RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#1 von ulklu , 19.12.2010 17:28

Hallo zusammen,

nach fast 2 Jahren Wartezeit ist nun der MAN Triebwagen in rot von Brekina (Artikel 64020) als Wechselstrom-Modell erhältlich.

Das Modell besitzt entgegen der ursprünglichen Planung keinen mittigen Skischleifer sondern 2 Carving-Schleifer, also an jeder Achse einen. Somit ist eine problemlose Stromaufnahme gewährleistet.
Ein Digitaldecoder ist ebenfalls eingebaut und der Triebwagen hat einen Lichtwechsel von rot auf weiß.

Die Zeit des Umbauens von DC auf AC hat nun ein Ende...

Viele Grüße
Uli


 
ulklu
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Deutschland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#2 von Marathonmann ( gelöscht ) , 20.12.2010 16:45

Hallo zusammen,

auch ich warte schon lange auf das Teil, gibt es schon erste Erfahrungswerte, die Auslieferung ist ja für heute angekündigt ?

Gruß, Andreas


Marathonmann

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#3 von ulklu , 20.12.2010 18:07

Hallo Andreas,

mein Modell habe ich zwar schon kurz in der Hand gehalten, ausgepackt und getestet wird aber erst nach Weihnachten.

Grüße
Uli


 
ulklu
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Deutschland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#4 von ThKaS , 20.12.2010 18:34

Moin Uli,

hast Du schon ein Bild der "Unteransicht"?

Zitat
...ausgepackt und getestet wird aber erst nach Weihnachten

vielleicht doch vorab für uns ein kleines Bild von unten?

Die Bastellösung mit 2 "Carving-Schleifern" hatte ich ja schon umgesetzt.


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#5 von ulklu , 21.12.2010 09:49

Hallo Thomas,

also wenn Du mich so nett bittest...





Beste Grüße
Uli


 
ulklu
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Deutschland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#6 von ThKaS , 21.12.2010 10:13

Danke Uli,

der Schleifer sieht interessant aus.
Scheint eine sehr flexible flache Lösung zu sein.
Hoffentlich gibt es den als Ersatzteil. Könnte für andere DC-AC-Umbauten nützlich sein.


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#7 von CR1970 , 21.12.2010 10:43

Spontan kommen mir da meine Donnerbüchsen und deren Beleuchtung in den Sinn. Sehr interessant. Da sind wir ja mal auf die Alltagstauglichkeit und Stromabnahmesicherheit gespannt Sieht zumindest vielversprechend aus. Sieht man deie Schleifer sehr, wenn man den Bus von vorne anschaut (normaler Betrachtungswinkel)? Ein zusätzliches Bild aufgegleist...biiiitte


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#8 von Marathonmann ( gelöscht ) , 21.12.2010 10:47

Hallo Uli und Thomas,

danke für die Bilder, aber warum sind hier 2 Schleifer notwendig, mir ist kein anderes AC Modell bekannt welches 2 Schleifer benötigt. :

Gruß, Andreas


Marathonmann

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#9 von Wühlmaus ( gelöscht ) , 21.12.2010 12:46

Hallo,

habe gerade meinen WIEBE-Triebwagen von Conrad erhalten. Testen kann ich erst an Heilig Abend wenn noch Zeit bleibt.

Den von der Hohenzolerischen über Schweikhardt habe ich noch nicht. Ist der evtl. auch in Arbeit/Auslieferung?

Grüße Karl


Wühlmaus

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#10 von Hobbyeisenbahner , 21.12.2010 13:09

Hallo,
als Modellbahner mit Bremsstrecken interessiert mich da spontan wie die Länge vom Anfang des einen Schleifers bis zum Ende des anderen Schleifers, also inclusive der kompletten Länge beider Schleifer, ist. Nicht das da über die Schleifer der Bremsbereich mit dem normalen Bereich verbunden wird. Der Übergangsbereich ist, zu mindest bei mir, nur 9 cm lang. Oder schadet eine solche Überbrückung dem Bremsbaustein und den Boostern nicht?


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#11 von horstn ( gelöscht ) , 21.12.2010 21:51

Hallo Volker,

wenn Brekina sauber konstruiert hat, dürfte der Achsstand bei 10,3 cm liegen (Vorbild 9,0 Meter). Die Schleifer haben schätzungsweise eine Länge von 4 cm. Damit wären wir bei 14,3 cm. Das dürfte ausserhalb jeglicher Toleranz liegen.

Viele Grüße,
Torsten


horstn

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#12 von ThKaS , 22.12.2010 10:15

Zitat von Marathonmann

... aber warum sind hier 2 Schleifer notwendig, mir ist kein anderes AC Modell bekannt welches 2 Schleifer benötigt. :



Moin Andreas,

Ich habe meine "aus-schmalem-Bronzeblechstreifen-handgedengelte-und-nur-einseitig-gelagerte-Eigenkonstruktion" auf beiden Seiten eingebaut, da die einseitige Spannungsversorgung manchmal zu hängern auf Weichen geführt hat.

warum Brekina das so baut, weiß ich nicht. (... vielleicht haben sie sich von mir inspirieren lassen... ops: )

[Spekulatius]
Der kurze in der Mitte nach unten durchgebogene Brekina Schleifer könnte bei bei den etwas längeren PuKo-Abständen der schlanken Weichen auch für Aussetzer sorgen. Das Problem ist bei zwei Schleifern behoben. Unter dem Fahrzeug ist unter den Achsen nicht viel Platz für den Schleifer.
[/Spekulatius]

Edith hat etwas ergänzt


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#13 von WMaerker , 22.12.2010 12:35

Hallo zusammen,
Thomas hat richtig vermutet:
...Der kurze in der Mitte nach unten durchgebogene Brekina Schleifer könnte bei bei den etwas längeren PuKo-Abständen der schlanken Weichen auch für Aussetzer sorgen. Das Problem ist bei zwei Schleifern behoben. Unter dem Fahrzeug ist unter den Achsen nicht viel Platz für den Schleifer....
siehe auch hier:
http://www.brekina.de/fileadmin/DATEIEN/...5-09-10_web.pdf
Brekina weist in der BDA darauf, dass schlanke Weichen problematisch sein könnten...
In der BDA ist auch erklärt, warum der MAN zwei Schleifer hat
Viel Spass mit der Bahn
Walter


WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#14 von rhb651 , 22.12.2010 12:47

Zitat von ThKaS
Danke Uli,

der Schleifer sieht interessant aus.
Scheint eine sehr flexible flache Lösung zu sein.
Hoffentlich gibt es den als Ersatzteil. Könnte für andere DC-AC-Umbauten nützlich sein.



Hallo Thomas,

mittlerweile habe ich meinen DC-Schibu mit einem Mittelschleifer in der Mitte des Schibu ausgerüstet und nur im R1 gibt es Probleme, ansonsten schnurt er durch die Landschaft.

Bevor Du mir Deinen Umbau gezeigt hattest, fragte ich auf der Messe nach dem Ersatzteil. Die Brekina-Antwort war, dass es ihn nicht als Einzelteil gibt. Auf meine Frage, dann was passiert, wenn er herunterfällt, kam lakonisch: Da müssen sie sich halt einen neuen Schienenbus kaufen....


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#15 von Hobbyeisenbahner , 22.12.2010 15:51

Hallo,
aufgrund des Abstandslänge der Schleifer ist dies das Todesurteil für den wirklich schönen MAN Schienenbus.
Und das mir wo ich doch dort wohne, wo diese Schinenbusse mal stark vetreten waren und ich sie fast täglich
benutzt habe. Die AKN und ANB machten es möglich.

An Achim dein Umbau würde mich mal interessieren. Kannst du mir davon vielleicht Bilder und eine Schilderung
schicken oder hier einstellen?


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#16 von LDG , 22.12.2010 15:58

Hallo Thomas,

Zitat von ThKaS
...der Schleifer sieht interessant aus.
Scheint eine sehr flexible flache Lösung zu sein.
Hoffentlich gibt es den als Ersatzteil. Könnte für andere DC-AC-Umbauten nützlich sein.

In der von Walter (WMaerker) verlinkten Bedienungsanleitung steht unter Wartung:

1
 
Die Doppelpackung mit 2 Schleifern trägt die Art.-Nr. 10093.
 

Ob die schon lieferbar ist...

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#17 von Marathonmann ( gelöscht ) , 22.12.2010 16:51

Hallo zusammen,

ich hab mir das Teil jetzt gegönnt, und kann nur sagen: Absolut empfehlenswert !
Optik hervorragend, Laufeigenschaften nach dem einfahren sind sehr gut, die zwei Schleifer machen auch auf längeren Weichenstraßen keine Probleme (schlanke Weichen habe ich nicht). Entgegen den Angaben auf der Brekina Homepage ist der Schienenbus mit einem Haftreifen ausgestattet, so das selbst die auf meiner Anlage nicht vorbildgerechten Steigungen (3 bis 4 %) ohne Probleme genommen werden. Hier können auch gerne noch ein oder zwei Zweiachser angehängt werden. Hierauf zielt auch meine Frage ab: Wie war das Orginal unterwegs, welche Wagen, Steuerwagen etc, waren gekuppelt ?

Weihnachtliche Grüße,

Andreas


Marathonmann

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#18 von horstn ( gelöscht ) , 22.12.2010 17:05

Hallo Andreas,

zumindest bei der Strohgäubahn (WN/WEG) fuhr ein Exemplar regulär mit Bei- und Steuerwagen. Die Triebwagen waren aber auch häufig im Güterverkehr eingesetzt, entweder als GmP mit ein oder zwei Güterwagen, oder während der Rübenkampagne mit längeren Zügen. Dann aber unter Zuhilfenahme von einem Esslinger VT am anderen Zugende. Dazu dürfte das Modell dann nicht mehr in der Lage sein.

Viele Grüße,
Torsten


horstn

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#19 von Schwanck , 22.12.2010 17:09

Moin,

das Problem mit den beiden, mehrere Zentimeter auseinanderliegenden Schleifern sind doch nicht die Weichenstrassen sondern die Stromkreistrennungen der Booster und die Bremsstrecken. Da bin ich auf die entsprechenden Erfahrungen gespannt.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#20 von fuesssteller , 29.01.2011 00:20

Irgendwie reizt mich das teil

hat wer noch Erfahrung mit dem Triebwagen (AC)
schafft der auch 360er Radius ? jemand mal M Gleise getestet ?

achja wo produzieren die das Teil ? bitte keine Glaskugel auspacken


danke


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#21 von Laui64 ( gelöscht ) , 31.01.2011 08:10

Hallo Ralf,

der Brekina-Schienenbus fährt bei mir problemlos durch den C-Gleis-R1 mit 360mm.
Bei 2 Bogenweichen rumpelt es beim Überfahren, da scheint der Schleifer etwas zu verkanten.
Das kann aber auch an den beiden Weichen liegen, da die anderen 2 Bogenweichen problemlos durchfahren werden können.
Die Fertigungstoleranzen scheinen gerade bei den Märklin-Weichen etwas grosszügiger zu sein, da bei mir auch andere Fahrzeuge da sehr unterschiedlich reagieren.

Erfahrungen mit M-Gleis habe ich nicht.

Für mich noch akzeptabel, aber nicht optimal, ist das etwas rauhe Motor-/Getriebegeräusch.
Das solltest Du Dir beim Händler vorführen lassen.

Gruß Thomas


Laui64

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#22 von Hobbyeisenbahner , 31.01.2011 10:03

Hallo Thomas,
das hört sich ja, bis auf das Motor/Getriebegeräusch, ganz gut an. Mich würde jetzt aber mal interessieren ob du auch Märklin Bremsstrecken nutzt und falls ja, wie da das Verhalten ist.


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#23 von rhb651 , 31.01.2011 11:19

Hallo,

den Schleifer gibt es wohl extra als Einzelteil, außerdem hat ja die AC-Variante auch einen Haftreifen und leider einen Uhlenbrock-Decoder verbaut.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#24 von Laui64 ( gelöscht ) , 31.01.2011 11:57

Hallo Volker,

zum Verhalten bei Bremsstrecken kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich nichts dergleichen eingerichtet habe.

Gruß Thomas


Laui64

RE: Brekina 64020 MAN Triebwagen in Wechselstrom erhältlich

#25 von HO-Senior , 31.01.2011 12:44

Hallo Volker!

Zitat von Hobbyeisenbahner

aufgrund des Abstandslänge der Schleifer ist dies das Todesurteil für den wirklich schönen MAN Schienenbus.



Ich weiß zwar nicht, ob ich Deine Bemerkung richtig interpretiere; wenn sie sich jedoch auf das Aussehen bezieht, kann ich Deine Ansicht nicht teilen. Den VT auf´s Gleis gestellt wird das Gesamtbild nicht beeinträchtigt, denn die Schleifer fallen dabei kaum auf.



Anders verhält es sich z. B. beim Schie-Stra-Bus, der den unter das vordere Drehgestell montierten relativ langen Schleifer sichtbar vor sich herschiebt. Vielleicht wären auch bei diesem Modell zwei kurze Schleifer unter beiden Drehgestellen zweckmäßiger.

Zurück zum MAN-Bus: Ich setze ihn auf meiner M-Gleis-Anlage ein. Die Fahreigenschaften sind zufriedenstellend. Vor dem Überfahren von Weichen und Entkupplungsgleisen muß ich vereinzelt etas mehr "gasgeben". Gleisbögen R1 werden anstandslos durchfahren. Die Zugkraft reicht aus, um vier zweiachsige Güterwagen (mehr habe ich aus optischen Gründen nicht angehängt) auch Steigensstrecken (ca. 3%) hinauf zu befördern.

Mir gefällt der Schienenbus, und ich bereue nicht, ihn gekauft zu haben.

Schöne Grüße

Reinhard


HO-Senior  
HO-Senior
InterCity (IC)
Beiträge: 640
Registriert am: 29.07.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz