RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Arbeitswagen am Feiertag

#3226 von Claus B , 05.10.2023 19:18

Hallo Patrick, Wolf und Andreas,

Verdammte Hacke - man solte richtig lesen und genau hinschauen welche Nummer hinter V200 steht.

Zitat von Railwolf im Beitrag #3225
Hallo Claus,
Die V200 150 gehört nämlich zur zweiten Serie, denn es handelt sich um die spätere 221 150.

Wo doch die 221 mit den Nummern ab 100 in OB. - Osterfeld lange im Güterzugdienst von meinem Lieblingslokführer Manfred Kantel (RIP) gefahren wurden!


Ich werde demnächst doch meine Lesebrille bemühen müssen.

Zerknirschte Grüße!

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


Andreas Poths und punch haben sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.456
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.10.2023 | Top

RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Arbeitswagen am Feiertag

#3227 von Andreas Poths , 06.10.2023 18:49

Zitat von Claus B im Beitrag #3226

Zerknirschte Grüße!


Claus


Nix da

Wir haben das Thema gemeinsam (! ) mit Humor, sachlich und mit gegenseitiger Hilfe gelöst (die Preiserfamilien und den Merten-Clan nicht zu vergessen....)

(Es hilft, in solchen Fällen mit Hilfe eines ausreichenden Vorrates des Lieblingsweins /-bieres sich der Anlage zu widmen, seiner Phantasie freien Lauf zu lassen und spielen,spielen, spielen............)
Das mach ich jetzt

PS.: zähneknirschen nix gut für Gebiß

"Die alten Zähne wurden schlecht,
man begann sie rauszureißen.
Die Neuen kamen gerade recht,
um mit ihnen ins Gras zu beißen....."



Heinz Ehrhard


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


punch und Claus B haben sich bedankt!
Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.319
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Arbeitswagen am Feiertag

#3228 von Railwolf , 07.10.2023 17:08

Zitat von Andreas Poths im Beitrag #3227
Wir haben das Thema gemeinsam (! ) mit Humor, sachlich und mit gegenseitiger Hilfe gelöst (die Preiserfamilien und den Merten-Clan nicht zu vergessen....)

Jawollja.
Und wer noch nie irgendwo mit viel Einsatz und Engagement übers Ziel hinausgeschossen ist, möge das erste Wendezug-Steuerkabel werfen.

Zitat von Andreas Poths im Beitrag #3227
(Es hilft, in solchen Fällen mit Hilfe eines ausreichenden Vorrates des Lieblingsweins /-bieres sich der Anlage zu widmen, seiner Phantasie freien Lauf zu lassen und spielen,spielen, spielen............)Das mach ich jetzt

Das ist ne gute Sache.
Beim zweiten Glas (spätestens) wird auch meine 38 1807 trotz offenen Führerstands am Wannentender wendezugfähig - natürlich mit Tender zum Zug, damit sie auch rückwärts die volle Geschwindigkeit fahren darf. Und weil sie am Tender keine Lichter hat.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


punch und Claus B haben sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.688
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug und anderes

#3229 von punch , 22.10.2023 12:40

Guten Morgen allerseits,

erst mal die Post:

Claus B, Railfwolf und Andreas Poths:

Vielen Dank für die informative Diskussion zur V 200 im "ich muss einen Zug schieben"-Einsatz.
Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und muss mal schauen, ob meine 200 060 denn auch wendezugfähig war. Bislang habe ich es aber noch nicht herausgefunden.

-------------------------------

Still war es in letzter Zeit, zum Fahren bin ich einfach nicht gekommen. Daher gibt es heute nur Fotos von Neuzugängen.

Den Anfang machen zwei Steam Punk-Wagen, eine Beigabe der letzten Bestellungen


Dann gibt es einen weiteren Bierwagen, anscheinend trinken die Taunusbewohner nicht nur hessisches Bier




Ganz besonders wichtig ist aber der Kühne-Wagen. Schließlich sind im Kellertaunus schon die
VTG - Vereinigung Trixener Gurkenbauern
und die
GATX - Gurkenbauernvereinigung aus Trixen
unterwegs. Da musste endlich auch mal ein Wagen zum Abtransport der Gurken her, für den täglichen Gurkenzug.


Leider bleibt es erst mal bei einem Standbild, der Wagen hat leider Wechselstromachsen und da Brawas Achsen kürzer als die vom Rest der Welt sind, passen leider nur die Originalachsen, die obendrein einigermaßen sportliche Preise haben. Daher wird es bis zum Einreihen des Wagens in den Gurkenzug etwas dauern.

Vielleicht braucht ja jemand zufälligerweise zwei Brawa Wechselstromachsen und hat noch die Gleichstromdinger herumliegen?

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


CH-HÖHENZÜGE, Olli 66, Claus B, hohash und MZi haben sich bedankt!
punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug und anderes

#3230 von Mornsgrans , 22.10.2023 13:41

Hallo Patrick,
schau mal hier: RE: Welche Loks sind oder waren Wendezugfähig?
und hier: https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_200.0#Technik

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


punch hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug und anderes

#3231 von UKR , 22.10.2023 15:01

Moin Patrick,

Herzlichen Glückwunsch zu den nächsten Neuzugängen im Kellertaunus, du mit mit dem Güterverkehr immer am Bedarf der Bewohner

Wenn Brawa regulär Gleichstromachsen haben sollte, müsste ich dir helfen können. Mehr per PN

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


punch hat sich bedankt!
UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug und anderes

#3232 von punch , 22.10.2023 17:14

Hallo allerseits,

das ging fix, Ulrich (ukr) hat gleich mal unter seine Brawas geschaut und diese Woche steht ein bundeslandübergreifender Achstausch an

Danke auch an Erich (mornsgrans): Der Lektüre nach sollten wohl alles V 200 der ersten Serie (also die spätere 220) wendezugfähig sein, demnach wäre die meinige auch als Schubser geeignet.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


Mornsgrans, UKR und MZi haben sich bedankt!
punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug und anderes

#3233 von Railwolf , 26.10.2023 22:58

Also... als ich der V200 060 zuletzt begegnet bin, hatte sie einen Wendezug am Haken.


Das war allerdings auf dem Testgelände, nicht im Normalbetrieb...


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Olli 66, Claus B, UKR und punch haben sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.688
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (2)

#3234 von punch , 28.10.2023 15:43

Hallo allerseits,

erst mal die Post:

Railwolf: Da isse ja. Und mit Wendezug. Sehr schön.

---------------------------------

So, der Gurkenwagen fährt jetzt. Dank eines schnellen bundesländerübergreifenden Achstausch hat Ulrich (ukr) für seinen Brawa-Wagen Wechselstromachsen und meinereiner die in Gleichstrom . Der Konservenwagen rollt damit, dass es eine Freude ist.

Heute war er schon in der Samstags-Übergabe zu sehen, mit einem Essig-Tankwagen der VTG (Vereinigung Trixener Gurkenbauern) und eben dem gedeckten Wagen für den Transport des Endergebnisses. Schließlich gab es in Nähe der "Großstadt" Frankfurt früher einige Konservenfabriken.









Hier neben dem N 2351 auf dem Weg nach Bad Homburg:


Übrigens haben im Kellertaunus nicht nur die Schnellzüge Namen (z.B. Railjet "Spirit of Kellertaunus"), sondern auch die regelmäßigen Güterzüge.
Unsere Übergabe hier (die jeden Samstag das Gemüse durch´s Gemüse fährt), hört auf den Zugnamen "Spirit of the Cucumber".

P.S.

In Isenburg konnte ich heute ein sehr ungewöhnliches Zugangebot sichten, wahrlich ein ganz, ganz dünnes Angebot.



Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.10.2023 | Top

RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (2)

#3235 von UKR , 28.10.2023 19:49

Moin Patrick,

Schön das der Tausch so problemlos schnell geklappt hat.

Zu deiner Zugsichtung in Isenburg fürchte ich dem Lokführer nach könnte es sich um einen Vorlauf Betrieb oder Kurswagen des Nightjet handeln 🤔

Harzliche Grüße und einen schönen Sonntag

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


punch und Railstefan haben sich bedankt!
UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (3)

#3236 von punch , 05.11.2023 13:10

Guten Morgen,

bevor es mit weiteren Bildern los geht, erst mal die Post:

Ulrich (ukr): Ob es tatsächlich der Verstärkungszug für den NightJet war, konnten wir leider nicht mehr überprüfen (wobei ich glaube, den Lokführer schon mal irgendwo als Schlafwagenschaffner gesehen zu haben). Der Zug litt nämlich unter der berüchtigten Schokoladenkorrosion und wurde daher, bevor selbige auf weitere Fahrzeuge übergreift, von der Betriebsleitung fachgerecht zerlegt und der kulinarischen Verwertung zugeführt.

----------------------------

Immer Samstags mittags fährt die Übergabe mit dem Gemüsezug und ihren Privatwagen, so auch gestern wieder.








Allerdings fällt die diesjährige Gurkenernte der Vereinigung Trixener Gurkenbauern sehr groß aus, so dass die Fruchtkörper aus der Familie der Kürbisgewächse nicht mehr in den gedeckten Wagen passen.




Aber die SLB ist wie immer kreativ und hat einen, am Wochenende nicht benötigten, Rungenwagen aus dem Holztransport zum schonenden Versand der Cucumis eingereiht.






In der Zwischenzeit hat bei Bauer Keiner der Fortschritt Einzug gehalten, mit dem Spezialtransportwagen für Keiners dicke Kartoffeln.


Einen schönen Sonntag und Grüße aus dem Kellertaunus

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.11.2023 | Top

RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (3)

#3237 von Recycle , 05.11.2023 13:35

Hallo Patrick,

das sieht mir aus wie eine Szene aus dem Film "Revenge of the giant cucumber". Ich wusste gar nicht, dass der im Taunus gedreht wurde.

Ansonsten ist da ja kulinarisch echt was los. Erst Gürkchen und dann Keiners dicke Kartoffeln. Nehme ich. In dieser Reihenfolge.


Gruß Christian

Meine Projektch-N


punch, Claus B und Olli 66 haben sich bedankt!
 
Recycle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 27.09.2018
Ort: Untermosel
Gleise Arnold
Spurweite N
Steuerung Hand & Hirn
Stromart DC, Analog


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (3)

#3238 von Claus B , 05.11.2023 14:03

Hallo Patrick,

da hat Bauer Keiner mit seinen Kartoffeln aus der roten Erde ja still und heimlich das Weihnachtsgeschäft im Kellertaunus eingeläutet.

PS.: der Gurkenzug sollte unbedingt bei der grossen Ernte in diesem Jahr noch ein paar Verstärkungswagen erhalten.

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


punch und UKR haben sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.456
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (3)

#3239 von Bessunger , 06.11.2023 06:52

Barrierereduziertes Posting für Menschen mit Humordysästhesie oder Ironieintoleranz. Bitte im Gesamtkontext lesen, die blau markierten Worte werden in der Fußnote erklärt.



Damit beweist sich mal wieder der Werbespruch des wackeren Landwirtes: "Keiner hat dickere Kartoffeln".

Glückwunsch an die Gurkengenossenschaft für das beachtliche Ergebnis, offensichtlich hat der Begriff Saure-Gurken-Zeit im Kellertaunus eine völlig neue Bedeutung.



____________________________________________________________

Dieses Posting wurde auf mißverständliche Anteile überprüft, hier die Erklärungen zu Formulierungen, die auf Fremdwörtern fußen, rhethorisch, im übertragenen Sinne, metaphorisch oder ironisch gemeint sind:

"Keiner hat dickere Kartoffeln".: Von mir scherzhaft benutzter, fiktiver Werbespruch, der weder als Hinweis auf die kognitive Kapazität des fiktiven Bauern Keiner verstanden werden soll, noch auf die Berufsgruppe der Landwirte im Allgemeinen.

Saure-Gurken-Zeit: Umgangssprachlich (scherzhaft) für "wenig ereignisreiche Zeit", kein Bezug zu einer speziellen Person oder Berufsgruppe


Ganz liebe Grüße,

Harald

Ironie gegen die Verdummung einzusetzen, ist wie mit Steinen auf einen Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nix.


Mornsgrans, Claus B, punch und UKR haben sich bedankt!
 
Bessunger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 27.12.2020
Homepage: Link
Ort: Darmstadt
Gleise Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ROCO digital
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (3)

#3240 von hohash , 06.11.2023 07:15

Ich frage mich, wieviel Piselin (R) da mal wieder auf die Felder des Herrn Keiner aufgebracht wurde, um derartige Riesengewächse zu ernten?!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Claus B, punch und UKR haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.362
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Gurkenzug (3)

#3241 von GSB , 06.11.2023 21:42

Hallo Patrick,

nach meiner längeren Sommer- & Umzugspause hab ich mich nun auch bei dir auf den neuesten Stand gebracht.

Sind ja wieder einige schöne neue Fahrzeuge dazugekommen. Darunter sogar ne Draisine im GSB-Gelb, deren schmalspurige Schwester bei mir im Dienst steht.

Dann wünsch ich dir mal ne gute Erntezeit mit guter Unterhaltung für uns,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


punch und UKR haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


Die Sistenixer Lokalbahn: Vermischter Fuhrpark

#3242 von punch , 12.11.2023 18:53

Abend allerseits,

vielen Dank an Christian (Recycle), Claus B, Harald (Bessunger), Andreas (hohash) und Matthias (GSB) für die netten Rückmeldungen.

Es stimmt schon, Keiner und das berühmte Piselin hatten wohl ihren Anteil an den Monstergurken.

--------------------------------

Manchmal muss man ja auf seine Bestellungen warten und bisweilen auch mal etwas länger, dafür kommt dann alles gleichzeitig, aber schaut selber:

Noch ein Nachzügler aus dem letzten Jahr (bestelltechnisch) ist der Packwagen mit Dachkanzel






Der Wagen mitohne Kanzel rollt ja schon lange durch den Taunus, dieser hier ist noch ganz schachtelfrisch. Zum Glück hat Roco hier nicht wie bei den anderen Varianten den Zettelkasten aufgedruckt (was wirklich gruselig aussieht), er hat nämlich keinen (Glück gehabt).

Nicht ganz so lange warten musste die SLB auf die Mitteleinstiegswagen. Diese gibt es jetzt von Piko als DR-Variante (vorbildgerecht), damit ohne DB-Keks. Was gäbe es passenderes für eine Privatwagen als Ex-DB-Wagen ohne Eigentümerlogo.
Jetzt also im Taunus unterwegs (Fahrbilder folgen)


Ganz neu sind Pikos Herbst-Sondermodelle, zwei neue Wagen für den Marzipaner




sowie die 218 (Hobby) in weinrot (gleich als Doppeltraktion für den schweren Marzipan- und Gurkenverkehr).
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Claus B für den Tipp, ich hatte die Modelle seinerzeit bei Ankündigung sofort bestellt.








Und falls Piko hier mitlesen sollte: Bislang ließen sich die Hobby-218er mit ihrer Ein-Schrauben-Befestigung super öffnen. Diese beiden hier hingen aber mehr als anhänglich an den Front-Rastnasen fest und ließen sich nur mit Handy-Werkzeug, sehr rabiatem Herumstochern und endlosen Versuchen über den Tag verteilt öffnen. In der Anleitung sind die Rastnasen dezent "vergessen". Jedenfalls sitzt da irgendetwas mehr als nur arg stramm.

Tja, und einmal bei der Händlerin meines Vertrauens zum Abholen vorbeigeschaut, hatte diese auch noch eine Überraschung auf Lager (sie kennt halt ihre Kunden gut): Einen weiteren Frankfurter Bus, diesmal mit Museumsuferwerbung. Den kannte ich bis dahin gar nicht, umso schöner war die Überraschung und jetzt gurkt er vom Frankfurter Museumsufer bis in den Hintertaunus:








Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.11.2023 | Top

RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Verschmischter Fuhrpark

#3243 von Recycle , 12.11.2023 19:24

Nabend Patrick. Das war ja mal 'ne Lieferung.

Zitat von punch im Beitrag #3242

... sowie die 218 ... in weinrot (gleich als Doppeltraktion ...).


Eines der Bilder hatte ich heute schon auf FB bewundert. Diesel, weinrot, Doppeltraktion: Das wäre auch 'was für Wiederfähr-Wertingen.

Zitat von punch im Beitrag #3242

... und jetzt gurkt er ...


... ganz ohne Gurkenanhänger.


Gruß Christian

Meine Projektch-N


hohash und punch haben sich bedankt!
 
Recycle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.000
Registriert am: 27.09.2018
Ort: Untermosel
Gleise Arnold
Spurweite N
Steuerung Hand & Hirn
Stromart DC, Analog


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Verschmischter Fuhrpark

#3244 von punch , 13.11.2023 11:20

Morsche,

danke Christian für die Rückmeldung. Ein Gurkenanhänger für den Bus wäre natürlich mal ein Projekt.

------------------------------------------

Zitat von Recycle im Beitrag #3243
Das war ja mal \'ne Lieferung


Stimmt, einen habe ich noch: Der DC Kellerland hat noch einen Verstärkungswagen bekommen, 1./2.-Klasse gemischt (links Roco, rechts Piko, ich finde, die harmonieren ganz gut).



Es ist der gegenüber dem links zu sehenden Wagen der ältere Wagentyp, bei dem die 2. Klasse-Fenster noch schmaler waren und der noch keine Drehfalttüren hatte.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


Mornsgrans, Olli 66, hohash, Claus B, MZi und UKR haben sich bedankt!
punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Verschmischter Fuhrpark

#3245 von GSB , 16.11.2023 23:20

Hallo Patrick,

die Popwagen-Lackierung war wirklich sehr gut gelungen , schade dass die sich nicht mehr durchgesetzt hat.

Gleiches gilt für den Quasi-Nachfolger Produktfarben, welche leider schnell durch das langweilige aktuelle "Design" ersetzt wurden...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


UKR und Mornsgrans haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: Verschmischter Fuhrpark

#3246 von punch , 18.11.2023 20:15

Moin Matthias,

das finde ich auch, das heutige verkehrsrote Geraffel ist designtechnisch eher so la la.
Daher dürfen die Popwagen auch in den Taunus, die bisherigen vier werden nicht die letzten sein.

Ich bewundere bei Dir übrigens gerade die neuen Räumlichkeiten und auch den Weichentausch, top

----------------------------------

Neben all den sauren Gurken braucht der Mensch auch etwas Trinkbares.
So wurde heute bei Isenbräu wieder mal mit "Fremdbier" rangiert


und eine kleine Sonderfahrt mit rollendem Weinkeller im Kellertaunus gesichtet.















Der Wagen ist schon länger im Bestand, fiel mir aber heute in die Hände, als ich neue Eurobehälter für die Ablage häufiger eingesetzter Garnituren in der Hand hatte.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.11.2023 | Top

Die Sistenixer Lokalbahn: GKB im Taunus

#3247 von punch , 09.12.2023 11:10

Guten Morgen allerseits,

heute gibt es wieder etwas Güterverkehr.
Die Graz-Köflacher Eisenbahn (GKE), später Graz-Köflacher Bahn (GKB) setze nach Vorbild der AKN im Personenverkehr VT2E ein. Die FKE und die Taunusbahn setzten etwas später dann auch auf den VT2E, allerdings gegenüber der GKB in längerer Ausführung mit anderer Türanordnung.
Hier gibt es also die ersten länderübergreifenden Ähnlichkeiten im Betrieb.

Weniger bekannt ist, dass ein überzähliger Güterwagen der Graz-Köflacher Bahn (GKB) an die
Grävenwiesbacher Kleinbahn (GKB) verkauft wurde.
Im Einsatz war er dort allerdings nie, auf der Taunusbahn konnte er jedenfalls nicht gesichtet werden. Die Grävenwiesbacher Kleinbahn (GKB) ist mittlerweile auch Geschichte, so dass der Wagen ein weiteres mal verkauft wurde und nun im Dienst der
Gurken Konserven Bahn (GKB) im Einsatz ist, um mehr Kapazitäten im schweren Gemüseverkehr anbieten zu können.

EDIT: Nicht zu vergessen ist natürlich die einzige wahre GKB, die Göhrentiner Kleinbahn!

Hier an der Laderampe in Finsternthal


sowie im Konserventransport auf der Güterumgehungsbahn in Trixen Stadt


Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


Claus B, Olli 66, Railstefan und hohash haben sich bedankt!
punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.12.2023 | Top

RE: Die Sistenixer Lokalbahn: GKB im Taunus

#3248 von Bessunger , 09.12.2023 12:54

Hallo Patrick,

sieht so aus, als würdest du gerade die Bezeichnung "Saure-Gurken-Zeit" komplett neu definieren.


Ganz liebe Grüße,

Harald

Ironie gegen die Verdummung einzusetzen, ist wie mit Steinen auf einen Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nix.


punch hat sich bedankt!
 
Bessunger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 27.12.2020
Homepage: Link
Ort: Darmstadt
Gleise Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ROCO digital
Stromart Digital


RE: Die Sistenixer Lokalbahn: GKB im Taunus

#3249 von GSB , 09.12.2023 15:40

Hallo Patrick,

bei "GKB" habe ich natürlich erstmal an die Göhrentiner KleinBahn aus Norddeutschland gedacht und mich schon gewundert...

Aber so ein blau-weißer Schmalspurwagen auf einem Transportwaggon im Kellertaunus hätte schon auch was.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


punch hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


Die Sistenixer Lokalbahn: HLB/KVG im Taunus

#3250 von punch , 17.12.2023 17:36

Abend allerseits,

heute gibt es einen lang ersehnten Neuzugang.
Aber erst mal die Post:

Harald (Bessunger): Stimmt, auch im Winter gibt es Saure Gurken. Aber ganz sauer ist es, was die Südhessen (nicht ganz so weit von Darmstadt entfernt) mit Gurken anstellen.
Hessenschau über Gurkenganster in Südhessen

Matthias (GSB): Oh we, da habe ich doch glatt die bekannteste aller GKBs im Stummiversum übersehen. Da muss ich wohl mal in Göhrentin wieder mal schreibseln.

-------------------------------

Der folgende Neuzugang steht schon lange auf der Wunschliste, denn der Fuhrpark soll ja regionaler werden. Als die HLB die Kahlgrundbahn betriebstechnisch übernahm und dafür Desiros in passender Lackierung einsetzte, hatte ich Piko einen Vorschlag zum Modell gemacht. Damit war ich wohl nicht der einzige, denn kurze Zeit später erschien das Modell. Als ich dann mit einiger Verzögerung bestellen wollte, war er schon wieder aus dem Programm heraus.

Jetzt war er unerwartet in der Bucht zu bekommen und trat eine Reise aus Südfrankreich in kurzen drei Tagen an. Jetzt dieselt das Ding im Kellertaunus. Erst nackisch, dann mit Kupplungen, die Zurüstteile folgen noch. Zum Taunus sehr passend, denn beim Vorbild fuhren die HLB/KBV-Desiros zwischen Schöllkrippen und Hanau (selten nur bis Kahl am Main) und über Hanau als Leerfahrten via Friedberg bis Butzbach, wo sie gewartet wurden.

Also absolut regional, zumal die TW später auf der Ländchesbahn fuhren.

Und hier ist er, der VT 302 der HLB im Einsatz bei der KVG bzw. heute mal bei der SLB:












Die Lackierung ist top, auf den Fotos wirkt sie, weil etwas stark glänzend, eher grisselig - ist sie aber nicht.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


Olli 66, hohash, Claus B, MZi und Gurkenfein007 haben sich bedankt!
punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.12.2023 | Top

   

Göschenen von Harald & Alex
Wolfsberg-Niederndorf, Streckenerweiterung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz