ich brauche von euch mal ein paar Tips zu meiner Roco BR 189 69663! Folgendes Problem besteht! Bei eingeschaltetem Licht habe ich vorne ein dreilicht Spitzensignal und hinten ein rotes. Bei Rückwärtsfaht entsprechend andersrum. Soweit so gut. Ärgerlich ist nur, das das rote Licht durch den halben Führerstand leuchtet. Vorne und entsprechend hinten! Da ich die Lok aber im Moment nicht einschicken lassen kann (ROCO), brauche ich Hilfe! Schwarze Pappe, Lackieren oder was habt ihr für Ideen!
Ich habe eine Roco SBB Re 460 Werbelok, wo das Licht auch schwach durch das helle Gehäuse drückt. In diesem Fall habe ich von innen etwas schwarzes Isolierband an die entsprechenden Stellen geklebt.
#3 von
Harald Koch
(
gelöscht
)
, 08.08.2005 20:48
Hallo Waldemar,
das mitunter störende Durchscheinen von Lichtleitern behebe ich durch Bekleben mit selbstklebender Alufolie (Bastelgeschäft).
Vom Lackieren des Lichtleiters kann ich nur dringend abraten, da der Lack den Lichtleiter anlöst und dadurch die Oberfläche matt wird, so dass das Licht dort verlorengeht.
auch ich habe diese Probleme mit Alufolie gelöst. Ich hatte es bei meiner 181er und bei einer E10 (in beige/blau) und um es mal salopp zu formulieren: bei meine E10 1310 muss ich nochmal bei ...
Es ist wohl so, dass gerade bei hellen Farben (und bei den heute üblichen dünnen Lackschichten) gerne mal was durchscheint. So habe ich das Problem bei meiner blauen Bügelfalte nicht, wohl aber im beigen Bereich meiner beige/blauen Bügelfalte.
Ich habe bisher einfach handelsübliche Alufolie verwendet, den Lichtleitkörper damit eingeschlagen und die Stellen, an denen Licht austreten soll (bzw. wo die Lämpchen sitzen), soweit freigekratzt, dass es passt. Bei meiner beige/blauen Bügelfalte war ich wohl nicht sorgfältig genug, denn dort scheint an einer Front links oberhalb der Lampen bei Vorwärtsfahrt das Licht noch schwach durch.