RE: Patina-Pulver oder -Creme von Noch?

#1 von alexanderonline , 17.05.2014 16:34

Hallo,

ich möchte mich mal langsam an das leichte Altern meiner Loks machen.
Bisher habe ich da wenig Erfahrung damit.
Im ersten Schritt will ich die Dächer meiner Dieselloks etwas mit Ruß-Spuren versehen.

Dazu suche ich das passende Material und frage mich, ob das Noch-Patinapulver oder die Patina-Creme besser geeignet ist.

Habt ihr da Erfahrungen?


Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Patina-Pulver oder -Creme von Noch?

#2 von Nostromo , 17.05.2014 21:04

Bin mit beidem nicht zufrieden gewesen. Man kann mit beiden Varianten nur beschränkt dosieren und geht mal was daneben, ist die Sauerei entsprechend gross.

Ich habe mir daher irgendwann dieses Revell Airbursh Kofferset gekauft und damit die ersten Arbeiten (z.B. Schotter einfärben) ausgeführt: Ich möchts nicht mehr gegen oben genannte Varianten tauschen. Evtl. gibt es bessere Pulverfarben, habe dazu hier auch schon sehr schöne Beiträge gesehen, damit hab ich aber zu wenig Erfahrung.


 
Nostromo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 05.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz