Nachdem die BR61.002 ja schon vor ein paar Wochen in schwarzer und grauer Ausführung (DRG und DR) erschienen ist, ist nun auch das komplette Zugset von Hornby in der Auslieferung. Ich bin schon gespannt wie entgleissicher der Zug in der AC Ausführung auf K-Gleisen ist... MSL hat mir heute meinen vorbestellten AC Zug HR2332 als lieferbar gemeldet.
Hi! Er ist heute gekommen. Endlich. Ein sehr schönes Set. Sehr detailliert und ich finde, dass sich Rivarossi beim Henschel Wegmann Zug sich viel Mühe gemacht hat. Die Fahreigenschaften sind gut. Aber: der Loksound ist sehr laut. Wie bekomme ich den leiser? Sogar meine Frau hat es im Wohnzimmer gehört; -).
Dennoch muss ich sagen, dass sich das Warten gelohnt hat.
...meiner ist seit ein paar Tagen auch da. Die AC Version gab es ja leider nur ohne Sound, aber da wird in der DC Version ein normaler LokSound von ESU verbaut sein bei dem man auch die Lautstärke anpassen kann. Bei meinem Zug fehlen leider zwei Kupplungsadapter in einem der Mittelwagen. Somit kann ich diesen Wagen nun nicht nutzen. Mal hoffen das Hornby die Adapter irgendwie auftreiben und nachliefern kann...
Das mit den Adaptern ist ärgerlich, dürfte aber kein Problem sein. Der Service von Hornby ist gut. Einfach dort anrufen. Mir hat mal was an der BR 10 von RR gefehlt und es wurde mir zugeschickt. Ist aber auch schon knapp 4 Jahre her.........
ein schöner Zug zu dem ich noch ein paar Fragen habe.
Wo kann man den Zug in AC-Ausführung kaufen und was kostet das gute Stück? Bei MSL auf der Homepage habe ich nichts gefunden.
Gibt es die Lok für AC-Fahrer auch mit Sound?
Und zu guter Letzt, es wäre toll, wenn einer der Besitzer einen Testbericht einstellen würde. Ich bin sicher dieser Zug interessiert auch andere, denn es wäre der erste gut gemachte HWZ, der heutigen Ansprüchen genügt.
doch auf der Homepage ist weit und breit kein Rivarossi gelistet.
Leider erlebe ich das viel zu oft, wenn ich mich für ein Modell interessiere, das nicht von Märklin kommt. Erschwerend kommt noch hinzu, das es schwierig ist an Informationen über das Modell zu kommen, so wird einem die Vorfreude genommen und ich verliere die Lust das Modell zu erwerben.
Zitat von alexanderonlineHallo,
ich habe gestern bei Schüler in Stuttgart einen AC im Schaufenster gesehen. Hat rund 480 EUR gekostet, wenn ich mich recht erinnere.
#10 von
Laenderbahner
(
gelöscht
)
, 08.07.2014 15:46
Hallo,
Zitat von AndiUnd zu guter Letzt, es wäre toll, wenn einer der Besitzer einen Testbericht einstellen würde. Ich bin sicher dieser Zug interessiert auch andere, denn es wäre der erste gut gemachte HWZ, der heutigen Ansprüchen genügt.
das würde mich jetzt aber auch interessieren, was am HWZ so neu sein soll - IMHO ist das der gleiche Zug, den Rivarossi bereits 1987 mit der 61 001 herausbrachte.
ich habe mein Zugset in AC Ausführung bei MSL für 439 € vorbestellt gehabt. Das Modell ist aber ab Rivarossi nun schon ausverkauft. Mir ist das vor 2 Jahren mit dem Electrotren Kroko auch passiert und habe damals nur nach langen Suchen noch eins in England bestellen können - deshalb bin ich bei Hornby Artikeln nun dazu übergegangen immer vorzubestellen. Bei MSL ist das ja auch ziemlich risikolos - keine Vorkasse und nimmt man es nicht ab, bringen die es nach 5 Tagen ins normale Verkaufsportfolio.
Ihr müßt also Glück haben, dass es noch ein Händler ohne Vorbestellung auf Lager hat... das Zugset gab es in AC leider nur ohne Sound. Ich habe aber auch noch die DRG Variante (also Lok ohne Wagen) vor 2-3 Monaten als DC-Modell mit Sound erhalten. Eigentlich wollte ich dann die Dekoder tauschen und das DC Modell verkaufen. Da mir das DRG Modell optisch aber auch sehr gut gefällt, behalte ich nun beide und baue letztes vermutlich nun auch auf AC Betrieb um...
Einen Bericht oder Photos könnte ich wohl erstellen, allerdings komme ich momentan dazu einfach nicht. Mal schaun... wenn niemand anderes schneller ist, werde ich mich erbarmen.
@Thomas nein die Lok und der Antrieb bist vollkommen überarbeitet wurden.
@Andi in AC ist der HWZ ausverkauft Preis 489,..Euro. Alles etwas nebulös... eine schwarze mit Streifen mit Sound wie bei yoe-tube zu sehen, kann ich weder in DC noch in AC mit Sound finden, nur eine graue DC mit Sound..auch schon ausverkauft. In AC eine graue 2341 ohne Sound, in schwarz weder mit noch ohne Sound nur in Creme/ Violett AC 2403 auch ohne Sound...was soll das bitte?Ehrlich gesagt komme ich da nicht ganz klar damit.
Zitat von Laenderbahnerdas würde mich jetzt aber auch interessieren, was am HWZ so neu sein soll - IMHO ist das der gleiche Zug, den Rivarossi bereits 1987 mit der 61 001 herausbrachte.
Rivarossi bewirbt den Zug als Formneuheit, wobei offen gelassen wird, ob nur die Lok oder auch die Wagen neu sind. Wie ich schon schrieb, Rivarossi möchte an mich nicht verkaufen.
sehr beklagenswert finde ich auch das die Schwarze DR nicht in AC gelistet ist weder mit noch ohne Sound, kann ich nicht wirklich nachvollziehen auch die Chremviolette nur ohne Sound..gerade bei diesen Modell wäre aber mit wünschenswert....das DC Modell klingt super.
Zitat von HufbertHi! Er ist heute gekommen. Endlich. Ein sehr schönes Set. Sehr detailliert und ich finde, dass sich Rivarossi beim Henschel Wegmann Zug sich viel Mühe gemacht hat. Die Fahreigenschaften sind gut. Aber: der Loksound ist sehr laut. Wie bekomme ich den leiser? Sogar meine Frau hat es im Wohnzimmer gehört; -).
Dennoch muss ich sagen, dass sich das Warten gelohnt hat.
Hallo,
bei einem ESU Loksound ist die Gesamtlautstärke über CV 63 geregelt. Wert 128 ist der Standartwert (100 %) ab Werk (ESU), kann aber bei Deiner Lok abweichen...
Zitat von Laenderbahnerdas würde mich jetzt aber auch interessieren, was am HWZ so neu sein soll - IMHO ist das der gleiche Zug, den Rivarossi bereits 1987 mit der 61 001 herausbrachte.
Rivarossi bewirbt den Zug als Formneuheit, wobei offen gelassen wird, ob nur die Lok oder auch die Wagen neu sind. Wie ich schon schrieb, Rivarossi möchte an mich nicht verkaufen.
Hallo Andi, warum fragst Du nicht einfach bei einem lokalen Händler in Deiner Nähe der Rivarossi führt? Dafür sind die doch (auch) da. Ich komme ja scheinbar aus Deiner Ecke und habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Die AC-Ausführung des Zuges ist tatsächlich seitens des Herstellers ausverkauft. Was es aber noch in AC-Ausführung vom Hersteller geben soll, also lieferbar, ist die HR2403 Lok 61 002 DRB, II creme/violett AC für Herstellerpreis 309€ und HR2341 Lok 61 002 DRB, II in grau, AC für den gleichen Preis. Die kann doch jeder Rivarossi-Händler ordern.....
Zitat von labrador[...warum fragst Du nicht einfach bei einem lokalen Händler in Deiner Nähe der Rivarossi führt? Dafür sind die doch (auch) da.
die Händler, bei denen ich sonst bestelle, habe ich schon durch, leider ohne Erfolg, bei MSL ist immer besetzt. Ich bin es halt nicht gewohnt, erst lange suchen zu müssen, um jemanden zu finden, der mein Geld möchte. Es sollte doch andersrum sein, ich sollte animiert werden das Portemonnaie aufzumachen.
ZitatWas es aber noch in AC-Ausführung vom Hersteller geben soll, also lieferbar, ist die HR2403 Lok 61 002 DRB, II creme/violett AC für Herstellerpreis 309€ und HR2341 Lok 61 002 DRB, II in grau, AC für den gleichen Preis. Die kann doch jeder Rivarossi-Händler ordern.....
Aber leider nicht in AC die schwarze DR mit weissen streifen. Wenn man für die HWZ Lok creme/ violett nicht die passenden Wagen hat, ist ja auch nicht so sinnvoll und obendrein ohne Sound. Wie Andi schon sagte, Rivarossi nimt nicht von jedem Geld an.
Glückwunsch an die Erwerber/Besitzer des Zuges. Ich hoffe, er hält, was er verspricht. Hatte letztes Jahr mit einem Vertreter der Firma ein kurzes Gespräch, er war sehr angetan, aber nun gut, das ist auch irgendwie sein Job
Hab ein Video gefunden in YT. Klar, es ist nicht objektiv, da von Rivarossi zu Werbezwecken eingestellt, aber vielleicht doch ganz nett zum Anschauen.
mich würden vor allem die Kupplungen zwischen den Wagen und zur Lok sowie die Wagen-Drehgestelle interessieren und ob die Wagen noch so ausgeführt sind wie z.B. bei dieser alten Auktion: