RE: Esu Lokpilot mfx - für welche Lok?

#1 von Bubikopf , 01.10.2006 17:16

Hallo,
seit einigen Wochen versuche ich, bei ebxx einen Lopi mfx zum günstigen Preis zu steigern, ist mir jetzt gelungen (für < 30 EUR - Glück gehabt ). Irgendwie bin ich von mfx mehr und mehr begeistert, seit ich eine MS habe, die mittlerweile meinen Rollenstand versorgt.

Vor allem begeistert mich an diesen Decodern die geringe Geräuschentwicklung in Verbindung mit den guten, alten Märklin HLA's (wer braucht schon den neuen C-Sinus, wo man nix mehr warten und schrauben kann : ).

Jetz steh ich vor meinen Loks, und überlege, in welche der mfx jetzt mal reinkommt. Zur Auswahl siehe Umfrage.

Wo würdet Ihr den Decoder einbauen?

viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Esu Lokpilot mfx - für welche Lok?

#2 von Hp2 ( gelöscht ) , 01.10.2006 17:22

Hallo!

Ich würde ihn in einen der beiden Rangierhobel Br 8x einbauen.
Und jetz kann ich kein Kreuzchen machen.

Grüße

vom Schutzleiter



Hp2

RE: Esu Lokpilot mfx - für welche Lok?

#3 von Bubikopf , 01.10.2006 17:25

Zitat von Schutzleiter
Hallo!

Ich würde ihn in einen der beiden Rangierhobel Br 8x einbauen.
Und jetz kann ich kein Kreuzchen machen.

Grüße

vom Schutzleiter



Ich tendiere zur BR 80, der 60760 PIC Decoder verleiht dem Motor ausergewöhnliche Töne In der Schwesterlok (3404) werkelt ein 60902, der wesentliche leiser und sauberer läuft.

Aber warum kannst Du kein Kreuz machen?

viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Esu Lokpilot mfx - für welche Lok?

#4 von Hp2 ( gelöscht ) , 01.10.2006 18:48

Ich kann ja keine 2 unentschlossene Kreuze machen.

Grüße



Hp2

RE: Esu Lokpilot mfx - für welche Lok?

#5 von Simon ( gelöscht ) , 02.10.2006 13:14

Hallo Uwe,

Ich würde den Dekoder auch in die Br 80 oder 81 einbauen weil du damit eine realistische Höchstgeschwindigkeit einstellen kannst.

Mit dem 60902 ist die Lok zu schnell.



Simon

RE: Esu Lokpilot mfx - für welche Lok?

#6 von Boomel ( gelöscht ) , 02.10.2006 21:30

Hallo,

dafuer waeren 2 Loks von mir geeignet!!!
Erstens meine 216 221 aus Remsstaetten und zweitens ...
aehhhh ich wuerde eine Ellok, zum Beispiel meine 120 001
waehlen. einen 5-poligen Anker habe ich noch in der Schublade und
den Permanentmagneten nehme ich einfach mal von meiner Trix-Bastel-120.
Somit sollte ich die 120 001 in 752 001 umzeichnen???
Viele gruesse
Jochen



Boomel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz