RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#176 von DerDominik , 18.12.2012 09:07

Hallo Phil,

also, der letzte Baum gefällt mir wirklich sehr gut. Toll, wie man Entwicklungen hier schön mitverfolgen kann. War bei mir ja auch so, und ich bin auch sicher noch nicht am Ende der Fahnenstange beim Baumbau angelangt. Gerade das Stummiforum zeigt ja immer wieder, was noch geht und ist angenehm anspornend

Deine Überschrift "Hybridbaum" hat mich gerade übrigens echt mal zum lachen gebracht. Herrlich!

Ich freue mich - wie immer - auf mehr!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#177 von VT 11Punkt5 , 20.12.2012 21:55

Hallo, Phil

Und jetzt noch eine Durchfahrt durch den Bahnhof von Wolkingen bei Nacht:


. . . dieses Foto ist dir ganz ausgezeichnet gelungen, eine wunderbar romantische Nachtstimmung mit einer ganz tollen 194er , h e r v o r r a g e n d

Auch dein vierter Baum wirkt sehr gut, manchmal stimmt das alte Sprichwort eben doch . .

Übung macht . . . . . . . . .

Weiter so, es ist mir immer ein Vergnügen, bei Dir zu gucken


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#178 von blader2306 , 21.12.2012 15:51

Hi Phil,

da kann ich mich Torsten nur anschließen, das Nachtbild ist der HAMMER!! Genial gemacht

Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#179 von Lokwilli , 22.12.2012 08:56

Moin zusammen,
ich habe mich wieder sehr über die netten Beiträge gefreut und möchte sie gerne beantworten:

@Dominik: Freut mich, dass die Entwicklung erkennbar ist und Dir meine neuester Baum gefällt. Ich denke auch schon manchmal drüber nach, ob ich den Schritt mich aktiv im Forum zu beteiligen nicht etwas früher hätte machen sollen. Es macht viel Freude und ist wahnsinnig konstruktiv, bringt einen voran.

@Torsten und Jan: Es freut mich außerordentlich, dass ich mit der Nachaufnahme Euch so begeistern konnte. So langsam nehme ich das Thema Photographie wieder auf und habe viel Spaß dabei. Neben der Perspektive ist gerade das Licht für die Fotos der MoBa ein wichtiges und spannendes Thema. Da probiere ich immer wieder neue Lichtquellen aus. Bei dem Bild übernimmt zwar das meiste die Bahnsteigbeleuchtung. Aber eine kleine Energiesparlampe musste doch noch her, um den Hintergrund und das Bahnhofsgebäude etwas in Szene zu setzen.

________________________________

Auf meiner Anlage bin aktuell wieder an der Landschaftsgestaltung mit Seeschaumbäumen und Gebüschen und der Begrasung und weiteren Gestaltung des Abhangs hinter dem Bahnhof. Wenn es etwas weiter gedient ist, stelle ich wieder was davon vor.

________________________________

Und nun möchte ich mich noch der guten Sitte der Weihnachtskarten bei den Stummis anschließen und habe dafür eine Aufnahme der Harzer Schmalspurbar raus gesucht:



Ich wünsche Euch eine entspannte Weihnachtszeit.

Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#180 von Canidae , 22.12.2012 17:10

Moin Phil,

Oh man, ist das ein geiles Foto! Wahnsinnig gut gemacht. Da steht mir der Mund grad immer noch offen.

Hab ein schönes Weihnachtsfest.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#181 von Harald und Alex , 22.12.2012 21:11

Hallo Phil.

Wir wollen uns entschuldigen bei dir das wir dein "Thread" nicht vorher gesehen haben ops: Tolle bilder und expert Baum bau bist du ja auch Seht alles gut aus.Wir werden das ganze weiter verfolgen.

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#182 von Lokwilli , 27.12.2012 08:42

Hallo zusammen,
Weihnachten ist durch und das Basteln an der MoBa geht weiter!

@Eckard: Danke für Deine begeisterten Worten zu meinem Foto.

@Harald & Alex: Schön, dass Ihr Wolkingen besucht habt. Seid Herzlich Willkommen!

________________________

Über die Feiertage bin ich natürlich nur wenig zur MoBa gekommen. Eine kleine Bastelei habe ich aber dennoch als Pause zwischen geschoben:
Damit die lieber Preiserleins am oberen Haltepunkt nicht vor lauter Eile auf die Gleise laufen, ohne zu schauen, habe ich eine Umlaufsperre gebaut. Die habe ich aus etwas Messingdraht gebogen, gelötet und (nicht allzu trennscharf) angemalt.




Daneben habe ich auch noch einen Zaun aus Betonpfosten und einer Stahlstange gebaut:




Und nun das ganze noch von der anderen Seite, damit die schöne V200 noch mit auf's Bild darf:




Viel Spaß mit den Bildern - ich freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#183 von Alex Modellbahn , 27.12.2012 09:08

Moinsen Phil,

ja so ist das über Weihnachten. Da denkt man, man hätte genug Zeit zum basteln und die Familie stellt völlig unerwartet Anspruch auf Zeit. Also doch nix mit basteln.

Deine kleinen Baseleien sind aber schön geworden. Auch wenn die Trennungen nicht sher scharf sind, ich finde Deine Geländer gut. Wie hast Du den Zaun daneben gemacht?


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#184 von Chneemann , 27.12.2012 09:55

Hi Phil,

gefällt mir gut Dein Werk

Zitat
Die habe ich aus etwas Messingdraht gebogen, gelötet und (nicht allzu trennscharf) angemalt.


Ich glaube ich brauche echt mal einen Löt-Kurs. Denn wenn ich mal eben versuche Messingdraht zu löten, dann endet das für mich im Krankenhaus und das Haus ist abgebrannt...
Oft versucht und immer wieder gescheitert...


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#185 von Lokwilli , 27.12.2012 10:19

Moin Alex und Florian,

@Alex: Danke für Dein Lob. Ich habe den Zaun aus einer Vierkanntleiste aus Holz gemacht. Da die leider zu breit war, habe ich die über eine Minikreissäge gejagt und auf 2,5 x 2,5 mm reduziert und dann mit der Laubsäge Stücke abgelängt.
Als Draht hatte ich noch etwas von den Quertragwerken meiner Oberleitung übrig. Also mit dem Dremel Löcher in die Hölzer gebohrt, den Draht eingefädelt, verklebt und mit grau angemalt.

@Florian: Bei Deinem Beitrag musste ich echt schmunzeln, weil ich damit auch so meinen K(r)ampf hatte. Ich habe nur 5 alte Lötkolben und erst beim dritten hatte ich die richtige Hitze erreicht! Beim zweiten bin ich dann auch noch abgerutscht und habe mit die Fingerspitze leicht angesengt. Schlussendlich hat es dann aber gut funktioniert. Ich möchte mir aber später noch mal eine Lötstation gönnen.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#186 von Spotzi , 27.12.2012 11:39

Hallo Phil, an den Fußgängerwegen über die Schienen hast du sicherlich dünne Balsaholzbrettchen genutzt. Funktioniert das mit dem Mittelleiter gut oder kommt es zu Kontaktschwierigkeiten?


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#187 von Lokwilli , 27.12.2012 13:28

Hallo Ralf,
ich habe für den Fußgängerüberweg Furnierholz mit 0,7 mm Stärke verwendet. Das funktioniert klaglos mit dem Mittelleiter.

Für die anderen Bahnübergänge für die Autos muss ich mir dann aber was anderes überlegen. Da bin ich noch unsicher, ob ich die Gleise eingipse und dann Pukos aus Drahtschlaufen mache.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#188 von Lothar Michel , 27.12.2012 17:03

Hallo Phil,

nun muss ich mich bei Dir auch mal zu Wort melden, nachdem ich bisher nur Leser war...

Sehr beeindruckend finde ich Deine Entwicklung im Baumbau. Der dritte hat schon was, der vierte schaut richtig gut aus. Was mag wohl als fünftes auf uns zukommen : : : AUch Deine Gruppe mit den Büschen macht sich sehr gut.

Den Worten meiner Vorredner zu der Qualität Deiner Bilder kann ich wenig hinzufügen. Da kann ich noch viel zulegen

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf dei Fortschritte und werde mal wieder reinschauen.

Bis dann und einen guten Start ins Jahr 2013.


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#189 von sven77 , 27.12.2012 17:39

Hallo Phil,

Das wird ja mit jedem neuen Bild besser.
Wünsche dir vorrab schon einmal einen guten Rutsch und weiterhin viel erfolg in 2013.
Und freue mich auf weiter Berichte aus Wolingen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#190 von Canidae , 27.12.2012 20:06

Moin Phil,

deine Oberleitungsmasten sehen ja noch aus, wie frisch aus der Fabrik Ist nur Spaß.

Der Fußgängerüberweg sieht Klasse aus. Mag ich echt Leiden. Ich glaube, dafür könnte man bei den Barrieren auch Heftklammern nehmen und diese Lackieren. Das wäre etwas für die Lötmuffel unter uns.

Und nun zu meinem Highlight, was ich auf deinen Bildern gesehen habe: Der Beton-Stahl-Zaun. Bastelst du mir sowas in "N"?

Hab eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#191 von VT 11Punkt5 , 27.12.2012 20:10

Hallo, Phil

die Umlaufsperre sieht richtig gut aus, das ist ein schöner, kleiner Hingucker geworden
Auch dein Zaun mit Stahlrohr ist dir gut gelungen (witzig, wie du schon sagtest, da haben wir wohl ähnliche Gedanken im Kopf gehabt )

Habe mich wieder sehr über deine Bilder gefreut, auch die V 200 schaue ich mir immer wieder gerne auch auf anderen Anlagen an, so auch bei Dir

edit : sehe gerade, ich habe dir mit Vergnügen meinen 500. Beitrag gewidmet . . .


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#192 von Lokwilli , 27.12.2012 22:09

Moin zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge

@Lothar: Herzlich Willkommen in Wolkingen. Der Baum-Selbstbau ruht zwar gerade, aber an der Seeschaum-Ecke bin ich noch dran und gestalte noch den Hang hinter dem Bahnhof. Dazu bald mehr.

@Sven: Dein Kommentar hat mich sehr gefreut und ich arbeitet weiter dran.

@Eckard: Recht hast Du. Ich muss noch etwas schmuddeliger werden. Die Masten sind auch noch mal dran und werden noch mit Pulverfarben bearbeitet.
Ich habe bei dem Zaun tatsächlich auch an Euch N-Bahner gedacht: Sonst beneide ich Euch immer um das Mehr an Platz. Bei solchen Details wird es mir selbst bei H0 schon fast etwas fummelig.

@Torsten: Vielen Dank für Deine lobenden Worte und dass Du mir Deinen 500sten gewidmet hast

_____________________


Heute abend war die zweite Seite des Bahnübergangs dran. Ich habe mir noch etwas mehr Mühe gegeben mit dem Pinseln.

Für die Montage habe ich mir diesmal tatkrätige Unterstützung durch den Kranwagen geholt:




Ist zwar etwas überdimensioniert, aber dafür mussten die beiden nicht schleppen




Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#193 von Alex Modellbahn , 27.12.2012 22:26

Moin Phil,

das ist ja mit Kanonen auf Spatzen geschossen. EIn Kran für Geländer die man alleine tragen kann.
Die Szene ist Klasse, und das ist absolut posetiv gemeint.

Eine Sache. Es sieht so aus, als ob das Haus eine Ritze zum grün hätte. Falls ja, solltest Du diese noch wegtarnen, vielleicht mit einem Busch.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#194 von Canidae , 27.12.2012 22:32

Moin Phil,

Lass das nicht die Berufsgenossenschaft sehen, das einer der Arbeiter keinen Helm trägt.

Eine tolle Szene hast du da gebastelt. Sieht gut aus.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#195 von Djian , 28.12.2012 20:44

Hallo Phil!

also deine Umlaufsperre; ich bin begeistert Das sind genau die Details, die eine MoBa braucht. Bei mir rennst du mit so etwas offene Türen ein. Ganz großartig!

Schöne Grüße aus Ostholstein und einen guten Rutsch!
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#196 von Speedy12105 , 28.12.2012 23:14

Nabend Phil,
klasse gefällt mir deine Umlaufsperre. Du hast das ganze auch Klasse in Szene gesetzt auch wenn der Kran ein bissel übertrieben ist aber warum denn nicht... wie heisst es so schön " Öfter mal was neues ". Wünsche Dir ein schönes WE.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#197 von DerDominik , 29.12.2012 00:31

Hey Phil,

das hier ist ein wirklich supertolles Foto:



Gefällt mir sehr gut und zeigt schön das sehr gelungene Gesamtwerk. Und dann noch eine V200 mit im Bild - was möchte man mehr? *Seufz*

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#198 von Lokwilli , 29.12.2012 11:11

Moin zusammen,
gerne möchte ich auf Eure Post reagieren: Vielen Dank für Eure lobenden Worte!

@Alex: Ja, die Arbeiter waren an dem Tag etwas müde und haben sich standhaft geweigert den Bogen aus Alurohr auch nur einen cm anzuheben.
Das Haus schwebt in der Tat etwas. Ich habe es jetzt mal wieder in die richtige Position gerückt und muss das dann noch mal etwas 'erden'.

@Eckard: Falls da was passiert, legen wir schnell einen Helm daneben, bevor der Unfall aufgenommen wird

@Matthias: Jetzt bin ich endlich mal bei den Details angekommen und es macht richtig Spaß!

@Chris: Stimmt, einen größeren Kran habe ich leider nicht. Davon aber einige!

@Dominik: Freut micht sehr, dass Dir die Szene s gut gefällt.


Da der Kran für so viel Spaß gesorgt hat, habe ich mal eben meine Kranparade zusammengestellt und ein Foto geschossen:




Bei so viel Kran musste da endlich einer auf's Bild

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#199 von blader2306 , 29.12.2012 11:22

Hallo Phil,

erstmal möchte ich mich Dominik anschließen, das Bild mit der V200 und den ET87 ist echt super! Gefällt mir sehr gut, da passt alles zusammen

Und schöne Kranparade, sammelst du die?

Ich bin gespannt wies weitergeht

Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#200 von VT 11Punkt5 , 30.12.2012 16:36

Hallo, Phil

die schönen Bilder von der Verladeszene haben mir Spass gemacht, offenbar besitzt du ein wahres Arsenal am Kränen
( den gelben in der Mitte habe ich auch )

Dir wünsche ich ein schönes Sylvesterfest und ein gutes neues Jahr !!


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz