RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#51 von DeMorpheus , 16.04.2014 22:40

Zitat von didinieki
Ja Hauke, leider kann ich Dir dazu nicht viel sagen. Ich bin Anlagenbahner, nicht Vitrinenbahner, da scheiden Plastikklumpen und Bausatzmodelle von vornherein aus.

Entschuldige wenn ich frage, aber wo ist der Zusammenhang mit Haukes Frage oder der neuen NoHAB überhaupt? Oder stehe ich nur auf dem Schlauch?

Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#52 von didinieki ( gelöscht ) , 16.04.2014 22:50

Zitat von DeMorpheus

Zitat von didinieki
Ja Hauke, leider kann ich Dir dazu nicht viel sagen. Ich bin Anlagenbahner, nicht Vitrinenbahner, da scheiden Plastikklumpen und Bausatzmodelle von vornherein aus.

Entschuldige wenn ich frage, aber wo ist der Zusammenhang mit Haukes Frage oder der neuen NoHAB überhaupt? Oder stehe ich nur auf dem Schlauch?

Grüße,
Moritz




Hallo Moritz,

ja , ich denke du stehst auf dem Schlauch. Aber das versteht wahrscheinlich nur Jemand der sich bei dem Wort Metallklumpen betroffen fühlte und deshalb klar stellen musste dass für ihn Plastikklumpen oder Bausatzmodelle von vornherein nicht in Frage kommen.


didinieki

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#53 von Dr Koma , 16.04.2014 22:55

Mädels, streitet Euch nicht! Ich meinte "Metallklumpen" nicht wertend!! Ich liebe meine Metallklumpen, besitze aber auch gerne feiner detaillierte Metallklümpchen (???), ist doch beides toll! Wollt halt nur wissen, was das für neue Loks sind.

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 757
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#54 von Betulaceae , 17.04.2014 09:00

Zitat von TEE2008
Hallo,
die rechte Führerstandstüren wurden auch erst nach einigen Betriebsjahren zugeschweißt, da diese nicht ganz dicht waren und somit im Winter mehr Kälte hineinließen.Ebenso wurden die Gitter an den Frontfenstern nachträglich angebracht.
Die Di 3.624 ist meiner Kenntnis nach die erste Di 3 die in dieser Lackierung bereits im Werk lackiert wurde.



Die Türen sind in den 60ern zugeschweißt worden, genauere Informationen gibt es leider nicht.
Di 3.624 ist 1965 ausgeliefert worden, war also max 4 Jahre mit der offenen Tür unterwegs.
In welcher Lackierung allerdings, ist nicht nachvollziehbar, es gab auch noch die Version in braun mit großem Flügelrad.
Di 3.630, welche 1969 ausgeliefert wurde, hatte bereits ab Werk keine rechte Tür mehr.
Das erste Foto von Di 3.624 das ich finden konnte stammt von 1971, ohne Tür.
http://sando.co/togfoto/pool/01694-455.jpg

Die Gitter sind schon Ende der 50er an noch grünen Loks nachgerüstet worden,
unglaubwürdig dass die 624 diese 1965 nicht ab Werk besaß.

Gruß Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.239
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#55 von lokhenry , 17.04.2014 09:23

Sorry,

was haben die Gitter für eine Bedeutung?

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#56 von TEE2008 , 17.04.2014 10:01

Zitat von lokhenry
Sorry,

was haben die Gitter für eine Bedeutung?

Gruß

Henry


Die Gitter sollten verhindern, dass Eiszapfen die an und in Tunneln herunterhängen und auch fallen, die Scheibe durchschlagen.Später hat man Sicherheitsglas nachgerüstet, erkennbar an den breiteren Scheibenrahmen.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#57 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 17.04.2014 10:35

Moin,
wenn man sich mal die Nohab der NSB aus der Packung 29660 anschaut, hat diese Gitter-Einsätze an den Fenstern. Also gehe ich einfach mal davon aus, daß man bei Märklin weiß, was man macht

Gruß
Klaus


De Swattenbeeker

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#58 von Hoettelknoettel , 17.04.2014 10:37

Ich freue mich über diese schöne neue Lokomotive. Da der nordische Schienenverkehr leider nicht meinem Sammel/Fahrgebiet entspricht, hoffe ich auf Varianten aus dem heimischen Privatbahnbereich

Beim Märklin-Store in München stand eine Nohab in der Vitrine, die ich so nicht kannte, die aber auch nicht aus den Neuheiten stammt. Leider konnte ich kein Foto machen, evtl schafft es ja jemand anderes. Mich würde interessieren, welche Variante das war.

Viele Grüße
Hoettel


Hoettelknoettel  
Hoettelknoettel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 10.02.2009


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#59 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 17.04.2014 10:44

Hallo Hoettel,
eventuell war das die 37679 Strukton für die Schweden Klick.

Gruß
Klaus


De Swattenbeeker

RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#60 von lokhenry , 17.04.2014 13:42

Zitat von TEE2008

Zitat von lokhenry
Sorry,

was haben die Gitter für eine Bedeutung?

Gruß

Henry


Die Gitter sollten verhindern, dass Eiszapfen die an und in Tunneln herunterhängen und auch fallen, die Scheibe durchschlagen.Später hat man Sicherheitsglas nachgerüstet, erkennbar an den breiteren Scheibenrahmen.





Hi vielen Dank,

Und warum haben das die anderen Loks nicht.








Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#61 von kerlheinz , 17.04.2014 17:24

....gut, dass die Loks mit einem anständigen Motor kommen, weiß jemand ob die Schürzen durch beiliegende Atrappen zu schließen sind? ähnlich BR 221....
grüße aus münchen


kerlheinz  
kerlheinz
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 40
Registriert am: 07.06.2005


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#62 von contrans , 17.04.2014 17:47

Zitat von lokhenry

Zitat von TEE2008

Zitat von lokhenry
Sorry,

was haben die Gitter für eine Bedeutung?

Gruß

Henry


Die Gitter sollten verhindern, dass Eiszapfen die an und in Tunneln herunterhängen und auch fallen, die Scheibe durchschlagen.Später hat man Sicherheitsglas nachgerüstet, erkennbar an den breiteren Scheibenrahmen.





Hi vielen Dank,

Und warum haben das die anderen Loks nicht.

Gruß

Henry




Dänemark ist flacher als Norwegen

Gruß Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#63 von tjesp02 , 17.04.2014 21:53

Zitat von Betulaceae

Zitat von TEE2008
Hallo,
die rechte Führerstandstüren wurden auch erst nach einigen Betriebsjahren zugeschweißt, da diese nicht ganz dicht waren und somit im Winter mehr Kälte hineinließen.Ebenso wurden die Gitter an den Frontfenstern nachträglich angebracht.
Die Di 3.624 ist meiner Kenntnis nach die erste Di 3 die in dieser Lackierung bereits im Werk lackiert wurde.



Die Türen sind in den 60ern zugeschweißt worden, genauere Informationen gibt es leider nicht.
Di 3.624 ist 1965 ausgeliefert worden, war also max 4 Jahre mit der offenen Tür unterwegs.
In welcher Lackierung allerdings, ist nicht nachvollziehbar, es gab auch noch die Version in braun mit großem Flügelrad.
Di 3.630, welche 1969 ausgeliefert wurde, hatte bereits ab Werk keine rechte Tür mehr.
Das erste Foto von Di 3.624 das ich finden konnte stammt von 1971, ohne Tür.
http://sando.co/togfoto/pool/01694-455.jpg

Die Gitter sind schon Ende der 50er an noch grünen Loks nachgerüstet worden,
unglaubwürdig dass die 624 diese 1965 nicht ab Werk besaß.

Gruß Birk



Der zuschweissung der rechte Führerstandstürwurde für die meisten zusammen mit der Lackierung in Braun vorgenommen. Ich kenne nur die Di3 641 die ein halbes jahr mit vier Türen in brauner Lackierung unterwegs war.

mfG
Thomas


 
tjesp02
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 05.12.2006
Ort: tjesp02
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#64 von Betulaceae , 18.04.2014 21:04

Zitat von lokhenry

Zitat von TEE2008

Zitat von lokhenry
Sorry,

was haben die Gitter für eine Bedeutung?

Gruß

Henry


Die Gitter sollten verhindern, dass Eiszapfen die an und in Tunneln herunterhängen und auch fallen, die Scheibe durchschlagen.Später hat man Sicherheitsglas nachgerüstet, erkennbar an den breiteren Scheibenrahmen.





Hi vielen Dank,

Und warum haben das die anderen Loks nicht.








Gruß

Henry




Moin Henry,
in Dänemark gibt es soweit ich weiß nicht einen Tunnel...

In Norwegen dagegen reichlich, die teilweise sehr rustikal in rohen Fels gehauen sind, manchmal völlig ohne Beton.
Aus dem Gestein läuft nunmal Wasser, welches im Winter gefriert.
Dadurch bilden sich Eiszapfen die 50-100 cm lang werden können und entsprechend schwer sind.
Dass diese eine erhebliche Gefahr für die Lokführer darstellen brauch ich wohl nicht weiter erläutern.
Deswegen wurde bei den Loks mit Frontführerstand relativ schnell diese Stahlgitter installiert.
Bei der Di 4 wurde ab Werk 1980 Panzerglas verbaut.
Die Di 3 wurden daraufhin auf einem Führerstand ebenfalls auf Panzerglas umgebaut.
Die sind erkennbar an den breiten silbernen Rahmen.
Zusätzlich schützen die Gitter vor herabfallenden Steinen wenn die Lok an Steilhängen entlangfährt,
in Norwegen ein nicht ganz auszuschließendes Phänomen.

Wer wissen möchte wie die Di 3 aussehen sollte, müsste mal bei NMJ gucken
http://shop.nmj.no/popup_image.php?pID=7...e9e277eec1ca06f

@Thomas: Danke für die Info, ich hatte es vermutet.

Grüße
Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.239
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#65 von moppe , 18.04.2014 22:46

Zitat von Betulaceae

in Dänemark gibt es soweit ich weiß nicht einen Tunnel...



http://de.wikipedia.org/wiki/Großer-Belt-Bahntunnel

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#66 von Gecco , 04.11.2014 08:51

Guten Morgen zusammen,

weiß eigentlich jemand warum die Märklin NOHABs bei SMDV/Völkner unter anderen Artikelnummern angeboten werden (z.B. 39169 statt 39673)?

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#67 von lokhenry , 04.11.2014 09:00

Hi,

Sind die neuen NoHab schon raus??

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Neue Märklin NoHAB kommt mit Fünfpoler

#68 von OttoW ( gelöscht ) , 04.11.2014 09:10

Zitat von lokhenry
Sind die neuen NoHab schon raus??


Laut [url]http://mediencms.maerklin.de/media.php/de/pdfs/deliverylists/Lieferterminliste_Märklin-Neuheiten_2014-10.pdf[/url] sollten im Oktober und November je 2 Varianten und im Dezember DSB Ep. IV herauskommen.


OttoW

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz