RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#1 von Boomel ( gelöscht ) , 03.03.2007 19:24

Hi @all,

ich habe im Netz mal eine Seite mit CVs fuer tausende Loks gesehen ... auch die Gscehwindigkeiten ...
kann mir jemand die Seite nennen?

Meine FLM 218 ist z.zt. schneller Unterwegs als mein Maerklin 410

Viele gruesse
Jochen


Boomel

RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#2 von digilox1 ( gelöscht ) , 04.03.2007 16:12

Hallo,
Kenne die Seite nicht, würde die aber vergessen.
Die Werte, die z.B. ESU auf der Homepage angibt, mögen zutreffen auf das Exemplar, das ESU zur Verfügung stand, damit arbeiten kann man nicht, weil die Loks elektrisch und mechanisch zu grosse Streuungen aufweisen; das beste an den Loks ist immer noch der (Premium-) Decoder - unabhängig vom Lok-Fabrikat.

Warum tut ESU sich das an? - Soll keiner sagen, sie hätten keine Tests
durchgeführt.

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#3 von tron24 , 04.03.2007 16:55

Hi Jochen,

warum benötigst du für deinen vorliegenden Fall vorgeschriebene CVs?

Wenn die Lok eine "Rennsemmel" ist, CV2 = Höchstgeschwindigkeit, erst einmal um die Hälfte verkleinern.
Dann je nachdem wie das Ergebnis ist, CV2 größer oder kleiner machen.

tron24


 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#4 von Kurt , 04.03.2007 18:10

Hallo,

Zitat von tron24
Hi Jochen,

warum benötigst du für deinen vorliegenden Fall vorgeschriebene CVs?

Wenn die Lok eine "Rennsemmel" ist, CV2 = Höchstgeschwindigkeit, erst einmal um die Hälfte verkleinern.
Dann je nachdem wie das Ergebnis ist, CV2 größer oder kleiner machen.

tron24



Ist nicht CV5 die Höchstgeschwindigkeit?

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#5 von tron24 , 04.03.2007 19:58

Zitat von Kurt
Ist nicht CV5 die Höchstgeschwindigkeit?



ups, sorry - natürlich CV5.

Hier mal mit Ausschnitt aus der ESU-Decoderliste:


Höchsgeschwindigkeit ist CV5 0-64, 64 ist vorprogrammiert.
Mittengeschwindigkeit ist CV6 0-64, 22 ist vorprogrammiert.

Zum Testen CV5 auf die Hälfte = 32.
Aber CV6 bestimmt die Mittengeschwindigkeit.
Deshalb CV6 auf die Hälfte der neuen Höchstgeschwindigkeit (CV5=32) CV6=16.

lg.
tron24


 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#6 von Boomel ( gelöscht ) , 04.03.2007 21:53

@all,

Vielen Dnk fuer die Infos,
die CV2 liegt bei mir immer (!) bei 2!
Das ist die Anfahrgeschwindigkeit.
Aehhhhm, auch bei den Maerklin 290ern. Damit fahren die Blechdosen gaaaaaanz sanft an. (Getestet mit 6021 und
Mobile Station).

Ich habe die Seite mal gesehen und ... finde die Seite immerhin als Anhaltspunkt absolut Klasse!
Warum soll ich fuer mich alle Werte neu erfinden?

Und eine CV5 kann ich ja immernoch ein klein wenig an meine Modelle anpassen.

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#7 von Hp2 ( gelöscht ) , 04.03.2007 22:06

Hallo!

Zitat von Boomel
@all,

Vielen Dnk fuer die Infos,
die CV2 liegt bei mir immer (!) bei 2!
Das ist die Anfahrgeschwindigkeit.
Aehhhhm, auch bei den Maerklin 290ern. Damit fahren die Blechdosen gaaaaaanz sanft an. (Getestet mit 6021 und
Mobile Station).


Du traust Dich was

Zitat


Ich habe die Seite mal gesehen und ... finde die Seite immerhin als Anhaltspunkt absolut Klasse!
Warum soll ich fuer mich alle Werte neu erfinden?

Und eine CV5 kann ich ja immernoch ein klein wenig an meine Modelle anpassen.

Viele Gruesse
Jochen



http://www.mist7.de/downloads/lopi.pdf

Grüße

vom Schutzleiter


Hp2

RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#8 von Torsten Piorr-Marx , 05.03.2007 07:07

Zitat von Boomel
...ich habe im Netz mal eine Seite mit CVs fuer tausende Loks gesehen ... auch die Gscehwindigkeiten ...
kann mir jemand die Seite nennen? ...



War das vielleicht hier?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: CVs fuer (ESU) Decoder

#9 von Boomel ( gelöscht ) , 06.03.2007 00:20

@Torsten und Schutzleiter,

Danke, das ist genau die Liste!


Der Lokprogrammer ist bestellt!
Im uebrigen ist es moeglich mit dem ESU Lopi auch auf beliebigen
F-Tasten Doppel-A Licht und ... das finde ich suuuuuupercharmant ... pro Lokseite das Spitzensignal zu programmieren (mit der von vielen verschmaeten Central Station).
Dann hat meine S-Bahn 111 bald F1 und F2 fuer Fuehrerstandsseite1 und 2 belegt.


Boomel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz