RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1851 von H0-Nebenbahner , 26.04.2015 18:56

Hallo Willi
Deine Detailverliebtheit ist einfach sagenhaft was Du so alles in Szene setzt, vom Biergarten über den Güterumschlag bis zum Stellwerk, ALLES Hervorragend recherchiert und super umgesetzt Kleiner Tipp am Rande, versuch bei deiner nächsten Begrünungsaktion mal das Heki Blätterflor, wirkt um einiges Besser.

Bis dahin liebe Grüße Andreas von der Kleinbahn
[urlhttps://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=935209#p935209][url]


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1852 von Der Dampfer , 27.04.2015 09:51

Moin Alex

Du bist ja auch N Bahner ,die haben die Fingerchen sowieso etwas feiner eingestellt als wir H0 Grobschlächter
Glaube ich Dir gerne das das eine ziemliche Fron ist so ein kleines N Federchen einzuhängen.Ich sage danke für Deinen Besuch und Dein Lob.
Was den Hund angeht; das ist natürlich der private Hund unseres Herrn Wendling. Jedoch ist die Liebe zum Tier ja bekanntlich groß zwischen Hund und Mensch und auf so einem Landbahnhof am Wald und mit der langen Berufserfahrung von Horst Wendling drückt die Eisenbahndirektion wohl ein Auge zu ,wenn er den Hund mit zur Arbeit nimmt.Anfangs hatte Wendling noch versucht ihm (dem Hund) die Rangierpfeifsignale (für Herkommen,Beidrücken, Wegfahren etc.) als entsprechende Bellkommandos beizubringen,aber das ist wohl gescheitert. So hat "Werner" heute nur die Aufgabe seinen Herrn bei der Arbeit zu begleiten und zu erbauen.
Grüße sagt Willi 8)



Horst Wendling und "Werner" im Classic Filter Abendlicht
In der Ferne grüßt die Neustädter Burg ;Wohnort eines der letzten bekannten großen deutschen Fürstentümer ,derer zu Hungershausen. Fürst
Heribert hat jetzt dort das Sagen. (Vgl auch S23/24/25 )


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1853 von Der Dampfer , 27.04.2015 10:09

Moin Silvio werter Stummifreund
Danke für die Magnetschiebetafeln aber die Stummikollegen hatten schon Recht. Habe mich da wohl etwas von den Bausätzen verwirren lassen. Womöglich hat es das natürlich gegeben,oder gibt es immer noch,weil Du ja weißt das ich die Meinung vertrete ,das es alles was man sich vorstellen kann auch gibt und meist noch ein Stückchen mehr!
Dennoch habe ich das umgeändert wie Du ja gesehen hast und fühle mich auch wohler damit jetzt.
Vielen Dank für Deine schöne Anerkennung und Liebe Grüße und gerne bis später sagt Willi 8)



Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1854 von Der Dampfer , 27.04.2015 10:15

Moin BJB

Paß man schön auf auf Deine Äugelchen sonst fallen die nämlich auf meine die dort unten schon liegen nach Betrachtung der letzten Fotos in Korruptiländ Das hast Du genauso gut drauf mein Stummifreund. Freue mich natürlich über Deinen Besuch und sage ein herzliches Danke für Deine Anerkennung. Es gibt aber immer noch was zutun dort. Einige Miniritzen am Fundament des Gebäudes wollen noch geschlossen sein(ja die Kamera ist unerbittlich) obschon das beim Live betrachten kaum auffällt.Die Kette muß noch verbessert und eingefärbt werden. Mal sehen.
Grüße nach Minga und gerne bis später sagt Willi 8)



Classicfilter!


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1855 von Der Dampfer , 27.04.2015 10:30

Moin Andreas werter Stummikollege

Freue mich das Du mich wieder besuchst hier im Wald Dein Lob ist sehr motivierend,ich sage Danke dafür . Was das Heki Blätterflor angeht...tja das ist wohl Geschmackssache. Ich habe mir das schon mal angesehen und auch kurz damit gearbeitet auf der Messe in Köln letztes Jahr. Aber so richtig konnte es "mich" nicht überzeugen. Ich hab da so eine gewisse subjektive Sichtweise was Bäume und Wald angeht und darüber habe ich auch schon früher hier im Trööt ausgiebig geschrieben. Das möchte ich jetzt nicht alles wieder hervorholen ,nur soviel :Für mich sehen Laubbäume im Sommer aus einer gewissen Betrachtungsentfernung ,ähnlich der eines vor der H0 Bahn stehenden 1zu1 Menschen,eher "stoffig-buschig aus und nicht so glänzend blättrig. Von daher trifft für meinen Geschmack das Heki Microflor (das ja sowieso viel feiner ist als das normale Heki Flor,weil für Spur N gedacht) es besser . Natürlich läßt sich darüber trefflich streiten,aber ich denke das sollte jeder so machen wie er es sieht. Ich habe mir auf Deinen Tipp hin aber mal ein Bäutelchen bestellt und will noch mal Versuche machen. Darüber hinaus verwende ich ja auch Unmengen an Heki Meerschaumästchen für Bäume und Sträucher. Deren Wirkung entspricht ja mit Ihrer Feinblättrigkeit dem Blätterflor. Ich schaue mir das mal an und werde mich mit dem Neustädter Förster besprechen.Bis jetzt sind er (der Förster ) und ich ganz glücklich mit dem Wald in Neustadt Ich sage Dir danke für Deinen Tipp, Grüße und gerne bis später...Willi...Der Dampfer 8)


Abendstimmung am Güterbahnhof in Reichsbahn Sepia


Der Koksvorrat mit Kohlenkorb hier Kokskorb
Der Satz wir haben Koks im Haus war damals noch nix Strafbares, heute dagegen wird wohl bei diesen Satz die Prozilei kommen


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1856 von N Bahnwurfn , 27.04.2015 11:06

Hallo Willi,

war wirklich mal wieder Zeit bei dir rein zuschauen. Dein Stellwerk mit seinem ganzen Drumherum ist ein echtes Leckerli ums mal mit den Worten von Dackel Werner auszudrücken.
Nicht nur die herrliche, ich benutze jetzt mal dieses Unwort, Vertpatinierung läßt beim Betrachter echt Freude aufkommen. Da nehmen die verblitzten Augen den kleinen Spalt im Sockelbereich gar nicht mehr war.
Das ich euch H-Nuller um die Möglichkeiten solche Inneneinrichtungen, auch ohne Dachabnahme, wahrnehmbar zu realisieren beneide, sei hier mal nur am Rande erwähnt. Da möchte man bei dir ständig fenstern.
Der Besuch hat sich somit mal wieder echt gelohnt.

Ach ja, son bischen was zum koksen könnte ich in Ostende auch noch gebrauchen. Danke für den Tip.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1857 von Wolfgang44 , 27.04.2015 12:42

Hallo Willi,
da hast Du ja die Stellwerkstechnik schnell wieder umgemodelt! Sieht klasse aus.
Wenn ich da die Strippen ziehen komme dann muss aber vorher nochmal ordentlich umgeräumt werden. Genau wo der Kohlenbansen ist müsste ja die Gruppenablenkung hin, bzw da ja alles geht was man sich nur vorstellen kann könnten die Seilzüge auch erstmal ein Gleis unterqueren um dann zu den Weichen und Signalen abgelenkt werden. Gabs alles, also muss nur noch überlegt werden was fernbedient und was von Hand gestellt werden soll


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1858 von dada81 , 27.04.2015 16:12

Grandios!


Grüße aus dem Hochsauerland
Daniel


dada81  
dada81
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Sauerland
Gleise Tillig
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1859 von Der Dampfer , 27.04.2015 23:46

Hallo Peter

Vielen Dank für Deinen Besuch in Neustadt. Die Detaillierungsmöglichkeit in H0 ist natürlich schön groß. Man muß halt schauen was geht. Mitunter geht diese Sache aber schön ins Geld. Es macht aber auch großen Spaß sich an diesen Kleinigkeiten festzubeißen und zu sehen wie viel Charme man einer Szene mit ein paar Schaufeln ,einer Mülltonne und ähnlichem geben kann.Ich sage auch danke für Deine guten Worte und die tollen Links zu Kartonbausätzen ,die ich in Deinem Trööt bekommen habe.
Abgesehen davon bist Du einer derjenigen die eine H0 Detailvielfalt auch in N umsetzen können
Grüße sagt Willi 8)


Classicfilter


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1860 von Der Dampfer , 27.04.2015 23:50

Hallo Wolfgang

Ja ich bin Deiner Anregung gefolgt und habe das "Paradoxon" beseitigt ..man soll ja auch immer auf ältere hören
Bevor Du dann kommst muß ich wohl ersz eine der Baufirmen von GSB Mattias engagieren um Platz zu machen
Grüße und gerne bis später sagt Willi 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1861 von Der Dampfer , 28.04.2015 00:02

Hi Daniel

Kurz und schmerzlos Dein Besuch in Neustadt Ich sage Danke werter Stummikollege ,herzlich willkommen in Neustadt am Wald und ich würde mich freuen auch in Zukunft von Dir zu hören. Du bist ,wie alle anderen Stummis auch,jederzeit gerne gesehen....äh gelesen hier
Grüße und gerne bis später sagt Willi...Der Dampfer 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 26.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1862 von P-I-E-T , 28.04.2015 02:46

Zitat von Der Dampfer


ein wunderbares Bild Willi,
kommt so eine leicht melancholische Stimmung rüber.
tolle Details, perfekte Begrünung.


Grüsse
Piet


P-I-E-T  
P-I-E-T
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 15.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1863 von eulenmann ( gelöscht ) , 28.04.2015 07:04

Phantastischer Modellbau, den du uns zeigst. Deiner Detailverliebtheit könntest du noch die Krone aufsetzen, wenn du Schilder in der richtigen Schriftart „aufhängen“ würdest. Die „Calibri“ ist als Schriftart viel zu modern – ist sie doch eine Windows-Standardschrift. Die Bahn verwendete (je nach Epoche) die DIN-Engschrift bzw. später die Futura.
Bitte nicht falsch verstehen, mir steht bei weitem keine Kritik an deiner fabelhaften Arbeit zu, aber als lebenslang typografisch Interessiertem (und auch beruflich mit Schriften Befasstem) fällt mir das auf. Berufskrankheit....
Herzliche Grüße
Jochen

Ich stelle meine Möglichkeiten bei der Erstellung von Vorlagen gerne zur Verfügung, wenn das gewünscht wird.


eulenmann

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1864 von Lokwilli , 28.04.2015 07:30

Moin Willi,
ich habe gerade die Bilder vom Stellwerk auf den letzten beiden Seiten genossen

Da hast Du eine wirklich schöne und sehr detaillierte Szene gebastelt, die maximal realistisch auf mich wirkt. Besonders die Details, wie der Kolsbansen samt Korb und die kleine schwarze Kette runden das Bild super ab.

Und ich freue mich immer zu sehen, dass Du Spaß an schön gemachten Fotos hast.
Ist der Classicfilter ein echter Filter oder ein virtueller in der digitalen Nachbearbeitung?
Sieht jedenfalls sehr stimmungsvoll aus.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1865 von blader2306 , 28.04.2015 12:51

Moin Willi,

wow! Einfach wow!!
Eine weltklasse Szene, mit allem drum und dran
Und das alles so schnell, wie schafft man das?


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1866 von GSB , 28.04.2015 17:56

Hallo Willi,

ohne die Stelltische wirkt Dein Stellwerk gleich viel besser!

Deshalb jetzt einfach mal "Daumen hoch":

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1867 von alex57 , 28.04.2015 20:06

Hallo Willi,

die letzten beiden Seiten waren wieder ein Genuß. Dein Stellwerk mit den vielen Details und dem sehr schönen Opel sind wieder mal eine Höchstleistung von dir, das Ganze garniert mit Preiserlein und schönen Geschichte.

Der Kohlebansen mit Korb und Schaufel haben es mir sehr angetan, ich hab direkt mal bei Ferro Train gelinst. Wow!!

Ich hätte schon viel früher geantwortet,aber ich habe in der letzten Zeit hier Probleme mit dem Forum, ständig kommen Meldung von Seitenladefehler. Das passiert öfters zur der Zeit, wo ich im Forum unterwegs bin, so nach 22:30 h und nur hier im Forum, andere Internetseiten laufen problemlos.
Ich weiß nicht, ob andere das Phenomen auch haben.

Jetzt läuft es wie geschmiert.

So, unser Hund will raus, bis später.

Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.298
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1868 von Aedelfith , 28.04.2015 20:49

Schöne Bilder von deinem Stellwerk Willi. Ich mach es mit dem Satz mal kurz, da alles anderes bereits erwähnt wurde und man braucht ja nicht unnötig irgendwelche Dopplungen^^

Davon ab: Du musst mit der Zeit gehen und die Kohle gegen Öl tauschen, mache ich derzeit ja auch (In Ermangelung an Material für die Landschaft), hier der Beweis [mehr davon im Fred]



Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.723
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1869 von 1zu87 , 28.04.2015 21:01

Hallo Willi,

wie immer von dir gewohnt wieder ein vorzügliches Kleinod, dein Stellwerk .

Zitat
Mit zwei Diagonal über Eck angebrachten Magneten halten die relativ starken Magneten dein Dach "bombenfest".


Viele meiner Häuser sind mit einfachen Möbelmagneten/Magnetschnäpper am Untergrund befestigt. Zum Befestigen von Preiserlein, die evtl. wieder entfernt werden, benutze ich Fixogum von Marabu, ein Klebstoff der sich nur mit dem Finger wieder wegrubbeln lässt.

Beste Grüße
Karl heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1870 von Feldberg , 28.04.2015 22:28

Hallo Willi,

Das sind wieder sehr schöne Bilder mit vielen Details.
Dieses Bild ist Hammer:



Was ein Atmosphäre ist es drin


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1871 von SpaceRambler , 28.04.2015 22:42

Hallo Willi,

das neue Stellwerk incl. seiner Ausstattung ist für sich genommen ein echtes Highlight, dennoch fügt es sich perfekt in das Gesamtkonzept der Anlage ein. Wieder ein toller Baustein zu einer rundum überzeugenden Epoche-3-Anlage!

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1872 von BerndW , 29.04.2015 07:06

Hallo Willi,

Dein Stellwerk begeistert mich. In meinen Augen perfekt umgesetzt!


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1873 von Der Dampfer , 29.04.2015 08:22

Hallo Piet oder P-I-E-T
Ist Piet nun Dein Name oder eine Abkürzung für" Perfektion im Eisenbahn Thema"

Guten Morgen und schön wieder von Dir besucht zu werden. Das Foto wurde durch meine Kamera erneut bearbeitet und mit dem so genannten Classicfilter versehen. Ich finde die Farben wirken dann wie auf einem dieser frühen AGFA oder Kodak Farbfilmen. Wehmut kann dann schon aufkommen ,angesichts der (aus unserer heutigen Sicht)schönen ,vielleicht einfacheren verflossenen Zeit.
Aber bitte ....mach mir mit Deinen Tränen nicht den gerade begrünten Randstreifen naß
Danke für Deine guten Worte werter Stummikollege und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1874 von Der Dampfer , 29.04.2015 08:37

Moin Jochen

Herzlich Willkommen in Neustadt am Wald.Freue mich das Du durch den dichten Wald zu mir gefunden hast So Du bist also "Schriftgelehrter" um mal mit der Bibel zu sprechen. Die Frage wäre jetzt natürlich wo ich die Möglichkeit hätte die korrekte Schrift zu bekommen ;heißt mir Schilder in beliebiger Art selbst in dieser Schriftform anfertigen zu können. Weißt Du Rat?
Abgesehen davon ist es jedoch auch so ,(habe nach Deiner Mail gleich mal Tante Google befragt) das Bahnhofsschilder natürlich auch wieder in allen Variationen vorkommen von altdeutsch bis heute ist wohl auch in Kombination alles drin. Je nachdem wie lange die Schilder überlebt haben.
Doch es wäre ein leichtes dieses Schild zu tauschen und gerne nehme ich Deinen Tipp an ,wenn Du mir helfen könntest (als Berufskranker ) hast Du vielleicht gute Quellen!
Bin auf Deine Antwort gespannt und sage Grüße und hoffentlich bis später....Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#1875 von Der Dampfer , 29.04.2015 08:46

Hallo Phil mein Stummifreund
Du kannst ganz gut in Leute reinschauen glaube ich ......ja Deine Einschätzung ist ganz richtig. Da ich nicht so ein Profi bin mit der Knipse wie andere Stummikollegen hier die schon Fotografen-Meisterfotos erstellen können ,bin ich selber immer ein wenig entzückt,wenn mir gute Schüsse gelungen sind. Die Kamera ist ja unerbittlich wie Du weißt und zeigt Dir jeden kleinen Schnitzer,den Du mit bloßem Auge mitunter gar nicht siehst. Wenn es dann aber halbwegs stimmt und die Bilder nach dem Abladen auf dem Bildschirm erscheinen ist das schon eine Freude. Zusätzlich bietet meine Handykamera die Möglichkeit die Bilder weiter zu bearbeiten. Ich kann also die gemachten Fotos erneut runterladen und dann mit "Filtern" (so nenne ich sie ) bearbeiten. Von Sepia bis Antik ist hier alles möglich. Die so bearbeiteten Fotos steigern meist die Freude am gebastelten noch einmal. Ich sage Danke für Deine Lob und das Du wieder reingeguckt hast.
Grüße und gerne bis später sagt Willi



Der Dampfer muß jetzt werkeln gehen ....die restlichen Antworten zur Post gibt's später über den Tag verteilt....ich grüße Euch und wünsche Euch einen erfolgreichen Tag werte Stummikollegen


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


   

RE: Grunsch. Kleiner Bildtest. Bahnsteig neu gepflastert
🚩Wandelbares Rangierspiel: „Malchow am See“🚩 Bauzug+Bagger III

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz