RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#151 von TT800 , 04.01.2015 09:46

Zitat von Soulman
Die Software sagt aber sofort beim starten: Keine CS2 gefunden, DEMO Modus.
Wie ist das denn so bei den "echten" Windows Nutzern? Die CS2 wird sofort gefunden?

Wenn ich mich an das erste Zusammenschalten erinnere, so hat das etwa eine halbe Minute gedauert. Jetzt dauert es ein paar Sekunden, sofern die CS2 schon in Betrieb ist.
Betriebsumgebung:
Win XP, Letztversion; CS2 bekommt beim DHCP-Server immer dieselbe IP-Nr.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#152 von graafjp , 04.01.2015 10:26

Zitat von Soulman
Ich habe eben mal versucht das Dingen auf dem Mac / OS X unter Parallels laufen zu lassen. Geht an sich auch einwandfrei nur findet es die CS2 nicht. Netzwerkseitig müsste das aber gehen, den wenn man mit dem Exploder die Webseite der CS2 aufruft geht das einwandfrei.

Die Software sagt aber sofort beim starten: Keine CS2 gefunden, DEMO Modus



Ich benutze Windows 7 mit Parallels 9, bridged networking.
Nach starten erscheint für eine Sekunde die demo CS2, dan werden die daten aus meine 60214 geladen.


Mit freundlichen Grüsse
Jos


 
graafjp
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Niederlande
Gleise K
Spurweite H0
Steuerung CS2-6021-loconet
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#153 von Soulman ( gelöscht ) , 04.01.2015 19:21

Okay. D.H, im Prinzip müsste es gehen. Dann werde ich noch mal ein bisschen rumprobieren.


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#154 von Leihbecher , 04.01.2015 19:31

Hallo, nach meiner Anfrage bei Märklin wird an der MAC-Version noch gearbeitet, d.h. man braucht noch etwas Geduld, bis die eine OSX Version erscheint.

Gruß Uwe


Leihbecher  
Leihbecher
Beiträge: 1
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#155 von Soulman ( gelöscht ) , 04.01.2015 20:25

Okay, eine "richtige" Macversion wäre mir lieber, aber ich habe nach euren Hinweisen die Sache mit Parallels ans Laufen bekommen.

Gleich einen kleinen Bug entdeckt: Custom-Icons werden bei mir nicht Korrekt übertragen.

Aber sonst funktioniert es spitze, super Sache.


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#156 von Soulman ( gelöscht ) , 08.01.2015 02:32

Noch ne Frage: Hat die Software kein Notaus? Oder bin ich gerade nur blind?


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#157 von kukuk , 08.01.2015 07:03

Zitat von Soulman
Noch ne Frage: Hat die Software kein Notaus? Oder bin ich gerade nur blind?



Stand doch schon mehrmals hier: Leertaste


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#158 von Soulman ( gelöscht ) , 08.01.2015 17:59

Hab den 7 seitigen Thread nicht auswendig im Kopf gehabt, daher: Danke.


Soulman

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#159 von speedy200 , 11.01.2015 08:34

Hallo,

Kann über die PC Oberfläche auch ein Sound programmiert werden?

Grüße
Speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#160 von King-Lui , 11.01.2015 09:32

Zitat von speedy200
Hallo,

Kann über die PC Oberfläche auch ein Sound programmiert werden?

Grüße
Speedy




Hallo Speedy,

das macht man mit dem mDT. Das über PC CS2.exe zu machen ist doch nicht nötig. Oder verstehe ich dich falsch?

Übringens: Die Lok in meiner Signatur spielt auch Heja BVB, heja BVB usw. ab. Gemacht mit dem mDT


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#161 von speedy200 , 11.01.2015 10:24

Hallo Uwe,

den mtd müßte man ja zusätzlich kaufen. Ich meinte einfach einen Sound aus der Soundbibliothek auf die Lok spielen, die Funktionen mappen und gut.

Danke

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#162 von Murrrphy , 11.01.2015 10:31

mdT muss man nicht teuer kaufen, der Download ist genauso gratis, wie der der Bedienoberfläche.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#163 von speedy200 , 11.01.2015 11:16

Hallo Achim,

sorry ich habe das mit dem Sound Programiertool verwechselt....

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#164 von luca ( gelöscht ) , 11.01.2015 22:25

Salü,

der Märklin Soundprogrammer war seitens Märklin nie für Endkunden vorgesehen - schliesslich sollen die ja das halbe Stündchen Erholpause mit einer schönen Tasse Latte Macchiato geniessen - für Händler, die Decoder am laufenden Meter programmieren müssen geht sowas natürlich gar nicht!

Besonders chic ist es, eine mSD+ Lok, die über die PC SW gesteuert wird und im Profimodus aus "unerfindlichen Gründen" wieder mal in Schleichfahrt dahinkriecht, mit Hilfe der CS2 doch noch anständig in den nächsten Bahnhof zu bugsieren.

Tschau.


luca

RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#165 von sank_ch , 13.01.2015 12:35

Zitat von ok_hh
Funktioniert 1A u.a. Surface mit 2500 Auflösung sowie Windows 8 und 8.1 auf 64 und 32 bit Basis.

Grüße,
Oliver



Herzlichen Dank Oliver,
Habe gerade ein HP Envy Recline 23" Touchscreen bekommen. Installation unter Win 8.1 hat einwandfrei funktionniert. Nun muss ich es jetzt noch auf meine Anlage den PC installieren.

Mfg

Sank


sank_ch  
sank_ch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 22.08.2008
Gleise K Gleise
Steuerung CS3+CS2+TC Gold
Stromart AC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#166 von Digger , 14.01.2015 21:25

Ja wie geil ist das denn???
Ich habe den Tröd leider erst heute gefunden
aber ich war so begeistert, dass ich früher Feierabend gemacht habe
Es hat fast alles sofort geklappt, die IP Adresse musste ich an der CS2 noch einmal suchen lassen das war's.
Das ist genau das was ich vermisst habe, jetzt kann ich mir ein zusätzliches Tool sparen.
Zu Hause sieht das so aus:

Also ich werd an unserer Anlage jetzt eine alten PC stellen und 2 große Monitore dran hängen.
Man ich freu mich echt und riesen Dank an alle die hier gepostet haben

Gruß
Klaus


Meine Anlage in Arbeit:
viewtopic.php?f=64&t=112328
Mein Umbau Tröt:
viewtopic.php?f=5&t=122690
Wo Märklin drauf steht, sollte auch Märklin drin sein


 
Digger
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 03.11.2013


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#167 von ok_hh , 14.01.2015 22:28

Der A-ha Effekt war bei mir genauso und es sieht auch so ähnlich bei mir aus.

Vielleicht ein kleiner Tipp : http://www.desksoft.com/WindowManager.htm ->>> Damit kannst du die Fenster-Positionen fixieren/wiederherstellen.
Ansonsten müsstest du bei jedem Neustart der Software / Verbindungsverlust alles neu anordnen. Das kann bei der Menge an einzelnen Fenstern echt lästig werden.

Grüße,
Oliver


ok_hh  
ok_hh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 28.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#168 von Digger , 14.01.2015 22:48

Zitat von ok_hh

Vielleicht ein kleiner Tipp : http://www.desksoft.com/WindowManager.htm ->>> Damit kannst du die Fenster-Positionen fixieren/wiederherstellen.
Ansonsten müsstest du bei jedem Neustart der Software / Verbindungsverlust alles neu anordnen. Das kann bei der Menge an einzelnen Fenstern echt lästig werden.
Grüße,
Oliver



Cooles Tool, ist das for free?
Wenn ja, werd ich mal ausprobieren.
Ich bin total begeistert von CS_exe!!!
Endlich hat das rumgefrickele am Mäusekino der CS2 eine Ende.
Ich hatte meine Layouts in nullkommanix angepasst.
Und wenn man bedenkt, dass die jetzt auf einen Monitor, in ein Bild passen könnten genial.

Nochmal besten dank für den Link!
Gruß
Klaus


Meine Anlage in Arbeit:
viewtopic.php?f=64&t=112328
Mein Umbau Tröt:
viewtopic.php?f=5&t=122690
Wo Märklin drauf steht, sollte auch Märklin drin sein


 
Digger
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 03.11.2013


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#169 von ok_hh , 14.01.2015 23:15

Es kostet 10$ aber die ersten 30 Tage kannst du erst mal in Ruhe testen. Die Tipp an sich kam aber von " Siggi09 " .
Habe es nur noch mal nach "vorne" geholt. Ich bin mit dem Programm aber sehr zufrieden.
Eine Sache ist nur blöd. Die Auswahl der verschiedenen Layouts Fenster, da es quasi immer neu geöffnet werden muss. (kann ich gerade auch nicht besser beschreiben). Mit dem WindowManager kann man schon eine ganze Menge machen. So haben Layout und Lieblings-Loks immer einen festen Platz und bekommen eine "fixe Position" , andere Fenster bzw. Loks behalten dagegen den Status "last position". Denn alles passt auch nicht auf die 3 Bildschirme. Und mit der Spielewelt braucht man noch mehr Platz .

Einfach mal ausprobieren , das Programm kann man auch für andere Sachen ganz gut gebrauchen.

Viel Spaß beim Schalten und Fahren!

Grüße,
Oliver

Seitdem es die Software gibt nutze ich das Layout auch viel intensiver. Macht Spaß. Auf jeden Fall eines der Top5 Highlights von Märklin in 2014.


ok_hh  
ok_hh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 28.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#170 von ok_hh , 15.01.2015 15:43

Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen damit praktische gesammelt wenn man statt der CS2 die Software als "Master" laufen lässt?
Probiere zwar gern neue Sachen aus, habe aber in diesem Fall etwas Sorge dass ich mir was "zerschießen" könnte. Vielleicht geht mir sogar die ganz Lokdatenbank flöten. Das wäre ein Alptraum.

Speziell interessiert mich:

- Wechsel zwischen CS2 und Software als Master und Slave . und Vis versa. -> Kann man problemlos wieder zurück schalten bzw. Was gilt es ggf. zu beachten?
- Wie schaut es mit der Performance aus? (Mfx+ , Weichenschaltungen...)
- Spricht sonst irgendetwas dagegen sich den Master auf den PC - Bildschirm zu legen?


Danke und Grüße,
Oliver


ok_hh  
ok_hh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 28.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#171 von kukuk , 16.01.2015 07:07

Hallo Oliver,

Backup der CS2 machen, selber ausprobieren, Ergebnis hier reporten und wenn etwas wie die Lokdatenbank kaputt geht, Backup wieder einspielen
Das solltest Du ganz einfach machen können.

Allerdings weiß ich nicht, ob und wie man die CS2-PC-Software zum Master machen kann, ich habe da im Setup nie etwas zu gesehen. Das andere Problem könnte das Programmieren auf dem Programmiergleis werden, speziell Firmware Updates von Dekoder.

Grüße,
Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#172 von Funalex , 16.01.2015 07:47

Hallo Klaus,

das sieht echt gut aus auf dem PC!! Da bekomme ich ganz große Augen
Deine Anlage ist auch rießig

Das wäre super wenn es das auch bei der z21 gäbe. Aber iTrain ist natürlich auch gut...


Viele Grüße
Alex


 
Funalex
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 09.10.2014
Spurweite N
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#173 von ok_hh , 16.01.2015 12:38

Also gut, hier mal ein kurzer Bericht. Für mich auf jeden Fall spannend. Prima das Märklin dies so umgesetzt hat.

Ziel war/ist es mit der Software die CV Bearbeitung etc. zu machen. Mit dem Nebeneffekt einfach schneller mal Lokbilder, Einstellungen usw. vorzunehmen.
Es hat mich genervt die CS2 für Lok Bilder etc. immer erst neu starten zu müssen sowie CV Listen nur per USB Stick zu übertragen.

Ablauf:
1. Backup auf USB Stick , dann auf den PC kopiert , dann mit Winrar entpackt. (2 Dateien sind geschützt - ist aber nicht weiter wichtig)
2. Alle Files in mein CS2 Software Verzeichnis kopiert und die Daten überschrieben. Kann man natürlich auch mit einzelnen Dateien machen, war mir aber zu aufwendig.
2.1 -> Anpassung der Schriftgröße in der prefs.cs2 Datei notwendig (Zeile 140) . Die ist nämlich anders auf der CS2 im Vergleich zur Software. Könnte ggf. auch generell von Interesse sein wenn man Schriftgröße und Art anders haben möchte. Welche Schriftarten in der CS2 hinterlegt weiß ich nicht. Details siehe unten. Ach so, mit ist das noch aufgefallen: ..value=iMac11,3 -> ich mag Apple nicht mal schauen ob man das ändern kann.
3. Der Weg zurück geht auch. Dateien wieder in die "backup.tgz" reinpacken und wiederherstellen Funktion auf der CS2.

Vorteil für mich: Man ist einfach schneller in der Bedienung am PC. Anpassung der CV Werte kann ich so "on-the-fly" machen, ohne per Stick immer hin und her schieben zu müssen. Lok-Bilder / Hintergründe und auch die Memory/Fahrstrecken!!! kann ich so viel schneller testen und anpassen. Das ganze hat jetzt ein bisschen den Charme vom Lokprogramer weil man gleich Änderungen an den CVs ausprobieren -> nur mit dem Vorteil das dies per POM , also "live" gemacht werden kann. Und Screenshots fürs Forum hier sind natürlich jetzt auch einfacher zu machen. . Backupfunktion gibt es bei der Software nicht, braucht man aber am PC auch nicht -> kann man ja selbst Kopieren, packen + irgendwo für sich ablegen. Sämtliche Daten werden bei mir mit dem Cloud Speicher synchronisiert (onedrive) , so dass ich mit Tablet oder PC immer den gleichen Stand habe.

Programmiergleis, Fahren etc. geht auch prima wenn man die Software als Master konfiguriert. Zur Performance oder sonstigen Einschränkungen kann ich noch keine Erfahrungen wiedergeben. Hab auch gerade keine Zeit mehr, werde aber am WE noch weitere Konstellationen ausprobieren.

Grüße,
Oliver



Software Schrift:

page
.entry
..key=FontFamily
..value=ArailMT
.entry
..key=FontSize
..value=12

CS2 Schrift:
page
.entry
..key=FontFamily
..value=BitStream Vera Sans
.entry
..key=FontSize
..value=14



ok_hh  
ok_hh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 28.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#174 von TT800 , 16.01.2015 13:01

Zitat von ok_hh
Ach so, mit ist das noch aufgefallen: ..value=iMac11,3 -> ich mag Apple nicht mal schauen ob man das ändern kann.


Hallo Oliver, lies hier: viewtopic.php?f=5&t=113819&p=1305650#p1305650


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CentralStation Bedienoberfläche auf dem PC jetzt Online! NEU

#175 von Soulman ( gelöscht ) , 21.01.2015 15:52

Zitat von TT800

Zitat von ok_hh
Ach so, mit ist das noch aufgefallen: ..value=iMac11,3 -> ich mag Apple nicht mal schauen ob man das ändern kann.


Hallo Oliver, lies hier: viewtopic.php?f=5&t=113819&p=1305650#p1305650




Wow, ihr habt ja Sorgen.

Schlechte Nachricht: Die Screenshots im AnleitungsPDF sind auch mit einem Apple gemacht. Nicht dass ihr das aus versehen öffnet und dann erblindet!


Soulman

   

Mäklin C Gleis Weichen zusammen schalten?
S88 Leistungsaufnahme

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz