RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#1 von Peter BR44 , 21.12.2008 21:48

Hallo zusammen,

hab da mal eine Frage zum USB Anschluss an der CS 2. Ich möchte, wenn möglich, ein USB 2.0 Hub an die CS 2 anschließen. Möchte damit erreichen, dass ich nicht immer Maus, Tastatur und USB-Stick ein und ausstecken muss.
Wisst Ihr ob das funktioniert, bzw. hat das Jemand schon ausprobiert.

Gruß

Peter


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.662
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 21.12.2008 22:16

Hi
Steht es in der Anleitung? In den Faq´s? Oder steht es in der internen Hilfe?
Irgendwo habe ich es gelesen.
Es soll funktionieren und ist auch so gedacht.


Michael.E

RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#3 von supermoee , 21.12.2008 22:17

Hallo,

ja es funktioniert und es wurde hier auch schon gemeldet.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.758
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#4 von Riprode , 21.12.2008 22:21

Hallo allerseits,

ja, funktioniert. Aber nicht beim Update via Stick. Der muss solo im Port der CS2 stecken.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#5 von Oldmacheld , 21.12.2008 23:31

Hallo Heiko

Zitat von Riprode
Hallo allerseits,

ja, funktioniert. Aber nicht beim Update via Stick. Der muss solo im Port der CS2 stecken.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko



Ich habe das CS2 Update über den USB2-Hub reinbekommen, ohne Probleme.


Gruss Martin


CS1, 2xCS2 & CS3+ mit 2x Booster 60174,
iPod touch 4, iPhone & iPad mini Orig. / 4 / 5

 Mac ist die eine, Moba die
andere Sache, die mir Freude macht...


 
Oldmacheld
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 16.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iPhone / iPad
Stromart AC, Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#6 von Riprode , 22.12.2008 00:10

Hallo Martin,

ich hab's bislang nur bei den Bildchen probiert, da gelang es mir über den Hub nicht. Die eigentlichen Updates habe ich per Ethernet vorgenommen. Vielleicht klappt es nur bei den Bildchen nicht, oder es hängt vom Hub ab. Wer weiß... Gibt es weitere Erfahrungen?

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#7 von scotti , 22.12.2008 10:20

Ich hätte da auch mal ne Grundsatzfrage zum Anschluß der CS2:

Wenn ich ein Online Update machen will (sofern es eines gibt) muß ja die CS über LAN mit dem Modem verbunden sein.
Erkennt die CS den LAN Anschluß auch noch, wenn das Kabel erst eingesteckt wird, wenn die CS schon hochgefahren und in Betrieb ist, oder ist ein Neustart nötig?
Wenn ich in der CS auf Setup und dann im Werkzeug auf IP gehe, sind manchmal Zahlen eingetragen und manchmal nicht. Ist ein Zahleneintrag der IP zwingend (automatisch oder nicht), oder geht ein Update auch mit leeren Feldern, wobei sich die IP selbst gesucht wird?
Da bei mir nicht immer ein IP Eintrag vorhanden ist, ich aber mit mehreren Versuchen noch nicht hinter das Geheimnis gekommen bin, bleibt die Frage:
Wie mit welcher Arbeits- Anschluß- und Anschaltreihenfolge bekomme ich sicher den IP Eintrag in der CS hin?
Danke!


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#8 von Uwe Meybom , 22.12.2008 10:54

Hallo Leute,
Wenn Ihr einen USB 2.0 Hub anschliesst, sollte es funktionieren.
Ich selber habe Maus, Minitastatur dauerhaft dran.
Die Bilder laden funktionierte trotzdem.
Gruß
Uwe


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#9 von Uwe Meybom , 22.12.2008 10:55

@scotti,
ich verbinde meine CS immer nach dem hochfahren.
Alsdann geht alles automatisch.
Gruß
Uwe


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#10 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.12.2008 10:58

Zitat von Uwe Meybom
@scotti,
ich verbinde meine CS immer nach dem hochfahren.
Alsdann geht alles automatisch.
Gruß
Uwe



Hallo Uwe

Geht es denn auch wenn der Hub bereits vor dem hochfahren eingesteckt ist?


Michael.E

RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#11 von g-tours ( gelöscht ) , 22.12.2008 11:47

Hi Leute,

ich lasse den HUB immer mit der CS verbunden.
Habe nie ein Problem Tastatur und Maus zu benutzen.
Muß also funktionieren.


g-tours

RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#12 von Oldmacheld , 22.12.2008 12:35

Hallo Michael

Zitat von Michael.E

Zitat von Uwe Meybom
@scotti,
ich verbinde meine CS immer nach dem hochfahren.
Alsdann geht alles automatisch.
Gruß
Uwe



Hallo Uwe

Geht es denn auch wenn der Hub bereits vor dem hochfahren eingesteckt ist?




Er meinte die Netzwerk-Verbindung.


Gruss Martin


CS1, 2xCS2 & CS3+ mit 2x Booster 60174,
iPod touch 4, iPhone & iPad mini Orig. / 4 / 5

 Mac ist die eine, Moba die
andere Sache, die mir Freude macht...


 
Oldmacheld
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 16.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iPhone / iPad
Stromart AC, Digital


RE: CS 2 mit einem USB Hub verbinden

#13 von Michael.E ( gelöscht ) , 22.12.2008 13:43

Autsch.


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz