RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#26 von CR1970 , 10.01.2014 14:17

Vlt einmal abspielen bei Licht Wechsel?


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#27 von Uwe der Oegerjung , 10.01.2014 14:52

Zitat von kurier63
Grüß Gott Gemeinde,

tja genau deswegen habe ich mir ältere analoge Loks angeschafft, welche dann mal in die Vitrine sollen - hauptsächlich die "Gußklumpen" 3003, 3021, 3047, 3037 usw und so fort! Da wird dann mal der analoge Trafo angeschlossen, um das alte Feeling aufleben zu lassen....mit Spezialgeruch & Spezialsound!



Moin Michael

wieso ist die 3003 (BR 24) ein "Gußklumpen"; sie besitzt doch ein Kunststoffgehäuse

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#28 von moppe , 10.01.2014 16:28

Zitat von UlrichRöcher
Das gibt es zumindest bei ESU in der Firmware nicht, jedenfalls kann nichts derartiges über den Lokprogrammer angesprochen werden.



Es ist möglich mit LS4 automatisches umschaltimpuls zu haben - ich hab es gerade gemacht!

Zitat von UlrichRöcher
Nur den Geruch der alten Scheibenkollektormotoren wird man wohl nicht digital simulieren können.



Warum nicht?
Sound von ein altes lok speichern und in LS legen......(hab es auch gemacht, aber es soundet nicht so gut).


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#29 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 10.01.2014 19:08

Zitat von moppe

Zitat von UlrichRöcher
Nur den Geruch der alten Scheibenkollektormotoren wird man wohl nicht digital simulieren können.

Warum nicht? Sound von ein altes lok speichern ...


Hallo,
Deutsch ist nicht Deine Muttersprache? Er wollte den Klang (Sound), sondern den Geruch (Smell) simulieren.

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#30 von hajoscho ( gelöscht ) , 10.01.2014 20:09

Hallo zusammen,

als alter Analogiker möchte ich auch meinen Senf dazu geben.

So schlimm; und auf keinen Fall pervers finde ich die Idee mit dem Klick-Klack usw. Ich habe das Problem als
Analogfahrer eigentlich nicht. Meine Blocksteuerungsrelais machen Klick-Klack, meine alten Metallweichen im Schattenbahnhof
schnarren deutlich durch Triac-Verstärkung mit Impulsdehnung und funktionieren seit Jahren reibungslos und sicher.
In einem zweiten Schattenbahnhof machen zwei C-Gleis Weichen wie ein altes Relais: Geht, Geht nicht, Geht nicht, Geht, Geht nicht usw. und sind unzuverlässiger als alte Weichen.
Moral von der Geschichte: Alte Technik, die man hören und riechen kann, muß nicht immer schlecht sein.

Man möge sich auch mal in sein Auto setzen und den Blinker einschalten. Man hört ein beruhigendes Klick-Klack wie ein uraltes Blinkrelais. Und wo ist das schöne alte Blinkrelais? Ich habe es nicht finden können und suche noch immer, woher das Klick-Klack kommt.

Mit einem freundlichen Klick-Klack.

Hans


hajoscho

RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#31 von moppe , 10.01.2014 20:15

Zitat von Nichteisenbahner

Deutsch ist nicht Deine Muttersprache? Er wollte den Klang (Sound), sondern den Geruch (Smell) simulieren.



Ver....t, ich hatte es als Geräusch lesen

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#32 von Holgi ( gelöscht ) , 10.01.2014 21:43

Zitat von BW-Fan
Moin,


Zitat von wolfgang58
Hallo Jungs,



Dazu noch eine kleine Prise "elektrischen Geruches"




Das war meine Droge in den frühen 80.ern.

Eine alte V200 nach 10 Min. Vollgasfahrt (mit vollem Bürstenfeuer) langsam unter der Nase durchziehen und tief einatmen



Ich weiß genau, was du meinst Die 3030 hatte auch immer so einen unvergleichlichen Geruch - SO RIECHT MÄRKLIN

Holger


Holgi

RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#33 von berndm , 10.01.2014 23:09


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.926
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#34 von Wracker , 10.01.2014 23:52

Hallo
Wenn man das Retro-Feeling so richig simuliernen will, reicht das Aufleuchten der Lampen und das Bääääääääh-Geräuch nicht aus. Die Lok soll ausserdem den üblichen Bocksprung vorführen. Dann erst ist die Illusion fast perfekt.


MfG Gilles


Letzte Anschaffung:
Märklin DB BR59 (37054)

So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.

PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.


 
Wracker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 03.07.2012


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#35 von SET800 , 11.01.2014 06:50

Zitat von Lookmotive
Hallo Leute,
dann aber bitte auch ein "Doppel-Quääk" für Telex-Loks...



Hallo,
ein wenig ernster betreff Telex-ausgerüsteter Lokomotiven. Die "Ein-Knopf-Bediennung" für Fahrtrichtung UND Telex-Kupplung wie an der alten 3065-V60 finde ich sehr angenehm.
Mit welchen Decodern lässt sich das entsprechend programmieren, auch im Analog-Betrieb? Der Mä-Delta-Decoder mit Telexfunktion hat leider eine vom elektromechannischen Umschaltrelais abweichende Schaltfolge.

Gruss

Wunsch, Lastregelung, Ein-Knopf-Bedienung im Digital- und Analog-Betrieb.


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#36 von kurier63 , 12.01.2014 12:04

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von kurier63
Grüß Gott Gemeinde,

tja genau deswegen habe ich mir ältere analoge Loks angeschafft, welche dann mal in die Vitrine sollen - hauptsächlich die "Gußklumpen" 3003, 3021, 3047, 3037 usw und so fort! Da wird dann mal der analoge Trafo angeschlossen, um das alte Feeling aufleben zu lassen....mit Spezialgeruch & Spezialsound!



Moin Michael

wieso ist die 3003 (BR 24) ein "Gußklumpen"; sie besitzt doch ein Kunststoffgehäuse

MfG von Uwe aus Oege




Hi Uwe,

da hast du recht, und natürlich ist die 3003 kein Gußklumpen, sondern wie bei vielen anderen meine allererste Lok anno Weihnachten '67 - die gebe ich nie her! Und fahren tut sie immer noch gut.....


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#37 von Dr Koma , 13.01.2014 13:46

Geruch - das wär doch was für ESU: V200 mit Odorama, der neue LokSmell 5.0!

Ich nehm jetzt wieder meine Medikamente.

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: wann kommt das Umschaltimpuls-Soundfile? :-)

#38 von taunusbahn ( gelöscht ) , 13.01.2014 16:38

Hallöle allerseits!

Zitat von Nichteisenbahner
die elektronische Simulation des berühmten Bocksprungs.


Man kann auch seine 20-Euro-Zigarren mal kurz in die Jauchegrube tunken, damit sie nicht mehr nach Angebermarke schmecken.

Grüße

Jimmy


taunusbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz