RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#1 von mp3 ( gelöscht ) , 09.10.2014 21:14

Guten Abend,

da die LED´s nie einen Abstand aufweisen, der haargenau mit den Abteilabständen übereinstimmt kommt es bei mir dazu das zum Beispiel eine LEd genau oberhalb der Zwischenwände sitzt. Die Abteile daneben sind dann etwas dunkler.
Gib es da einen Trick, wie man die Lichtverteilung streuen kann? Weißes Papier unter die LED´s?
Ich habe keine Ahnung wie ich das hinbekommen kann.


mp3

RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#2 von Walter S , 09.10.2014 21:24

Hallo Stephan,
wenn Du LED-Streifen verbaust ,kannst Du die doch längen oder kürzen
und so passend machen.
Gruß vom linken Niederrhein
Walter


 
Walter S
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 423
Registriert am: 17.09.2012
Ort: Niederrhein
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#3 von CarstenLB , 09.10.2014 21:44

Hallo Stefan,

bei 5m LED Streifen mit 300 LED hast Du eigentlich eine gute Trefferquote. Beispiel: Link

In weiß gibt es sogar 600 LED/5m. Sonst hilft nur noch die Individualanfertigung... oder eine kleine Aussparung der Trennwand an der entsprechenden Stelle.


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#4 von mp3 ( gelöscht ) , 09.10.2014 21:48

Hallo,

da habe ich mich noch nicht rangetraut. Elektrik muß ich vorgekaut haben, sonst kann ich das nicht.
Verbaue immer noch zweieihalb Märklin pro 28cm.
Ich mein die LED`s sitzen ja mit 17mm schon nicht weit auseinander, aber es passt irgendwie nie.

5m = 5000mm : 300= 16,66 - auch nicht viel besser.


mp3

RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#5 von BR 85 , 09.10.2014 22:07

Hallo,

So ein ähnliches Problem hatte ich auch, habe dann die Beleuchtungsleiste umgedreht unters Dach strahlen lassen. Damit es besser reflektiert habe ich noch Alufolie ( weißes Papier könnte auch gehen) ins Dach geklebt. Ich habe allerdings Hufing Leisten benutzt, da ich dort die Lichtfarbe schöner finde.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 755
Registriert am: 26.08.2014


RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#6 von CarstenLB , 09.10.2014 22:19

Hallo Stefan,

hier eine Anleitung von einem Stummi:
http://www.ingomoegling.de/ledbeleuchtung.html

Wie ich auf dem Bild sehe hat er die 3er Segmente mit Lücken angeordnet, vielleicht hilft das.

Wie lang ist den ein Abteil und wie viele sind es?


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#7 von mp3 ( gelöscht ) , 09.10.2014 22:38

Zitat von BR 85
... habe dann die Beleuchtungsleiste umgedreht unters Dach strahlen lassen. ....

Hätte nicht gedacht, dass das funktioniert. Soviel Luft nach oben hat man ja nicht.

Zitat von CarstenLB
...Wie lang ist den ein Abteil und wie viele sind es?

1.Klasse 2,25mm
2.Klasse 1,9mm
Die site ist ja mal saugut. Sollte ich auch ran gehen.


mp3

RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#8 von Lokpaint , 10.10.2014 00:29

Hallo

Kennst du den Brelec LED-Bar?

Das sind im prinzip 2 LED die einen plexiglasstreifen beleuchten.

Ich bin von dieser Innenbeleuchtung voll überzeugt. Niedrige Stromaufnahme, keine punktformige Lichtquellen.
Im lieferumfang ist zudem eine Platine mit spannungsstabilisierung und ein Elco enthalten. Das ganze lässt sich sebstverständlich auch dimmen, wobei ich wert auf dunkelheit lege

Der Nachteil...nicht sehr Billig. Etwa 13€ pro Wagen gehen schon drauf. Ist es mir aber wert.
Hier einige Bildchen.





Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#9 von mp3 ( gelöscht ) , 10.10.2014 14:54

Hi,

das ist natürlich high end. Sowas in der Art kam mir auch schon in den Sinn.
13,- Euro? Da lige ich drüber.

Mit diesen Stäben wäre dann auch das Problem mit diesen fiesen Spiegelungen der einzelnen LED´s in den Fenstern gelöst.
Das stört mich nämlich ebenfalls.

Woher bekommt man die?


mp3

RE: Wagenbeleuchtung mit LED ungleichmäßig

#10 von Lokpaint , 10.10.2014 22:14

Hallo

Zu bekommen sind die bei:

http://ilightshop.com/category.php?id_category=15&id_lang=4

Und die Anleitung.

http://www.ledbar.eu/Download/LedBar%20Montage%20-%20DE.pdf

Ich habe die Farbe warmweiss genommen. Golden-white ist ziemlich gelb und eher für epoche 2 Wagen gedacht.
Kaltweiss gefällt mir ohnehin nicht.

Einige Dinge muss ich aber noch loswerden.
Die LED streifen bauen ziemlich hoch (etwa 5mm), und strahlen zur seite recht wenig licht ab. Normalerweise ist das kein problem. Bei einem sehr niedrigen wagen wie der oben gezeigte NS-ICR musste jedoch recht gefummelt werden an der inneneinrichtung. Der LED-Bar liegr hier gleich auf die Abteile auf, und das sieht man etwas in der Lichtstreuung.

Normal hohe Wagen bereiten aber keine Probleme.
Hier noch einigen Bildchen vom Roco Northlander mit LED-Bar.



Abteilwagen:


Grossraum:


Ristorante


Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz