RE: BR 38 ab wann mit Witte-Windleitblechen

#1 von hilfsbremser ( gelöscht ) , 12.02.2007 22:44

Hallo zusammen,
die erste Frage steht schon im Titel.
Zweite Frage:
Was für Wägen kann ich stilgerecht an eine "ohrlose" BR 38 Epoche IIIa hängen?
Vielen Dank für die Infos,
Matthias


hilfsbremser

RE: BR 38 ab wann mit Witte-Windleitblechen

#2 von Sibi , 12.02.2007 23:14

Hallo Matthias,

die BR 38 war ein Allrounder. Da kannst Du 3Achser-Abteil-, Donnerbüchsen Güterwagen anhängen. Die BR 38 wurde auch für D-Züge gebraucht.


Gruß
Gerhard


Sibi  
Sibi
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 18.12.2006
Spurweite H0


RE: BR 38 ab wann mit Witte-Windleitblechen

#3 von K-P ( gelöscht ) , 12.02.2007 23:17

Zitat von hilfsbremser
Zweite Frage:
Was für Wägen kann ich stilgerecht an eine "ohrlose" BR 38 Epoche IIIa hängen?


Wagen ohne DB-Keks, vor allem Personenwagen; Donnerbüchsen und Länderbahnbauarten, am besten schön durcheinander.


K-P

RE: BR 38 ab wann mit Witte-Windleitblechen

#4 von Treibstange , 13.02.2007 09:00

Die senkrecht am Rahmen montierten Bleche wurden bei der DB Anfang der 50 iger Jahre nach und nach gegen die "Wittebleche" getauscht.

Die senkrecht montierten Bleche erhielt die Lok schon in der Preußen Zeit.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: BR 38 ab wann mit Witte-Windleitblechen

#5 von Sibi , 13.02.2007 16:40

Hallo Matthias,

die erste P8 wurde 1906 von Schwarzkopf Berlin gebaut.
Diese Lok hatte keine Windleitbleche und wurden überwiegend im Personenzugdienst eingestellt.
Es gab später auch Loks mit den Wagner-Windleitblechen.
In den 50er Jahren wurden die kleine Witte-Windleitbleche installiert.


Gruß
Gerhard


Sibi  
Sibi
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 18.12.2006
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz