meine E 70 #3748 zeigte heute ein merkwürdiges Verhalten. Sie ist auf Adresse 69 eingestellt und fuhr zunächst normal los. Nach einigen Runden reagierte sie plötzlich nicht mehr auf Steuerbefehle und fuhr unkontrolliert weiter. Nach Reset ließ sie sich nicht mehr auf Adresse 69 steuern sondern auf 71 (!). Jetzt ging sie wieder einige Zeit, aber dann tauchte das Phänomen wieder auf. Also wieder Reset und dann ging plötzlich Adresse 69 wieder.
#2 von
Walter Mieves
(
gelöscht
)
, 13.08.2005 16:00
Hallo Thomas, es könnte sein, dass der Codierschalter im Decoder Kontaktprobleme hat. Bei der Adresse 69 ist Schalter 1 und 6 geschlossen. Hat nun der Schalter 1 keinen Kontakt mehr, so ergibt sich die Adresse 71. Dies würde das seltsame Verhalten Deiner Lok erklären. Schalte doch einmal den Schalter 1 mehrmals aus-und ein. Damit könnte das Problem schon gelöst sein. Wenn nicht, hilft nur noch das Wechseln des gesammten Schalters oder das Überbrücken von Schalter 1 mit Draht und Lötkolben. Gruß Walter
#3 von
Harry Lorenz
(
gelöscht
)
, 13.08.2005 20:07
hallo Thomas
Mit der blauen E 69 hatte ich vor ein paar Jahren auch mal 6090er Decoderprobleme. Wenn ich mich noch recht entsinne, dann hat die Lok auch während der Fahrt seltsame Verhaltensweissen an den Tag gelegt. Eine weile später hat es geraucht und die Lok ist nur noch gefahren und war nicht mehr regelbar. Nach der "Obduktion" habe ich festgestellt - Decoder durchgebrannt.
Ich glaube, daß bei dieser Lok ein "Montagsdecoder" eingebaut wurde. Habe schon ein paar mal gehört, daß bei dieser Lok der Decoder Macken hat.
Seit ich damals einen neuen 6090er eingebaut habe ( es gab nur relativ wenig "Fremddecoder"), läuft die Lok wie geschmiert.
Ich hatte auch letzte Weihnachten so ein Problem mit einem 6090x Decoder. Jetzt arbeitet ein 6092x Decoder in der Lok, weil ein mit dem 6090x vergleichbarer Decoder von Uhlenbrock bei meinem Händler nicht vorrätig war.
Der Austausch war leider nicht zu vermeiden weil der alte Decoder abgeraucht war.