereits langem Verfolgen Deiner Baufortschritte ---->

Phantastisch! Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden!


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#229 von Reinhard Heckmann , 14.11.2012 23:48

Hallo Modellbahner,

hier wieder ein mal ein kurzer Statusbericht von Igling II.

Bevor ich die endgültige Topographie des Stoffersberg gestalte, möchte ich die vorgesehenen Gebäude für diesen Bauabschnitt bauen. Hier sind außer dem Segelfluggelände lediglich ein typischer ortsüblicher Bauernhof und eine Kapelle vorgesehen.
Die Auswahl von Allgäuer Bauernhöfen sind im Modellbereich überschaubar. Da ich aus Zeitgründen auf den kompletten Selbstbau verzichten wollte, war ich auf der Suche nach einem Bausatz. Meine Wahl fiel auf den "3-teiligen urigen Bauernhof" der Augsburger Firma Haberl & Partner. Der Bausatz besteht mehr oder weniger aus einer Werkstoffpackung mit Bauanleitung und erfordert einen erhbeblichen Bauaufwand und doch etwas bastlerisches Geschick. Besonders positiv sind die vielen Ätzteile aus Messingblech zu erwähnen.

Ich habe den zeitlichen Bauaufwand unterschätzt und habe ca. 40 Baustunden nur in das Wohnhaus investiert.
Der Bau ist weitgehend fertiggestellt. Ich werde dem Wohnhaus aber noch eine Fernsehantenne und etwas Patine spendieren.

Ob sich der Aufwand gelohnt, muss jeder selbst beurteilen. Zum Fotografieren wurde der Bauernhof auf meinem "Begrasungstestmodul" plaziert.

Als nächstes steht der Bau der Scheune mit Stall und der offene Fahrzeugüberstand auf der Tagesordung.

Viele Grüße

Reinhard



Hier eine Abbildung des 3-teiligen Bausatzes



Für die Innenbeleuchtung habe ich die neue Viessmann LED-Hausinnenbeleuchtung mit TV-Simulation (Art.Nummer 5079) verwendet. Es wurden 9 Lichtboxen eingebaut. Fenster, die keinen Einbau von Lichtboxen ermöglichen, wurden mit einfachen Blenden versehen.



Ansicht von der Hofseite. Für die Spenglerarbeiten am Dach habe ich Reste der Messingbleche von den Ätzteilen verwendet.



Auf der Süd- und Westseite sind die Fenster mit Blumenkästen versehen.




Der Stall ist in Gemischbauweise hergestellt. Der Oberbau ist mit Echtholz verkleidet.



Auf der Nordseite gibt es noch keine Blumen.....



Nur für die Preiserlein erfolgte die Dachunterkonsruktion.....


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#230 von nicotc510 , 15.11.2012 08:24

Hallo Reinhard,

40h das ist viel, aber ich muss sagen, dass der Hof mir außerordentlich gut
gefällt. Dieser hat alle Ecken und Kanten, wie es in echt auch ausschaut.
--> Nicht wie die angeboten Plastikbausätze im Handel. Ich habe mich auch gegen die "Großserie" entschieden
und werde wohl auf die sehr guten Modelle von MBZ zurückgreifen. Dies ist zwar deutlich mehr Arbeit und Geld,
sieht aber um Welten besser aus.

Vor allem die verbaute Lichttechnik in deinen Hof, da würde ich gerne mal ein kleines Video bzw. Bilderserie
bei Nacht sehen wie dies wirkt.


LG
Nico

Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR
Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR

Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI :D : (Planung alter Bericht)
viewtopic.php?f=24&t=90990

"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (Vergangenheit) :
viewtopic.php?f=64&t=83341


nicotc510  
nicotc510
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 299
Registriert am: 29.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#231 von Reinhard Heckmann , 17.11.2012 20:04

Zitat
Vor allem die verbaute Lichttechnik in deinen Hof, da würde ich gerne mal ein kleines Video bzw. Bilderserie
bei Nacht sehen wie dies wirkt.



@Nico,

sobald ich den Bauernhof fest installiert und verdrahtet habe, werde ich mal "Fernseher" und LED Beleuchtung ablichten.....


An Alle,


den Stall mit Scheune habe ich nun auch fertiggestellt und ein paar Aufnahmen auf meinem "Begrasungstestmodul" gemacht. Den Stall habe ich schon mal leicht patiniert......

Der Bau der Fahrzeughalle macht auch Fortschritte, so dass der Bauernhof bald komplett ist.....

Hier wieder ein paar Bilder.

Schönes Wochenende

Viele Grüße

Reinhard












System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#232 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 17.11.2012 20:06

Hallo Reinhard,

Dein Bauernhof wird echt toll. Die Gebäude gefallen mir richtig gut !


Patrickseisenbahn

RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#233 von deraltecarlos ( gelöscht ) , 17.11.2012 21:35

Guten Abend Reinhard,

na, das wird aber ein echtes Schmuckstück, toll gemacht (ist ja schon "Standard" bei Dir ) freu mich auf weitere Bilder!

Schönes WE noch,
beste Grüße
Carlos


deraltecarlos

RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#234 von Wasserschieee , 18.11.2012 11:53

Hallo Reinhard

Als Fan Deiner Traum Anlage kann ich wieder nur Lob aussprechen

Der Bauernhof gefällt mir sehr gut und auch deine Alterungen sind dir gut gelungen.

Freue mich schon zusehen wie er fertig an seinem Platz aussieht.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#235 von Boa-Fan , 19.11.2012 09:37

Hallo Reinhard, tolle Arbeit!

Was sind das auf dem letzten Bild für (magnetische?) Winkel, wo bekommt man die?


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#236 von Reinhard Heckmann , 19.11.2012 10:32

Zitat
Was sind das auf dem letzten Bild für (magnetische?) Winkel, wo bekommt man die?



Hallo Jörch,

diese magnetischen Winkel haben sich als "dritte Hand" beim Hausbau wirklich bewährt.
Der Hersteller ist "Proses Model Railway Accesories" und hat die Atrtikelbezeichnung "Snap & Glue Magnetic Clamps" Artikel Nummer: PR-SS-02

Ich habe die m.E. in einem Internetshop in der Türkei bestellt. Adresse habe ich leider nicht mehr. Bitte mal googeln. Es gibt diverse Treffer.......

Der Preis war um 15 EUR?

Viele Grüße aus Igling

Reinhard


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#237 von Boa-Fan , 19.11.2012 10:33

Danke, werd mal das Web durchwühlen


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#238 von Reinhard Heckmann , 24.11.2012 20:09

Hallo Modellbahner,

nun habe ich alle Gebäude, die für den Landschaftsteil "Stoffersberg" vorgesehen sind, fertiggestellt. Dem "urigen Bauernhof" wurde noch eine Schuppen für die landwirtschaftlichen Geräte zugefügt. Auch dem "Aeroclub Igling e.V." wurde ein ein Hangar für die Selgelflugzeuge und ein Clubheim spendiert.

Demnächst werde ich einige Stellproben durchführen, um die optimale Position für die Gebäude herauszufinden......

hier wieder einige Fotos.

Viele Grüße aus Igling

Reinhard





Auch die Fahrzeughalle bekommt einen "Heuboden",. Der Dachdecker ist schon bestellt.



Die Fahrzeuge können kommen



Der Hangar des "Aeroclub Igling e.V." hat früher als Nissenhütte bei der Airforce gedient.......



Das Rohbau des Clubheims ist fertig



nun hat auch die Garage der Motorwinde ein Tor bekommen.....



Leider kann sich der Verein keine teure Dacheindeckung leisten undverwendet deshalb preiswerte Teerpappe........



Das Clubhaus ist fertig


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#239 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 03.12.2012 13:38

Hallo Reinhard,

ich habe heute morgen die DIMO 1/2013 gekriegt und natürlich direkt den 8-seitigen Bericht über deine Anlage gelesen. Weil es mir so gut gefallen hat, habe ich direkt noch die DVD geguckt.
Ich bin begeistert von deiner Anlage!!
Alles ist so ordentlich geordert und durchdacht, da werde ich neidisch
Ich werde wohl öfters mal hier rein schauen, mach weiter so, die Anlage ist ohne Landschaft schon sehr schön und sehenswert!


Leuchtdiode

RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#240 von Reinhard Heckmann , 05.12.2012 13:19

Zitat
ich habe heute morgen die DIMO 1/2013 gekriegt und natürlich direkt den 8-seitigen Bericht über deine Anlage gelesen. Weil es mir so gut gefallen hat, habe ich direkt noch die DVD geguckt.



Hallo Christoph,

vielen Dank für die Blumen

Mein Bericht in der "Digitalen Modellbahn" Ausgabe 1/2013 konzentriert sich auf eine mehr technische Anlagenbeschreibung, in der auf die Planung, wie Hard-und Softwareauswahl und die Anlagenelektrik Bezug genommen wird. Ich habe versucht, ausführlich mein Technikkonzept zu erläutern......

Auf der beiliegenden DVD befindet sich ein 15Minuten Video von Igling II. Dieses Video wurde von einem Profi gedreht (König Filmstudio) und ist recht informativ.

Ein "richtiger" Anlagenbericht macht erst Sinn, wenn ein Teil der Landschaft durchgestaltet ist.

Weiterhin viel Spass beim Lesen und Video schauen

Viele Grüße aus Igling

Reinhard


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#241 von diavolezza , 06.12.2012 17:16

Hallo Reinhard,

gerade habe ich auch mein DIMO 1/2013 Heftchen erhalten und habe mir schon die DVD mit feuchten Augen angekuckt. Es ist schon brillant, was Du da geschaffen hast. Die saubere und präzise Ausführung der technischen Umsetzung wie z.B. d Verkabelung und die Elektronikpanels habe mich neben Deiner anderen Arbeiten, die ich schon im Stummi-Thread verfolgt habe, unglaublich beeindruckt. Deine Arbeit empfinde ich als beispielhaft.

Mit bestem Gruß aus Hessen und weiter so,
Christian


Traincontroller Gold, Rautenhaus RMX950USB, H0, Tillig Elite, RocoLine, SX, DCC, Win7


 
diavolezza
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#242 von SpaceRambler , 07.12.2012 14:46

Hallo Reinhard,

ich lese gerade Deinen Bericht in der DiMo, und da ist mir eingefallen, dass damals, als ich meine ersten Posts im Stummiforum machte, jemand mit einer Anlage namens Igling unterwegs war. Kurze Suche - et voilà! Dafür, dass aus Dir aus den beschriebenen Gründen kein Elektr(otechn)iker geworden ist, hast Du die Verdrahtung Deiner Anlage in absolut bemerkenswerter Weise konzipiert und realisiert. Meinen großen Respekt, die Bunt-Verdrahtung aus Kinderzeit kenne ich auch noch, und inzwischen bin ich auch viel besser geworden, aber mit einer derartigen Sorgfalt und Akuratesse werde ich das wohl nie hinbringen - vermutlich allein schon deshalb, weil irgendwann wieder die Pferde mit mir durchgehen und es schnell gehen muss ...

Genauso sorgfältig ist der ganze Unterbau angefertigt, und das, was inzwischen schon an "Landschaft" da ist, lässt erkennen, dass es jenseits der technischen Aspekte mit 1A*-Qualität weitergeht. Dass mir auch das Konzept der Anlage ausgesprochen gut gefällt, daran kann kein Zweifel bestehen.

Ich wünsche Dir, dass die Faszination, die Du ganz offensichtlich bei der Moba hast, auch auf Deine Enkel überspringt - diese Bilder habe ich auch gleich wiedererkannt! Vielleicht kannst Du die beiden über kurz oder lang in den Betrieb der Anlage einbinden. Mit TC als Steuerung sollte das nicht allzu schwer sein ...

Weiterhin viel Spaß und Freude beim Bau Deiner phantastischen Anlage!
Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#243 von Reinhard Heckmann , 08.12.2012 09:47

Hallo Randolf,

vielen Dank für Deine netten Worte. Ein Lob aus berufenem Munde ist immer Ansporn und Bestätigung für unser schönes Hobby zugleich. Deine Anlage Mühlfeld gefällt mir von Thema und der Umsetzung außerordentlich.....

Mein Beitrag in der Dimo hatte ja nun auch einige biographische Züge, aber die Information über die Anlagentechnik stand im Vordergrund.
Besonders das Video hat doch sehr viel Zeit gekostet. Nach einem 10 Stunden Drehtag kamen 40Minuten Rohmaterial heraus. Davon wurde dann ein Film von 15Minuten geschnitten.......
Meine Erläuterungen zur Anlagensteuerung mit TrainController wurden nur einmal aufgenommen.... Trotzdem muss ich sagen, dass Filmen ein verdammt anstrengende Arbeit ist. Bauen mach mehr Spass......

Zitat
Vielleicht kannst Du die beiden über kurz oder lang in den Betrieb der Anlage einbinden. Mit TC als Steuerung sollte das nicht allzu schwer sein ...


Selbst mein Enkel Nr. 5 kann schon mit 4 Jahren mit meinem iPhone einen Zug steuern

Viele Grüße aus Igling

Reinhard


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#244 von SpaceRambler , 08.12.2012 10:00

... Modellbahn als Gesellschaftsspiel - hat man auch nicht oft

Den Film habe ich noch nicht, den muss ich mir erst noch anschauen. Ich bin sicher, dass er trotz der Verdichtung, die das Material erfahren hat, dennoch sehr instruktiv ist.

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#245 von Wasserschieee , 08.12.2012 10:11

Hallo Reinhard

Ich als großer Fan deiner Anlage habe mir natürlich gleich eine Ausgabe gesichert

Ist echt immer wieder beeindruckend wie du deine Anlage gebaut hast.

Freue mich schon auf weiter Bilder vom Landschaftsbau.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#246 von SpaceRambler , 10.12.2012 17:44

Hallo Reinhard,

beim Weiterlesen des Heft-Artikels in der S-Bahn habe ich mal ganz bewusst das Bild Deines TC-Stellwerks betrachtet. Das könnte man als Prototyp eines perfekten Layouts hernehmen! Mich haben in letzter Zeit einige aufstrebende TC-Bahner danach gefragt, wie man denn so ein TC-Stellwerk von der Optik her darstellen sollte. Die Tipps, die ich ihnen gegeben habe, gingen so ziemlich in die Richtung, wie Du sie verwirklicht hast (und wohin ich selber auch noch will ...).

Kannst Du dieses Bild hier einstellen (oder gibt es hinsichtlich der Bildrechte dabei Probleme)? Das würde etlichen Anlagenbauern sehr helfen, wenn sie ein echtes Beispiel hätten, wie man so ein Stellwerk RICHTIG macht.

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#247 von Speedy12105 , 10.12.2012 18:59

Hallo Reinhard,

ich hatte ja bis jetzt immer dein Thread im HG verfolgt. Nun kam ja die neue DiMo raus und was sehe ich da... Ein toller Bericht und das Video ist auch erste Sahne. Auch das von Randolf angesprochene TC Stellwerk habe ich mir im Heft und natürlich in dem Video ganz genau angeschaut. Du hast da sehr schöne Funktionen drin z.B. das mit den einzelnen Tastern für die Zugauswahl. Es wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein, das ich mir das Video angeschaut habe.
Ich kann mich dem Wunsch von Randolf nur anschliessen ( ja ich bin einer der Randolf bei TC um Hilfe bittet ) ob es möglich ist Bilder oder auch mehr davon reinzustellen.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#248 von Reinhard Heckmann , 10.12.2012 19:27

Zitat
Kannst Du dieses Bild hier einstellen (oder gibt es hinsichtlich der Bildrechte dabei Probleme)? Das würde etlichen Anlagenbauern sehr helfen, wenn sie ein echtes Beispiel hätten, wie man so ein Stellwerk RICHTIG macht.



Zitat
Auch das von Randolf angesprochene TC Stellwerk habe ich mir im Heft und natürlich in dem Video ganz genau angeschaut. Du hast da sehr schöne Funktionen drin z.B. das mit den einzelnen Tastern für die Zugauswahl. Es wird bestimmt nicht das letzte mal gewesen sein, das ich mir das Video angeschaut habe.
Ich kann mich dem Wunsch von Randolf nur anschliessen ( ja ich bin einer der Randolf bei TC um Hilfe bittet ) ob es möglich ist Bilder oder auch mehr davon reinzustellen.



Hallo Randolf, hallo Speedy,

ob mein TrainController Stellwerk zu beispielhaft ist, lasse ich mal dahingestellt.....

Aber Euern Wunsch nach einer separaten Bildschirmdarstellung des Stellwerkes komme ich gerne nach. Das Stellwerk wird laufend weiterentwickelt und optimiert. Ich bin aber jetzt schon mit den betrieblichen Möglichkeiten zufrieden.

Zur Zeit bin ich allerdings mit einigen unaufschiebaren vorweihnachtlichen Pflichtaufgaben beschäftigt, so dass Ihr Euch bis zum Wochenende vertrösten muss.....

Viele Grüße
aus Igling


Reinhard


System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Lenz 3,6 TC Gold V10
http://ModellbahnFreunde-Landsberg.de
Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=25446&p=682560#p682560


Reinhard Heckmann  
Reinhard Heckmann
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 13.09.2005
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#249 von SpaceRambler , 10.12.2012 20:03

Hallo Reinhard,

macht nix - bei uns ist gerade auch vorweihnachtlicher "Weltuntergang"

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Baubericht "Igling II" Update 14.12.2020 Optimierung Roco-Drehscheibe mit Schrittmotor

#250 von Ralf Franke , 12.12.2012 19:06

Hallo Reinhard,

eine super Anlage die Du da baust, gerade Bauberichte die mit der Planung bereits beginnen, intressieren mich.
Da kann man für die eigene Moba die man plant viel lernen.

Freue mich auf weitere Berichte.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Modellbau im M 1:160
Moorteich - Eskapaden eines Einsteigers

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz