RE: C-Gleis Revolution

#1026 von hks77 , 31.08.2015 18:44

Wäre es nicht logisch wenn an beiden Enden der BW ein 24315 gebraucht wird, analog zu den schlanken, geraden Weichen?
Und schon wären wir bei 6 St. 24315 für eine 90° Verbindung, wenn man im Raster bleibt.
Das wird richtig teuer


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1027 von DeMorpheus , 31.08.2015 19:53

Zitat von hks77
Wäre es nicht logisch wenn an beiden Enden der BW ein 24315 gebraucht wird, analog zu den schlanken, geraden Weichen?


Nicht unbedingt - weiter oben wurde mehrfach gezeigt wo sich die Böschungen tatsächlich im Weg stehen. Danach wäre es ausreichend wenn das 24315 an der Außenseite eine abnehmbare Böschung hat, ob Märklin das so gelöst hat ist noch offen.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1028 von luca ( gelöscht ) , 31.08.2015 20:14

Zitat von DeMorpheus
Nicht unbedingt - weiter oben wurde mehrfach gezeigt wo sich die Böschungen tatsächlich im Weg stehen. Danach wäre es ausreichend wenn das 24315 an der Außenseite eine abnehmbare Böschung hat, ob Märklin das so gelöst hat ist noch offen.


Salü,

anhand der Darstellung der beiden Bogenweichen und der Einbaubeschreibung ist dem offenbar so; selbst wenn man es auf dem (animierten) Bild des 24315 nicht direkt sieht.

Übrigens - oder sollte man sagen "selbstverständlich" - gibt es die beiden Bogenweichen und das Ausgleichsstück auch im TRIX Sortiment (Nr. 62315, 62771 und 62772), logischweise mit derselben Geometrie. Deshalb sind die hier gemachten Überlegungen und Diskussionen gleichermaßen auch fürs TRIX C-Gleis gültig.

Ob das bei den Zweileiterfahrern überhaupt schon registriert wurde?

Tschau.


luca

RE: C-Gleis Revolution

#1029 von Settebello , 31.08.2015 21:34

Hallo allerseits,

ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber ist schon besprochen worden oder weiß jemand sonst, ob auch eine schlanke Bogenweiche für das K-Gleis geplant ist? Darauf warte ich nämich sehnsüchtig und werde grün vor Neid, daß sie jetzt für das C-Gleis kommen wird flaster:

Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1030 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 31.08.2015 22:15

Guten Abend zusammen,

ich habe die Kombination einer Bogenweiche mit dem Ausgeichsstück 62315 (für Trix) mal grafisch dargestellt:



Das orange Ausgleichsstück 62315 wird benötigt, um die Bogenweiche "zu verlassen". Hier muß die Böschung einseitig abgenommen und gegen ein Füllstück getauscht werden, welches den Bogenweichen beiliegen wird. So ist es ja auch bei den schlanken Weichen und dem Ausgleichsstück 62071.

Das grüne Ausgleichsstück 62315 dient nur der Erweiterung auf 30 Grad und natürlich zur Verbindung von zwei Bogenweichen untereinander. Hier bleibt die Böschung am Gleis.

Sollte ich einen Denkfehler gemacht haben, bitte ich um Korrektur . Ich kann es nun kaum erwarten, bis diese Bogenweichen nebst Ausgleichsstück im Handel erhältlich sein werden

Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1031 von Udo Nitzsche , 01.09.2015 08:25

Zitat von Settebello

ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber ist schon besprochen worden oder weiß jemand sonst, ob auch eine schlanke Bogenweiche für das K-Gleis geplant ist? Darauf warte ich nämich sehnsüchtig und werde grün vor Neid, daß sie jetzt für das C-Gleis kommen wird flaster:



Hallo Sebastian,

ich denke, das kannst Du vergessen... Märklin wird wohl am K-Gleis nichts mehr ändern. Eher wird nach meiner Einschätzung ein völlig neues böschungsloses Gleis entwickelt - aber das passiert sicher nicht, bevor der BER fertig sein wird.

Die (temporäre?) Lösung für das Problem kennst Du doch...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1032 von Peter Müller , 01.09.2015 09:09

Ich habe ja *hier* beschrieben, wie man sich in WinTrack selber Gleise erzeugen kann.

Wer kann mir denn kurz beschreiben, wie das in SCARM funktioniert (oder alternativ auf eine bestehende Erläuterung im Internet verlinken)?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1033 von DeMorpheus , 01.09.2015 09:39

Zitat von Peter Müller
Wer kann mir denn kurz beschreiben, wie das in SCARM funktioniert (oder alternativ auf eine bestehende Erläuterung im Internet verlinken)?


Im Installationsordner von Scarm, Unterordner "lib" liegen die Bibliotheksdateien. Die gewünschte mit einem Texteditor öffnen (ich nehme dafür Wordpad) und das Gleis nach dem Muster der vorhandenen Elemente eintragen, Datei speichern (Kopie des Originals behalten wäre gut).
In Scarm dann einfach die Bibliothek neu auswählen und das Gleisstück ist benutzbar.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1034 von King-Lui , 01.09.2015 13:36

Zitat von Udo Nitzsche

Zitat von Settebello

ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber ist schon besprochen worden oder weiß jemand sonst, ob auch eine schlanke Bogenweiche für das K-Gleis geplant ist? Darauf warte ich nämich sehnsüchtig und werde grün vor Neid, daß sie jetzt für das C-Gleis kommen wird flaster:



Hallo Sebastian,

ich denke, das kannst Du vergessen... Märklin wird wohl am K-Gleis nichts mehr ändern. Eher wird nach meiner Einschätzung ein völlig neues böschungsloses Gleis entwickelt - aber das passiert sicher nicht, bevor der BER fertig sein wird.

Die (temporäre?) Lösung für das Problem kennst Du doch...




Buuhhuuhh! Ich fühle mich diskriminiert!


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1035 von Peter Müller , 01.09.2015 14:48

Zitat von DeMorpheus
Im Installationsordner von Scarm, Unterordner "lib" liegen die Bibliotheksdateien. Die gewünschte mit einem Texteditor öffnen (ich nehme dafür Wordpad) und das Gleis nach dem Muster der vorhandenen Elemente eintragen, Datei speichern (Kopie des Originals behalten wäre gut).
In Scarm dann einfach die Bibliothek neu auswählen und das Gleisstück ist benutzbar.


Danke, Moritz.

Gibt es eigentlich hier im Forum oder irgendwo anders im Internet ein SCARM-Nutzer-Forum, wo man gezielt suchen kann, ob solche Fragen schon mal gestellt wurden?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1036 von Settebello , 01.09.2015 20:02

Zitat von King-Lui

Zitat von Udo Nitzsche

Die (temporäre?) Lösung für das Problem kennst Du doch...



Buuhhuuhh! Ich fühle mich diskriminiert!




Hallo King Lui,

kein Grund zur Betrübnis, Udo meint Weichen-Walter (sehr teuer) oder Pukoisierung von DC-Weichen (mit den üblichen Problemen: unpassendes Schienenprofil, Kurzschlußgefahr, unpassende Geometrie, Polarisierung mit zusatzlichem Schaltaufwand). Das alles vermmag ein stinknormales Großserien-Gleisstück nicht zu ersetzen und ist wirklich nur ein vorübergehender Ersatz,

mein Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1037 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 01.09.2015 20:15

Zitat
Gibt es eigentlich hier im Forum oder irgendwo anders im Internet ein SCARM-Nutzer-Forum, wo man gezielt suchen kann, ob solche Fragen schon mal gestellt wurden?


Die fertige Bibliothek gibt es auf meiner Seite zum Download.

Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1038 von Peter Müller , 01.09.2015 20:31

Zitat von oberlandbahn
Die fertige Bibliothek gibt es auf meiner Seite zum Download.


Ich habe es so gemacht:

1
 
TCurvedArrowRail2|24771|24771|2|515|30|515|30|64.3|1
 




Warum hast Du es so gemacht:

1
2
 
TCurvedArrowRail2|62771|62771|2|515.0|30|515.0|30|64.3|1
TRailAccessory|Bogenweiche links R3/4 30 Grad||1|0|0|0|0|0|
 


Wofür ist die zweite Zeile gut?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1039 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 01.09.2015 23:22

Zitat
Wofür ist die zweite Zeile gut?


Das war schon vom Erstersteller der Bibliothek bei den anderen Elementen vorgegeben. Wenn Du mit der Maus über die Elemente drüberfährst (hoover), dann kriegst Du angezeigt, was es für ein Element ist.



Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1040 von DeMorpheus , 05.09.2015 13:32

Moin,

die in Märklin TV Extra Nr. 15 zu sehenden Spritzgussformen für die schlanken Bogenweichen bestätigen die CAD-Bilder: Aufnahme für ein Böschungsfüllstück nur an der Innenseite des äußeren Bogens, sonst durchgehende feste Böschung. Bleibt abzuwarten wie das 24315 aussieht.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1041 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 05.09.2015 19:05

Meine Vorfreude auf diese Bogenweichen steigt !!!

Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1042 von walterpalter ( gelöscht ) , 08.09.2015 12:50

Hallo Stummimitglieder,

heute grade mal bei einer Märklin Store in direkter Nähe nachgefragt ob er schon mehr wusste über die Gleisgeometrie der neuen schlanken Bogenweichen. Leider nicht, sagte er, aber schaue mal auf das Stummiforum, die wissen oft schon viel früher mehr!

Er sagte mir das soviel er weiss die Auslieferung erst in 2016 geschehen wird. Rundum die Spielwarenmesse in Nürnberg. Und er erwartet das noch andere neue C-Gleisstücke während dieser Auststellung presentiert werden. Welche wusste er aber nicht.

Bis so weit das was ich heute erfahren habe.

Gruss,
Walter


walterpalter

RE: C-Gleis Revolution

#1043 von bjb , 08.09.2015 19:51

Zitat von walterpalter
...Er sagte mir das soviel er weiss die Auslieferung erst in 2016 geschehen wird. Rundum die Spielwarenmesse in Nürnberg. Und er erwartet das noch andere neue C-Gleisstücke während dieser Auststellung presentiert werden. Welche wusste er aber nicht...

Gruss,
Walter



Hallo Walter,

da das Patent für das C-Flexgleis von Märklin wohl ohne Einspruch durchgegangen und erteilt ist, wird sich dort bestimmt auch bald etwas tun.

Ich hoffe die Weichen 24771 und 24772 und das 24315 kommen noch vor Weihnachten heraus.

Mit abwartenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: C-Gleis Revolution

#1044 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 08.09.2015 20:00

Zitat
Ich hoffe die Weichen 24771 und 24772 und das 24315 kommen noch vor Weihnachten heraus.


Wäre schön, keine Frage . Für mich wäre auch Frühjahr 2016 in Ordnung. Hauptsache, es ist Bewegung drin...

Und wenn Trix zur Spielwarenmesse 2016 seine schlanke Kreuzung vorstellen würde, wäre ich noch eine ganze Ecke glücklicher

Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1045 von Peter Müller , 08.09.2015 20:08

Zitat von oberlandbahn
Hauptsache, es ist Bewegung drin ...


Genau.

Die Videosequenzen vom Formenbau waren wichtig. Das ist vermutlich/hoffentlich der Punkt, an dem es kein zurück mehr gibt. Dann kann man weiter geduldig sein, weil man weiß, dass das Ende der Wegstrecke auch erreicht wird.

Für die schlanke DKW muss allerdings weiter gequengelt werden, die gibt es bisher nur als wage Absichtserklärung.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1046 von DeMorpheus , 08.09.2015 20:25

Zitat von Peter Müller
Die Videosequenzen vom Formenbau waren wichtig. Das ist vermutlich/hoffentlich der Punkt, an dem es kein zurück mehr gibt.


Mit der Fertigstellung der Formen ist der größte Teil der für die Produktentwicklung nötigen Ausgaben schon geschehen - im Fall der schlanken Bogenweichen reden manche Stimmen von einer siebenstelligen Summe für das Gesamtprojekt (was m.E. zu hoch gegriffen ist). Wenn das noch abgebrochen wird müssen schon gröbste Fehler in Entwicklung und/oder Formenbau geschehen sein


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1047 von klein.uhu , 08.09.2015 23:06

Zitat von walterpalter

Er sagte mir das soviel er weiss die Auslieferung ...


Mir scheint, das was der weiß hat er hier aus dem Forum.

klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: C-Gleis Revolution

#1048 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 09.09.2015 20:38

... und laut Lieferterminliste 9/2015 ist der Termin für die neuen Gleiskomponenten das Jahr 2016. Ich tippe mal vorsichtig auf das erste Quartal - die nächsten Lieferterminlisten werden den Auslieferungstermin dann sicherlich enger einkreisen ...

Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1049 von Bernd-BS , 09.09.2015 20:54

Zitat von oberlandbahn
... und laut Lieferterminliste 9/2015 ist der Termin für die neuen Gleiskomponenten das Jahr 2016. Ich tippe mal vorsichtig auf das erste Quartal - die nächsten Lieferterminlisten werden den Auslieferungstermin dann sicherlich enger einkreisen ...

Servus sagt DschiKäy



Hast du auch richtig hingeguckt? Die Bogenweichen und das 15er Gleis ist für Dezember 2015 angekündigt!

Gruß, Bernd


 
Bernd-BS
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 03.04.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1050 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 09.09.2015 21:15

Zitat
Hast du auch richtig hingeguckt? Die Bogenweichen und das 15er Gleis ist für Dezember 2015 angekündigt!


Hallo Bernd,

ich bin sicher, daß ich da richtig hingeschaut habe. So steht es in der Liste 9/2015:



Wenn aber irgendwo der Dezember 2015 vermerkt ist, umso besser. Ich habe den Termin aber nicht gefunden .

Servus sagt DschiKäy


oberlandbahn

   

LS Models MW1001 CIWL Nord Express 1936 Auspacken
Loks drehen auf Doppelkreuzungweichen durch

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz