RE: 1m x 1m anlage

#1 von Timo gr. ( gelöscht ) , 24.08.2008 14:28

wer hat einen gleisplan für eine 1m mal 1m anlage für mich
möglichst c oder k gleis.
HO
Ich möchte mal üben, bevor ich mich an eine größere anlage wage.
Danke im vorraus.

Timo


Timo gr.

RE: 1m x 1m anlage

#2 von Thilo , 24.08.2008 14:36

Hallo Timo,

als konventionelle Rundum-Anlage wirst du da allenfalls einen Kreis mit Ausweichgleis über Bogenweichen hinkriegen.

Gute Alternativen findest du ansonsten hier: KLICK!!!

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: 1m x 1m anlage

#3 von Timo gr. ( gelöscht ) , 24.08.2008 14:41

das ist mir bewusst,
es soll ja nur eine spielerei sein,
eine oder zwei weichen sollen es aber schon sein.


Timo gr.

RE: 1m x 1m anlage

#4 von Thilo , 24.08.2008 14:52

Hallo Timo,

gerade für Spielereien ist das Small Layout Scrapbook ideal.

Aber wie wäre es mit Lummerland und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer? Der ausgeführte Entwurf ist zwar in Spur 0n15, ließe sich aber auf gleichen Platz auch in H0 nachbauen (gleiche Spurweite).

Für einen Schienenbus und eine kleine Tenderlok (z. B. 89.0 aka Märklin 3000/30000) wären ausreichend Einsatzmöglichkeiten.

Inspirative Grüße

Thilo

PS und EDIT: Buchstäblich Rundum geht es ansonsten in dieser Anlage (Größe ausgeklappt 4x4 Fuß, also ca. 120x120cm). Mit R3 des C-Gleises als äußersten Kreis sollte er auch recht einfach nachbaubar sein. Den eigentlichen Gleisplan findest du auf der Seite des Erbaues (KLICK!!!).


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: 1m x 1m anlage

#5 von Bubikopf , 24.08.2008 15:54

Hallo Timo,
wenn Du rundum noch ein paar cm zugeben kannst/ willst:



viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: 1m x 1m anlage

#6 von PapaTango ( gelöscht ) , 24.08.2008 16:28

Zitat von Timo gr.
das ist mir bewusst,
es soll ja nur eine spielerei sein,
eine oder zwei weichen sollen es aber schon sein.



Nix Spielerei, das kann auch sehr profimässig aussehen. Bei nachgerade 0.95 x 0.80

Guck hier: http://www.punktkontakt.de/_sgt/f10000.htm dann weiter zu Anlage. Mit Bildern vom Tag, Nacht und Gleisplan.

Sogar drei Weichen ...


PapaTango

RE: 1m x 1m anlage

#7 von Thilo , 24.08.2008 16:43

Hallo,

ist zwar leider eine Nummer größer, aber ich habe noch diesen Thread wiedergefunden: viewtopic.php?t=10813,-winzige-anlage-planen.html


Der hier ist 155x110 groß (oder klein ).

EDIT hat gerade gesehen, daß Uwe davon auch eine 3D-Ansicht im gleichen Thread gebastelt hat.

Viele Grüße

Thilo

PS: Uwe, dein Plan ist ja genial! Allerdings würde ich die DKW durch eine einfache Kreuzung ersetzen.


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: 1m x 1m anlage

#8 von Friedrich , 25.08.2008 01:20

Hallo Timo,

eine Anlage zum Geländebau-Üben auf exakt 1 qm: wie wäre es hiermit ...




Mit Kleinbekohlung, Wasserturm- und -kran sowie Abstellgleis mit Schuppen. Mit Abmauerung an einer Tunnelausfahrt und der Möglichkeit, "Gegend" oder was Besonderes (Kirche, Burg) auf dem Tunnel zu basteln. Platz für einen Kleinbahnhof ist auch. In klein also alles Wesentliche, was eine große Anlage auch hat (mal abgesehen von einer Brücke). Die Anlage ist also zum Fahren (2 Züge, und evtl. ein dritter in Kleinbekohlung und Abstellgleis) und Basteln gedacht, weniger zum Rangieren.

Wenn Du die 077er rausnimmst, kannst Du hinter der DKW noch eine Bogenweiche 24 671 einsetzen und hast rechts noch Platz für eine langes Abstellgleis. Nur: dann beginnt man schon, sich alles zuzuplastern. Kann man höchstens als "Schattengleis" verwenden (aber schwierig zu tarnen) oder absenken und als Zufahrt für irgendwas unten drunter nehmen. Ich finde es zuviel und habe es deswegen nicht eingezeichnet.

Ist ein Vorschlag, alles Gute,
Friedrich


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 653
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: 1m x 1m anlage

#9 von Volker_MZ , 25.08.2008 08:58

Zitat von PapaTango

Zitat von Timo gr.
das ist mir bewusst,
es soll ja nur eine spielerei sein,
eine oder zwei weichen sollen es aber schon sein.



Nix Spielerei, das kann auch sehr profimässig aussehen. Bei nachgerade 0.95 x 0.80

Guck hier: http://www.punktkontakt.de/_sgt/f10000.htm dann weiter zu Anlage. Mit Bildern vom Tag, Nacht und Gleisplan.

Sogar drei Weichen ...




Sehr nett!

Hast du das mal an Carl Arendt geschickt?


Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 1m x 1m anlage

#10 von Timo gr. ( gelöscht ) , 25.08.2008 09:51

danke für eure vorschläge, werde glaube ich eine mischung aus friedrichs entwurf und aus punktkontakt nehmen.
Danke nochmal

MFG
Timo


Timo gr.

RE: 1m x 1m anlage

#11 von PapaTango ( gelöscht ) , 25.08.2008 18:03

Zitat von Ekeloutsider

Hast du das mal an Carl Arendt geschickt?



Nö Volker, sind ja nicht meine Federn will mich nicht damit schmücken.
Das sollte schon der Ersteller selbst tun.

Zumindest meinem Schweizer Kollegen hat er die Veröffentlichung genehmigt. Ab und zu ist dieser auch hier am Schreiben. Die Seite: http://www.gleisplan.ch

Gruss
Peter


PapaTango

RE: 1m x 1m anlage

#12 von Holger Putz , 26.08.2008 06:47

Zitat von PapaTango

Zitat von Timo gr.
das ist mir bewusst,
es soll ja nur eine spielerei sein,
eine oder zwei weichen sollen es aber schon sein.



Nix Spielerei, das kann auch sehr profimässig aussehen. Bei nachgerade 0.95 x 0.80

Guck hier: http://www.punktkontakt.de/_sgt/f10000.htm dann weiter zu Anlage. Mit Bildern vom Tag, Nacht und Gleisplan.

Sogar drei Weichen ...




Das ist ja der Hammer! Da bleibt einem glatt die Luft weg...unglaublich, was manche Leute so drauf haben!!

Leider habe ich noch nie eine Anlage in dieser Größe in meiner bevorzugten Epoche V gesehen, da sind die Fahrzeuge dann doch wohl ein bisschen zu gross...

Holger


Holger Putz  
Holger Putz
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 29.04.2005


RE: 1m x 1m anlage

#13 von Marco ( gelöscht ) , 03.09.2008 15:54

Hallo,
bei einer 1m Anlage muss man nicht sehr viel zeit inwestieren,den so groß wird sie nicht.
Am besten wäre es wenn man mal eine Gleisplan Schaplone holt.na dann viel Spas
LG Marco


Marco

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz