RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#26 von Railion ( gelöscht ) , 12.04.2014 14:29

Moijen

Das wurde nun derart of diskutiert, das Du das gerne nebenan nachlesen kannst.
Soviel zu Deinem Blahblah.....

(ne 24 zu 100 Euro ist halt was Anders als ne 003 zu 400 Euro....)


Railion

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#27 von Kugellager , 12.04.2014 14:45

Aber Fahrtechnisch gibts kaum nen nennenswerten Unterschied zwischen dem Typ2 und dem Maxon. Wer war denn nicht überrascht, als er mitbekam, was für ein Motor in der 58 werkelte?


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#28 von torsten83 , 12.04.2014 14:52

Zitat von digilox1
Hallo,

Zitat
Was ist eigentlich ein "Heinz-Dieter Forum" ? Davon habe ich noch nie gehört


http://alte-modellbahnen.xobor.de/

Gruss,
Manfred




Danke Manfred. Das Forum kenne ich sogar, aber nur wegen Lima H0

Gruß,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#29 von lokhenry , 12.04.2014 15:14

Hallo Alexander,

ich habe wegen der Motoren Problematik so viel Popcorn vertilgt, das ich keine Lust mehr habe auf deine Provokation der Motoren einzusteigen, dazu kommt wer es noch nicht kapiert hat, der will es auch nicht kapieren.

Ich werde die Mätrix NoHab kaufen wenn die mir zusagt und die Technik annehmbar ist, dazu gehört Motor Getriebe und Sound, an der Detaillierung ist viel gemacht worden und da braucht man nicht zu meckern.

Aber wenn ich die Bilder betrachte, ist wenn alles so ist wie hier gezeigt wird und die Technik in Ordnung ist, sicher diese Lady sehr schnell bei mir im BW.

Sicher ist auch weiter hin, neue und laufende Konstruktionen mit 3 Poler kommen nicht ins Haus und wer damit Glücklich ist, der soll es auch bleiben, ich bin kein Samariter, ich vertrete meine Meinung aus der gesammelten Erfahrung der letzten 35 Jahren und die lasse ich mir von irgendwelchen Quacksalber nicht nehmen.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#30 von Murrrphy , 12.04.2014 15:22

Zitat von lokhenry

ich habe wegen der Motoren Problematik so viel Popcorn vertilgt, das ich keine Lust mehr habe auf deine Provokation der Motoren einzusteigen, dazu kommt wer es noch nicht kapiert hat, der will es auch nicht kapieren.


Geht der Käse wieder los? Scheinbar darf niemand mit den Motoren zufrieden sein, ohne dass er "provoziert" oder "es nicht kapiert" oder, noch besser, es ist gleich einfach nur "Blahblah".

In Gegenrichtung wird auch wieder versucht, alles in Lächerliche zu ziehen. Habt ihr keine anderen Hobbies?

*kopfschüttel*

Von erwachsenen Menschen hätte ich mehr erwartet, als dass dieser Käse jetzt hier wieder los geht.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#31 von H0! , 12.04.2014 15:34

Zitat von Kugellager
Meine 24 mit Typ 2 Motor fährt so super, dass sie mit einer SDS 290 oder Maxon 042 gut mithalten kann.

Meine 24 fährt gut (hat ja einen fx-Decoder, bei dem man von guter Lastregelung sprechen kann), aber an Glockenankermotoren reicht der Antrieb dann m. E. doch nicht heran.

Zitat von Kugellager
Die neuen Motoren sind (bis auf 212 und 94) ja sooo schlecht, dass DAS ein triftiger Grund für Kaufverzicht ist, blablabla.

Manche Menschen sehen das ernsthaft so - und der tausendste Versuch, das ins lächerliche zu ziehen, macht die Motoren auch nicht besser.
Die Gegenseite lästert, dass manche alles gut finden, wenn nur sieben rote Buchstaben auf der Schachtel sind.
Lästern bringt uns hier nicht weiter.

Es ist Märklins Entscheidung, im Neuheitenprospekt keinerlei Angaben zum Motor zu machen.
Wenn nun Facebook der Weg ist, auf dem Detailinformationen verbreitet werden, dann muss man zukünftig mit Bestellungen warten, bis man auf Facebook informiert wurde.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#32 von Kugellager , 12.04.2014 15:46

Zitat von lokhenry

Sicher ist auch weiter hin, neue und laufende Konstruktionen mit 3 Poler kommen nicht ins Haus und wer damit Glücklich ist, der soll es auch bleiben, ich bin kein Samariter, ich vertrete meine Meinung aus der gesammelten Erfahrung der letzten 35 Jahren und die lasse ich mir von irgendwelchen Quacksalber nicht nehmen.



Auch wenn du meinst, dass du mir mit deinen 35 Jahren Erfahrung überlegen bist, muss ich mich von dir nicht als Quacksalber bezeichnen lassen. Eins hast du nämlich noch nicht gelernt: nicht so hochnäsig und arrogant wie der Kaiser von China gegenüber Jüngeren zu sein.
Auch wenn du meinst, dass du mir mit deinen 35 Jahren Erfahrung überlegen bist, weil du wahrscheinlich annimmst, dass ich eh kaum Vergleichdmaterial habe, so täuscht du dich.
Die ach so schlechten Dreipoler laufen alle bei mir einwandfrei und ohne Aussetzer und im Vergleich zu anderen Märklinmodellen ebenbürtig. Es gibt sogar Loks, da wünschte ich mir, sie laufen so gut.


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#33 von DeMorpheus , 12.04.2014 15:51

Zitat von Kugellager
Die neuen Motoren sind ( bis auf 212 und 94) ja sooo schlecht, dass DAS ein triftiger Grund für Kaufverzicht ist, blablabla.

Hör doch bitte mal auf die Kaufgewohnheiten und -gründe anderer lächerlich zu machen. Dann könnten alle gut miteinander leben. ob man den Motor jetzt gut findet oder nicht.
Solche Äußerungen von egal welcher Seite bringen uns da nicht weiter.

Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#34 von lokhenry , 12.04.2014 17:11

Hallo Alexander,

ich bitte Dich hier um Entschuldigung, aber ich habe Dich nicht gemeint, sondern die Quacksalber beim Märklin Video.

Und es liegt mir fern mich gegenüber Modellbahn Kollegen abzuheben, doch mit den Jahren Zahlt man sehr viel Lehrgeld.

Die Erfahrung ist ein Kapital das man sich schwer und teuer erkaufen muss.

Die Chronischen Probleme der Technik waren (und sind) nun mal Da und so baut man eine sehr gute Erfahrung die ich gerne und oft Praktiziert auch an meine MoBa Freunde weitergebe.

Es ist jedem überlassen was man letztendlich macht, aber hätte ich zbs. Stummi und die vielen erfahrene Kollegen von Heute früher gehabt, hätte ich sehr viel Lehrgeld sparen können.

Also Sorry, lass uns weiter unsere Meinung ohne Krampf im Sinne der MoBa vertreten.

Und lass mein Biest weiter schlafen, denn hier wird er wirklich nicht gebraucht.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#35 von 3047 , 12.04.2014 18:32

Zitat von lokhenry
Hallo Alexander,

ich habe wegen der Motoren Problematik so viel Popcorn vertilgt, das ich keine Lust mehr habe auf deine Provokation der Motoren einzusteigen, dazu kommt wer es noch nicht kapiert hat, der will es auch nicht kapieren.

Ich werde die Mätrix NoHab kaufen wenn die mir zusagt und die Technik annehmbar ist, dazu gehört Motor Getriebe und Sound, an der Detaillierung ist viel gemacht worden und da braucht man nicht zu meckern.

Aber wenn ich die Bilder betrachte, ist wenn alles so ist wie hier gezeigt wird und die Technik in Ordnung ist, sicher diese Lady sehr schnell bei mir im BW.

Sicher ist auch weiter hin, neue und laufende Konstruktionen mit 3 Poler kommen nicht ins Haus und wer damit Glücklich ist, der soll es auch bleiben, ich bin kein Samariter, ich vertrete meine Meinung aus der gesammelten Erfahrung der letzten 35 Jahren und die lasse ich mir von irgendwelchen Quacksalber nicht nehmen.

Gruß

Henry



den Ball könnte man an Dich zurück geben. Denn es wurde auch von vielen anderen Kollegen darauf hingewiesen dass nicht nur der Motor, sondern der gesamte Antriebsstrang für das Laufverhalten verantwortlich ist. Insofern hebt Märklin zu Recht darauf ab dass der gesamte Antriebstrang aus Motor, Getriebe und Elektronik ein Hochleistungsantrieb ist und nicht einzelne Komponenten für sich allein betrachtet gesehen werden können.

Meine über 50 jährige Erfahrung in der Moba bestätigt dies. Eine 3047 (Märklin BR44) mit 5pol HLA und FX Dekoder oder MFX Dekoder läuft besser als die Neukonstruktion 37925 (BR42) mit Glockenanker, um Welten besser.

Andererseits habe ich auch Beispiele in denen in einer Antriebskonstellation ein Glockankermotor den Antrieb nochmals deutlich verbessert gegenüber einem solchen 5pol HLA.

Die Diskussion also allein rein auf 5pol zu konzentrieren, ohne Rücksicht ob der 5poler evtl. insgesamt schlechter sein kann als ein 3poler in diesem Zusammenspiel aller Komponenten, zeigt eigentlich auf dass es falsch ist sich nur auf den Motor zu konzentrieren.


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#36 von lokhenry , 12.04.2014 21:18

Tja, dann werde damit Glücklich, finde ich schön, meine BR 42 von Liliput Jahrgang 1982 läuft auch sehr gut.

Zum Kommentar: Ich habe es ja geschrieben, nur wenn man nicht lesen kann, entsteht nun mal so was, oder gibt es irgendwo eine Zeile wo ich nur den Motor für alles halte, doch wenn Neukonstruktionen auch ein Gutes Getriebe haben, ist das noch lange kein Grund einen China Böller in eine 400 € oder mehr Lok einzusetzen, also lassen wir das besser sein.

Wir sind uns auch einig das Neben Motor, Mechanik auch die Decoder einiges versauen können.

Und noch einmal,

Ich will für mein Geld Qualität und keine Mogel Packung und was andere machen ist mir egal.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#37 von Schwanck , 12.04.2014 22:01

Moin,

dass selbst auf schriftliche Artikelbeschreibungen von Maerklin kein Verlass ist, bewies die BR 45. Sie hat eben keine Schwungmasse im Kessel bekommen, obwohl es so angekuendigt worden war.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#38 von H0! , 12.04.2014 22:09

Zitat von Schwanck
dass selbst auf schriftliche Artikelbeschreibungen von Maerklin kein Verlass ist, bewies die BR 45.

Nicht nur die. Vielleicht ist auf Märklin-Ankündigungen bei Facebook Verlass?

29486 sollte warmweiße LED haben.
Die BR 94.5 sollte Glockenankermotor haben.
Die 39840, 39860 und 39850 wurden mit zwei angetriebenen Achsen angekündigt, aber mit vier angetriebenen Achsen (BWM) geliefert.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#39 von OttRudi ( gelöscht ) , 13.04.2014 00:45

Zitat von Railion
Moijen

DA habe ich auf der IMA angefragt. Sie haben da noch nix aus dem "Stegreif", sie brauchen ersmal Loks und haben mich gebeten, mein Exemplar zuzuschicken. (Immerhin fiel sofort "China Böller)
Da musste ich sagen, daß ich mein Exemplar wegen der Motorproblematik nicht gekauft hab.



Das hat mich SB auch gefragt, ich bin gerade am überlegen, ob ich die Lollo oder die Br212 denen mal zusenden soll. Da ich mittlerweile den 3-Poler schätzen gelernt bzw. in Griff bekommen habe, ist mein Interesse ziemlich gesunken.
Derzeit überlege ich wie meine HLAs auf das Niveau der 3-Poler hochziehen kann.


OttRudi

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#40 von OttRudi ( gelöscht ) , 13.04.2014 00:46

Zitat von TEE2008
Hallo,
die neuen Nohabs sehen sehr gut aus und wenn sie jetzt noch den fünfpoligen Motor bekommen, werden sie perfekt.Weitere Varianten z.B. von deutschen Privatbahnen werden bestimmt in den nächsten Jahren als Sondermodelle aufgelegt.
Hier die verschiedenen neuen Nohabs:










Also die DSB-Version wird wohl in mein BW einfahren.


OttRudi

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#41 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 13.04.2014 11:36

Moin Rüdiger,
da kommt aber auch noch eine zweite dazu, die Epoche 3 Ausführung. Also mache genügend Platz in deinem BW .

Gruß
Klaus


De Swattenbeeker

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#42 von OttRudi ( gelöscht ) , 13.04.2014 21:03

Zitat von De Swattenbeeker
Moin Rüdiger,
da kommt aber auch noch eine zweite dazu, die Epoche 3 Ausführung. Also mache genügend Platz in deinem BW .

Gruß
Klaus



Klaus,

Platz im BW könnte man schaffen, die Frage ist wieviel extra Budget man genieren kann. Die eine NoHAB war schon nicht eingeplant, da ich meinem schwarzen Kroko noch die blaue beiseite stellen will und bereits einige 3-Poler Loks bestellt habe. Zusätzlich wollte ich einige wichtige HLA-Modellle getriebemäßig aufrüsten lassen.


OttRudi

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#43 von Railion ( gelöscht ) , 13.04.2014 21:15

Moijen

Mit nem anständigen Motor könnte mich auch die CFL AFB reizen.
Aber dann warte ich doch auf die EpIV Version.

Aber ist gut.. wird das Jahr nicht zu teuer, wenn die anderen Limitierten Serie Modelle kommen....


Railion

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#44 von Betulaceae , 16.04.2014 16:02

Moin,
aus folgenden Gründen werde ich meine NSB Di 3 bei NMJ kaufen, und nicht bei Märklin:
- die Gitter vor den Fenstern fehlen (das konnte das Modell aus den 60ern schon besser)
- die rechte Führerstandstür müsste zugeschweißt sein
- es fehlen so einige Details (u.a. Griffstangen auf dem Dach)
- ich trau dem Motorbraten nicht, egal wieviel Pole
- und der Märklin-Nohab-Sound klingt ziemlich bescheiden im Vergleich mit dem neuenn Esu, schade drum!

Ich wünsch euch trotzdem viel Freude mit den Märklin-Modellen und bin auf die ersten Testberichte gespannt.

Gruß
Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.239
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#45 von tjesp02 , 16.04.2014 20:51

Zitat von Betulaceae
Moin,
aus folgenden Gründen werde ich meine NSB Di 3 bei NMJ kaufen, und nicht bei Märklin:
- die Gitter vor den Fenstern fehlen (das konnte das Modell aus den 60ern schon besser)
- die rechte Führerstandstür müsste zugeschweißt sein
- es fehlen so einige Details (u.a. Griffstangen auf dem Dach)
- ich trau dem Motorbraten nicht, egal wieviel Pole
- und der Märklin-Nohab-Sound klingt ziemlich bescheiden im Vergleich mit dem neuenn Esu, schade drum!

Ich wünsch euch trotzdem viel Freude mit den Märklin-Modellen und bin auf die ersten Testberichte gespannt.

Gruß
Birk



Die NMJ Di3 wird eine echte Di3a und keine Di3b wie alle früher produzierte ausgaben. Die Di3a hat eine Länge von 18600mm im gegensatz zum anderen von 18900mm

mfG
Thomas


 
tjesp02
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 05.12.2006
Ort: tjesp02
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#46 von TEE2008 , 16.04.2014 21:09

Hallo,
die rechte Führerstandstüren wurden auch erst nach einigen Betriebsjahren zugeschweißt, da diese nicht ganz dicht waren und somit im Winter mehr Kälte hineinließen.Ebenso wurden die Gitter an den Frontfenstern nachträglich angebracht.
Die Di 3.624 ist meiner Kenntnis nach die erste Di 3 die in dieser Lackierung bereits im Werk lackiert wurde.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#47 von DeMorpheus , 16.04.2014 21:26

Zitat von Betulaceae
aus folgenden Gründen werde ich meine NSB Di 3 bei NMJ kaufen, und nicht bei Märklin:
- die Gitter vor den Fenstern fehlen (das konnte das Modell aus den 60ern schon besser)
- die rechte Führerstandstür müsste zugeschweißt sein
- es fehlen so einige Details (u.a. Griffstangen auf dem Dach)
- ich trau dem Motorbraten nicht, egal wieviel Pole
- und der Märklin-Nohab-Sound klingt ziemlich bescheiden im Vergleich mit dem neuen Esu, schade drum!

Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Eindrücke so sein können
Mir gefiel auf der Intermodellbau das Märklinmodell besser als das von NMJ:
- feinere Griffstangen an Aufstiegen und Front
- wunderschöne durchbrochene Ösen auf dem Dach
- seitliche Lüftergitter mit durchscheinender tragender Struktur

Den Sound konnte ich nicht sehen (ist mir eh wurscht) und mit den Details kenne ich mich nicht aus. Auch wenn ich da jetzt schlauer bin (danke!) finde ich Märklins Interpretation schöner, gelegentlich kriegen mich die Schwaben halt doch. Eigentlich passt die NoHAB überhaupt nicht in mein Beuteschema, aber das Modell finde ich einfach schön flaster:

Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#48 von Dr Koma , 16.04.2014 22:09

Liebe NOHAB-Fans

erlaubt mir, in diesem Bereich Unwissenden, die Frage: sind die neuen von Märklin "nur" ein bisschen aufgehübscht, also im Grunde immer noch die alten Metallklumpen, oder sind das komplette Neukonstruktionen?

Danke für Eure Geduld

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 757
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#49 von TEE2008 , 16.04.2014 22:12

Zitat von Dr Koma
Liebe NOHAB-Fans

erlaubt mir, in diesem Bereich Unwissenden, die Frage: sind die neuen von Märklin "nur" ein bisschen aufgehübscht, also im Grunde immer noch die alten Metallklumpen, oder sind das komplette Neukonstruktionen?

Danke für Eure Geduld

Hauke


Hallo Hauke,
die neuen Nohabs sind eine komplette Neukonstruktion.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#50 von didinieki ( gelöscht ) , 16.04.2014 22:19

Zitat von Dr Koma
Liebe NOHAB-Fans

erlaubt mir, in diesem Bereich Unwissenden, die Frage: sind die neuen von Märklin "nur" ein bisschen aufgehübscht, also im Grunde immer noch die alten Metallklumpen, oder sind das komplette Neukonstruktionen?

Danke für Eure Geduld

Hauke



Ja Hauke, leider kann ich Dir dazu nicht viel sagen. Ich bin Anlagenbahner, nicht Vitrinenbahner, da scheiden Plastikklumpen und Bausatzmodelle von vornherein aus.


didinieki

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz